Hilfen im Alltag

Was fressen wir in uns hinein, wonach verzehren wir uns, was schlägt uns auf den Magen, wonach hungert und dürstet es uns, was haben wir satt? Hier geht's um Ess-Störungen.
Benutzeravatar
Seehas
Beiträge: 821
Registriert: Mo 28. Mai 2018, 18:26
Wohnort: am Bodensee
Geschlecht: weiblich

Hilfen im Alltag

Beitrag von Seehas »

Hallo zusammen,

die Frage beschäftigt mich schon lange. Gibt es eigentlich außer Ernährungsberatung noch mehr Hilfen für den Alltag?

Konkreter ich überlege immer was könnte ich noch für Hilfe brauchen im Alltag. Vielen sagen immer geh doch in ne Reha um einen Anfang zu finden. Ja das ist ja recht und gut aber wenn ich wieder zuhause bin kann ich es im Alltag nicht richtig umsetzen. Den ich muss ja im Alltag wieder alleine zurecht kommen. Und das ist für mich immer die Frage muss ich das wirklich oder gibt es noch andere Hilfe Möglichkeiten im Alltag.

Ja eigentlich ne Psychotherapie aber da ist es schwer einen Platz zu bekommen. Also fällt das irgendwie gerade weg. Aber was könnte es noch geben???

Vielleicht geht dem ein oder anderen auch so?
Oder hat noch Gedanken dazu?
Grüßle Seehas

Bild
Katrin123
Beiträge: 43
Registriert: So 17. Nov 2024, 20:08

Re: Hilfen im Alltag

Beitrag von Katrin123 »

Hallo,
zu professionellen Hilfen im Alltag kann ich nicht viel sagen, als persönliche kleine Hilfen gibt es Themen hier zu Ablenkungsmöglichkeiten oder was gegen den Heißhunger tun. Vielleicht ist da was dabei?
Vielleicht könnte ein (online)Coaching was sein, dann spart man sich die Fahrt bzw bei Coaching kriegt man schneller einen Platz, das wird aber leider oft nicht von der KK übernommen.
VG
Liebe Grüße,
Katrin

Bild
Benutzeravatar
Masche
Beiträge: 5796
Registriert: So 21. Feb 2021, 08:08
Geschlecht: weiblich

Re: Hilfen im Alltag

Beitrag von Masche »

Vielleicht eine Facebook Gruppe?
Liebe Grüße von Masche
Anfangsgewicht Mai 2020 126,5 kg
Endgewicht < 55 kg, erreicht Mai 2021
Auf < 54 kg korrigiert im Dezember 2023

Drei Jahre Gewicht gehalten, auf ins vierte Jahr:
Bild
Benutzeravatar
Seehas
Beiträge: 821
Registriert: Mo 28. Mai 2018, 18:26
Wohnort: am Bodensee
Geschlecht: weiblich

Re: Hilfen im Alltag

Beitrag von Seehas »

Hallo Katrin,
Ja ein online coaching hatte ich auch schon überlegt. Es gibt bei meiner Krankenkasse auch was aber die nehmen mich nicht so da ich zu schwer bin. Wollte mich da schon mal anmelden.

Ablenkung ist soweit ganz gut. Aber ich kann mich auch nicht Dauer ablenken.

Ich werde erst mal einen Termin bei meinem Hausarzt machen müssen. Das ist schon mal die erste Hürde.
Grüßle Seehas

Bild
Benutzeravatar
Seehas
Beiträge: 821
Registriert: Mo 28. Mai 2018, 18:26
Wohnort: am Bodensee
Geschlecht: weiblich

Re: Hilfen im Alltag

Beitrag von Seehas »

Hallo Masche,
Ja hatte ich auch schon überlegt aber bisher noch nichts vernünftiges gefunden.
Grüßle Seehas

Bild
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 90
Registriert: Fr 10. Jan 2025, 23:50
Wohnort: Berlin
Geschlecht: weiblich
Motto: Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens.

Re: Hilfen im Alltag

Beitrag von Ulli »

Warum ist der Termin beim Hausarzt eine Hürde, behandelt der dich nicht anständig? Nimmt er deine Sorgen nicht ernst? Oder ist es so schwierig, kurzfristig einen Termin zu bekommen?
Liebe Grüße, Ulli

Bild
Benutzeravatar
Seehas
Beiträge: 821
Registriert: Mo 28. Mai 2018, 18:26
Wohnort: am Bodensee
Geschlecht: weiblich

Re: Hilfen im Alltag

Beitrag von Seehas »

Doch er ist im Endeffekt super und sehr verständnisvoll. Aber ich habe aufgrund meiner Erkrankung Probleme mit Ärzten.
Grüßle Seehas

Bild
Benutzeravatar
Denkerin
Moderator
Beiträge: 4553
Registriert: Mi 30. Mai 2018, 01:03
Motto: "Wenn das Telefon nicht klingelt ...- dann ists für mich!"

Re: Hilfen im Alltag

Beitrag von Denkerin »

Vielleicht qualifizierte Assistenz über die Eingliederungshilfe?
Bild
Benutzeravatar
Seehas
Beiträge: 821
Registriert: Mo 28. Mai 2018, 18:26
Wohnort: am Bodensee
Geschlecht: weiblich

Re: Hilfen im Alltag

Beitrag von Seehas »

Meinst du betreutes Wohnen zu Hause?
Grüßle Seehas

Bild
Benutzeravatar
Denkerin
Moderator
Beiträge: 4553
Registriert: Mi 30. Mai 2018, 01:03
Motto: "Wenn das Telefon nicht klingelt ...- dann ists für mich!"

Re: Hilfen im Alltag

Beitrag von Denkerin »

Die gibt es auch fürs Wohnen, aber auch für berufliche Fortentwicklung und allgemeine Pflege sozialer Kontakte.

Bild
Antworten