Kein Hausarzt

Was fressen wir in uns hinein, wonach verzehren wir uns, was schlägt uns auf den Magen, wonach hungert und dürstet es uns, was haben wir satt? Hier geht's um Ess-Störungen.
Minnie
Beiträge: 847
Registriert: Mo 28. Mai 2018, 18:21
Wohnort: Franken
Geschlecht: weiblich
Motto: Mein Ziel ist ein Leben, von dem ich keinen Urlaub brauche.

Kein Hausarzt

Beitrag von Minnie »

Ich bin umgezogen und finde hier leider keinen Hausarzt. Überall, wo ich angerufen habe, werden keine neuen Patienten aufgenommen.

Man kann wohl die 116 117 wählen. Hat das schonmal jemand gemacht bzw. gibt's hier auch jemanden ohne Hausarzt?
Und vor allem wo bekomme ich ein Rezept für meine normalen Tabletten, die ich brauche.

Zum Glück habe ich mir vorher noch bei meiner Hausärztin genug verschreiben lassen.
Bild

115 kg = Grad II (Jahresziel 2021) geschafft am 28.11.2021 :D
102 kg = Grad I
87 kg = Übergewicht
72 kg = Normalgewicht
54 kg = untere Grenze Normalgewicht :?:
Benutzeravatar
Karen123
Beiträge: 1841
Registriert: Mi 5. Mai 2021, 17:56
Geschlecht: weiblich

Re: Kein Hausarzt

Beitrag von Karen123 »

Ja, das ist ganz schlimm jetzt, wir sind nach unserem Umzug auch ewig rumgerannt, bis uns, oh Wunder, eine Hausarztpraxis ohne zu zögern neu aufnahm. Eine Frauenärztin fand ich auch, nur noch keinen Augenarzt.
Diese von Dir genannte Nr. haben wir noch nicht angerufen. Aber man soll glaube ich mal die eigene Krankenkasse anrufen und die müssten einen Hausarzt benennen können.
Diese Nr. würde ich natürlich auch mal probieren.
Bild
Liebe Grüße Karen
:shifty:
Benutzeravatar
Lotta
Beiträge: 1498
Registriert: Mi 23. Aug 2023, 12:23
Geschlecht: weiblich

Re: Kein Hausarzt

Beitrag von Lotta »

Das ist ja übel! Ich würde ggf. mal in einer Praxis anrufen und nachfragen und wenn sie dir dann eine Absage erteilen, fragen, ob sie wissen, welche Praxis noch Patienten aufnimmt. Manchmal wissen die Praxen untereinander, wenn jemand Kapazitäten hat.
Liebe Grüße von Lotta

Bild


Höchstgewicht: 138 kg / Startgewicht 2023: 116,5 kg
Startgewicht 2024: 105 kg
Ziele:
1.: Uhu 19.02.24🍀
2.: 91,5 kg (Adipositas 1)🍀
3./4.: U90🍀 / U80
5.: 78,6 kg „Übergewicht“ statt Adipositas - BMI 29,9 kg
Ende: Normalgewicht (60 kg)
Benutzeravatar
Jule
Beiträge: 2048
Registriert: So 9. Aug 2020, 06:32
Geschlecht: weiblich
Motto: Dream it. Wish it. Do it.

Re: Kein Hausarzt

Beitrag von Jule »

Ich kenn das. Ich habe meine datenschutzrechtlichen Bedenken über Bord geworfen und bei doctolib geguckt. 1 Volltreffer (meine Hausärztin, die ist topp), 1 Mistkerl.
LG Jule

Do not go gentle into that good night.
Rage, rage against the dying of the light.
(Dylan Thomas)


Bild
Benutzeravatar
Masche
Beiträge: 5796
Registriert: So 21. Feb 2021, 08:08
Geschlecht: weiblich

Re: Kein Hausarzt

Beitrag von Masche »

Ich habe mal die 116117 angerufen, weil ich eine neue Phlepologin brauchte, nachdem sich die bisherige zur Ruhe gesetzt hatte. Erst hing ich in der Warteschleife, dann wurde ich von einer Computerstimme mit Fragen gelöchert. Es vergingen knappe 20 Minuten, bis ich endlich eine Frau aus Fleisch und Blut an der Strippe hatte, die hat dann, sehr freundlich zwar, aber weiter mit Fragen gelöchert. Nachdem sie alle meine Daten aufgenommen hatte, teilte sie mir mit, dass sie mir jetzt direkt keinen Termin vermitteln könne, aber man würde sich im Laufe der nächsten vier Wochen bei mir melden. Ich habe dann durch die Vermittlung einer meiner Cousinen einen Termin in der nächsten Woche erhalten.
Liebe Grüße von Masche
Anfangsgewicht Mai 2020 126,5 kg
Endgewicht < 55 kg, erreicht Mai 2021
Auf < 54 kg korrigiert im Dezember 2023

Drei Jahre Gewicht gehalten, auf ins vierte Jahr:
Bild
Benutzeravatar
Fruchtfliege
Beiträge: 1286
Registriert: Do 20. Feb 2020, 15:16
Wohnort: Kassel
Geschlecht: weiblich

Re: Kein Hausarzt

Beitrag von Fruchtfliege »

Boah, das ist ja echt übel. Ich würde mit der bisherigen Praxis noch mal Kontakt aufnehmen, damit die Dir noch schnell in diesem Quartal alles aufschreibt, was Du brauchst. Dann gewinnst Du etwas Zeit
Liebe Grüße
Fruchti

:greetings-wavingblue:


Bild
Minnie
Beiträge: 847
Registriert: Mo 28. Mai 2018, 18:21
Wohnort: Franken
Geschlecht: weiblich
Motto: Mein Ziel ist ein Leben, von dem ich keinen Urlaub brauche.

Re: Kein Hausarzt

Beitrag von Minnie »

Fruchtfliege hat geschrieben: Mi 12. Mär 2025, 16:36 Boah, das ist ja echt übel. Ich würde mit der bisherigen Praxis noch mal Kontakt aufnehmen, damit die Dir noch schnell in diesem Quartal alles aufschreibt, was Du brauchst. Dann gewinnst Du etwas Zeit
Habe ich schon gemacht. Muss ich weiter weg suchen.
Ich rufe zuerst mal meine Krankenkasse an.
Bild

115 kg = Grad II (Jahresziel 2021) geschafft am 28.11.2021 :D
102 kg = Grad I
87 kg = Übergewicht
72 kg = Normalgewicht
54 kg = untere Grenze Normalgewicht :?:
Benutzeravatar
LlenaDeVida
Beiträge: 4261
Registriert: Di 5. Okt 2021, 14:19
Wohnort: Berlin
Geschlecht: weiblich

Re: Kein Hausarzt

Beitrag von LlenaDeVida »

Mir ging es auch ein paar Jahre lang in Berlin so, nachdem mein vorheriger langjähriger Hausarzt der Liebe wegen in die Schweiz gegangen ist. Ich habe mich damals mit Akutsprechstunden über Wasser gehalten, wenn ich akut was hatte. Aber dauerhaft aufnehmen wollte mich niemand, bis ich auf eine Empfehlung hin eine knappe Stunde Fahrtzeit in Kauf genommen habe. Bieten die Hausärzte in Deiner neuen Umgebung zumindest Akutsprechstunden an? Ansonsten würde ich es auch über Doctolib mal versuchen. Darüber habe ich hier in Lübeck (Zweitwohnsitz) einen Allgemeinmediziner gefunden für den Fall, dass ich es mal nicht zu meinem Doc in Berlin schaffe.
Abnahme seit April 2006
Bild

Abnahme seit Oktober 2021
Bild
Minnie
Beiträge: 847
Registriert: Mo 28. Mai 2018, 18:21
Wohnort: Franken
Geschlecht: weiblich
Motto: Mein Ziel ist ein Leben, von dem ich keinen Urlaub brauche.

Re: Kein Hausarzt

Beitrag von Minnie »

Ich hatte sozusagen ein "Umzugsproblem".
Meine Katze vom Tierschutz wollte nicht mit, hat total panisch reagiert und hat sich beim einfangen dermaßen in meine Hand verkrallt und kräftig in den Daumen gebissen durch den Fingernagel durch. Ich hatte Kratzer auch noch im Gesicht und Bauch und das Shirt war zerfetzt.
Also morgen habe ich alle Tiere verladen, Kater und Hühner waren einfacher und bin dann die 650 km in den Norden gefahren mit Anhänger.
Abends bin ich dann hier in die Notaufnahme ins Krankenhaus und sollte am nächsten Tag zum Hausarzt zum Verbandswechsel.
So hat der Telefon-Marathon erstmal begonnen. Eine Praxis war bereits dazu, aber das hat die MFA gemacht. Arzt hab ich keinen gesehen. Das Antibiotika-Rezept habe ich da auch bekommen.
Hier haben 3 Ärzte aufgehört, ich denke das es schwierig ist einen zu bekommen.
Bild

115 kg = Grad II (Jahresziel 2021) geschafft am 28.11.2021 :D
102 kg = Grad I
87 kg = Übergewicht
72 kg = Normalgewicht
54 kg = untere Grenze Normalgewicht :?:
Benutzeravatar
OHvalen
Beiträge: 2863
Registriert: Di 29. Mai 2018, 21:22
Wohnort: Nordland
Geschlecht: weiblich
Motto: Machen! Nicht labern.

Re: Kein Hausarzt

Beitrag von OHvalen »

Tja, momentan allgemein echt schwierig mit den Docs. Nur Hotlines, KI oder der Verweis auf Doctolib+Co. Das machen nur größere Praxen, den Doctolib ist teuer, Aber eigene online-Buchungssysteme gehen ja auch, helfen dir Minnie, hier nicht weiter.
Ich hatte mich schon lange vor meinem Umzug um einen HA gekümmert, so hat das geklappt. Wegen Ruhestand musste ich mich auch neu orientieren; und da gehe ich folgendermaßen vor: bei Jameda + Co ein paar Ärzte/Praxen abchecken und einfach mal HIN gehen. Körperlich vor Ort sein. Die Schalter und Telefone sind oft nicht besetzt/überlastet, aber wenn man erstmal da steht, wird man nicht wieder fort geschickt. Auch Nachbarn oder Vereinsfreunde, Apotheken oder Friseure usw. können immer gute Kontakte vermitteln. Insbesondere auf dem Land. Man muss aktiv auf Leute zugehen.
(Bei mir im Wassersportverein sind schon etliche Ärzte, Zahnärzte, pensionierte Ärzte mit dabei, das hilft sehr! :D )

116 117 ist nur die Alternative zu 112, wen es nicht ZU dringend ist und man nicht lebensbedrohlich erkrankt ist. Das ist die Nummer der Kassenärztlichen Vereinigung, die gesetzlich verpflichtet ist, am Wochenende und nach Praxisschluss eine Möglichkeit zu bieten, Hilfe außerhalb der Notaufnahme zu bekommen. Für Hausbesuche muss man da aber auch warten. Meist steht 1 Arzt irgendeiner nicht näher bestimmten Fachrichtung für eine telefonische Beratung in einem ganzen Landkreis, einer Kleinstadt oder einem Großstadtteil zur Verfügung. Mehr nicht! Dies soll die 112 entlasten, damit da nicht immer Leute mit Fußpilz oder Schluckauf die echten Notfälle blockieren.

Viel Glück!
Bild
Nuts about oceans
Antworten