Denkis Bewegung 2025
- Denkerin
- Moderator
- Beiträge: 4554
- Registriert: Mi 30. Mai 2018, 01:03
- Motto: "Wenn das Telefon nicht klingelt ...- dann ists für mich!"
Denkis Bewegung 2025
Ich starte hier mal ein Bewegungs-TB für meine Vorhaben.
Im Januar sammel ich Kilometer für einen Halbmarathon. Diese Kilometer darf ich gehen oder rollen (Roller, Rollstuhl). Hier will ich auch Ideen sammeln die ich dann gegebenenfalls in anderen Monaten umsetze.
2. Januar - 1,7 Km gerollt, Roller
4 Januar - 2,4 Km gerollt, Roller (4,1 Km)
Im Januar sammel ich Kilometer für einen Halbmarathon. Diese Kilometer darf ich gehen oder rollen (Roller, Rollstuhl). Hier will ich auch Ideen sammeln die ich dann gegebenenfalls in anderen Monaten umsetze.
2. Januar - 1,7 Km gerollt, Roller
4 Januar - 2,4 Km gerollt, Roller (4,1 Km)
- Denkerin
- Moderator
- Beiträge: 4554
- Registriert: Mi 30. Mai 2018, 01:03
- Motto: "Wenn das Telefon nicht klingelt ...- dann ists für mich!"
Re: Denkis Bewegung 2025
Ich bin so angefixt vom Roller fahren dass ich den Wetterbericht für die kommende Woche angesehen habe und leider feststellen musste, dass wohl nur Montag und Dienstag nicht frostig-rutschig sein werden. An den restlichen Tagen kann ich eventuell nicht raus und ich lege sehr viel Wert darauf mir nicht unnötig Gefahren aufzubürden. Darum hab ich gekramt in meinem Arbeitszimmer, das Hinterste zu Vorderst geholt. Das Armfahrrad funktioniert noch einwandfrei und das Liegeergometer auch. Letzteres tat mir ja bei der letzten benutzung sehr weh. Aber, ich habe seitdem ja Diagnostik bekommen und weiß nun dass die Zyste in der Kniekehle fluktuiert. Wenn sie nicht da ist und die Kniescheibensehnen nicht abartig fest spannen kann ich versuchen vorsichtig zu bewegen.
Dann hab ich die 2 Kilo-Hanteln entstaubt und ausprobiert, da bin ich immer noch ziemlich gut, vor allem im Bizeps. Es würde sich auch lohnen noch 1-Pfund-Manschetten zu holen und 3 Kilo Hanteln. Oder falls B. das auch nutzen würde so ein Set irgendwann mal mit nur einem Griffstück und zuschaltbaren Gewichten. Aber erst mal nicht wichtig.
Rumpf und Rücken hab ich mir ein Käfervideo ausgesucht. Ist ja egal ob ich das kann, mal sehen was davon geht und was gar nicht.
Eines ist aber klar, superanziehend ist zur Zeit nur Rollern und ich sehne den Frühling herbei. Allenfalls etwas Gutes falls ich hier drinnen mit irgendwas den Puls hochbekomme (macht mir ziemlich schnell gute Gefühle, da bin ich zum Glück seit späterer Jugend dran gewesen aerobe Happiness zu bekommen).
Und daraus hab ich mir eine Probierwoche gebastelt:
06.01.25 bis 12.01.25
Montag
Mittagspausenrollern, Strecke ab Zuhause testen die angenehm ist (Luftdruck kontrollieren)
Zeitmessung starten und langsam Richtung 30 Minuten denken (auch falls ich feststellen sollte dass ich immer nur wenige Minuten rollere)
Dienstag
Wie Montag wegen der Wetterlage.
Mit Humor das Bauch-Rückenvideo nachturnen versuchen.
Mittwoch
Wetter gut: Roller
Sonst Liegergometer mit Vorsicht.
Abends auf den Boden kommen, chillig liegen auf der Matte und wieder aufstehen (man glaube mir dass das eine sinnvolle Übung ist)
Donnerstag
Wenn das Wetter passt Roller (immer einfach ausprobieren wie viel geht, nicht überanstrengen)
Abends Arme mit Kurzhantelübungen, genauer erheben was ich da eigentlich tue, Muskelgruppen und so
Freitag
Schlechtwetter ausruhen oder Dehnen oder wenn Wetter gut genug, Roller nach Laune und Dehnen (mal wieder üben auf dem Boden im Schneidesitz zu sitzen z.B. )
Samstag
Schlechtwetter Liegergometer und/ oder Armfahrrad, bei passendem Weter Roller plus abends Armfahrrad.
Sonntag
Gutes Wetter : Roller und Bauch-Rückenvideo nachturnen
Schlechtwetter: Bauch-Rückenvideo nachturnen und dehnen.
An den Halbmarathon denke ich natürlich, aber da muss ich auch ein bisschen auf Nummer sicher gehen wegen evtl. Rutschgefahr.
Dann hab ich die 2 Kilo-Hanteln entstaubt und ausprobiert, da bin ich immer noch ziemlich gut, vor allem im Bizeps. Es würde sich auch lohnen noch 1-Pfund-Manschetten zu holen und 3 Kilo Hanteln. Oder falls B. das auch nutzen würde so ein Set irgendwann mal mit nur einem Griffstück und zuschaltbaren Gewichten. Aber erst mal nicht wichtig.
Rumpf und Rücken hab ich mir ein Käfervideo ausgesucht. Ist ja egal ob ich das kann, mal sehen was davon geht und was gar nicht.
Eines ist aber klar, superanziehend ist zur Zeit nur Rollern und ich sehne den Frühling herbei. Allenfalls etwas Gutes falls ich hier drinnen mit irgendwas den Puls hochbekomme (macht mir ziemlich schnell gute Gefühle, da bin ich zum Glück seit späterer Jugend dran gewesen aerobe Happiness zu bekommen).
Und daraus hab ich mir eine Probierwoche gebastelt:
06.01.25 bis 12.01.25
Montag
Mittagspausenrollern, Strecke ab Zuhause testen die angenehm ist (Luftdruck kontrollieren)
Zeitmessung starten und langsam Richtung 30 Minuten denken (auch falls ich feststellen sollte dass ich immer nur wenige Minuten rollere)
Dienstag
Wie Montag wegen der Wetterlage.
Mit Humor das Bauch-Rückenvideo nachturnen versuchen.
Mittwoch
Wetter gut: Roller
Sonst Liegergometer mit Vorsicht.
Abends auf den Boden kommen, chillig liegen auf der Matte und wieder aufstehen (man glaube mir dass das eine sinnvolle Übung ist)
Donnerstag
Wenn das Wetter passt Roller (immer einfach ausprobieren wie viel geht, nicht überanstrengen)
Abends Arme mit Kurzhantelübungen, genauer erheben was ich da eigentlich tue, Muskelgruppen und so
Freitag
Schlechtwetter ausruhen oder Dehnen oder wenn Wetter gut genug, Roller nach Laune und Dehnen (mal wieder üben auf dem Boden im Schneidesitz zu sitzen z.B. )
Samstag
Schlechtwetter Liegergometer und/ oder Armfahrrad, bei passendem Weter Roller plus abends Armfahrrad.
Sonntag
Gutes Wetter : Roller und Bauch-Rückenvideo nachturnen
Schlechtwetter: Bauch-Rückenvideo nachturnen und dehnen.
An den Halbmarathon denke ich natürlich, aber da muss ich auch ein bisschen auf Nummer sicher gehen wegen evtl. Rutschgefahr.
- Denkerin
- Moderator
- Beiträge: 4554
- Registriert: Mi 30. Mai 2018, 01:03
- Motto: "Wenn das Telefon nicht klingelt ...- dann ists für mich!"
Re: Denkis Bewegung 2025
Denki proudly presents: der Januar - Halbmarathon!
2. Januar - 1,7 Km gerollt, Roller
4 Januar - 2,4 Km gerollt, Roller (4,1 Km)
6. Januar - 1,7 Km ge-Roller -t (5,8 Km)
Die Zeit schätze ich auf 15 Minuten, B. wollte mit und wir haben kurzen Stop beim Hofladen gemacht für Laugenstange und Kümmelbrötchen. Akurate Zeitmessung dann wann anders, jedenfalls meine ich, mit Pausen könnte ich recht lange weitermachen.
2. Januar - 1,7 Km gerollt, Roller
4 Januar - 2,4 Km gerollt, Roller (4,1 Km)
6. Januar - 1,7 Km ge-Roller -t (5,8 Km)
Die Zeit schätze ich auf 15 Minuten, B. wollte mit und wir haben kurzen Stop beim Hofladen gemacht für Laugenstange und Kümmelbrötchen. Akurate Zeitmessung dann wann anders, jedenfalls meine ich, mit Pausen könnte ich recht lange weitermachen.
Re: Denkis Bewegung 2025



Liebe Grüße von Masche
Anfangsgewicht Mai 2020 126,5 kg
Endgewicht < 55 kg, erreicht Mai 2021
Auf < 54 kg korrigiert im Dezember 2023
Drei Jahre Gewicht gehalten, auf ins vierte Jahr:

Anfangsgewicht Mai 2020 126,5 kg
Endgewicht < 55 kg, erreicht Mai 2021
Auf < 54 kg korrigiert im Dezember 2023
Drei Jahre Gewicht gehalten, auf ins vierte Jahr:
- Denkerin
- Moderator
- Beiträge: 4554
- Registriert: Mi 30. Mai 2018, 01:03
- Motto: "Wenn das Telefon nicht klingelt ...- dann ists für mich!"
Re: Denkis Bewegung 2025
*verneig* - stehst Du virtuell am Wegesrand zum Anfeuern?

Januar - Halbmarathon!
2. Januar - 1,7 Km gerollt, Roller
4 Januar - 2,4 Km gerollt, Roller (4,1 Km)
6. Januar - 1,7 Km ge-Roller -t (5,8 Km)
7. Januar - 1,9 Km ge-Roller-t (7,7 Km)
Heute wieder mit B. und noch mal Kümmelbrötchen zum Mittag (mmmhh, lecker). Wegen B. nicht so weit. Er ist viel schneller als ich, aber völlig fertig und ich tippe auf Belastungsasthma. Männer und ärztliche Abklärung?

- Denkerin
- Moderator
- Beiträge: 4554
- Registriert: Mi 30. Mai 2018, 01:03
- Motto: "Wenn das Telefon nicht klingelt ...- dann ists für mich!"
Re: Denkis Bewegung 2025
Ich habe dieses Video nach meinen Möglichkeiten nachgeturnt. Das Gute: bei allen Übungen konnte ich in die richtige Richtung gereichen, den Dead Bug kann ich, die Reverse Crunches auch, zumindest am Anfang. Also mach ich das erst mal weiter.
Dienstagsaufgabe erfüllt.
Dienstagsaufgabe erfüllt.
- Denkerin
- Moderator
- Beiträge: 4554
- Registriert: Mi 30. Mai 2018, 01:03
- Motto: "Wenn das Telefon nicht klingelt ...- dann ists für mich!"
Re: Denkis Bewegung 2025
Bin 10 Minuten Liegergometer gefahren, es ging, die Zyste in der Kniekehle hab ich nicht gemerkt, aber das Kniescheibenreiben schon. Fazit insgesamt, am schädlichsten und mit den emisten Schmerzen und Entzündung verbunden bleibt normal gehen (mit Rollator). Scchon mit Krücken ist es viel besser, mit Roller gar keine Probleme. Die Übung mit dem Fußboden spar ich mir auf, das wäre heute nicht klug, und weh tun will ich mir nicht.
- Denkerin
- Moderator
- Beiträge: 4554
- Registriert: Mi 30. Mai 2018, 01:03
- Motto: "Wenn das Telefon nicht klingelt ...- dann ists für mich!"
Re: Denkis Bewegung 2025
Bin 30 Minuten Liegergometer gefahren. Problemzone ist Kniescheibe und reibender Knochen außen (Tibia zu Femur, weniger Patella zu Femur). Start mit normal temperiertem Knie, jetzt der Übung entsprechend erwärmt. Diese Einheit ist einerseits so lang gewesen wie ich es mag und andererseits ist abzuwarten wie das Knie die beugung wegsteckt. In jedem Fall wird gerollert ab Plusgrade von 3 und mehr, draußen ist einfach viel schöner.
Ich fühl mich ein bisschen wie früher, so mit 17, 18, 19, als ich abends manches mal noch so viel Bock auf Bike hatte dass ich noch mal los bin. Ich habe dieses Glück dass mir damals schon sowas wie Cardio eine Art Knopf für Glückshormone eingebaut hat.
Also, ich versuche feinfühlig damit umzugehen auf welchem Level ich mich bewege, mit dem armen Knie und meinem "Bock auf Bike" (synonym für all die guten Gefühle durch Bewegung)
Ich fühl mich ein bisschen wie früher, so mit 17, 18, 19, als ich abends manches mal noch so viel Bock auf Bike hatte dass ich noch mal los bin. Ich habe dieses Glück dass mir damals schon sowas wie Cardio eine Art Knopf für Glückshormone eingebaut hat.
Also, ich versuche feinfühlig damit umzugehen auf welchem Level ich mich bewege, mit dem armen Knie und meinem "Bock auf Bike" (synonym für all die guten Gefühle durch Bewegung)
- Denkerin
- Moderator
- Beiträge: 4554
- Registriert: Mi 30. Mai 2018, 01:03
- Motto: "Wenn das Telefon nicht klingelt ...- dann ists für mich!"
Re: Denkis Bewegung 2025
In dem Versuch schmerzlose und schmerzarme Bewegung zu finden bin ich heute einen Schritt weiter gekommen, wahrsten Sinne des Wortes. Die Sonne scheint, aber die Wege sind nass, es liegt noch eine winzige Menge an Schnee und ich bin nicht willens wieder auszurutschen und dann wieder größere Probleme zu haben.
Auf das Liegergometer gehe ich erst wieder wenn die Rückenschmerzen die sich durch die letzte Fahrt ergeben haben weg sind.
Also bin ich drauf gekommen, dass unser Flur lang, das Wohnzimmer groß und das Arbeitszimmer am anderen Ende des Flures ist. Außerdem hat mein neuer MP3 Player einen integrierten Schrittzähler. Auf Laufbändern hatte ich immer die Sorge zu schlurfen und zu fallen weil auf einem Laufband Schuhe besser sind als Barfuß wegen der Fußheberschwäche. Also gehe ich auf Socken auf Laminat und mit dem kleinen Rollator den ich eh in der Wohnung habe. Erste Probelauferei ergab eben 1016 Schritte auf dem Pedometer und hiermit eröffne ich neben dem Roller-Halbmarathon eine Liste den Januar zum Schritte addieren, ohne Ziel. Die 1016 eben gerade waren heute leicht.
Auf das Liegergometer gehe ich erst wieder wenn die Rückenschmerzen die sich durch die letzte Fahrt ergeben haben weg sind.
Also bin ich drauf gekommen, dass unser Flur lang, das Wohnzimmer groß und das Arbeitszimmer am anderen Ende des Flures ist. Außerdem hat mein neuer MP3 Player einen integrierten Schrittzähler. Auf Laufbändern hatte ich immer die Sorge zu schlurfen und zu fallen weil auf einem Laufband Schuhe besser sind als Barfuß wegen der Fußheberschwäche. Also gehe ich auf Socken auf Laminat und mit dem kleinen Rollator den ich eh in der Wohnung habe. Erste Probelauferei ergab eben 1016 Schritte auf dem Pedometer und hiermit eröffne ich neben dem Roller-Halbmarathon eine Liste den Januar zum Schritte addieren, ohne Ziel. Die 1016 eben gerade waren heute leicht.