Die Gärtner und ihr Garten

Das Leben ist schön, und wir sind es auch! Hier ist Platz für Gespräche über alles, was uns und unsere Umgebung leuchten lässt: Mode, Make-Up, Wohnen, Garten, Hobbies, oder was immer uns einfällt.
Wondercurves
Beiträge: 1617
Registriert: Di 29. Mai 2018, 08:40
Geschlecht: weiblich

Die Gärtner und ihr Garten

Beitrag von Wondercurves »

Hallo ihr Lieben,

Ich wollte mal fragen, wer von euch einen gruenen Daumen hat und gerne gaertnert? Vielleicht koennen wir uns ein wenig austauschen?

Mein Mann und ich haben damals mit unserem Haus einen Schrebergarten gekauft, der abseits liegt vom Haus, schoen versteckt. Leider hat der Vorbesitzer nichts in dem Garten gemacht und dementsprechend schaut er aus. Wir arbeiten nun im dritten Jahr und langsam (gaaanz langsam) wird es.

Erst hatten wir Gemuese versucht, aber aufgrund der kurzen Sommer war das nicht sonderlich erfolgreich. Aber noch gebe ich nicht auf. Dieses Jahr habe ich einiges an Blumen gepflanzt, wir haben 6 Rosen, einen Rhododendron, eine Hortensie, einen Schmetterlingsbusch, Himbeeren, und einiges mehr. Mein Schatz ist mein Kraeutergarten, den ich hoffentlich dieses Jahr noch erweitern werde.

Die naechsten Schritte werden sein: das alte Gewaechshaus muss weg. Die beiden alten Lauchbetten muessen raus. Der neue Schuppen muss aufgebaut werden, und mein Mann moechte eine Art Sommerdach und eine Bar. Mal sehen wie das aussehen soll :) . Wenn ich es schaffe werde ich ein funktionierendes Gewaechshaus aufbauen, das jetztige aus Glas ist nicht mehr brauchbar.

Das war meine Arbeit vom Samstag, nun hoffe ich, dass sie wachsen :)

Bild

LG
Curvy
Zuletzt geändert von Wondercurves am Mi 30. Mai 2018, 22:54, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Wichtiger Hinweis für neue (und alte) Mimops:

➤ Eure ersten 5 Beiträge müssen von uns manuell freigeschalten werden.
➤ Infos zum Zutrittsgesuch der Benutzergruppen gibt es hier.
➤ Infos zum Thema Inaktivität in den Benutzergruppen gibt es hier.
Benutzeravatar
Jessierellax3
Beiträge: 571
Registriert: Mo 28. Mai 2018, 18:00
Wohnort: 38226 Salzgitter
Geschlecht: weiblich

Re: Unser Garten

Beitrag von Jessierellax3 »

Huhu liebes

Wir haben als Familie auch einen Schrebergarten, ich bin die die am nächsten zu ihm wohnt.
Ich liebe ihn und im Sommer möchte ich definitiv nicht drauf verzichten.
Wir besitzen den garten nun in 4 generation.
Mein Papa und mein Opa haben aus nichts Eine wunderschöne Laube mit Küche, Wohnbereich, Toilette und einem "Schlafzimmer" samt dachboden gebaut, nicht zu vergessen der schuppen.

Dann haben wir vor der Laube eine überdachte terasse, alles eigenbau. :)
Wir haben mehrere Felder und auch 2 fruchtbäume :)

Anbauen tun wir Bohnen, Mais, Kartoffeln, Tomaten, Knoblauch und Erdbeeren und Rhabarber.
Wir haben einen Kirschbaum und einen Apfelbaum mit 2 verschiedenen Sorten :)

Ich möchte nächstes jahr auf jedenfall wieder kohlrabi und blumenkohl pflanzen haben wir dieses jahr nicht gemacht.
Und gaaaanz wichtig für nächstes jahr Zucchini wieder.
Was man auch gut machen kann ist kopfsalat und romanesko :)

An sich haben wir über die jahre viele dinge ausprobiert. Über erbsen bis kürbis und gurken war alles dabei und es ist einfach das beste gemüse was man bekommen kann.

Ich kann dir bei interesse die Tage Bilder von unserem Garten machen.
Achso und planzen mäßig haben wir 4 koniferen, 1 riesige magnolie zebragras, flieder tulpen und heckenrosen. ich hab bestimmt so einiges vergessen grins :D
Liebe Grüße Jessie :)
Es ist die Zeit gekommen sich selbst zu lieben und aufzuhören, darauf zu hören was andere sagen, ich bin mir selbst die Nächste
Bild.

Minus 65 Kilo geknackt 08.2022
Wondercurves
Beiträge: 1617
Registriert: Di 29. Mai 2018, 08:40
Geschlecht: weiblich

Re: Unser Garten

Beitrag von Wondercurves »

Oh wow, Jessie, da muss ich mich aber echt ranhalten, wenn ich das so lese :) .

Ich habe letztes Jahr auch Kohlrabi angebaut, und Tomaten und Apfelgurken. Rosenkohl ebenfalls, aber den haben die Raupen zerstoert :( . An Erdbeeren habe ich mich noch nicht gewagt, dafuer moechte ich erst Hochbeete bauen, ebenso fuer Salate. Rharbarber haben wir wild, ganz zum Unmut meines Mannes, der ihn nicht ausstehen kann. Mehr fuer mich :D .

Ja, ich glaube Laube war das Wort, das ich gesucht habe. Das moechte mein Mann bauen, mit Bar. Meine Schwester hat eine Laube mit Bar und allem drum und dran. Und darin hat er sich im letzten Urlaub wirklich verliebt :) .
Bild

Wichtiger Hinweis für neue (und alte) Mimops:

➤ Eure ersten 5 Beiträge müssen von uns manuell freigeschalten werden.
➤ Infos zum Zutrittsgesuch der Benutzergruppen gibt es hier.
➤ Infos zum Thema Inaktivität in den Benutzergruppen gibt es hier.
Benutzeravatar
schneeflocke
Moderator
Beiträge: 8432
Registriert: Mo 28. Mai 2018, 21:06
Wohnort: NRW
Geschlecht: weiblich
Motto: Alles ist möglich, wenn man will

Re: Unser Garten

Beitrag von schneeflocke »

Wow Ladies,
eure grünen Daumen können sich sehen lassen!
Ich habe weder einen Garten noch einen grünen Daumen :D
Früher in meiner Kindheit hatten wir alles Mögliche angebaut, waren quasi Selbstversorger und ich musste immer schon dort arbeiten, in der Hitze :roll: Das war wohl nicht so fördernd :D
@Curvy, ich wäre dann auch für die Bar und einen Grill - das kann ich :lol:
Bild

Anfangs-BMI: 53,6
Aktueller BMI: 34,4

Bild Wichtige Hinweise für neue und alte Mimops
Benutzer 77 wurde gelöscht

Re: Die Gärtner und ihr Garten

Beitrag von Benutzer 77 wurde gelöscht »

Ich bin auch ganz viel im Garten, eigentlich schaue ich jeden Tag, was sich verändert hat und bei Zeit arbeite ich auch nahezu täglich darin.

Dieses Jahr konnte ich schon Spinat, Mangold, Kräuter, Salat, Himbeeren und Erdbeeren ernten. Außerdem habe ich noch Tomaten, Zucchini und Gurken angebaut, aber die brauchen noch Zeit.

An Obst haben wir Pflaumen, Mirabellen, Pfirsich, Nektarine, Apfel, Birne, Minikiwis, Trauben, Heidelbeeren, Himbeeren, Erdbeeren, Stachelbeeren, Weintrauben, Johannisbeeren (rot, weiß und schwarz) Süßkirsche und Sauerkirsche.

Und natürlich einiges für die Vase.

Ich liebe das. Mein Mann bekommt immer die Krise.
Zum einen meint er, dass jedes ihm verabreichte Vitamin ein Anschlag auf sein Leben ist.
Wenn ich mit Schnittlauch würze, fragt er immer, ob ich wieder Gras ins Essen gegeben habe, Mangold und Spinat bezeichnet er als Tang oder Algen etc.
Aber er hat natürlich Recht, dass ich kein System habe. Überall wo ein bisschen Platz ist wird noch etwas hingepflanzt oder ausgesät.
Inzwischen hat er resigniert ;-)
Benutzeravatar
schneeflocke
Moderator
Beiträge: 8432
Registriert: Mo 28. Mai 2018, 21:06
Wohnort: NRW
Geschlecht: weiblich
Motto: Alles ist möglich, wenn man will

Re: Die Gärtner und ihr Garten

Beitrag von schneeflocke »

meer2000 hat geschrieben: Mi 30. Mai 2018, 23:48 Ich liebe das. Mein Mann bekommt immer die Krise.
Zum einen meint er, dass jedes ihm verabreichte Vitamin ein Anschlag auf sein Leben ist.
Wenn ich mit Schnittlauch würze, fragt er immer, ob ich wieder Gras ins Essen gegeben habe, Mangold und Spinat bezeichnet er als Tang oder Algen etc.
Aber er hat natürlich Recht, dass ich kein System habe. Überall wo ein bisschen Platz ist wird noch etwas hingepflanzt oder ausgesät.
Inzwischen hat er resigniert ;-)
Ich schmeiß mich weg :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Gras im Essen :D Tang und Algen :D
Und Meer in der Hauptrolle als Attentäterin :lol:
Männer sage ich nur!
Zuletzt geändert von schneeflocke am Do 31. Mai 2018, 08:06, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Anfangs-BMI: 53,6
Aktueller BMI: 34,4

Bild Wichtige Hinweise für neue und alte Mimops
Benutzeravatar
Gustavsmama
Beiträge: 383
Registriert: Di 29. Mai 2018, 07:18
Wohnort: Burgdorf bei Hannover
Geschlecht: weiblich
Motto: Als ich die Hand eines Menschen brauchte, reichte mir jemand seine Pfote.

Re: Die Gärtner und ihr Garten

Beitrag von Gustavsmama »

Mein Bruder war auch immer so ein Gemüsehasser. Paprikas z.B. hießen "Giftikas".... seit er eine neue Freundin hat, liebt er aber plötzlich Gemüse....sehr seltsam....aber naja...

Ich liebe das Gärtnern auch :-)
Wir wohnen zwar momentan zur Miete und haben deshalb nur eine Terrasse und einen kleinen Vor-und Hintergarten. Der wird aber bewirtschaftet wo und wie es nur geht. Auch ich bin so ein "dazwischen"-Pflanzer. Ich finde sogar, das dieses einen besonderen Reiz hat :-)
Erdbeeren habe ich im Vorgarten neben ein paar Johannisbeersträuchern, einer Blaubeere, einer eingetopften und eingebuddelten Himbeere, einer Aronia und ein paar Rosen stehen. An der Terasse stehen neben zahlreichen Blumenstauden auch Kürbisse, Paprikas und 2 Ananas-Erdbeeren. Auf der Terrasse selber habe ich 2 Töpfe mit Balkontomaten und einen Topf mit Zucchini stehen. Ein paar Töpfe mit Kräutern selbstverständlich auch. Außerdem habe ich mir 4 verschiedene Erdbeerpflanzen im Topf dort hingestellt, weil ich fürs nächste Jahr wissen will, welche Sorte mit am besten schmeckt. Die Erdbeeren vorn sind nämlich schon so alt und tragen nicht mehr viel.Interessanterweise fühlen die sich im Topf gar nicht mal so unwohl und tragen massig Früchte.
Im Hinter-Garten habe ich ein Tomatenzelt stehen mit 4 Heinz-Tomaten drin, am Zaun und an der Hauswand rankeln ein paar verschiedene Gurken, auch hier stehen schwarze Johannisbeersträucher und 3 Rhabarberstauden. 2 Obstbäume haben wir dieses Jahr erst gepflanzt. Eine Pflaume und eine Knorpelkirsche. Im Hochbeet habe ich Möhren und Radieschen stehen.
Gestern habe ich noch ein paar gelbe Buschbohnen gelegt. Die hatte ich fast vergessen.....dabei liebe ich Bohnen doch so!
Bild
Benutzer 77 wurde gelöscht

Re: Die Gärtner und ihr Garten

Beitrag von Benutzer 77 wurde gelöscht »

Gustavsmama hat geschrieben: Do 31. Mai 2018, 06:35 Mein Bruder war auch immer so ein Gemüsehasser. Paprikas z.B. hießen "Giftikas".... seit er eine neue Freundin hat, liebt er aber plötzlich Gemüse....sehr seltsam....aber naja...
Wenn eine neue Freundin das Heilmittel gegen "Gemüseallergie" ist, dann soll mein Mann lieber weiter über Gras und Algen beim Essen meckern :lol:
Benutzer 77 wurde gelöscht

Re: Die Gärtner und ihr Garten

Beitrag von Benutzer 77 wurde gelöscht »

Gustavsmama hat geschrieben: Do 31. Mai 2018, 06:35 Wir wohnen zwar momentan zur Miete und haben deshalb nur eine Terrasse und einen kleinen Vor-und Hintergarten. Der wird aber bewirtschaftet wo und wie es nur geht. Auch ich bin so ein "dazwischen"-Pflanzer. Ich finde sogar, das dieses einen besonderen Reiz hat :-)
Erdbeeren habe ich im Vorgarten neben ein paar Johannisbeersträuchern, einer Blaubeere, einer eingetopften und eingebuddelten Himbeere, einer Aronia und ein paar Rosen stehen. An der Terasse stehen neben zahlreichen Blumenstauden auch Kürbisse, Paprikas und 2 Ananas-Erdbeeren. Auf der Terrasse selber habe ich 2 Töpfe mit Balkontomaten und einen Topf mit Zucchini stehen. Ein paar Töpfe mit Kräutern selbstverständlich auch. Außerdem habe ich mir 4 verschiedene Erdbeerpflanzen im Topf dort hingestellt, weil ich fürs nächste Jahr wissen will, welche Sorte mit am besten schmeckt. Die Erdbeeren vorn sind nämlich schon so alt und tragen nicht mehr viel.Interessanterweise fühlen die sich im Topf gar nicht mal so unwohl und tragen massig Früchte.
Im Hinter-Garten habe ich ein Tomatenzelt stehen mit 4 Heinz-Tomaten drin, am Zaun und an der Hauswand rankeln ein paar verschiedene Gurken, auch hier stehen schwarze Johannisbeersträucher und 3 Rhabarberstauden. 2 Obstbäume haben wir dieses Jahr erst gepflanzt. Eine Pflaume und eine Knorpelkirsche. Im Hochbeet habe ich Möhren und Radieschen stehen.
Gestern habe ich noch ein paar gelbe Buschbohnen gelegt. Die hatte ich fast vergessen.....dabei liebe ich Bohnen doch so!
Genauso ist es bei mir auch. Jeden Zentimeter ausnutzen :lol:
Ich glaube wir könnten prima zusammen einen Garten bewirtschaften, das würde gut passen. :lol:
IMG-20180530-WA0000.jpg
IMG-20180530-WA0000.jpg (62.7 KiB) 2322 mal betrachtet
Das war meine gestrige Ernte von Walderdbeeren. Ein paar wenige rote und gelbe Himbeeren waren auch dabei.
Benutzeravatar
schneeflocke
Moderator
Beiträge: 8432
Registriert: Mo 28. Mai 2018, 21:06
Wohnort: NRW
Geschlecht: weiblich
Motto: Alles ist möglich, wenn man will

Re: Die Gärtner und ihr Garten

Beitrag von schneeflocke »

mhhhh....das schaut aber mega lecker aus :romance-hearteyes:
Bild

Anfangs-BMI: 53,6
Aktueller BMI: 34,4

Bild Wichtige Hinweise für neue und alte Mimops
Antworten