Hallo

Bitte stelle dich hier kurz vor: Wer bist du, wie hast du hergefunden, und was erhoffst du dir von diesem Forum?
Antworten
Benutzer 7150 wurde gelöscht

Hallo

Beitrag von Benutzer 7150 wurde gelöscht »

Guten Abend,

vor einigen Jahren war ich schon mal in diesem Forum.
Adipositas begleitet mich schon seit meiner Jugend.

Ich habe jetzt etwas gefunden was mir sehr gut gefällt, anhand eines Buches von den Ernährungsdocs "Zuckerfrei gesünder leben"

Es grüßt freundlich
Klara
Benutzeravatar
Karen123
Beiträge: 1840
Registriert: Mi 5. Mai 2021, 17:56
Geschlecht: weiblich

Re: Hallo

Beitrag von Karen123 »

Heisst das dann auch kein Obst für Dich? Oder ist nur Industriezucker gemeint? Was ist mit Honig? Und ganz dunkle Schokolade soll ja auch sehr gute Inhaltsstoffe haben, aber minimal Zucker ist sicher drin. Heisst das also: nie mehr Schokolade?
Bild
Liebe Grüße Karen
:shifty:
Benutzer 7150 wurde gelöscht

Re: Hallo

Beitrag von Benutzer 7150 wurde gelöscht »

Hallo Karen,

mein Einkauf im Supermarkt sieht jetzt immer ganz anders aus als bei den anderen Kunden.
Praktisch fallen ca. 80 Prozent der Produkte die es da gibt weg, weil alles verzuckert ist und diversen anderem und hoch verabeitet usw.
Hört sich sicher schwierig an, aber war nicht schwer und gefällt mir immer noch gut.

Ich kaufe praktisch frisches Gemüse, oder gefrorerenes was "pur" ist gleiches gilt bei Obst, Naturjoghurt, Quark, Milch, Dickmilch und koche jetzt fast immer frisch. Ich kaufe das was ohne Zusatzstoffe ist jedenfalls zu 90 Prozent jetzt. Auch Käse usw. kaufe ich.

Für mich ganz weg gefallen sind die diversen Joghurts die es so zu kaufen gibt und die Puddings in Bechern , habe ich sonst jeden Tag zwischendurch gegessen und da ist überall viel Zucker drin. Kuchen ist auch weg gefallen und Eis und natürlich Süßigkeiten, aber fällt mir überhaupt nicht schwer.
Wenn ich versucht habe etwas davon zu essen schmeckte es entweder widerlich süß oder als ob ich in Chemie beiße, weil der Geschmack ohne Zucker sehr schnell viel feiner wird. Mir hat das Buch der Ernährungsdocs sehr viel weiter geholfen und Videos zum Thema zuckerfrei auf youtube.
Mir gefällt es auch sehr gut aus frischen Lebensmitteln ein leckeres Essen zu zubereiten. Ist sehr viel spannender als wie sonst langweilig immer das gleiche zu essen. Ich habe mir wohl mal sehr hochprozentige Schokolade gekauft, ich habe immer noch eine angefangene Tafel von vor Wochen im Kühlschrank, brauche ich irgendwie garnicht.
Ansonsten kann ich etwas was ich gerne esse wie z.B. einen Pudding auch kalorienarm und ohne Zucker zubereiten, schmeckt gut. Oder Milchreis oder Himbeereis, geht ganz einfach indem ich gefrorene Himbeeren mit Naturjoghurt aufmische. Wenn ich etwas wie Zucker brauche nehme ich dafür Xucker, ist ohne Kalorien, aber ehr selten und stevia Tabs nehme ich gerne in den Kaffee oder schwarzen Tee. 1 Teel Honig am Tag verwende ich auch wohl meistens beim Frühstück.
Was für mich auch weg gefallen ist , ist unterwegs was zum essen zu kaufen, jedenfalls weitgehend. Gibt ja überall nur hochkalorisches meistens.
Meine Diätassistentin hat gesagt wie ich mich ernähre nennt man Leberfasten. Freundliche Grüße an Dich
Zuletzt geändert von Benutzer 7150 wurde gelöscht am Mo 23. Sep 2024, 16:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
medha
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi 30. Mai 2018, 10:01
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: weiblich

Re: Hallo

Beitrag von medha »

Ja, das meiste im Supermarkt fällt weg. Ich bin auch immer wieder fasziniert, wenn ich unseren Einkaufswagen sehe. Wobei sich jeder von uns dann schon meist beim Wochenendeinkauf ein Produkt mit Zucker aussucht. Aber wir folgen auch der Regel: was im Einkaufswagen landet wird auch gegessen. Die Entscheidung darüber was man isst, findet beim Einkaufen statt. Ausserdem bemühen wir uns sehr, nicht hungrig einkaufen zu gehen.
Bild

Bild

Wichtige Hinweise:

Neu im Forum - Erste Schritte
Benutzer 7150 wurde gelöscht

Re: Hallo

Beitrag von Benutzer 7150 wurde gelöscht »

Hallo medha,

für mich glaube ich ist es das beste auf Dauer bei natürlicher frischer Ernährung zu bleiben, was man z.B. als clean eating bezeichnet.
Dann auch nicht wie früher immer zwischen dem Malzeiten zu essen und schon garnicht das was ich da gegessen habe.

Ich werde mir keine Süßigkeiten mehr kaufen, hatte ich reichlich genug im Leben. Schmeckten wohl gut habe haben mich krank und dick gemacht zum großen Teil. Will ich meinem Körper nicht mehr antun. Ich brauche auch nicht mehr solche Dinge wie zb ein Glas Rotkohl mit 18 Zuckerwürfeln drin.
Eigentlich verzichte ich nicht wirklich, jedenfalls fühlt es sich nicht so an. Ich kann praktisch sehr vieles auch gesund zubereiten und essen.

Selten mal wenn wir wo eingeladen sind könnte ich mir in Zukunft vorstellen mal ein Stückchen Kuchen zu essen, bisher habe ich das so gelöst das ich eine Kuchenkabel voll vom Kuchen meines Mannes gegessen habe. Hat mir auch gereicht und gab meistens auch noch etwas ohne Zucker zu essen.
Ich brauche auch keine Pizza fertig kaufen, kann ich lecker selber zubereiten, auch Aufläufe und alles mögliche. Auch Brot backen oder halt welches kaufen wo möglichst kein Zucker drin ist, ist schwierig zu finden. Sicher ist es auch möglich ohne Zucker Kuchen zu backen oder Plätzchen, muss ich mich noch kundig machen, fehlt mir gerade nicht.

Es grüßt freundlich Klara
Benutzeravatar
Masche
Beiträge: 5796
Registriert: So 21. Feb 2021, 08:08
Geschlecht: weiblich

Re: Hallo

Beitrag von Masche »

Spät aber von Herzen

:text-welcomeconfetti:

Ich behaupte von mir oft und gern, ich esse KEINEN Zucker. Tatsächlich konsumiere ich doch welchen, nämlich die Fructose im Obst und die Lactose in Naturjoghurt, Magermilch und Quark. Außerdem will ich zu meinen Eiweißpfannkuchen manchmal ein wenig Ahornsirup und in manche Salatdressings muss ein Löffelchen Honig. Das alles natürlich in moderaten Mengen.
Worauf ich vollkommen verzichte, ist Industriezucker, und das ist auch der, der so richtig gesundheitsschädlich ist.
Genau wie Weißmehl, darauf kann man auch vollständig verzichten, dunkles Mehl ist nicht so schlimm und Vollkornmehl gehört zu den komplexen KH, die man in nicht zu großen Mengen sogar essen soll.

Du machst also alles richtig. Wenn du es lange genug durchhältst, wirst du absolut kein Verlangen mehr nach Zuckerzeug haben.

Viel Spaß hier im Forum und viel Erfolg beim Abnehmen!
Liebe Grüße von Masche
Anfangsgewicht Mai 2020 126,5 kg
Endgewicht < 55 kg, erreicht Mai 2021
Auf < 54 kg korrigiert im Dezember 2023

Drei Jahre Gewicht gehalten, auf ins vierte Jahr:
Bild
Benutzer 7132 wurde gelöscht

Re: Hallo

Beitrag von Benutzer 7132 wurde gelöscht »

Hallo auch von mir!

Ich finde den Ansatz Zuckerfrei (mit gelegentlichen Ausnahmen) toll und würde mir das auch für mich selbst wünschen. Leider funktioniert das noch nicht immer gut, aber ich konnte den Zucker schon massiv reduzieren und versuche mich da jetzt auch nicht extrem reinzusteigern, wenn es mal nicht klappen sollte. Viel Erfolg beim Abnehmen!
Benutzer 7150 wurde gelöscht

Re: Hallo

Beitrag von Benutzer 7150 wurde gelöscht »

Vielen Dank, ich mache das so wie in dem Buch der Ernährungsdocs empfohlen wird, gefällt mir gut.

Obst ist dabei ja auch nicht gemeint oder Naturjoghurt usw. mehr die hoch verarbeiteten Dinge im Supermarkt, ich dachte sonst ich koche frisch, aber war garnicht wirklich so.
Gibt ja ganze Regale mit fix Produkten z.B. und sogar in Rotkohl im Glas ist jede Menge Zucker usw. hab ich alles immer gekauft und dazu die Joghurts die es so gibt und die Puddings, mal eine kleine Tüte Gummibärchen oder ein Stück Kuchen, alleine davon kann man prima zunehmen ohne Mengen zu essen.
Mir ist das durch das Buch ganz deutlich geworden.

Ich mag sehr gerne alle Sorten Gemüse und so habe ich jeden Tag etwas anderes und alles war bis jetzt lecker. Ich habe mir auch tiefgekühltes Gemüse bevorratet. Dann habe ich mich gut gewöhnt und finde es jetzt auch lecker Vollkornnudeln zu essen z.B. allerdings viel weniger wie sonst. Ich wiege immer so 30 gr ab und reicht mir dicke. Der größere Anteil soll Gemüse sein. Obst esse ich weniger als Gemüse, morgens immer einen Apfel im Müsli und manchmal Beerenobst oder eine Banane, worauf ich halt Apetit habe. Ich habe mir auch ein paar Kochbücher gekauft um auf neue Ideen zu kommen. Macht alles wirklich Freude. Ich grüße freundlich...
Antworten