Erfindung des Idealgewichts - der Kreis schliesst sich

Alles, was mit Gesundheit, Fitness, Wellness, Entspannung und Körperpflege zu tun hat, und nicht primär unsere Essgewohnheiten betrifft.
Benutzeravatar
medha
Moderator
Beiträge: 3347
Registriert: Mi 30. Mai 2018, 10:01
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: weiblich

Erfindung des Idealgewichts - der Kreis schliesst sich

Beitrag von medha »

Gestern abend habe ich mich an die früher übliche Formel zur Berechnung des "Idealgewichts" erinnert, die sogar bei uns damals auf dem Schulhof kursierte:

Körpergrösse -100 - 10 % für Männer / -15% für Frauen

Das wären bei mir knapp 60 kg, ein BMI von 21

Diese Kategorisierung war dann irgendwann total verschrieen, schon bevor die Body Acceptance aufkam und um die Abwegigkeit dieser Formel zu verdeutlichen, wurde dann dazu gesagt, diese sei von einer amerikanischen Versicherungsgesellschaft "erfunden" worden, um höhere Prämien zu kassieren, von Menschen, die schwerer sind.

Äh ja. Mir wurde dann gestern klar, dass wirklich kaum statistisch etwas so belastbar ist, wie Berechnungen von Versicherungen in Hinsicht auf Risikobewertungen. Dieses Gewicht ist das, bei dem die Lebenserwartung am höchsten ist.

Zitat Wikipedia
Bekannt wurde vor allem eine großangelegte Studie US-amerikanischer Lebensversicherungsgesellschaften aus den 1950er Jahren, in der man – in Abhängigkeit von Körpergröße, Geschlecht und Schwere des Knochenbaus – die Körpergewichte mit der höchsten Lebenserwartung ermittelte und diese als „Idealgewichte“ bezeichnete.
Achwas.

Es geht mir nicht um Optik, Konventionen oder darum, dass jetzt jeder gefälligst dieses Gewicht erreichen sollte. Ich selbst habe im Erwachsenenalter nie so wenig gewogen und könnte mir das auch kaum vorstellen, das auf gesundem Wege zu erreichen.Und ja, mittlerweile wissen wir auch, dass es weitere Faktoren für ein gesundes(!) langes Leben gibt, insbesondere der Körperfettanteil und die Wahrnehmung von Vorsorgeuntersuchungen, psychische und soziokulturelle Einflussfaktoren. Aber ich finde den Gedanken erhellend, dass die Versicherung das damals ganz nüchtern, wissenschaftlich betrachtet hat und das dann so schlechtgeredet wurde. Statt das als das zu nehmen, was es ist, eine Statistik, die durchaus einen guten Anhaltspunkt liefert.
Bild

Bild

Wichtige Hinweise:

Neu im Forum - Erste Schritte
Benutzeravatar
LlenaDeVida
Beiträge: 4293
Registriert: Di 5. Okt 2021, 14:19
Wohnort: Berlin
Geschlecht: weiblich

Re: Erfindung des Idealgewichts - der Kreis schliesst sich

Beitrag von LlenaDeVida »

Wären bei mir 67kg und damit genau das Gewicht, mit dem ich mich erfahrungsgemäß am wohlsten fühle und wo ich deshalb so gern wieder hin will.
Abnahme seit April 2006
Bild

Abnahme seit Oktober 2021
Bild
Benutzeravatar
Masche
Beiträge: 5817
Registriert: So 21. Feb 2021, 08:08
Geschlecht: weiblich

Re: Erfindung des Idealgewichts - der Kreis schliesst sich

Beitrag von Masche »

Ich kannte diese Formel so: Körpergröße minus 100 minus10 % ist Normalgewicht, nochmal minus 10 % bei Frauen, 5 % bei Männern ist Idealgewicht.
Bei mir waren das 54 kg Normalgewicht und 48,6 kg Idealgewicht, bis zu meiner ersten Schwangerschaft habe ich immer unter 50 kg gewogen.

BMI kannte man damals noch nicht. Vor dem BMI kam das Wohlfühlgewicht auf, das hieß wirklich so, das war mir sehr sympathisch, es lag zwischen Körpergröße minus 100 und minus 110 und das wichtigste Kriterium war weder Optik noch Gesundheit, sondern einfach das sich wohlfühlen. Es war der Anfang der liebe dich selbst Sache.

Zu Points Plus und Flexpoints Zeiten sagte man bei WW, das Gewicht, das man mit einem dieser Programme erreicht wenn man es ernsthaft und richtig anwendet und nicht mehr weiter runter kommt, ist das persönliche Idealgewicht. Auch diese Definition gefällt mir gut. Das kommt nahe an meine jetzige Philosophie: Das Gewicht, das man mühelos mit gesunder Ernährung halten kann, ohne verbotene Lebensmittel, ohne Hungern, ohne Verzicht und ohne Selbstbeherrschung ist das richtige.
Liebe Grüße von Masche
Anfangsgewicht Mai 2020 126,5 kg
Endgewicht < 55 kg, erreicht Mai 2021
Auf < 54 kg korrigiert im Dezember 2023

Drei Jahre Gewicht gehalten, auf ins vierte Jahr:
Bild
Benutzeravatar
Karen123
Beiträge: 1858
Registriert: Mi 5. Mai 2021, 17:56
Geschlecht: weiblich

Re: Erfindung des Idealgewichts - der Kreis schliesst sich

Beitrag von Karen123 »

67 Kilo bei fast 180 Grösse, das ist kaum vorstellbar für mich kleineres Kompaktfrauchen. Ich schaffe es momentan nicht mehr unter 68 bei 164 Grösse, wahrscheinlich schon eingeschrumpft auf 163. 54 Kilo wog ich mal mit 15 Jahren, bis dann die ewigen Diäten losgingen um dieses Gewicht krampfhaft zu halten, Idealgewicht, ja, für mich ewig unerreichbar, damit hat man uns verrückt gemacht. Dort schließt sich der Kreis.
Bild
Liebe Grüße Karen
:shifty:
Benutzeravatar
Tiggy
Moderator
Beiträge: 4946
Registriert: Di 29. Mai 2018, 10:21
Geschlecht: weiblich
Motto: Gestern ist Asche, morgen ist Holz - heute brennt das Feuer.
Kontaktdaten:

Re: Erfindung des Idealgewichts - der Kreis schliesst sich

Beitrag von Tiggy »

Ich hab die "Formel" anders gelernt:

Körpergröße - 100 = Normalgewicht - 10 = Idealgewicht.
Also wäre bei meiner Größe von 175 cm 75 kg Normal- und 65 kg Idealgewicht.

Am wohlsten und fittesten habe ich mich hingegen mit 82 kg gefühlt.
Auf dem Weg in ein diätfreies Leben - Intuitiv Essen nach Elyse Resch und Evelyn Tribole
Benutzeravatar
Die Biggi
Beiträge: 2647
Registriert: Fr 24. Feb 2023, 13:08
Wohnort: Erlangen
Geschlecht: weiblich
Motto: Nie mehr über 70 Kilo!

Re: Erfindung des Idealgewichts - der Kreis schliesst sich

Beitrag von Die Biggi »

Also, ich bin ja sonst eher weniger normal, aber beim Gewicht wohl schon! Ideal werd ich nie werden, egal nach welcher Berechnung 🤣
Herzliche Grüße von der Biggi

Bild

Auf dem Weg vom Uhu zur Us(ch)i habt ihr mich hier ein halbes Jahr begleitet! Danke für eure Unterstützung!

Die 3 Kilo müssen wieder weg!
Benutzeravatar
Masche
Beiträge: 5817
Registriert: So 21. Feb 2021, 08:08
Geschlecht: weiblich

Re: Erfindung des Idealgewichts - der Kreis schliesst sich

Beitrag von Masche »

Die Biggi hat geschrieben: Di 24. Sep 2024, 14:26 Also, ich bin ja sonst eher weniger normal ...
Da sind wir dann schon zu zweit 🤣
Liebe Grüße von Masche
Anfangsgewicht Mai 2020 126,5 kg
Endgewicht < 55 kg, erreicht Mai 2021
Auf < 54 kg korrigiert im Dezember 2023

Drei Jahre Gewicht gehalten, auf ins vierte Jahr:
Bild
Benutzer 7132 wurde gelöscht

Re: Erfindung des Idealgewichts - der Kreis schliesst sich

Beitrag von Benutzer 7132 wurde gelöscht »

Körpergröße - 100 = Normalgewicht - 10 = Idealgewicht.

Das wären bei mir 55kg bzw. 45kg. Unvorstellbar. Das Gewicht hatte ich vielleicht mal in der Grundschule. Mein Abnehmabenteuer hat gerade erst begonnen, aber diese Zahlen sind für mich persönlich im Moment noch so weit weg von der Realität und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ich das jemals erreichen könnte.
Benutzeravatar
Masche
Beiträge: 5817
Registriert: So 21. Feb 2021, 08:08
Geschlecht: weiblich

Re: Erfindung des Idealgewichts - der Kreis schliesst sich

Beitrag von Masche »

Wer fragt denn heute noch nach dem Idealgewicht. Das ist sowas von out. Es sei denn, es handelt sich um das PERSÖNLICHE Idealgewicht, das hat man, wenn man sich rundum wohl fühlt, keine gewichtsbedingten Beschwerden hat und das Gewicht ohne großen Buhau halten kann.
Liebe Grüße von Masche
Anfangsgewicht Mai 2020 126,5 kg
Endgewicht < 55 kg, erreicht Mai 2021
Auf < 54 kg korrigiert im Dezember 2023

Drei Jahre Gewicht gehalten, auf ins vierte Jahr:
Bild
Benutzeravatar
Tiggy
Moderator
Beiträge: 4946
Registriert: Di 29. Mai 2018, 10:21
Geschlecht: weiblich
Motto: Gestern ist Asche, morgen ist Holz - heute brennt das Feuer.
Kontaktdaten:

Re: Erfindung des Idealgewichts - der Kreis schliesst sich

Beitrag von Tiggy »

Masche hat geschrieben: Di 24. Sep 2024, 15:03
Die Biggi hat geschrieben: Di 24. Sep 2024, 14:26 Also, ich bin ja sonst eher weniger normal ...
Da sind wir dann schon zu zweit 🤣
Wer will auch schon normal sein?! 😂😂😂
Auf dem Weg in ein diätfreies Leben - Intuitiv Essen nach Elyse Resch und Evelyn Tribole
Antworten