Stillstand auf der Waage

Jubelschreie und Frustgegrummel
Antworten
Benutzeravatar
Shauna
Beiträge: 467
Registriert: So 1. Dez 2019, 08:07
Geschlecht: weiblich

Stillstand auf der Waage

Beitrag von Shauna »

Liebe Foris,

bei mir ist nach einem guten Abnehmerfolg gerade Stillstand auf der Waage. Seit Monaten schon. Ich würde gerne Kalorien zählen mit Yazio, weisz aber nicht, wieviel Kalorien ich einstellen soll, um abzunehmen.

Bild

Wenn ihr auf das Bild klickt, kommt es auf der Seite von img bb gröszer!

Ich hatte mal versucht, mit Yazio abzunehmen, vor ein paar Monaten war das, und hatte 1500 Kalorien eingestellt. Wenn ich mehr asz, am Ende des Tages da zB nur 200 Kalorien drüber stand, nahm ich auch nicht ab zum nächsten Tag. Allerdings habe ich mir das wahrscheinlich schöngerechnet und meine Kalos lagen über dem in Yazio angezeigten Wert. Zum Beispiel hatte ich Getränke nicht getrackt und da war die eine oder andere Milch aus Kaffees sicher durchaus dabei ...

Zu welcher täglichen Kalorienaufnahme würdet ihr mir raten?

Ich habe das Gefühl, dass ich meine Abnahme eventuell selbst unbewusst torpedierte und jeden Tag genau so viel asz, dass ich nicht zu-, aber eben auch nicht abnahm. Ich wollte dazu eigentlich einen eigenen Thred öffnen, aber nun mache ich das hier. Mein Mann sagt, es kann auch ein gutes Zeichen sein, dass ich eben merke, wie viel ich täglich "brauche".

Vielleicht sollte ich mich auch nicht mehr täglich wiegen? Meine Laune am Tag ist immer stark von dem Gewicht auf der Waage geprägt. Obwohl es im letzter Zeit immer nur im maximalen Bereich von 2 kg variierte.

Habt ihr Rat?
Bild
Benutzeravatar
Lotta
Beiträge: 1498
Registriert: Mi 23. Aug 2023, 12:23
Geschlecht: weiblich

Re: Stillstand auf der Waage

Beitrag von Lotta »

Ich halte das Tracken durchaus für einen sinnvollen Weg. Deinen Kalorienbedarf kannst du dir über diverse Rechner ausrechnen, die meisten Trackingapps berechnen den Bedarf ebenfalls. Ich habe es der App, die ich nutze so eingestellt, dass Kalorien, die ich mir über Bewegung „verdiene“ nicht mit eingerechnet werden, sondern mir nur die Kalorien angezeigt werden, die der Grundumsatz benötigt. Die Bewegungskalorien berücksichtige ich gar nicht und nutze sie auch nicht.

Außerdem benutze ich zu Hause zu fast allen Mahlzeiten eine Küchenwaage und wiege mein Essen ab, jede einzelne Zutat während der Zubereitung wiege ich, erfasse sie und rechne mir aus, wieviele Kalorien meine Mahlzeit hat. Ja, das ist sehr mühselig, aber so behalte ich für mich den Überblick. Mit der Zeit bekommt man ein Gefühl dafür, häufig isst man ja ähnliche Dinge und irgendwann weiß man dann, was man erfassen muss. Versuche dir Maßeinheiten zu nehmen, die du dir gut merken kannst. Bei meinen Haferflocken weiß ich z.B. dass 1 EL ca 10g sind. Die wiege ich nicht mehr täglich, kontrolliere aber durchaus zwischendurch, ob die EL nicht größer geworden sind,

Ich wiege mich zwar auch täglich, aber nicht jeder kann damit umgehen. Du siehst jede kleine Schwankung, egal ob Zu- oder Abnahme. Habe ich über Tag oder Abends Zuviele Kohlenhydrate oder zu salzhaltig gegessen, sehe ich das am nächsten Tag sofort. Das was du als Abnahme am nächsten Tag siehst, ist ja nur kurzfristig und kann nach 1-2 Tagen eigentlich nur eingelagertes Wasser sein und kein abgenommenes Fett. Um 1 k Fett zu verlieren, musst du erstmal 7.000 Kalorien eingespart haben. Vielleicht wäre es für dich einfacher weniger häufig zu wiegen, 1x in der Woche oder zumindest nur alle 2-3 Tage?

Wenn du dein Essen trackst, wirst du dich wundern, was alles in den Mund wandert. Du musst nur konsequent sein und ehrlich zu dir selbst. Im Idealfall planst du deine Mahlzeiten vor, erfasst diese im Vorfeld und hast so natürlich einen guten Überblick, was du noch an Kalorien zur Verfügung hast. Das klappt bei mir nicht immer, aber ich erfasse spätestens bei der Zubereitung alle Lebensmittel. Hinterher erfassen ist eher ungünstig, dann kannst du ja nichts mehr beeinflussen. Das mache ich nur, wenn wir z.B. wie heute eingeladen sind und ich im Vorfeld ja gar nicht weiß, was auf dem Tisch stehen wird.
Liebe Grüße von Lotta

Bild


Höchstgewicht: 138 kg / Startgewicht 2023: 116,5 kg
Startgewicht 2024: 105 kg
Ziele:
1.: Uhu 19.02.24🍀
2.: 91,5 kg (Adipositas 1)🍀
3./4.: U90🍀 / U80
5.: 78,6 kg „Übergewicht“ statt Adipositas - BMI 29,9 kg
Ende: Normalgewicht (60 kg)
Benutzeravatar
Shauna
Beiträge: 467
Registriert: So 1. Dez 2019, 08:07
Geschlecht: weiblich

Re: Stillstand auf der Waage

Beitrag von Shauna »

Vielen Dank @Lotta für Deine ausführliche Nachricht. Das mit dem vielen Wiegen der Lebensmittel ist eine gute Idee. Wir haben eine Küchenwaage, wiegen aber nur die Pasta damit. Meist rechnet die App einen Löffel Öl etc. ja auch von selbst um. Aber wäre vielleicht nicht verkehrt, für alles mehr Gefühl zu bekommen. Das mit dem täglichen Wiegen will ich nicht mehr, glaube ich. Ich werde mich morgen wiegen, bin gerade den ersten Tag aus dem Urlaub zurück und kann mich morgen Früh hier erstmals wiegen und will dann versuchen, bis nächsten Montag durchzuhalten. Danke!
Bild
Antworten