Hilfen im Alltag

Was fressen wir in uns hinein, wonach verzehren wir uns, was schlägt uns auf den Magen, wonach hungert und dürstet es uns, was haben wir satt? Hier geht's um Ess-Störungen.
Benutzeravatar
Seehas
Beiträge: 821
Registriert: Mo 28. Mai 2018, 18:26
Wohnort: am Bodensee
Geschlecht: weiblich

Hilfen im Alltag

Beitrag von Seehas »

Hallo zusammen,
ich muss unbedingt was tun. Hab im Urlaub gemerkt das es so nicht weitergehen kann.

Ich habe ja schon vieles durch und ausprobiert. Aber ich falle immer wieder ins alte Muster zurück. Und ich frage mich was gibt es im Alltag noch für Unterstützungen.

Ich will nicht mehr in die Reha da ich die Erfahrung gemacht habe das ich da zwar abnehme aber dann im Alltag wieder alles drunter und drüber geht. Und ich mit den Jahren gemerkt habe das ich die Unterstützung einfach im Alltag brauche.
Das Problem ist das ich in einer kleine Stadt wohne und nicht irgendwo hinfahren kann.

Hatte mir auch schon überlegt Essen auf Rädern kommen zu lassen. Da ich ja so ungern koche. Aber ich weiß nicht recht. Ich glaube ich brauche einfach jemanden der mich im Alltag begleitet.
Ernährungsberatung hatte ich schon mal. War auch nur bedingt hilfreich.

Ich habe Pflegegrad 2 und ich weiß nicht ob es da nicht auch was gibt wo man drarüber abrechnen kann?
Grüßle Seehas

Bild
Benutzeravatar
Masche
Beiträge: 5796
Registriert: So 21. Feb 2021, 08:08
Geschlecht: weiblich

Re: Hilfen im Alltag

Beitrag von Masche »

Hallöchen

Ich würde mal ein Gespräch - ein persönliches, kein Telefonat - mit meinem Sachbearbeiter bei der Krankenkasse führen. Von Angesicht zu Angesicht wird man nicht so leicht abgewimmelt oder mit nichtssagenden Phrasen abgespeist wie am Telefon. Es liegt ja auch im Interesse der KK, dass du abnimmst und dass es dir gut geht, es gibt bestimmt Möglichkeiten, dir zu helfen.

Dass man nach REHA, stationären Abnehmprogrammen und -Kursen im Alltag nicht alleine klarkommt, ist eigentlich der Klassiker, weswegen ich nicht viel davon halte. Auch bei Ernährungsberatung ist es reine Glückssache, ob man an eine echt kompetente und empathische Person gerät oder ins Klo greift und mit einer Hohlnuss gestraft wird.

Was Essen auf Rädern betrifft, da müsstest du dich schlau machen, ob sie da Reduktionskost anbieten, wenn ja, wäre das gar nicht so verkehrt.
Wenn du absolut nicht kochen willst tust du dich natürlich schwer, aber es steht auch nirgendwo geschrieben, dass du täglich ein warmes Essen haben musst. Wenn du mit Rohkost klar kommst, kannst du auch damit und mit Joghurt, Quark, Skyr, Magerfrischkäse und magerem Schinken gut leben. Die Gefahr dabei ist nur, dass du zu viel Brot abbekommen könntest.
Im Winter ist warmes Essen halt angenehmer, aber wenn dir ein wenig Convenience nichts ausmacht, kann man auch mal eine Tütensuppe essen, oder ein Fertigmenü z. B. von WW oder Dd.

Vielleicht gibt es im Internet irgend so eine Coaching App, die dir im Alltag Unterstützung bietet, mit sowas kenne ich mich aber absolut nicht aus.

Letztlich hast du auch noch dieses Forum. Auch wenn du täglich Fragen stellst oder um Hilfe bittest, du bist immer damit willkommen und es wird sich auch meistens jemand finden, der etwas dazu weiß.

Ich wünsche dir viel Erfolg
Liebe Grüße von Masche
Anfangsgewicht Mai 2020 126,5 kg
Endgewicht < 55 kg, erreicht Mai 2021
Auf < 54 kg korrigiert im Dezember 2023

Drei Jahre Gewicht gehalten, auf ins vierte Jahr:
Bild
Benutzeravatar
Seehas
Beiträge: 821
Registriert: Mo 28. Mai 2018, 18:26
Wohnort: am Bodensee
Geschlecht: weiblich

Re: Hilfen im Alltag

Beitrag von Seehas »

Hallo Masche vielen Dank erst mal für deine Antwort.

Wegen der KK kann ich leider nur Telefonieren da wir hier in meiner Stadt keine Zweigstelle hat. Aber ich habe bisher immer die Erfahrung gemacht das es ganz gut war das Telefonat.

Ich hatte mal ne sehr gute Ernährungsberaterin aber die ist leider auch in einer anderen Stadt wo ich nicht hinkomme. Das ist alles voll scheiße.

Das mit der Coaching App dachte ich könnte das über meine KK machen die bieten so was an. Leider bin ich zu schwer............... Darf nicht in das Programm. Verstehe da die Welt nicht mehr.

Was ich manchmal mache ist unser Metzger bietet immer wechselndes Tagesmenü ist zwar nicht optimal aber immer noch besser wie der Lieferservice und günstiger. Dann habe ich wenigstens da mal ein Mittagessen.

Ja ich denke immer das die meistens Denken das ich ja schon so lange dabei bin und es nicht vorwärts geht. Und das ich das nicht umsetzen kann. Ich will ja aber es ist immer so verdammt schwer vor allem mit der Psychischen Erkrankung. Das soll keine Ausrede sein aber es macht die Sache nicht leichter.

Vielleicht schaffe ich es ja mal heute mittag mit der KK zu telefonieren. Das kostet immer sehr viel Energie. Ich denke immer es muss doch untersützungsmöglichkeiten geben für den Alltag. Es kann doch nicht sein das immer nur Reha vorgeschlagen wird und man dann zuhause wieder allein gelassen wird.
Grüßle Seehas

Bild
Benutzeravatar
Seehas
Beiträge: 821
Registriert: Mo 28. Mai 2018, 18:26
Wohnort: am Bodensee
Geschlecht: weiblich

Re: Hilfen im Alltag

Beitrag von Seehas »

So ich habe heute mit der KK Telefoniert. Die war sehr nett aber es gibt so gut keine Angebote und sie riet mir mit meinem Hausarzt darüber zu sprechen. Das der irgendwas verordnen kann.
Sie sagte auch das es ja Online Ernährungsberatung gibt aber da falle ich überall raus weil ich zu schwer bin. Das geht alles nur bis Adipositas Grad 2.

Toll wenn man also schwerer ist und Hilfe im Alltag braucht ist man irgendwie raus. So nach dem Motto mach was oder geh zurgrunde. Puhh das ist für mich gerade ne echte Enttäuschung. Klar weiß ich das man mir das nicht abnehmen kann und ich es machen muss aber ich merke einfach das ich die Unterstützung brauche.
Kann doch nicht sein das man da allein gelassen wird.

ich finde das sehr frustierend..........

Jetzt heißt es erst mal nach der Enttäuschung nicht in ein Essanfall zu geraten...........
Grüßle Seehas

Bild
Benutzeravatar
Denkerin
Moderator
Beiträge: 4552
Registriert: Mi 30. Mai 2018, 01:03
Motto: "Wenn das Telefon nicht klingelt ...- dann ists für mich!"

Re: Hilfen im Alltag

Beitrag von Denkerin »

Würde es Dir helfen mehr im Forum in den Austausch zu gehen?
Würde es reichen online jemanden zu haben oder soll jemand zu Dir nach Hause kommen?
Hättest Du Lust einen Ernährungsplan aufzustellen und rauszufinden, an was Du Dich auch dann halten kannst wenn es Dir nicht gut geht?
Welche Voräte Dir nutzen und welche nicht?

Ich kann den Frust verstehen und kapiere auch nicht dass die Unterstützung abnimmt wenn die Schwierigkeiten größer sind. Es müsste ja umgekehrt sein.
Bild
Benutzeravatar
Seehas
Beiträge: 821
Registriert: Mo 28. Mai 2018, 18:26
Wohnort: am Bodensee
Geschlecht: weiblich

Re: Hilfen im Alltag

Beitrag von Seehas »

Hallo Denkerin,
Ja das verstehe ich auch nicht das die Unterstützung dann aufhört wenn es am schwierigsten ist zu Hause.

Ja ich glaube schon das mir das helfen würde in Kontakt zu gehen und sich auszutauschen.

Ich glaube mir würde es auch langen Online jemanden zu haben. Klar persönlich ist immer besser.

Ja Ernährungsplan klingt nicht schlecht. GIbt es irgendwo auch Vorlagen für so einen Ernährungsplan. Sonst muss ich mir was ausdenken was da so alles rein muss oder soll. Bin da gerade etwas ratlos. Sorry. Vielleicht kann ich dann auch noch mal rausfinden was mir an Skills hilft nicht Essen zu bestellen erst mal.

Ja das mit den Voräten muss ich mal überdenken was mir da hilft und was nicht.

Ich glaube ich muss nicht von vorne anfangen aber wieder zurück zu den Basics. Und versuchen einen Schritt nach dem anderen zu machen und mich nicht zu überfordern. Ich glaube das ist mal ganz wichtig. Den ich bin schnell überfordert und dann geht das so ins Chaos.
Grüßle Seehas

Bild
Benutzeravatar
Masche
Beiträge: 5796
Registriert: So 21. Feb 2021, 08:08
Geschlecht: weiblich

Re: Hilfen im Alltag

Beitrag von Masche »

Das ist ja paradox, die die Hilfe am nötigsten haben, bekommen sie nicht. Die stellen sich doch selber ein Bein.

Vielleicht stellst du mal eine Liste mit zwei Spalten ein, in einer Spalte was du gern magst, in der anderen, was du absolut nicht magst. Was in keiner der beiden Spalten erscheint, sind dann Sachen, die dich zwar nicht begeistern, die du aber essen würdest.
Dann sehen wir mal, ob wir einen Speiseplan auf die Füße stellen können.
Liebe Grüße von Masche
Anfangsgewicht Mai 2020 126,5 kg
Endgewicht < 55 kg, erreicht Mai 2021
Auf < 54 kg korrigiert im Dezember 2023

Drei Jahre Gewicht gehalten, auf ins vierte Jahr:
Bild
Benutzeravatar
Seehas
Beiträge: 821
Registriert: Mo 28. Mai 2018, 18:26
Wohnort: am Bodensee
Geschlecht: weiblich

Re: Hilfen im Alltag

Beitrag von Seehas »

Hallo Masche ja das ist wirklich heftig dachte ich auch. Das die nach Unterstützung fragen und bräuchten keine Hilfen bekommen.

Ich habe mal unten aufgeschrieben was ich so mag und nicht mag. Ich denke das mir da noch was einfallen würde aber im Moment ist das glaube ich mal das wichtigste.
Was für mich wichtig ist das ich einfache Rezepte bräuchte. Da scheiters meistens dran. Ich muss auch nicht immer Fleisch essen es darf auch mal Vegetarisch sein.
Achja ich habe im Moment kein Tiefkühlfach. Leider was mich selber nervt.

Was ich mag
Gurken, Tomaten, Zuccini, Kartoffeln, Möhren, Salat, Spinat ( TK )
Äpfel, Birnen, Aprikosen, Erdbeeren, Kirschen, Wassermelone, Mirabellen, Pfirsche, Bananen, Kiwi, Weintrauben,
Reis, Nudeln,
Brot (Vollkorn), Haferflocken, Knäckebrot, Salzstängel
Butterkäse, Hüttenkäse, Quark, Naturjoguhrt, Frischkäse mit oder ohne Kräuter,
Schokolade, Kekse, usw.
Wurst, Lyoner, Salami, Schinken, Speck,
Putenbrust, Schweinefleisch,


Was ich nicht mag

Zwiebeln, Knoblauch, Lauch, Tomatensoße, Aubergine,
Alles was scharf ist,
keine getrockneten Früchte
Butter aufs Brot
Grüßle Seehas

Bild
Benutzeravatar
Denkerin
Moderator
Beiträge: 4552
Registriert: Mi 30. Mai 2018, 01:03
Motto: "Wenn das Telefon nicht klingelt ...- dann ists für mich!"

Re: Hilfen im Alltag

Beitrag von Denkerin »

Es gibt einen Essensplan von den Overeaters Anonymous, ich sah den mal für 5 Mahlzeiten am Tag. Gibt es auch für 4 Mahlzeiten. Man wiegt nichts ab dabei, das fand ich ganz gut.

Und was ist mit
Getränken
Joghurt
Milch
Quark
Käse
Erbsen
Bohnen
Linsen
Wassereis
Pesto grün
Kräutern
...?
Bild
Benutzeravatar
Seehas
Beiträge: 821
Registriert: Mo 28. Mai 2018, 18:26
Wohnort: am Bodensee
Geschlecht: weiblich

Re: Hilfen im Alltag

Beitrag von Seehas »

Hallo Denkerin,
Oh da muss ich mal schauen ob ich den noch finde. Vielleicht haben die was auf ihrer Homepage.

Ich habe übrigens noch meiner alten Ernährungsberaterin geschrieben. Sie hat sich gefreut von mir zu lesen. Und sie meinte wir können das auch online über Zoom machen. Das ist schon mal was. Muss ihr jetzt nachher mal zurück schreiben.
Den die hat mir damals so geholfen weil sie auch mit der Thematik Essstörung und Psychische Erkrankung um gehen konnte.


Achso Getränke :mrgreen: ja ich trinke hauptsächlich Wasser. Im Sommer mal gerne ne kalte Cola Zero

Quark und Joghurt Käse hatte ich schon geschrieben. ;)

Wassereis total gerne aber ich habe ja gerade kein Tiefkühlfach. Hab mir auch schon Frozen Joghurt selber gemacht und das dann in so Eisförmchen eingefüllt und die ins Eisfach geschmissen. Aber das geht halt leider gerade nicht.
getrocknete Kräuter habe ich so ne Mischung die mache ich auch immer an Salat.
Erbsen, Bohnen ja Eis generell auch mal gerne von der Eisdiele oder im Strandbad.

So Pesto oder sowas ist nicht meins. Linsen ist für mich in meiner Gedankenwelt immer zuviel aufwand.
Grüßle Seehas

Bild
Antworten