Ablenkungsmöglichkeiten

Was fressen wir in uns hinein, wonach verzehren wir uns, was schlägt uns auf den Magen, wonach hungert und dürstet es uns, was haben wir satt? Hier geht's um Ess-Störungen.
Miriam89
Beiträge: 14
Registriert: Do 20. Jun 2024, 06:03
Geschlecht: weiblich

Ablenkungsmöglichkeiten

Beitrag von Miriam89 »

Hallo ihr lieben,

ich wollte fragen was eure Tipps sind um sich abzulenken.
Ich esse leider oft aus stress zum Stressabbau und aus Langeweile und versuch oft dagegen anzukämpfen, indem ich z.b.tv gucke, was im Haushalt mache oder spazieren gehe, aber desto mehr ich darüber nachdenke wie ich mich ablenke, desto stärker wird mein Drang dem nach zu gehen. Deshalb wollte ich fragen, ob ihr Tipps für mich habt bzw wie ihr es schafft euch abzulenken. Nur ein kleines bisschen süßes essen gelingt mir leider auch nicht. Esse ich ein bisschen und lege es danach in den Schrank, denke ich die ganze Zeit dran, bis es leider weg ist. Vielen Dank für eure Hilfe. Ich weiß ich bräuchte mehr Selbstbeherrschung, aber es ist leider nicht immer so einfach.
Bild
Benutzeravatar
Seehas
Beiträge: 821
Registriert: Mo 28. Mai 2018, 18:26
Wohnort: am Bodensee
Geschlecht: weiblich

Re: Ablenkungsmöglichkeiten

Beitrag von Seehas »

Hallo,
also mir fällt das bei Essen auch sehr schwierig. Ich habe Skills aber aus einem anderen Grund. Für das Essen bin ich immer wieder am schauen.
Was ich gerne mache ist das ich dann Switch spiele das Funktioniert bei mir ganz gut.
Ansonsten schreiben, Zeichnen, Häckeln oder Basteln.

Das würde mir jetzt mal so direkt einfallen.
Grüßle Seehas

Bild
Miriam89
Beiträge: 14
Registriert: Do 20. Jun 2024, 06:03
Geschlecht: weiblich

Re: Ablenkungsmöglichkeiten

Beitrag von Miriam89 »

Vielen lieben Dank für deine Antwort
Bild
Benutzeravatar
Lotta
Beiträge: 1498
Registriert: Mi 23. Aug 2023, 12:23
Geschlecht: weiblich

Re: Ablenkungsmöglichkeiten

Beitrag von Lotta »

Vielleicht hilft es dir, erstmal ein großes Glas Wasser zu trinken?

Oder Zähne putzen?
Liebe Grüße von Lotta

Bild


Höchstgewicht: 138 kg / Startgewicht 2023: 116,5 kg
Startgewicht 2024: 105 kg
Ziele:
1.: Uhu 19.02.24🍀
2.: 91,5 kg (Adipositas 1)🍀
3./4.: U90🍀 / U80
5.: 78,6 kg „Übergewicht“ statt Adipositas - BMI 29,9 kg
Ende: Normalgewicht (60 kg)
Benutzeravatar
Tiggy
Moderator
Beiträge: 4941
Registriert: Di 29. Mai 2018, 10:21
Geschlecht: weiblich
Motto: Gestern ist Asche, morgen ist Holz - heute brennt das Feuer.
Kontaktdaten:

Re: Ablenkungsmöglichkeiten

Beitrag von Tiggy »

Mir hilft es manchmal, etwas kreatives zu machen wie Zeichnen, Malen oder Häkeln. Diese Dinge machen mich glücklich und ich konzentriere mich darauf.
Auf dem Weg in ein diätfreies Leben - Intuitiv Essen nach Elyse Resch und Evelyn Tribole
Benutzeravatar
LlenaDeVida
Beiträge: 4261
Registriert: Di 5. Okt 2021, 14:19
Wohnort: Berlin
Geschlecht: weiblich

Re: Ablenkungsmöglichkeiten

Beitrag von LlenaDeVida »

Hey Miriam,

das muss meiner Erfahrung nach vor allem etwas sein, wofür man keine größere Hürde überwinden muss.
Mir hilft es auch, die Wohnung zu verlassen und spazieren zu gehen.
Oder singen, Musik anwerfen und mittanzen oder auch stricken.

Was auch hilfreich ist: Ungefiltert aufschreiben, was man gerade so fühlt und denkt, also was gerade los ist. Damit baut man einerseits Druck ab, andererseits kann man daraus Erkenntnisse gewinnen dazu, was man gerade mit dem Essen runterschlucken möchte.

LG Alex
Abnahme seit April 2006
Bild

Abnahme seit Oktober 2021
Bild
Meereswelle
Beiträge: 10
Registriert: Mo 22. Jul 2024, 12:54
Geschlecht: weiblich
Motto: Ziel: Ohne Schmerzen durch das Leben!

Re: Ablenkungsmöglichkeiten

Beitrag von Meereswelle »

Hallo Miriam,
genauso geht es mir auch, wenn ich daheim bin. Bis zum Mittag halte ich gut Disziplin ein - mache alle Dinge in "Lebensmittel-Nähe" also in der Wohnung: Haushalt, Hobbies... aber danach muss ich raus: spazieren gehen mit Fotografieren (aber weit weg), einkaufen, Garten Arbeit, Fitnessstudio, Schwimmhalle...
Ablenken vom Essensgedanken klappt nur, wenn Du etwas tust, was dich richtig begeistert, wobei dein Gehirn voll und ganz bei der Sache ist.

Allerdings solltest du nicht zu hungrig sein - dann klappt es mit keiner Ablenkung. Was immer geht (finde ich) Wasser trinken, Stück Möhre / Gurke / Radieschen essen..
Benutzeravatar
Masche
Beiträge: 5796
Registriert: So 21. Feb 2021, 08:08
Geschlecht: weiblich

Re: Ablenkungsmöglichkeiten

Beitrag von Masche »

Erfahrungsgemäß ist es leichter nicht zu naschen als wenig. Das Beste ist daher, nicht zu naschen und dabei hilft, nichts Süßes im Haus zu haben.

Ich hatte immer ein paar Gurkenscheiben, Paprikastreifen, Tomatenschnitze oder was auch immer man an Gemüse roh essen kann in mundgerechten Stücken griffbereit. Jetzt brauche ich das nicht mehr, denn wenn man lange genug auf den Süßkram verzichtet hat, verschwindet das Verlangen danach.

Es hilft, sich hinzusetzen, die Augen zu schließen und sich sein Ziel vor Augen zu holen. Man lasse es wie einen Film vor dem geistigen Auge ablaufen, wie man sich fühlen und aussehen wird, welche Zipperlein und auch größere Beschwerden man dann nicht mehr hat und was man dann (wieder) alles kann, wenn man sein Ziel erreicht hat.

Gegen Langeweile kann man etwas tun, nämlich etwas, was man gerne macht. Handarbeiten oder lesen, basteln oder Rätsel lösen, sich verwöhnen und pflegen, Frisuren ausprobieren, Kleiderschränke nach vielleicht schon wieder passenden Kleidungsstücken durchsuchen und solche, die man nicht mehr tragen will, für die Kleiderspende aussortieren. Etwas mit Bewegung wäre am Besten. Hullern oder Seilspringen oder ein flotter Spaziergang. Wohl dem, der einen Badesee in der Nähe hat, schwimmen ist bei vielen Wewehs gut.

Was anderes ist das mit dem Stress. Da muss man wissen was einen gerade stresst und das dann für eine Weile ignorieren und sich mit was anderem beschäftigen, es prokrastinieren. Da stellt man dann sehr oft zu seinem Erstaunen fest, dass es gar nicht nötig war, sich da so reinzustressen.

Ich weiß, das ist nicht ganz so einfach, aber auch nicht sooo schwierig. Du wirst es schaffen!

Schrieb die, die eigentlich nicht mehr klugscheißern wollte 😁
Liebe Grüße von Masche
Anfangsgewicht Mai 2020 126,5 kg
Endgewicht < 55 kg, erreicht Mai 2021
Auf < 54 kg korrigiert im Dezember 2023

Drei Jahre Gewicht gehalten, auf ins vierte Jahr:
Bild
Benutzeravatar
schneeflocke
Moderator
Beiträge: 8432
Registriert: Mo 28. Mai 2018, 21:06
Wohnort: NRW
Geschlecht: weiblich
Motto: Alles ist möglich, wenn man will

Re: Ablenkungsmöglichkeiten

Beitrag von schneeflocke »

Masche hat geschrieben: Fr 26. Jul 2024, 17:57 Schrieb die, die eigentlich nicht mehr klugscheißern wollte 😁
Hallo Masche,
warum klugscheißern?
All das sind, meines Erachtens, wertvolle Tipps und für den einen oder anderen sicherlich hilfreich.
Hab bissl mehr Selbstvertrauen 😉
Bild

Anfangs-BMI: 53,6
Aktueller BMI: 34,4

Bild Wichtige Hinweise für neue und alte Mimops
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 2574
Registriert: Do 4. Feb 2021, 13:41
Geschlecht: weiblich
Motto: Wovon ich mir immer zu viel mache, sind Nudeln, Reis und Gedanken!

Re: Ablenkungsmöglichkeiten

Beitrag von Mufflon »

Masche hat geschrieben: Fr 26. Jul 2024, 17:57 Erfahrungsgemäß ist es leichter nicht zu naschen als wenig. Das Beste ist daher, nicht zu naschen und dabei hilft, nichts Süßes im Haus zu haben.
...
Das ist auch für mich der wichtigste Tipp.
Bzw., ich habe Alternativen auf Vorrat. Ein Stück Vollkorn-Kuchen mit ohne Zucker.
Und davon immer nur eine kleine Portion abgepackt eingefroren.
Halbling mit 1,57m, von BMI36,6 auf dem Weg ins Tal
☕ IF/ Clean Eating... Das ist der Weg.
⚓92,4➡83,7kg➡55🌊
▶1. Ziel -10%= 83,2kg
2. Ziel -10%= 74,9kg
3. Ziel -10%= 67,4kg
4. Ziel -10%= 60,7kg
5. Ziel -10%= 54,7kg
Antworten