Abnehmen mit chronischer Erkrankung

Alles, was mit Gesundheit, Fitness, Wellness, Entspannung und Körperpflege zu tun hat, und nicht primär unsere Essgewohnheiten betrifft.
Benutzeravatar
LlenaDeVida
Beiträge: 4293
Registriert: Di 5. Okt 2021, 14:19
Wohnort: Berlin
Geschlecht: weiblich

Abnehmen mit chronischer Erkrankung

Beitrag von LlenaDeVida »

Liebe alle,

so weit ich weiß, bin ich ja nicht die einzige hier, die eine chronische Erkrankung hat. Und ich glaube, dass das es nochmal schwieriger macht, abzunehmen.

Ich bin chronische Schmerzpatientin (chronische Migräne und Verdacht auf eine rheumatische Erkrankung, die ist noch nicht abgeklärt). Die Migräne habe ich zwar durch eine moderne Prophylaxe und Akutmedikamente im Vergleich zu früher erstaunlich gut im Griff, trotzdem werde ich regelmäßig aus meinem gesunden Rhythmus rausgekickt oder habe Schwierigkeiten, den Rhythmus überhaupt erst wieder zu finden. Das hat verschiedene Gründe:

- im Vorfeld einer Migräne habe ich sehr ausgeprägte Prodromalphasen, u.a. gekennzeichnet durch Heißhunger-Attacken, vor allem auf Kohlenhydrate
- Migränikern wird auch empfohlen, nicht an Kohlenhydraten zu sparen und regelmäßig zu essen
- Sport fällt an Schmerztagen aus
- Mir fehlt an Schmerztagen die Energie, einzukaufen und zu kochen. Dadurch esse ich ungesundes Zeug, versorge mich beim Bäcker o.ä.
- Einen Teil meiner Kilos (ich war ja jahrelang auf 66kg runter) habe ich noch Beta-Blockern und Antidepressiva zu verdanken, die ich damals erfolglos als Migräneprophylaxe verschrieben bekam, als meine aktuelle Prophylaxe noch nicht auf dem Markt war. Das ist nicht der Löwenanteil, aber damals ging es dann los mit der erneuten Zunahme.

Andere Grunderkrankungen bringen sicher noch andere Herausforderungen mit sich, die das Abnehmen nicht leichter machen. Meine erste starke Gewichtszunahme bis 2006 auf 97kg hatte ich einer PTSD und Depressionen zu verdanken. Dass ich Stress mit Essen kompensiere, ist leider nach wie vor ein Thema, obwohl ich damals nach erfolgreicher Therapie 30kg abgenommen hatte.

Vielleicht können wir uns hier ja darüber austauschen.

LG Alex
Abnahme seit April 2006
Bild

Abnahme seit Oktober 2021
Bild
Benutzeravatar
Denkerin
Moderator
Beiträge: 4569
Registriert: Mi 30. Mai 2018, 01:03
Motto: "Wenn das Telefon nicht klingelt ...- dann ists für mich!"

Re: Abnehmen mit chronischer Erkrankung

Beitrag von Denkerin »

Hier auch Chroniker, gute Idee darüber mal nachzudenken. Aber jetzt muss ich dringend schlafen.

Bild
Benutzeravatar
Denkerin
Moderator
Beiträge: 4569
Registriert: Mi 30. Mai 2018, 01:03
Motto: "Wenn das Telefon nicht klingelt ...- dann ists für mich!"

Re: Abnehmen mit chronischer Erkrankung

Beitrag von Denkerin »

Schon wieder spät und müde, aber ich hab schon drüber nachgedacht und seh bei mir dass ich weniger Muskeln aktiv benutzen kann und dadurch ein wenig mein Energieverbrauch geringer ist. Auch ist die Ausdauer geringer. Das Gleichgewicht ist schlecht, es gibt nur noch im Wasser volle Kraft voraus und ich bekomme den Puls kaum hoch.
Na mal weiter überlegen und tüfteln.
Bild
Benutzeravatar
Die Biggi
Beiträge: 2647
Registriert: Fr 24. Feb 2023, 13:08
Wohnort: Erlangen
Geschlecht: weiblich
Motto: Nie mehr über 70 Kilo!

Re: Abnehmen mit chronischer Erkrankung

Beitrag von Die Biggi »

Ich fühle mit euch und lese gerne mit...
Herzliche Grüße von der Biggi

Bild

Auf dem Weg vom Uhu zur Us(ch)i habt ihr mich hier ein halbes Jahr begleitet! Danke für eure Unterstützung!

Die 3 Kilo müssen wieder weg!
Benutzeravatar
LlenaDeVida
Beiträge: 4293
Registriert: Di 5. Okt 2021, 14:19
Wohnort: Berlin
Geschlecht: weiblich

Re: Abnehmen mit chronischer Erkrankung

Beitrag von LlenaDeVida »

Die Biggi hat geschrieben: Mo 6. Mai 2024, 07:09 Ich fühle mit euch und lese gerne mit...
Danke Dir!

Denkerin hat geschrieben: Mi 1. Mai 2024, 22:23 Schon wieder spät und müde, aber ich hab schon drüber nachgedacht und seh bei mir dass ich weniger Muskeln aktiv benutzen kann und dadurch ein wenig mein Energieverbrauch geringer ist. Auch ist die Ausdauer geringer. Das Gleichgewicht ist schlecht, es gibt nur noch im Wasser volle Kraft voraus und ich bekomme den Puls kaum hoch.
Na mal weiter überlegen und tüfteln.
Puh, herausfordernd... Und ein Hoch auf die Schwimmbäder!

Wenn ich Gliederschmerzen bekomme, die aber noch nicht komplett durchgeschlagen sind, ist Schwimmen für mich auch die Sportart der Wahl. Die Bewegung im Wasser wirkt dann etwas schmerzlindernd. Daher sollte ich wohl mehr auf die frühen Anzeichen achten und dann schwimmen gehen, vielleicht lässt sich manches damit ein bisschen abpuffern? V.a. Therme, ich darf ja wieder unter bestimmten Voraussetzungen (anschließend eiskaltes Wasser an den Beinen). Wegen der Lymphödeme habe ich mir die jahrelang verkniffen. Aber ich bin an diesen Tagen extrem wärmebedürftig.

Was das essen angeht: Ich falle an solchen Schmerztagen gleich auch von meiner Stimmung her in ein schwarzes Loch. Gut ist schon mal, nichts an Süßkram zu Hause zu haben. Und in guten Phasen werde ich mal gesundes Zeug vorkochen und einfrieren, damit ich mich dann nicht noch mit kochen und ggf einkaufen plagen muss. Dazu fehlt mir dann in der Regel die Energie, und dann lande ich bei Pizza und Co.
Abnahme seit April 2006
Bild

Abnahme seit Oktober 2021
Bild
Benutzeravatar
Denkerin
Moderator
Beiträge: 4569
Registriert: Mi 30. Mai 2018, 01:03
Motto: "Wenn das Telefon nicht klingelt ...- dann ists für mich!"

Re: Abnehmen mit chronischer Erkrankung

Beitrag von Denkerin »

Ich hab gelesen dass du entzündungshemmendes Essen bevorzugst und ausbaust, das wäre für mich auch interessant. Vielleicht mach ich mal einen Monat nur whole food plant based.
Bild
Benutzeravatar
LlenaDeVida
Beiträge: 4293
Registriert: Di 5. Okt 2021, 14:19
Wohnort: Berlin
Geschlecht: weiblich

Re: Abnehmen mit chronischer Erkrankung

Beitrag von LlenaDeVida »

Denkerin hat geschrieben: Di 14. Mai 2024, 20:24 Ich hab gelesen dass du entzündungshemmendes Essen bevorzugst und ausbaust, das wäre für mich auch interessant. Vielleicht mach ich mal einen Monat nur whole food plant based.
Ja, ich bin gespannt, was es bringt. Aber einen Effekt soll man frühestens nach ca. 3 Monaten bemerken, laut der Ernährungsberaterin.
Abnahme seit April 2006
Bild

Abnahme seit Oktober 2021
Bild
Benutzeravatar
Denkerin
Moderator
Beiträge: 4569
Registriert: Mi 30. Mai 2018, 01:03
Motto: "Wenn das Telefon nicht klingelt ...- dann ists für mich!"

Re: Abnehmen mit chronischer Erkrankung

Beitrag von Denkerin »

Gut zu wissen, daß klingt nach einer Challenge. Ich mache mich mal auf dem Youtube Kanal von jane esselstyn schlau nach Rezepten, evtl. ist das ja machbar.
Bild
Benutzeravatar
Die Biggi
Beiträge: 2647
Registriert: Fr 24. Feb 2023, 13:08
Wohnort: Erlangen
Geschlecht: weiblich
Motto: Nie mehr über 70 Kilo!

Re: Abnehmen mit chronischer Erkrankung

Beitrag von Die Biggi »

Als ich angefangen habe, vegan zu essen, hab ich mir tolle Kochbücher gekauft. Das hat mir viel Spaß und viele Ideen geliefert!
Herzliche Grüße von der Biggi

Bild

Auf dem Weg vom Uhu zur Us(ch)i habt ihr mich hier ein halbes Jahr begleitet! Danke für eure Unterstützung!

Die 3 Kilo müssen wieder weg!
Benutzer 6321 wurde gelöscht

Re: Abnehmen mit chronischer Erkrankung

Beitrag von Benutzer 6321 wurde gelöscht »

Meine guten Wünsche begleiten euch. Unter Schmerzen in Bewegung zu bleiben stelle ich mir extrem anstrengend vor und feiere dich für jedes Mal, an dem es dir gelingt, liebe LlenaDaVida. Ihr habt recht, ohne Schwimmbäder sähe es für mich mit regelmäßiger Bewegung auch nicht gut aus.

Uns allen hier wünsche ich ein gesegnetes und erholsames Pfingstwochenende. Heute früh starte ich mit 136,9 kg in den Tag und werde am Dienstag schauen, wie gut meine neuen Gewohnheiten einen Ortswechsel mit Nahrung, die andere zubereiten werden, sowie ohne Küchenwaage und Personenwaage verkraftet haben.

Liebe Grüße bis nächste Woche!
Antworten