Umstritten: Haustiere und Umwelt

Freundliche Gesprächsrunde, Verabredungen für Chats.
Bitte führt die Diskussionen über's Abnehmen in den inhaltlich passenden Gruppen!
Benutzeravatar
OHvalen
Beiträge: 2865
Registriert: Di 29. Mai 2018, 21:22
Wohnort: Nordland
Geschlecht: weiblich
Motto: Machen! Nicht labern.

Umstritten: Haustiere und Umwelt

Beitrag von OHvalen »

https://www.ardmediathek.de/video/extra ... DVlZjcyNTQ

..... tja. Schon wieder haben Nachbars Katzen Vogelnester geplündert und (ideologische) Veganer, deren Haustiere die quälerische Massentierhaltung fördern, kann man kaum ernst nehmen.
Darf man aber nicht sagen.
Bild
Nuts about oceans
Benutzeravatar
LlenaDeVida
Beiträge: 4288
Registriert: Di 5. Okt 2021, 14:19
Wohnort: Berlin
Geschlecht: weiblich

Re: Umstritten: Haustiere und Umwelt

Beitrag von LlenaDeVida »

OHvalen hat geschrieben: So 21. Apr 2024, 13:51 Darf man aber nicht sagen.
In unserem Land darf man zum Glück fast alles sagen, es sei denn es ist verfassungswidrig, diskriminierend oder beleidigend.
Man muss halt mit Gegenargumenten klarkommen. Mehr nicht. Ich finde es schwierig (da populistisch und Bewohner*innen von Diktaturen gegenüber unsensibel), das Narrativ aufzugreifen, man dürfe hier nichts sagen - um es dann direkt doch zu sagen.

Haustiere Pro und Contra, das wird übrigens in Veganerkreisen stark diskutiert. ;) Vermutlich mehr als in anderen Kreisen, und gerade aus den im Beitrag genannten Gründen. Meiner Erfahrung nach halten sich Veganer auch selten Tiere aus Züchtungen, sondern welche aus dem Tierschutz, die ohnehin schon da sind.

Was mich tatsächlich nervt ist, Menschen gegenüber, die sich um ihren Lebensstil und deren Auswirkungen Gedanken machen, den Anspruch zu erheben, dass sie sich dann bitte auch 100% ethisch und ökologisch korrekt verhalten. Und zwar immer. Das ist a) nicht möglich, lenkt b) vom eigenen Fehlverhalten ab (wohl auch der Sinn dieser Diskreditierungen?) und ist c) nicht zielführend. Denn notwendig dafür, dass wir unsere Erde nicht gegen die Wand fahren, sind nicht eine Handvoll 100%-Asketen, sondern eine breite Masse an Menschen, die an den Punkten was verändern, wo es dem einzelnen gerade möglich und sinnvoll erscheint.
Abnahme seit April 2006
Bild

Abnahme seit Oktober 2021
Bild
Benutzeravatar
Masche
Beiträge: 5810
Registriert: So 21. Feb 2021, 08:08
Geschlecht: weiblich

Re: Umstritten: Haustiere und Umwelt

Beitrag von Masche »

LlenaDeVida hat geschrieben: So 21. Apr 2024, 15:16 In unserem Land darf man zum Glück fast alles sagen, es sei denn es ist verfassungswidrig, diskriminierend oder beleidigend.
Man muss halt mit Gegenargumenten klarkommen. Mehr nicht.
Naja, ich traue mich z. B. hier im Forum nicht mehr alles sagen dürfen. Ich gebe zwar zu, dass diese Aussage den Leuten, die in Diktaturen leben, gegenüber unsensibel sein mag, dennoch: mit Gegenargumenten kann man gut auskommen, aber man muss auch damit rechnen, dass man gemaßregelt oder grob angeraunzt oder so kritisiert, dass man als dumm hingestellt wird. Das ist auch unsensibel.
LlenaDeVida hat geschrieben: So 21. Apr 2024, 15:16 Denn notwendig dafür, dass wir unsere Erde nicht gegen die Wand fahren, sind nicht eine Handvoll 100%-Asketen, sondern eine breite Masse an Menschen, die an den Punkten was verändern, wo es dem einzelnen gerade möglich und sinnvoll erscheint.
Meine ständige Rede. Auch wegen einer dahin gehenden Aussage bin ich hier schon harsch kritisiert worden.
Liebe Grüße von Masche
Anfangsgewicht Mai 2020 126,5 kg
Endgewicht < 55 kg, erreicht Mai 2021
Auf < 54 kg korrigiert im Dezember 2023

Drei Jahre Gewicht gehalten, auf ins vierte Jahr:
Bild
Benutzeravatar
OHvalen
Beiträge: 2865
Registriert: Di 29. Mai 2018, 21:22
Wohnort: Nordland
Geschlecht: weiblich
Motto: Machen! Nicht labern.

Re: Umstritten: Haustiere und Umwelt

Beitrag von OHvalen »

Oh, ich sage auch viel, alles. Ich hätte diesen Satz in "" setzen sollen.
Masche, es geht mir genauso. Daher; bleib wie du bist und sag (mir) alles. ;)
Hier leben so manche in einer Blase der Glückseligkeit; eher problemfrei (bis auf essen und Seele) und verantwortungsfrei (Kinder, Eltern, Ehrenämter, Planet Erde). Es sei wirklich jedem gegönnt. Aber die Zeiten sind etwas gefährlicher geworden; Hetze, Kriege, Polemik, rechtsradikale Strömungen. Infos werden in Sekundenschnelle verbreitet, geliked, gehated, geteilt. Aber eben nicht nur Infos; auch Gerüchte, Unwahrheiten, Verletzungen, Verschwörungen. Das Leben ist nicht nur Katzenbabies, Hundewelpen, Ponyschlecken. Mir macht manches Angst. Aber ich gehe ja auf die Straße..... :)
Bild
Nuts about oceans
Benutzeravatar
schneeflocke
Moderator
Beiträge: 8433
Registriert: Mo 28. Mai 2018, 21:06
Wohnort: NRW
Geschlecht: weiblich
Motto: Alles ist möglich, wenn man will

Re: Umstritten: Haustiere und Umwelt

Beitrag von schneeflocke »

Masche und OHvalen, ich verstehe ehrlich gesagt euer Problem nicht.
Ihr sagt hier doch beide eure Meinung, auch jetzt in diesem Thread. Andere können anderer Meinung sein und es ebenfalls äußern. Wieso könnt ihr das nicht aushalten und nehmt es persönlich?
Ist es nicht zu anstrengend in der Opferrolle zu sein?
Ich lese hier immer wieder subtile Spitzenbemerkungen, die sicher nicht nur mir auffallen, aber ok, die lässt man eben stehen, weil jeder von uns nun mal anders tickt und das ist auch ok so. Ich muss nicht mit allen einer Meinung sein.
Nicht nur im Forum trifft man auf Menschen, die anderer Meinung sind, die Kritik äußern, die anders leben als man selbst. Und? So ist die Welt. Leben und leben lassen. Klingt abgedroschen, aber besser kann ich es nicht auf den Punkt bringen.
Und wenn man etwas verändern möchte, dann helfen keine Schuldzuweisungen, Bashing o.ä. sondern eher Vorleben, Argumentieren, Überzeugen und Akzeptieren, dass es eben nicht immer so funktioniert, wie man es gerne hätte.

Sorry, voll am Thema vorbei, aber war mir eben ein Bedürfnis.
Bild

Anfangs-BMI: 53,6
Aktueller BMI: 34,4

Bild Wichtige Hinweise für neue und alte Mimops
Benutzeravatar
Masche
Beiträge: 5810
Registriert: So 21. Feb 2021, 08:08
Geschlecht: weiblich

Re: Umstritten: Haustiere und Umwelt

Beitrag von Masche »

Liiieeebes Flöckchen 🩷🩷🩷

Ich habe doch geschrieben, dass man mit Gegenargumenten gut auskommen kann - mehr noch, ich liebe Diskussionen mit Leuten, die anderer Meinung sind, Argument gegen Argument.
Was ich nicht ab kann ist, kritisiert zu werden aber nicht zu erfahren, was genau und warum ich falsch gemacht habe. Oder wenn ich von einer 30 oder mehr Jahre jüngeren abgekanzelt werde wie ein dummes Schulmädchen.
Nur weil ich das nicht mag und auch sage, spiele ich doch noch lange nicht freiwillig eine Opferrolle. Ich habe kein Problem mit anderen Meinungen, aber einige haben ein Problem mit mir. Wenn ich dafür unwissentlich Gründe gegeben habe, würde ich mich gern entschuldigen, wenn ich nur wüsste wofür genau.

Alles wieder gut?
Liebe Grüße von Masche
Anfangsgewicht Mai 2020 126,5 kg
Endgewicht < 55 kg, erreicht Mai 2021
Auf < 54 kg korrigiert im Dezember 2023

Drei Jahre Gewicht gehalten, auf ins vierte Jahr:
Bild
Benutzeravatar
Tiggy
Moderator
Beiträge: 4946
Registriert: Di 29. Mai 2018, 10:21
Geschlecht: weiblich
Motto: Gestern ist Asche, morgen ist Holz - heute brennt das Feuer.
Kontaktdaten:

Re: Umstritten: Haustiere und Umwelt

Beitrag von Tiggy »

Ich verkneife mir mal meine Meinung abseits des Themas und versuche den Faden auf das Thema Haustiere zurückzubringen.

Ich kenne viele Veganer/Vegetarier, die eben aus bereits genannten Gründen keine Haustiere haben. Etwa genauso viele sind jedoch erst durch ihre bereits vorhandenen Haustiere zu Pflanzenessern geworden.
Ich schätze, dass jeder Veggie, der Carnivore als Haustiere hält, sich der Ironie durchaus bewusst ist. Ich bin es zumindest und versuche wenigstens darauf zu achten, woher das Fleisch, das meine Katzen fressen, kommt.
Wie Alex schon geschrieben hat: es geht nicht um 100%.
Auf dem Weg in ein diätfreies Leben - Intuitiv Essen nach Elyse Resch und Evelyn Tribole
Benutzeravatar
OHvalen
Beiträge: 2865
Registriert: Di 29. Mai 2018, 21:22
Wohnort: Nordland
Geschlecht: weiblich
Motto: Machen! Nicht labern.

Re: Umstritten: Haustiere und Umwelt

Beitrag von OHvalen »

Opferrolle? Nein, überhaupt nicht, das sehe ich gar nicht so, Schneeflocke. Masche und ich sind eben offenbar etwas "robuster" in der Lebens- und Ausdrucksweise. Wir (ich sage jetzt mal wir) sagen gerne was Sache ist, und manches Wesen verträgt es nicht. Wir haben eben so unsere Erfahrung, was kommt, wenn man zu jemandem etwas bestimmtes sagt. Oder so.
Aber Fakt ist eben auch, dass wir gerne als ... "anders" gelesen werden.
Schwämmchen drüber. Also mein o.a. Beitrag ist ja ein Filmzitat. Bildet eben ein Bild ab. Dass nicht jeder Veganer 100% leben "muss" ist ja wohl klar. Nur dieses Missionieren, Tierwohl und hast-du-nicht-gesehen, geht nicht, wenn man eigene Fleischfressertiere hält. Tiere, Hunde wie Katzen sind ja fast schon zu einer(social) Modeerscheinung verkommen, Stichworte Qualzuchten, Haltungsfehler, Ahnungslosigkeit. Ich mag einfach die Bewertung nicht. Und fand den Extra3 Beitrag eben gut. Und auch die Frage darf erlaubt sein: warum habe ich ein Haustier? Was sind die Folgen?
Nunja, "meine" Möwen draußen sehen glücklich aus. Sie haben ihre Brutplätze bezogen und das mitten in der Stadt, so elegant im Flug. Die lassen sich nicht zähmen...... schön.
Bild
Nuts about oceans
Benutzeravatar
medha
Moderator
Beiträge: 3347
Registriert: Mi 30. Mai 2018, 10:01
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: weiblich

Re: Umstritten: Haustiere und Umwelt

Beitrag von medha »

Ich weiss nicht, was das Thema hier soll.
Bild

Bild

Wichtige Hinweise:

Neu im Forum - Erste Schritte
Benutzeravatar
Denkerin
Moderator
Beiträge: 4568
Registriert: Mi 30. Mai 2018, 01:03
Motto: "Wenn das Telefon nicht klingelt ...- dann ists für mich!"

Re: Umstritten: Haustiere und Umwelt

Beitrag von Denkerin »

Ich ernähr mich zu 98% vegan und hab eine zugelaufene Katze.
Was ist jetzt eigentlich der Punkt des ersten Beitrags? Extra3 lustig finden und teilen oder gehts darum mitzuteilen dass es Veganer gibt über die man sagen möchte dass sie was falsch machen?
Bin ich gemeint mit solchen Missionsveganern die Fleischfressertiere halten?
Oder gehts ums mitmachen beim reden über Leute die was falsch machen?
Gehört das nicht eher in die Witzeecke?
Hier würde ich eher Buch und Filmtipps zum Thema Adipositas posten.
Bild
Antworten