Ein neuer Anfang

Jubelschreie und Frustgegrummel
Benutzer 5390 wurde gelöscht

Ein neuer Anfang

Beitrag von Benutzer 5390 wurde gelöscht »

Wer kennt das nicht? Abgenommen und wieder zugenommen. Ich dachte, das würde mir nie wieder passieren, aber auf einmal ist es doch passiert. Weil ich mir das nicht so richtig erklären konnte, habe ich einen Gentest machen lassen, ob da irgendwas in meinen Genen ist, das das bewirkt hat. Und tatsächlich geben meine Gene vor, dass ich schnell zunehme und nur langsam wieder abnehme. Das hätte ich mir allerdings auch schon denken können. Es war nur eine Bestätigung.

Nun ja, gegen seine Gene kann man nichts machen, aber 115 Kilo müssen es nun auch nicht sein. Also habe ich am 29.12. beschlossen, ich steuere mal wieder dagegen. Zumal mir kurz zuvor meine Hausärztin gesagt hatte, ich wäre jetzt nach den neuen Grenzen des Blutzuckerspiegels Diabetikerin. Allerdings sagen meine Gene auch, dass ich eine genetische Insulinresistenz habe, wogegen ich nichts machen kann und die vermutlich dafür sorgt, dass mein Zuckerwert immer etwas höher ist als bei Leuten, die das genetisch nicht haben. Das erschwert das Abnehmen sicherlich auch, aber unmöglich ist es nicht. Das habe ich ja schon ein paarmal ausprobiert. Außerdem hat meine Ärztin mir jetzt auch Metformin verschrieben, und das nehme ich. Eigentlich sollte das die Sache unterstützen. Ob es wirkt, keine Ahnung. Damit habe ich noch keine Erfahrung.

Da ich damit das letzte Mal bereits sehr erfolgreich war, habe ich seit vorgestern meinen Milchkaffeekonsum eingeschränkt und mit Intervallfasten angefangen. Vorher habe ich den ganzen Tag über Milchkaffee getrunken, fast jede Stunde einen, und ich vermute mal, das hat meinen Insulinspiegel ständig hochgehalten und damit zum Teil für die Zunahme gesorgt. Mal sehen, ob ich damit, den Milchzucker aus der Milch zu reduzieren, etwas erreiche. Und damit, nur zweimal am Tag in einem relativ kurzen Abstand zu essen. Sodass die Fastenperiode pro Tag mindestens 18 Stunden beträgt bei einem Essfenster von ca. 6 Stunden. Als ich das vor Jahren gemacht habe, bin ich meistens bei 19:5 gelandet. Ich frühstücke am späten Vormittag und esse dann danach etwa zwei oder drei Stunden später zu Mittag. Danach nichts mehr. So hatte es sich das letzte Mal auch eingespielt, ohne dass ich Hunger hatte.

29.12.
  • 3 Milchkaffees
  • Vollkornbrot mit Quark und Tomate
  • Kartoffel-Möhren-Gemüse mit Feta
  • 1 Mandelkeks und 1 Marzipankartoffel
  • 2,1 l Tee/Wasser
  • IF: 18,5:5,5
30.12.
  • 2 Milchkaffees
  • Sauerteigbrot mit selbstgemachtem Brotaufstrich aus Paprika, Cashew, Kartoffel
  • Basmatireis-Gemüsepfanne
  • 2 Nusskekse
  • Ca. 1 l Tee/Wasser
  • IF: 17,5:6,5
31.12.
  • 1 Milchkaffee
  • Sauerteigbrot mit Sahnequark und Tomate
  • Basmatireis-Gemüsepfanne (mit Tomatenmark, Balsamico und Joghurt ergänzt, damit es nicht genauso schmeckt wie gestern)
  • 1 Mandelkeks und 1 Nusskeks
  • 1,7 l Tee/Wasser
  • IF: 17,5:3,0
Da heute Silvester ist, brauche ich mir wohl keine Gedanken darüber zu machen, wann ich endgültig mit Essen aufhöre. Das Mittagessen war um 14 Uhr beendet, und das sind die 3 Stunden Essensfenster. Aber das ist ja nicht alles für heute, denn um Mitternacht gibt es auf alle Fälle noch Sekt und ein paar Knabbereien. 😊 Das Einzige, was ich hätte tun können, wäre gewesen, erst gegen 20 Uhr mit Essen anzufangen, aber das wäre mir dann doch zu viel gewesen. Ausnahmen müssen auch mal sein.
Zuletzt geändert von Benutzer 5390 wurde gelöscht am Mo 1. Jan 2024, 08:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzer 5390 wurde gelöscht

Re: Ein neuer Anfang

Beitrag von Benutzer 5390 wurde gelöscht »

Ich freue mich jetzt sehr auf das neue Jahr. Und das liegt vor allen Dingen daran, dass ich mit Abnehmen angefangen habe und mich so wohl dabei fühle. 😀 Ich weiß nur nicht, wie lange ich es aushalte, morgens nur Tee zu trinken statt Kaffee. Auch wenn es Mate-Tee ist, fehlt mir doch der Kaffeegeschmack. Ich bin eben eine Kaffeetante. Allerdings kein schwarzer Kaffee, sondern Milchkaffee. Und die Milch unterbricht leider die Fastenperiode. Also lasse ich die jetzt weg. Schwarzen Kaffee kann ich aber nicht trinken, also muss es Tee sein.

Allerdings habe ich eine ganz tolle Teemaschine, die mir das Teemachen sehr erleichtert. Da kann man verschiedene Temperaturen für verschiedene Teesorten einstellen, verschieden lange Brühzeiten usw. Ich könnte da sogar einen Timer einstellen, damit der Tee dann schon fertig ist, wenn ich aufstehe. Da ich aber nicht immer zur selben Zeit aufstehe, mache ich es so, dass ich am Abend alles vorbereite, und morgens muss ich dann nur noch auf einen Knopf drücken, damit das Wasser erhitzt und der Tee gekocht wird.
Die Höchstmenge, die ich in der Maschine machen kann, ist 1,2 Liter. Das habe ich gestern Abend noch vorbereitet, und nun sitze ich hier mit meinem ersten Becher Mate-Tee. Ein guter Beginn des neuen Jahres.

Dadurch bin ich vielleicht heute auch so zum Sinnieren aufgelegt. Ein ganzes neues Jahr liegt vor mir, und ich frage mich, wo ich am Ende dieses Jahres sein werde. Das Berufsleben schleicht sich langsam aus meinem Leben hinaus, und ich werde sehr viel mehr Zeit für mich selbst haben. Abnehmen ist meine erste Priorität, aber ich will auch damit weitermachen, endlich Klavierspielen zu lernen. Damit habe ich vor zwei Jahren angefangen, und nun möchte ich mich richtig darauf konzentrieren. Wenn ich mich jetzt nicht mehr so schlapp fühle wie in den letzten Monaten, kann ich das intensivieren. Das ist eine Herausforderung, aber auch eine sehr schöne Aussicht.

Doch, das wird ein gutes neues Jahr. 😊
Benutzeravatar
Die Biggi
Beiträge: 2647
Registriert: Fr 24. Feb 2023, 13:08
Wohnort: Erlangen
Geschlecht: weiblich
Motto: Nie mehr über 70 Kilo!

Re: Ein neuer Anfang

Beitrag von Die Biggi »

Liebe Sagitta, da bist du ja schon voll dabei! Gratuliere!
Ich wusste gar nicht, dass man checken lassen kann, ob man ein Übergewichtsgen hat... Aber ich glaube, das wichtigste Organ zum Abnehmen ist der Kopf.
Und ein schönes Ziel vor Augen.
Klavierspielen können stell ich mir auch toll vor. Manchmal Weine ich vor den Videos, wenn in Stationen der Bahn ein Klavier für alle steht, und Menschen sich einfach dransetzten und loslegen. Wie Passanten innehalten und lauschen. Ich find das sehr berührend.

Hab einen tollen Start, die ersten Wochen brauchen am meisten Willenskraft!
Herzliche Grüße von der Biggi

Bild

Auf dem Weg vom Uhu zur Us(ch)i habt ihr mich hier ein halbes Jahr begleitet! Danke für eure Unterstützung!

Die 3 Kilo müssen wieder weg!
Benutzer 5390 wurde gelöscht

Re: Ein neuer Anfang

Beitrag von Benutzer 5390 wurde gelöscht »

Bis man so Klavierspielen kann, wie man das auf solchen Videos sieht, braucht man allerdings nicht nur Jahre, sondern Jahrzehnte. 😃 Mindestens so zehn, zwölf Jahre. Was in meinem Alter schon eine Hausnummer ist. Aber ich muss ja gar nicht so spielen können. Ich lerne nur für mich. Es war eben immer mein Traum, Klavierspielen zu können, und aus verschiedenen Gründen hat das nie geklappt.

Mit der Willenskraft, das ist im Moment gar nicht so ein Problem. Es ist mehr die Gewohnheit. Beispielsweise die Gewohnheit, morgens ein oder zwei Milchkaffees zu trinken. Oder auch Bequemlichkeit. Essen bestellen statt selbst zu kochen. Oder Langeweile. Abends noch mal was zu essen, obwohl ich gar keinen Hunger habe. Das hatte ich mir in letzter Zeit leider sehr angewöhnt. Und da ich laut meinem Gentest zu den Menschen gehöre, die schon zunehmen, wenn sie Essen nur ansehen, hat sich das gerächt.

Meine Hausärztin hatte mir von diesem Test erzählt, und ich war neugierig. Deshalb habe ich den machen lassen. Muss man selbst bezahlen. Was der Test auch ergeben hat, ist, dass ich keinen süßen Zahn habe. Was sehr gut ist. Denn wenn man den hat, muss man natürlich ständig dagegen ankämpfen, Süßes zu essen. Ich esse zwar mal ganz gern was Süßes, aber ich muss das nicht haben. Ich mag Gemüse lieber als Obst.
Benutzer 5390 wurde gelöscht

Re: Ein neuer Anfang

Beitrag von Benutzer 5390 wurde gelöscht »

Heute geht es nun sozusagen richtig los. Die 3 letzten Tage im vergangenen Jahr waren ein Test. Was mir vor allen Dingen auffällt, ist, dass ich zu wenig esse. Ich bin jetzt praktisch an keinem Tag auch nur auf 1.000 Kalorien gekommen (außer Silvester mit den Knabbereien und dem Sekt). Bin aber satt. Um das vielleicht ein bisschen höher zu treiben, habe ich heute zum Frühstück nicht nur ein Brot gegessen wie sonst immer, sondern zwei. Hatte auch einen ziemlichen Hunger, da ich gestern ja schon um 14 Uhr aufgehört hatte zu essen. Zwar sind dann noch Kalorien dazugekommen durch die Silvesterfeier, aber das waren ja alles Kalorien, die nicht satt machen.

1.1.2024
  • Sauerteigbrot mit selbstgemachtem Brotaufstrich aus Paprika, Cashew, Kartoffel
  • Vollkornbrot mit Sahnequark und Tomate
  • Basmatireis-Gemüsepfanne
  • 1,7 l Tee/Wasser
  • IF: 10,5 (wegen Silvester, sonst wären es 21 Stunden gewesen) : 4,5

    Um meine Kalorien etwas in die Höhe zu treiben, habe ich dann zum Schluss noch eine halbe Packung Kartoffelchips aufgegessen, die noch von Silvester übrig waren. Aber das ist auch nicht die Lösung. Ich muss morgen mal nach einem kalorienhaltigeren Gericht suchen, das ich kochen kann.
Benutzer 5390 wurde gelöscht

Re: Ein neuer Anfang

Beitrag von Benutzer 5390 wurde gelöscht »

Endresultat des gestrigen Tages: 800 Kalorien plus vielleicht noch mal 500 Kalorien durch die Kartoffelchips. Das macht den Kohl auch nicht fett. Mit dem Essfenster war ich hingegen ganz zufrieden. Um 11 Uhr angefangen zu essen und um halb vier aufgehört. Viereinhalb Stunden.

Was ich mich manchmal frage, ist: Warum ist das so einfach? Ich habe überhaupt keinen Hunger. Im Gegenteil habe ich das Gefühl, das ist genau das, was mein Körper will. Mehr braucht er nicht. Die langen Fastenperioden von 18 oder 19 Stunden am Tag scheinen für ihn ganz natürlich zu sein. Ich betrachte es gar nicht so als Intervallfasten, sondern eher als essen, wenn man Hunger hat und nichts essen, wenn man keinen Hunger hat. Nach den Bedürfnissen meines Körpers leben. Was allerdings bedeutet: In letzter Zeit habe ich das wohl nicht getan. Obwohl ich gar nicht das Gefühl hatte. Aber deshalb habe ich wohl so zugenommen. Mein Körper braucht diese langen Fastenphasen vielleicht von Natur aus. Und wenn man die ihm nicht gönnt, wird das Fett immer mehr.
Zuletzt geändert von Benutzer 5390 wurde gelöscht am Di 2. Jan 2024, 09:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
medha
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi 30. Mai 2018, 10:01
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: weiblich

Re: Ein neuer Anfang

Beitrag von medha »

Liebe Sagitta, erst einmal herzlich willkommen bei uns im geschützten Bereich und Du bist ja wirklich schon voll dabei. Ich finde diese Gentests auch spannend aber wichtig ist auch zu sehen, dass das nur Hinweise sind und wie Biggi schon schreibt, der Kopf macht das meiste aus. Metformin ist ein sehr hilfreiches Medikament und es senkt sogar das Demenzrisiko.

Sag, kommst Du aus dem Norden oder warum hast Du den Fischdampfernamen als Nick gewählt?
Bild

Bild

Wichtige Hinweise:

Neu im Forum - Erste Schritte
Benutzer 5390 wurde gelöscht

Re: Ein neuer Anfang

Beitrag von Benutzer 5390 wurde gelöscht »

Es gibt einen Fischdampfer, der Sagitta heißt? Das ist ja lustig. 😃 Nein, davon wusste ich nichts. Und ich stamme auch nicht aus dem Norden. Obwohl ein Teil meiner Familie da gelebt hat bzw. noch lebt.

Das meiste, was in dem Gentest steht, kann man sich auch selbst erschließen, indem man beobachtet, wie der eigene Körper auf verschiedene Dinge reagiert. Aber manche Dinge wusste ich noch nicht. Z.B. dass ich saturierte Fette so gut wie vollständig meiden sollte. Möglicherweise ist das auch ein Grund dafür, warum ich schon immer Vegetarierin war und noch nie etwas übrig hatte für Fleisch und Wurst.

Auch steht in dem Test, dass ich einen erhöhten Bedarf für bestimmte Vitamine habe, was ich jetzt noch mehr beachte. Ich werde das regelmäßig testen lassen, damit ich da keinen Mangel bekomme. Besonders B12, was bei Vegetariern sowieso meist zu wenig ist. Und das Metformin frisst das leider auch noch zusätzlich auf. Zudem kann ich kein Vitamin A verarbeiten. Mein Körper will das anscheinend nicht. Außerdem fehlt mir das GST-Gen.

Solche Dinge halt. Mich hätte vor allem interessiert, warum ich als Vegetarierin geboren wurde, obwohl ich aus einer reinen Fleischesserfamilie stamme. 😀 Ob es da ein Gen gibt, das das bestimmt. Aber das scheint nicht so zu sein. Der einzige Hinweis sind die saturierten Fette.
Benutzeravatar
medha
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi 30. Mai 2018, 10:01
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: weiblich

Re: Ein neuer Anfang

Beitrag von medha »

Sagitta war der erste deutsche Fischdampfer
https://de.wikipedia.org/wiki/Sagitta_(Schiff,_1885)
Bild

Bild

Wichtige Hinweise:

Neu im Forum - Erste Schritte
Benutzer 5390 wurde gelöscht

Re: Ein neuer Anfang

Beitrag von Benutzer 5390 wurde gelöscht »

Was es nicht alles gibt ... 😂 So, mit einem superleckeren gefüllten Wrap habe ich mein Essfenster nun beendet. Da ich einfach keine Kalorien zusammenbekomme, habe ich mir heute auch 3 Milchkaffees gegönnt, aber das hat auch nicht viel gebracht. 550 Kalorien insgesamt, und ich bin so pappsatt, dass nichts mehr reingeht.

2.1.2024
  • Vollkornbrot mit Sahnequark und Tomate
  • Vegetarisches Wrap mit Tomate, Gurke, Feta, Mais
  • 3 Milchkaffees
  • 1,4 l Tee/Wasser
  • IF: 19:4,5
Antworten