Nervige Kommentarevon der Umwelt
- Ylatan
- Beiträge: 126
- Registriert: Mo 18. Dez 2023, 08:26
- Wohnort: Nürnberger Umland
- Geschlecht: weiblich
- Motto: Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren
Nervige Kommentarevon der Umwelt
Hallo,
ich muss mal etwas loswerden weil ich mich frage ob es nur mir so geht, oder de Menschheit in dem Punkt einfach komisch tickt...
Ich habe eine Kollegin die etwa so groß ist wie ich und (mMn) ein paar Kilos mehr hat wie ich. Sie hat die blöde Eigenart, mich JEDESMAL nach meinem (Ihrem) Urlaub zu Fragen ob ich abgenommen hätte. Mich nervt das ultra, weil ich eben das Wissen habe, das dem NICHT so ist und es sie eigentlich gar nicht zu interessieren hat. Wenn ich dann sage, das dem nicht so ist, behauptet sie es aber "doch Zu sehen".. Ich finde dieses Verhalten total seltsam.. Denn nach ihrer eigenen Aussage hat sie keine Probleme mit ihrer Figur.. Was soll dann diese immer wieder kehrende Fragerei??
Kennt Ihr sowas aus eurem Umfeld auch??
ich muss mal etwas loswerden weil ich mich frage ob es nur mir so geht, oder de Menschheit in dem Punkt einfach komisch tickt...
Ich habe eine Kollegin die etwa so groß ist wie ich und (mMn) ein paar Kilos mehr hat wie ich. Sie hat die blöde Eigenart, mich JEDESMAL nach meinem (Ihrem) Urlaub zu Fragen ob ich abgenommen hätte. Mich nervt das ultra, weil ich eben das Wissen habe, das dem NICHT so ist und es sie eigentlich gar nicht zu interessieren hat. Wenn ich dann sage, das dem nicht so ist, behauptet sie es aber "doch Zu sehen".. Ich finde dieses Verhalten total seltsam.. Denn nach ihrer eigenen Aussage hat sie keine Probleme mit ihrer Figur.. Was soll dann diese immer wieder kehrende Fragerei??
Kennt Ihr sowas aus eurem Umfeld auch??
Aufgeben is keine Option 


Re: Nervige Kommentarevon der Umwelt
Ja, sowas ist nervig.
Ich glaube, sie hat entgegen ihrer Aussagen riesige Probleme mit ihrer Figur, möchte gern abnehmen und schafft es nicht. Ich vermute, sie ist froh, dass du auch ein paar Pfündchen zu viel hast und will sich immer vergewissern, dass du es auch nicht schaffst. Der würde ich es zeigen.
Nein, im Ernst, es gibt nur zwei Möglichkeiten, damit umzugehen, je nachdem wie das Verhältnis zwischen euch ist. Entweder sie in freundlichem Ton darauf ansprechen und sie bitten, das künftig zu unterlassen, oder gar nicht drauf eingehen, mit den Schultern zucken und vielleicht noch sagen "wenn du meinst".
Ich glaube, sie hat entgegen ihrer Aussagen riesige Probleme mit ihrer Figur, möchte gern abnehmen und schafft es nicht. Ich vermute, sie ist froh, dass du auch ein paar Pfündchen zu viel hast und will sich immer vergewissern, dass du es auch nicht schaffst. Der würde ich es zeigen.
Nein, im Ernst, es gibt nur zwei Möglichkeiten, damit umzugehen, je nachdem wie das Verhältnis zwischen euch ist. Entweder sie in freundlichem Ton darauf ansprechen und sie bitten, das künftig zu unterlassen, oder gar nicht drauf eingehen, mit den Schultern zucken und vielleicht noch sagen "wenn du meinst".
Liebe Grüße von Masche
Anfangsgewicht Mai 2020 126,5 kg
Endgewicht < 55 kg, erreicht Mai 2021
Auf < 54 kg korrigiert im Dezember 2023
Drei Jahre Gewicht gehalten, auf ins vierte Jahr:

Anfangsgewicht Mai 2020 126,5 kg
Endgewicht < 55 kg, erreicht Mai 2021
Auf < 54 kg korrigiert im Dezember 2023
Drei Jahre Gewicht gehalten, auf ins vierte Jahr:
- OHvalen
- Beiträge: 2863
- Registriert: Di 29. Mai 2018, 21:22
- Wohnort: Nordland
- Geschlecht: weiblich
- Motto: Machen! Nicht labern.
Re: Nervige Kommentarevon der Umwelt
Ich denke auch, sie sieht die als Mitstreiter, Wettbewerber im Abnehmkampf. Und sie will wissen, ob du schon auf dem Gewinn-Weg sein könntest. Es gibt solche Menschen.
Vielleicht will sie auch nur plaudern, eine Gemeinsamkeit, eine Verbindung zwischen euch suchen und festigen. Es muss also gar nicht subtil gemeint sein.
Wenn du diese Fragen nicht willst oder sie dich nerven, dann sage es ihr. Wie soll sie sonst ihr Verhalten ändern? Oder behaupte: "jaaaaaah, ich habe 20 kg abgenommen! Und dann 18 wieder dazu gewonnen....."
Manche fragen nach dem Gewicht, manche bemerken Frisuren, Schuhe, neue Jacke, irgendwas. Frag du sie doch auch mal!
Vielleicht will sie auch nur plaudern, eine Gemeinsamkeit, eine Verbindung zwischen euch suchen und festigen. Es muss also gar nicht subtil gemeint sein.
Wenn du diese Fragen nicht willst oder sie dich nerven, dann sage es ihr. Wie soll sie sonst ihr Verhalten ändern? Oder behaupte: "jaaaaaah, ich habe 20 kg abgenommen! Und dann 18 wieder dazu gewonnen....."

Manche fragen nach dem Gewicht, manche bemerken Frisuren, Schuhe, neue Jacke, irgendwas. Frag du sie doch auch mal!

Nuts about oceans
- medha
- Moderator
- Beiträge: 3340
- Registriert: Mi 30. Mai 2018, 10:01
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht: weiblich
Re: Nervige Kommentarevon der Umwelt
Ja, möglichst Grenzen setzen ohne noch über das Thema zu diskutieren. Irgendwas mit "ach ja?" oder eben "wenn Du meinst" wie Masche sagt oder einfach das Thema wechseln "Hast Du schon gelesen wie teuer Weisskohl geworden ist? Irgendwas in der Art
Wenn sie nicht locker lässt evtl. mit "ich denke das Thema ist irrelevant" kontern.

- Ylatan
- Beiträge: 126
- Registriert: Mo 18. Dez 2023, 08:26
- Wohnort: Nürnberger Umland
- Geschlecht: weiblich
- Motto: Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren
Re: Nervige Kommentarevon der Umwelt
Danke für Euren Input.. Ich hab erstmal n paar Tage frei da mache ich mir um sie keinen Kopf. Aber die Version des Schulterzuckens gefällt mir am besten.
Aufgeben is keine Option 


Re: Nervige Kommentarevon der Umwelt
Als ich das hier las, fiel mir eine Antwort ein, die man vielleicht auch geben könnte. Beziehungsweise eine Frage, die man stellen könnte.
„Hast du im Urlaub abgenommen?“
„Nein, wieso? Findest du mich zu dick?“
Die meisten Leute trauen sich nicht, auf so etwas zu antworten, aber falls doch, könntest Du auch fragen: „Findest du dich zu dick oder warum fragst du das?“
Ich kenne Deine Kollegin ja nicht, aber es gibt auch Leute, die das gar nicht böse meinen. Sie erkundigen sich nach jedem Urlaub nach tausend Dingen. Und erwarten auch, dass man sich nach ihrem Urlaub erkundigt. Das ist eben ihr Small Talk, den sie brauchen. Ich denke zwar auch immer, das geht sie nichts an, aber manche Leute können einfach nicht anders. Sie sind wohl so aufgewachsen. Gar nicht darauf eingehen, wenn man das nicht haben will, ist wohl am besten. Schulterzucken und „Wenn du meinst ...“, Krönchen aufsetzen und weitergehen.
„Hast du im Urlaub abgenommen?“
„Nein, wieso? Findest du mich zu dick?“
Die meisten Leute trauen sich nicht, auf so etwas zu antworten, aber falls doch, könntest Du auch fragen: „Findest du dich zu dick oder warum fragst du das?“
Ich kenne Deine Kollegin ja nicht, aber es gibt auch Leute, die das gar nicht böse meinen. Sie erkundigen sich nach jedem Urlaub nach tausend Dingen. Und erwarten auch, dass man sich nach ihrem Urlaub erkundigt. Das ist eben ihr Small Talk, den sie brauchen. Ich denke zwar auch immer, das geht sie nichts an, aber manche Leute können einfach nicht anders. Sie sind wohl so aufgewachsen. Gar nicht darauf eingehen, wenn man das nicht haben will, ist wohl am besten. Schulterzucken und „Wenn du meinst ...“, Krönchen aufsetzen und weitergehen.
- OHvalen
- Beiträge: 2863
- Registriert: Di 29. Mai 2018, 21:22
- Wohnort: Nordland
- Geschlecht: weiblich
- Motto: Machen! Nicht labern.
Re: Nervige Kommentarevon der Umwelt
Mir fällt gerade meine alte "Zeugen Je***as" Abwehr ein: bei diesen nervigen Haustürgesprächen drehte ich den Spieß um und versuchte sie vom Islam, der Evangelische Kirchengemeinde vor Ort, dem Glauben der Wikinger o.ä. zu überzeugen. Die verwirrten Blicke und das "ääääähhh, ja, wiedersehen...." sagten alles.


Nuts about oceans
- Mufflon
- Beiträge: 2574
- Registriert: Do 4. Feb 2021, 13:41
- Geschlecht: weiblich
- Motto: Wovon ich mir immer zu viel mache, sind Nudeln, Reis und Gedanken!
Re: Nervige Kommentarevon der Umwelt
Ich bin dann immer ganz offen und ehrlich.
"Ja, ich bin überbewichtig. Und nein, abgenommen habe ich nicht. Und ist das wichtig/ Warum fragst Du?"
Der Ton ganz neutral bis freundlich, offen.
Die Leute rechnen damit nicht.
"Ja, ich bin überbewichtig. Und nein, abgenommen habe ich nicht. Und ist das wichtig/ Warum fragst Du?"
Der Ton ganz neutral bis freundlich, offen.
Die Leute rechnen damit nicht.
Halbling mit 1,57m, von BMI36,6 auf dem Weg ins Tal
IF/ Clean Eating... Das ist der Weg.
92,4➡83,7kg➡55
▶1. Ziel -10%= 83,2kg
2. Ziel -10%= 74,9kg
3. Ziel -10%= 67,4kg
4. Ziel -10%= 60,7kg
5. Ziel -10%= 54,7kg
▶1. Ziel -10%= 83,2kg
2. Ziel -10%= 74,9kg
3. Ziel -10%= 67,4kg
4. Ziel -10%= 60,7kg
5. Ziel -10%= 54,7kg
- Tiggy
- Moderator
- Beiträge: 4941
- Registriert: Di 29. Mai 2018, 10:21
- Geschlecht: weiblich
- Motto: Gestern ist Asche, morgen ist Holz - heute brennt das Feuer.
- Kontaktdaten:
Re: Nervige Kommentarevon der Umwelt
Ich mag allgemein Kommentare bezüglich meines Körpers nicht. Eine mögliche Gegenfrage wäre auch "Warum ist das wichtig?"
Auf dem Weg in ein diätfreies Leben - Intuitiv Essen nach Elyse Resch und Evelyn Tribole
-
- Beiträge: 159
- Registriert: Di 30. Apr 2024, 10:29
- Wohnort: im hohen Norden
- Geschlecht: weiblich
- Motto: Dranbleiben ist wichtiger als Perfektion
Re: Nervige Kommentarevon der Umwelt
Hallo,
also allgemein so eine Frage einer Arbeitskollegin finde ich schon übergriffig, es geht doch niemandem etwas an und ich würde niemals auf die Idee kommen so eine Frage zu stellen. Da stellt sich für mich auch nicht die Frage wie lange man sich kennt/ Arbeitskollege ist.
also allgemein so eine Frage einer Arbeitskollegin finde ich schon übergriffig, es geht doch niemandem etwas an und ich würde niemals auf die Idee kommen so eine Frage zu stellen. Da stellt sich für mich auch nicht die Frage wie lange man sich kennt/ Arbeitskollege ist.
Ziel 57 Kg BMI 22
LG Caro
