Gegen den Herbst-Blues hilft mir...

Jubelschreie und Frustgegrummel
Benutzeravatar
Die Biggi
Beiträge: 2647
Registriert: Fr 24. Feb 2023, 13:08
Wohnort: Erlangen
Geschlecht: weiblich
Motto: Nie mehr über 70 Kilo!

Gegen den Herbst-Blues hilft mir...

Beitrag von Die Biggi »

Ihr Lieben,
Ich hab große Angst vor der dunklen Jahreszeit. Ich bin ein erklärtes Sommerkind, wohne quasi seit April auf meinem Balkon, jetzt sind alle Zimmerpflanzen wieder drinnen, es friert nachts, morgens sitz ich im Dunklen mit meinem Kaffee eingepackt in Islandpulli und Decke auf meinem Schaffell-Sessel, das wärmste neben Kaffee ist meine Katze aufm Schoß. Ich hasse es!
Ich hab abgenommen, weil ich viel draußen war, stundenlanges Radfahren und ich kann essen, was ich will.
Das fällt bald weg. Dafür sitz ich wieder viel drinnen, schrecklich.

Ich würd mich hier über alles freuen, was mich durch die dunkle Jahreszeit aufmuntert und nix mit Essen zu tun hat.

Was ich in den letzten Tagen schon öfter gemacht hab, war ein heißer Kakao: ein Espressolöffel feines Kakaopulver, 1 Stevia-Süßtablette mit viel heißem Wasser aufgießen und ein Schuß Hafermilch drüber.
In einer großen Tasse angenehm wärmend, auch für die Finger.

Und Baden geh ich wieder öfter...

Ich freu mich, von euch was zu lesen!
Herzliche Grüße von der Biggi

Bild

Auf dem Weg vom Uhu zur Us(ch)i habt ihr mich hier ein halbes Jahr begleitet! Danke für eure Unterstützung!

Die 3 Kilo müssen wieder weg!
Benutzeravatar
schneeflocke
Moderator
Beiträge: 8432
Registriert: Mo 28. Mai 2018, 21:06
Wohnort: NRW
Geschlecht: weiblich
Motto: Alles ist möglich, wenn man will

Re: Gegen den Herbst-Blues hilft mir...

Beitrag von schneeflocke »

Hallo liebe Biggi,

ich kann dir leider nicht wirklich helfen, weil bei mir die dunkle Jahreszeit für einen Energieschub sorgt und ich richtig aufblühe. Ich habe eher den Sommer-Blues :D
Aber dennoch kam mir die Frage auf, was dagegen spricht, dass du auch in dieser Jahreszeit viel Zeit draußen verbringst? Gegen Regen und Kälte kann man sich mit den richtigen Klamotten schützen, was im Sommer gar nicht der Fall ist. Und ansonsten ist es so gemütlich, mit heißen Getränken, Kerzen, netter Gesellschaft etc.

Ich hoffe du findest für die geeignete Maßnahmen und kannst diese Zeit vielleicht sogar genießen.
Bild

Anfangs-BMI: 53,6
Aktueller BMI: 34,4

Bild Wichtige Hinweise für neue und alte Mimops
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 2574
Registriert: Do 4. Feb 2021, 13:41
Geschlecht: weiblich
Motto: Wovon ich mir immer zu viel mache, sind Nudeln, Reis und Gedanken!

Re: Gegen den Herbst-Blues hilft mir...

Beitrag von Mufflon »

Ich schaue, dass ich meine Routinen beibehalte.
Ankerpunkte am Tag habe.
Teeritual am Nachmittag
Ordnung halte
Und wenn ich schon nicht rausgehen mag zum Bewegen, dann eine Alternative drinnen.
Schwimmen im Hallenbad, oder ganz simpel Salsaworkout von Gaby Fastner, das macht mir gute Laune.
Krafttraining
Und ich versuche trotzdem täglich raus zu gehen.
Ich schaue, dass gerade die "Blues-Werte" gut in Ordnung sind.
Selen, Vitamin D, Eisen, Magnesium
Bisher waren immer mind. ein Wert im Keller, wenn meine Stimmung runter ging.
Halbling mit 1,57m, von BMI36,6 auf dem Weg ins Tal
☕ IF/ Clean Eating... Das ist der Weg.
⚓92,4➡83,7kg➡55🌊
▶1. Ziel -10%= 83,2kg
2. Ziel -10%= 74,9kg
3. Ziel -10%= 67,4kg
4. Ziel -10%= 60,7kg
5. Ziel -10%= 54,7kg
Benutzeravatar
Zhydala
Beiträge: 32
Registriert: Mi 30. Aug 2023, 16:45
Wohnort: NRW
Geschlecht: weiblich

Re: Gegen den Herbst-Blues hilft mir...

Beitrag von Zhydala »

Ich bin ja auch eher der Wintermensch. Wenn es schneit, dann hält mich nichts mehr in der Wonhung.

Für die Zeit in der Wohnung habe ich aber meine Häkelnadel wieder rausgekramt. Sitze da seit letztem Jahr an einer Decke (im Sommer war es zu heiß, um weiter zu machen), die mich jetzt wärmt, während ich weiter an ihr arbeite. Außerdem hält es meine Hände und Gedanken aktuell vom Essen ab. :lol:
Bild

Bekannter Höchststand: 140,1kg im April 2022
Start: 16.10.2023 mit 136,8kg [BMI 46,8]
Benutzeravatar
Masche
Beiträge: 5796
Registriert: So 21. Feb 2021, 08:08
Geschlecht: weiblich

Re: Gegen den Herbst-Blues hilft mir...

Beitrag von Masche »

Herbst Blues, so könnte ich das schwarze Loch, in das ich gefallen bin nachdem es drei Jahre weggeblieben ist, auch nennen.

Was vieles in der Natur auf Winter einstellt, sind in unseren Breiten nicht die sinkenden Temperaturen, sondern die kurzen Tage. Z. B. der Fellwechsel der Tiere und die Brunft des Wildes werden vom Tageslicht gesteuert. So auch bei vielen von uns das Wohlergehen. Also raus bei jedem Wetter, viel Tageslicht tanken. Mir hat jemand den Tipp mit den Tageslichtlampen gegeben. Ja, die habe ich, sonst hätte ich (und einige meiner Zimmerpflanzen) wahrscheinlich nach 2013 keinen Winter mehr überlebt. Ich zähle die Tage bis zur Wintersonnenwende.

Dabei finde ich Kälte leichter zu ertragen als extreme Hitze, auch wenn ich mittlerweile gut damit klar komme.
Du hast den Vorteil, dass du abgehärtet bist, du bist doch die, die bei Gänsehauttemperatur in die Regnitz gegangen ist, oder?
Ich habe mir für diesen Winter vorgenommen, ins Wasser zu gehen, auch wenn die Temperatur gegen Null Grad geht, dann halt nur einige wenige Minuten. In die Regnitz würde ich jetzt nicht gehen, aber es lässt sich sicher ein sauberes Gewässer in deiner Nähe finden. Der RDM Kanal z. B., in dem wird bei der Rothsee-Challence bei Hiltpoldstein/Allersberg geschwommen, nicht mehr im Rothsee.

Was den Winter so hässlich macht, ist das grau in grau, die Nässe, der Matsch und eben die viele Finsternis. Ein richtiger Winter mit Eis und Schnee und Sonnenschein ist ganz wunderbar, da gibt es viele Möglichkeiten, sich im Freien zu bewegen. Bei klirrender Kälte kann man in einem Wollpullover ohne weitere Jacke draußen sein, ohne zu frieren.

Ich wünsche uns beiden, dass wir bald wieder aus unseren finsteren Herbst Blues Löchern raus sind.
:romance-caress:
Liebe Grüße von Masche
Anfangsgewicht Mai 2020 126,5 kg
Endgewicht < 55 kg, erreicht Mai 2021
Auf < 54 kg korrigiert im Dezember 2023

Drei Jahre Gewicht gehalten, auf ins vierte Jahr:
Bild
Benutzeravatar
Karen123
Beiträge: 1841
Registriert: Mi 5. Mai 2021, 17:56
Geschlecht: weiblich

Re: Gegen den Herbst-Blues hilft mir...

Beitrag von Karen123 »

Ja, trotzdem Rausgehen, die eigenen Routinen einhalten, warme Getränke. Irgendwann gibt es ja Sonnenstunden, ansonsten ein heisses Bad, sich Kerzen anmachen, Handarbeiten, auch Sporteln zu Hause. Du kriegst das bestimmt hin!
Bild
Liebe Grüße Karen
:shifty:
Benutzeravatar
Hasii
Beiträge: 371
Registriert: Do 21. Apr 2022, 10:23
Geschlecht: weiblich

Re: Gegen den Herbst-Blues hilft mir...

Beitrag von Hasii »

Mir hilft es die Wohnung schön gemütlich zu dekorieren und viele warme Lichter anzuhaben. Mein Lichtwecker simuliert mir einen frühen Sonnenaufgang für mehr Energie :romance-heartsfade:

Ein kuschliger Hausmantel, dicke Socken und Tee. Den Tee auch gerne für unterwegs, generell so warm anziehen wie irgendwie möglich :lol:
Bild
Benutzeravatar
Jule
Beiträge: 2047
Registriert: So 9. Aug 2020, 06:32
Geschlecht: weiblich
Motto: Dream it. Wish it. Do it.

Re: Gegen den Herbst-Blues hilft mir...

Beitrag von Jule »

I feel you, Biggi!

Mich hat hier gerade das kalte deutsche Nass gepackt, ich brauch anderes Fahrrad-Regenzeug, ich bin gestern ziemlich und heute nass bis auf die Haut geworden... Dass das Rad auf dem nassen Laub gern wegrutscht, macht noch mal extra viel Spaß. Badewanne habe ich nicht, leider.

Ich geh trotzdem viel raus, weil auch das bisschen Tageslicht gut tut und es mir damit besser geht als komplett ohne. Aber wenn es regnet, gehe ich nur raus, wenn ich muss. Spätestens im November Vitamin D Pegel testen lassen und gegebenfalls vom Doc verschriebenes hochdosiertes Vitamin D nehmen. Wenn die Haut es mitmacht: Tagescreme weglassen (es sei denn, es gibt noch irgendeine ohne LSF).

Zuhause auf gemütliche Beleuchtung achten, ich lasse auch in den Zimmern, in denen ich mich gerade nicht aufhalte immer eine kleine Leuchte/Lichterkette/irgendwas an, weil das dann weniger deprimierend ist als das Betreten eines stockfinsteren Raums. Und eine schöne, effektvolle Beleuchtung kann richtig gute Laune machen. (Mein K4 steht auf eine Sternenhimmellampe und ich denke da auch drüber nach, wobei ich befürchte, dass mir die Bewegung zu unruhig ist.)

Ich hasse die dunkle, kalte Jahreszeit. Geholfen haben mir in den letzten Jahren drei Wochen Weihnachtsferien in Australien, im Januar nach Kambodscha oder so - das hat den Winter deutlich abgekürzt. Das fällt dieses Jahr nun aus, mal gucken, ob ich das nächstes Jahr hinkriege.

Dazu mein Rotweinritual (aus diversen Gründen nicht empfehlenswert, bin ich von weg).
Viel Jammern. ;)
Heat pads in allen Taschen und Schuhen. Das wiederum ist empfehlenswert. Muss ich direkt bestellen, hoffentlich gibt's die in Deutschland.

Ich hasse die Kälte, mir tut dann irgendwann alles weh, und wenn's noch so schön ist mit Winterwonderland und haste nicht gesehen.

Gut ist für mich: viel zu tun zu haben. Auch wenn ich eigentlich eine Nachteule bin: früher ins Bett und vergleichsweise viel schlafen, offenbar braucht mein Körper das.

Stricken und häkeln finde ich auch super, große Teile mag ich im Sommer auch nicht werkeln.
LG Jule

Do not go gentle into that good night.
Rage, rage against the dying of the light.
(Dylan Thomas)


Bild
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 2574
Registriert: Do 4. Feb 2021, 13:41
Geschlecht: weiblich
Motto: Wovon ich mir immer zu viel mache, sind Nudeln, Reis und Gedanken!

Re: Gegen den Herbst-Blues hilft mir...

Beitrag von Mufflon »

Das mit der Beleuchtung mache ich auch, ich habe LED-Lichterketten mit Timer, in jedem Raum eine.
Halbling mit 1,57m, von BMI36,6 auf dem Weg ins Tal
☕ IF/ Clean Eating... Das ist der Weg.
⚓92,4➡83,7kg➡55🌊
▶1. Ziel -10%= 83,2kg
2. Ziel -10%= 74,9kg
3. Ziel -10%= 67,4kg
4. Ziel -10%= 60,7kg
5. Ziel -10%= 54,7kg
Benutzeravatar
OHvalen
Beiträge: 2863
Registriert: Di 29. Mai 2018, 21:22
Wohnort: Nordland
Geschlecht: weiblich
Motto: Machen! Nicht labern.

Re: Gegen den Herbst-Blues hilft mir...

Beitrag von OHvalen »

Ich habe einfach keine Zeit für Herbst-Bluesen, gerade jetzt gibt es viel zu tun! Garten, Haus, Auto, Boot, Sturmflutkatastrophen. Bewegung draußen hilft gegen alles. Körperliche Arbeit. Manche machen Sport, weil sie nichts "zu tun" haben; aber dann empfehle ich: raus. Immer raus. Studios sind doch beheizte Wellnessbereiche.
Kleidung ist das A und O. Es gibt das ganze Jahr über sale, outlet, prozente bei den Ausrüstern, und das Zwiebelprinzip existiert ja seit Jahrzehnten. Wolle unten (oder Thermounterwäsche lang), Wolle drüber (oder Filzfleece oder irgendwas-mit-Thermo), Midlayer (Puffjacke, Isolierjacke), oben Regenzeug. Atmungsaktiv ist gut, aber lohnt sich erst bei schwitzenden Bewegungen und entsprechendem Temperaturgefälle. Und: diese Zauberfasern bleiben nie ewig wasserdicht, auch nicht mit Spezialwaschmittel. Daher habe ich einen simplen Friesennerz.
Fürs Radfahren würde ich keine Wolle nehmen, wo es Scheuerstellen geben kann (Po, Bein), das hält die nicht lange aus. Aber es gibt gute Bikersachen und Overalls (Dirtlej).
Und gestern lief/schwamm ich den halben Tag im Neoprenanzug herum, um Trümmer im Hafen zu bergen und mein Boot zu retten. Das ist mal echte Bewegung, da findet der Herbstblues gar keine Rezeptoren in meiner Seele.
;)
Bild
Nuts about oceans
Antworten