Sprachen lernen

Das Leben ist schön, und wir sind es auch! Hier ist Platz für Gespräche über alles, was uns und unsere Umgebung leuchten lässt: Mode, Make-Up, Wohnen, Garten, Hobbies, oder was immer uns einfällt.
Theresa
Beiträge: 179
Registriert: Di 20. Jun 2023, 18:46
Geschlecht: weiblich
Motto: Es ist schwer, das Universum zu verstehen, wenn man nur einen Planeten studiert. Miyamoto Musashi

Sprachen lernen

Beitrag von Theresa »

Hallo,

ich möchte das Thema nicht auf Apps beschränken.

Vor ein paar Wochen habe ich einen Italienisch-Kurs geschenkt bekommen, also so altertümlich mit Buch und Cds. Ja ist ganz gut, aber ich tu mich etwas schwer mir die Tracks seperat zu speichern und bei Bedarf abzuspielen. Gebe zu ich finde es umständlich.

So, da habe ich mir letztens eine kostenlose Sprachlern-App runtergeladen, aber die Grafik ist für meinen Geschmack völlig albern und der erzeugte Druck ging mir schon nach 2 Tagen auf die Nerven. Nichts für mich.

Wie sehen Eure Erfahrung mit Sprachlern-Methoden, Kursen oder Apps aus?
Benutzeravatar
Karen123
Beiträge: 1860
Registriert: Mi 5. Mai 2021, 17:56
Geschlecht: weiblich

Re: Sprachen lernen

Beitrag von Karen123 »

mir macht das alberne nichts aus, auch Werbung kommt bei meiner Sprachapp, Hauptsache kostenlos und ich bin jetzt 160 Tage in Folge dabei, französisch, und lerne jeden Tag was dazu. Ich fange jetzt an zusätzlich CD zu hören, so ein Kurs. Und oh Wunder, bischen find ich mich jetzt schon rein. Dachte französisch schaffe ich nie zu lernen, aber Schritt für Schritt funktionierts und macht Spaß.
Bild
Liebe Grüße Karen
:shifty:
Benutzeravatar
Jule
Beiträge: 2054
Registriert: So 9. Aug 2020, 06:32
Geschlecht: weiblich
Motto: Dream it. Wish it. Do it.

Re: Sprachen lernen

Beitrag von Jule »

Die letzte neue Sprache, die ich "richtig" gelernt hab, war Chinesisch - Intensivkurse (jeweils 2 Wochen lang ganztags) am Konfuziusinstitut. Das war super effektiv, schneller und besser bin ich noch nie in eine Sprache reingekommen und dringeblieben. Bei VHS-Kursen (zuletzt Dänisch) bin ich unterfordert, das nutzt mir nix. Präsenz-Kurse in kleinen (!) Gruppen finde ich aber grundsätzlich gut, weil zum Sprachenlernen das Sprechen und der Dialog gehört.

An Apps nutze ich vor allem https://www.memrise.com/de/ in der kostenlosen Variante, das ist ganz witzig, um zwischendrin ein paar Vokabeln zu lernen (gibt es für viele Sprachen, unterschiedliche Qualität, einfach ausprobieren) und "SuperTest" (Vokabeln lernen für die chinesischen HSK-Prüfungen).

Für den "Druck" den manche Apps versuchen auszuüben, bin ich null anfällig. Ich lerne in meinem Tempo, wann ich Zeit und Lust habe (oder wenn ne Prüfung ansteht, hust).

Was ich auch gut finde fürs Sprachenlernen: Filme mit Untertiteln glotzen. Das erweitert den passiven Wortschatz/das Hörverstehen richtig gut.
LG Jule

Do not go gentle into that good night.
Rage, rage against the dying of the light.
(Dylan Thomas)


Bild
Theresa
Beiträge: 179
Registriert: Di 20. Jun 2023, 18:46
Geschlecht: weiblich
Motto: Es ist schwer, das Universum zu verstehen, wenn man nur einen Planeten studiert. Miyamoto Musashi

Re: Sprachen lernen

Beitrag von Theresa »

Karen123 hat geschrieben: Mi 30. Aug 2023, 18:57 mir macht das alberne nichts aus, auch Werbung kommt bei meiner Sprachapp, Hauptsache kostenlos und ich bin jetzt 160 Tage in Folge dabei, französisch, und lerne jeden Tag was dazu. Ich fange jetzt an zusätzlich CD zu hören, so ein Kurs. Und oh Wunder, bischen find ich mich jetzt schon rein. Dachte französisch schaffe ich nie zu lernen, aber Schritt für Schritt funktionierts und macht Spaß.
Danke Dir für Deine Erfahrung. Albern hört sich so ein wenig schlimm an, eher so als wenn ich eine Futurama-Folge schauen müsste :D
Jule hat geschrieben: Mi 30. Aug 2023, 19:06 Die letzte neue Sprache, die ich "richtig" gelernt hab, war Chinesisch - Intensivkurse (jeweils 2 Wochen lang ganztags) am Konfuziusinstitut. Das war super effektiv, schneller und besser bin ich noch nie in eine Sprache reingekommen und dringeblieben. Bei VHS-Kursen (zuletzt Dänisch) bin ich unterfordert, das nutzt mir nix. Präsenz-Kurse in kleinen (!) Gruppen finde ich aber grundsätzlich gut, weil zum Sprachenlernen das Sprechen und der Dialog gehört.

An Apps nutze ich vor allem https://www.memrise.com/de/ in der kostenlosen Variante, das ist ganz witzig, um zwischendrin ein paar Vokabeln zu lernen (gibt es für viele Sprachen, unterschiedliche Qualität, einfach ausprobieren) und "SuperTest" (Vokabeln lernen für die chinesischen HSK-Prüfungen).

Für den "Druck" den manche Apps versuchen auszuüben, bin ich null anfällig. Ich lerne in meinem Tempo, wann ich Zeit und Lust habe (oder wenn ne Prüfung ansteht, hust).

Was ich auch gut finde fürs Sprachenlernen: Filme mit Untertiteln glotzen. Das erweitert den passiven Wortschatz/das Hörverstehen richtig gut.
Danke auch Dir Jule.

VHS war ich früher auch mal und fand das auch langweilig. memrise hab ich jetzt mal installiert, und teste mal etwas.

Privat kenne ich keinen der die hat, hat jemand von Euch einen der beiden Großen?
Benutzeravatar
Tiggy
Moderator
Beiträge: 4947
Registriert: Di 29. Mai 2018, 10:21
Geschlecht: weiblich
Motto: Gestern ist Asche, morgen ist Holz - heute brennt das Feuer.
Kontaktdaten:

Re: Sprachen lernen

Beitrag von Tiggy »

Ich habe mal Babbel ausprobiert (für Spanisch). Das war ganz okay, aber auch im Anfänger-Modus gab es ein paar mal Aufgaben, die ich ohne leichte Vorkenntnisse nicht hätte lösen können. Da ich parallel auch einen Langenscheidt-Kurs mit Übungsbuch und PC angefangen hatte, hatte ich diese Kenntnisse schon. Im Endeffekt hat mir der Langenscheidt-Kurs mehr gebracht - auch wenn ich ihn nicht beendet und heute vieles wieder vergessen habe. 🙄

Außerdem habe ich Busuu früher viel genutzt. Am PC fand ich es klasse - das ist aber schon über 10 Jahre her. Neulich habe ich die App dazu mal ausprobiert. Der Aufbau ist ganz nett, aber die kostenlose Version reicht wirklich nur für die Grundkenntnisse. Da ich damit mein Englisch festigen und verbessern wollte, hat mir die App leider nicht viel gebracht. Aber vielleicht ist es ein guter Start, wenn man keine bis wenig Vorkenntnisse hat. Das hätte ich gern mit Schwedisch getestet, aber die Sprache wird in dieser App leider nicht angeboten.

Der Vorteil an diesen Apps ist aus meiner Sicht, dass man auch mal schnell zwischendurch eine Lektion lernen kann, weil sie meist nur ein paar Minuten in Anspruch nehmen. Ich persönlich lerne aber besser durch "normales" Lesen und Zuhören.
Auf dem Weg in ein diätfreies Leben - Intuitiv Essen nach Elyse Resch und Evelyn Tribole
Benutzeravatar
OHvalen
Beiträge: 2865
Registriert: Di 29. Mai 2018, 21:22
Wohnort: Nordland
Geschlecht: weiblich
Motto: Machen! Nicht labern.

Re: Sprachen lernen

Beitrag von OHvalen »

Ich habe keine Apps und lernte nur im Kontakt mit native speakers. VHS fand ich mal super, wegen der netten Leute, die sich dort lustig trafen. Ansonsten will ich gar keine Sprache mehr lernen. Zu faul......:D
Bild
Nuts about oceans
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 2574
Registriert: Do 4. Feb 2021, 13:41
Geschlecht: weiblich
Motto: Wovon ich mir immer zu viel mache, sind Nudeln, Reis und Gedanken!

Re: Sprachen lernen

Beitrag von Mufflon »

Ich mache über Duolingo Englisch und finde es ganz ok.
Ich werde noch Italienisch dazunehmen und sehe es als Gehirntraining.
Halbling mit 1,57m, von BMI36,6 auf dem Weg ins Tal
☕ IF/ Clean Eating... Das ist der Weg.
⚓92,4➡83,7kg➡55🌊
▶1. Ziel -10%= 83,2kg
2. Ziel -10%= 74,9kg
3. Ziel -10%= 67,4kg
4. Ziel -10%= 60,7kg
5. Ziel -10%= 54,7kg
Benutzeravatar
LlenaDeVida
Beiträge: 4298
Registriert: Di 5. Okt 2021, 14:19
Wohnort: Berlin
Geschlecht: weiblich

Re: Sprachen lernen

Beitrag von LlenaDeVida »

Memrise kannte ich noch nicht, sieht sympathisch aus. Ich hab auch noch auf der ToDo-Liste, mein Englisch zu pimpen und mein tief verschüttetes Spanisch zu reaktivieren. Nicht jetzt, aber ich merke mir die App schon mal vor. Danke!
Abnahme seit April 2006
Bild

Abnahme seit Oktober 2021
Bild
Jazzy
Beiträge: 251
Registriert: Mo 8. Jul 2024, 13:52
Geschlecht: weiblich
Motto: Savoir vivre

Re: Sprachen lernen

Beitrag von Jazzy »

Ich liebe es,neue Sprachen zu entdecken. Letztes Jahr habe ich hawaiianisch gelernt. Leider gibt es nicht viele Lehrbücher. In deutsch eigentlich nur eines. Aber die Sprache hat richtig Spaß gemacht. Leider bin ich nicht weitergekommen. Ich hatte um die 2000 Wörter im Kopf und schon ganz passabel übersetzt. Nun wollte ich mir Korrespondenten auf Facebook suchen. Da gibt es ja einige hawaiianische Communitys. Hab Freundschaftsanfragen versendet, die auch fast alle angenommen wurden. Und habe begreifen müssen, dass auf Hawaii fast keiner mehr Hawaiianisch spricht. Bis auf Aloha oder malaho hab ich nichts erhalten. Gleich ging es mit amerikanisch weiter. Es gibt eine Schule für hawaiianische Sprache. Da bekam ich leider keine Antwort zurück.
Nun gut... Ich hab es aufgegeben. Traurig ist es aber doch ,mit anzusehen, wie eine Sprache und damit eine Kultur verschwindet und nur noch Touristen mit Hula bespasst werden.
Ich habe mir aber vorgenommen, ab Herbst wieder eine neue Sprache anzufangen : Estnisch 😁
Bild
Mein Erfolg wird bei mir in cm Taillenweite angezeigt

Taillenumfang
Januar 2024 : 122 cm
30.6. 2024 : 108 cm
3.9. 2024 : 104 cm
1.10.2024 : 103 cm
Benutzeravatar
LlenaDeVida
Beiträge: 4298
Registriert: Di 5. Okt 2021, 14:19
Wohnort: Berlin
Geschlecht: weiblich

Re: Sprachen lernen

Beitrag von LlenaDeVida »

Ach krass, hawaiianisch!
Ich habe vor meiner Reise nach Ecuador mal einen Anlauf genommen, Quechua zu lernen. Allerdings bin ich so gar nicht fremdsprachbegabt, leider, und habe das dann auch hingeschmissen. Vor Ort habe ich ein paar Ausdrücke von den ecuadorianischen Kichwa gelernt und auch erfahren, dass das bolivianische Quechua, das im Kurs in Berlin angeboten wurde, mich im ecuadorianischen Tieflandsregenwald gar nicht weiter gebracht hätte. Ganz anderer Dialekt. ;)
Abnahme seit April 2006
Bild

Abnahme seit Oktober 2021
Bild
Antworten