Lotta stellt sich vor
Lotta stellt sich vor
Hallo zusammen, nachdem ich jetzt ein wenig durch das Forum gestöbert habe, möchte ich mich kurz vorstellen.
Ich bin 45 Jahre alt, verheiratet, Mutter von zwei Jungs (17 + 20 Jahre alt) und komme aus NRW. Da ich mein Gewicht reduzieren möchte, habe ich mich kreuz und quer durchs Netz gewühlt, auf der Suche nach Informationen und bin dabei auch auf dieses Forum gestoßen.
Hier gibt es ja einige tolle Abnehmerfolge. Mein BMI liegt derzeit bei 40,9 - verteilt auf 110kg bei 164cm Größe. Mein Höchstgewicht betrug 138 kg, das muss vor ca. 10 Jahren gewesen sein. So ganz genau kann ich das gar nicht nachvollziehen.
Eigentlich hatte ich den Plan, mein Gewicht drastisch zu reduzieren, aber so, dass es auch dauerhaft ist, bereits häufiger und wollte mich ursprünglich auch bereits am Jahresanfang mit der Umsetzung beschäftigen. Leider hatte mein Körper andere Pläne mit mir und ich musste erst eine andere Baustelle erledigen.
Um euch einen langen Bericht zu ersparen, hier eine Kurzform. Mein HB-Wert lag im Januar bei 5,7 - Ostern bei 7,3 - im Juni bei 5,6
Ich konnte mich kaum auf den Beinen halten, mir war ständig schwindelig, ich war dauermüde und fühlte mich einfach schlapp und kraftlos. Spaziergänge mit dem Hund, auch kurze Strecken, kamen mir vor wie ein Marathonlauf, nach wenigen Metern war ich bereits schweißgebadet.
Jetzt, 5 Wochen nach einer Hysterektomie (Gebärmutterentfernung, leider mit Bauchschnitt), geht es mir so gut wie schon lange nicht mehr. Ich hätte es vor wenigen Wochen nicht für möglich gehalten, dass sich der Zustand so schnell verbessert, aber es hat funktioniert! Mein HB ist nach der OP und einigen Blutkonserven, sowie Eiseninfusionen jetzt bei 12,8 und somit in einem akzeptablen Bereich, den Rest regelt der Körper jetzt von alleine.
Meine Fitnessapp schreit nicht mehr eine Warnung nach der anderen heraus, sondern freut sich über sichtbare Fortschritte und eine steigende Cardiofitness. Das möchte ich nun ausnutzen und endlich mit dem Starten, was ich eigentlich schon längst geplant hatte. Die große Abnahme.
Da mir klar ist, dass ich es nicht alleine schaffen kann, habe ich vor, mich in einem Adipositaszentrum anzumelden. Die Unterlagen dafür habe ich ausgefüllt und warte nun auf das Startsignal.
Ich freue mich auf einen Austausch und werde heute Abend weiter im Forum lesen.
Ich bin 45 Jahre alt, verheiratet, Mutter von zwei Jungs (17 + 20 Jahre alt) und komme aus NRW. Da ich mein Gewicht reduzieren möchte, habe ich mich kreuz und quer durchs Netz gewühlt, auf der Suche nach Informationen und bin dabei auch auf dieses Forum gestoßen.
Hier gibt es ja einige tolle Abnehmerfolge. Mein BMI liegt derzeit bei 40,9 - verteilt auf 110kg bei 164cm Größe. Mein Höchstgewicht betrug 138 kg, das muss vor ca. 10 Jahren gewesen sein. So ganz genau kann ich das gar nicht nachvollziehen.
Eigentlich hatte ich den Plan, mein Gewicht drastisch zu reduzieren, aber so, dass es auch dauerhaft ist, bereits häufiger und wollte mich ursprünglich auch bereits am Jahresanfang mit der Umsetzung beschäftigen. Leider hatte mein Körper andere Pläne mit mir und ich musste erst eine andere Baustelle erledigen.
Um euch einen langen Bericht zu ersparen, hier eine Kurzform. Mein HB-Wert lag im Januar bei 5,7 - Ostern bei 7,3 - im Juni bei 5,6
Ich konnte mich kaum auf den Beinen halten, mir war ständig schwindelig, ich war dauermüde und fühlte mich einfach schlapp und kraftlos. Spaziergänge mit dem Hund, auch kurze Strecken, kamen mir vor wie ein Marathonlauf, nach wenigen Metern war ich bereits schweißgebadet.
Jetzt, 5 Wochen nach einer Hysterektomie (Gebärmutterentfernung, leider mit Bauchschnitt), geht es mir so gut wie schon lange nicht mehr. Ich hätte es vor wenigen Wochen nicht für möglich gehalten, dass sich der Zustand so schnell verbessert, aber es hat funktioniert! Mein HB ist nach der OP und einigen Blutkonserven, sowie Eiseninfusionen jetzt bei 12,8 und somit in einem akzeptablen Bereich, den Rest regelt der Körper jetzt von alleine.
Meine Fitnessapp schreit nicht mehr eine Warnung nach der anderen heraus, sondern freut sich über sichtbare Fortschritte und eine steigende Cardiofitness. Das möchte ich nun ausnutzen und endlich mit dem Starten, was ich eigentlich schon längst geplant hatte. Die große Abnahme.
Da mir klar ist, dass ich es nicht alleine schaffen kann, habe ich vor, mich in einem Adipositaszentrum anzumelden. Die Unterlagen dafür habe ich ausgefüllt und warte nun auf das Startsignal.
Ich freue mich auf einen Austausch und werde heute Abend weiter im Forum lesen.
Liebe Grüße von Lotta

Höchstgewicht: 138 kg / Startgewicht 2023: 116,5 kg
Startgewicht 2024: 105 kg
Ziele:
1.: Uhu 19.02.24
2.: 91,5 kg (Adipositas 1)
3./4.: U90
/ U80
5.: 78,6 kg „Übergewicht“ statt Adipositas - BMI 29,9 kg
Ende: Normalgewicht (60 kg)
Höchstgewicht: 138 kg / Startgewicht 2023: 116,5 kg
Startgewicht 2024: 105 kg
Ziele:
1.: Uhu 19.02.24
2.: 91,5 kg (Adipositas 1)
3./4.: U90
5.: 78,6 kg „Übergewicht“ statt Adipositas - BMI 29,9 kg
Ende: Normalgewicht (60 kg)
Re: Lotta stellt sich vor
Herzlich Willkommen.
Gewicht 2020: 160 kg ( BMI 56 )
Gewicht April 2025: 97 kg ( BMI 32 )
Gewicht April 2025: 97 kg ( BMI 32 )
- Jule
- Beiträge: 2052
- Registriert: So 9. Aug 2020, 06:32
- Geschlecht: weiblich
- Motto: Dream it. Wish it. Do it.
Re: Lotta stellt sich vor
Herzlich Willkommen, schön, dass du da bist!
Da hast du ja einiges hinter dir. Toitoitoi, dass es jetzt weiter aufwärts geht.
Da hast du ja einiges hinter dir. Toitoitoi, dass es jetzt weiter aufwärts geht.
LG Jule
Do not go gentle into that good night.
Rage, rage against the dying of the light.
(Dylan Thomas)

Do not go gentle into that good night.
Rage, rage against the dying of the light.
(Dylan Thomas)
Re: Lotta stellt sich vor
Herzlich willkommen Lotta
Liebe Grüße von Masche
Anfangsgewicht Mai 2020 126,5 kg
Endgewicht < 55 kg, erreicht Mai 2021
Auf < 54 kg korrigiert im Dezember 2023
Drei Jahre Gewicht gehalten, auf ins vierte Jahr:

Anfangsgewicht Mai 2020 126,5 kg
Endgewicht < 55 kg, erreicht Mai 2021
Auf < 54 kg korrigiert im Dezember 2023
Drei Jahre Gewicht gehalten, auf ins vierte Jahr:
- Die Biggi
- Beiträge: 2647
- Registriert: Fr 24. Feb 2023, 13:08
- Wohnort: Erlangen
- Geschlecht: weiblich
- Motto: Nie mehr über 70 Kilo!
Re: Lotta stellt sich vor
Liebe Lotta, schön dass du uns gefunden hast! Du hast ja schon einige Erfolge, wohin möchtest du denn kommen? Was ist dein Ziel, unabhängig von einer Zahl auf der Waage? Viel Spaß beim Stöbern hier! Und schreib ruhig mehr, wenn du magst!
Herzliche Grüße von der Biggi ☺

Auf dem Weg vom Uhu zur Us(ch)i habt ihr mich hier ein halbes Jahr begleitet! Danke für eure Unterstützung!
Die 3 Kilo müssen wieder weg!
Auf dem Weg vom Uhu zur Us(ch)i habt ihr mich hier ein halbes Jahr begleitet! Danke für eure Unterstützung!
Die 3 Kilo müssen wieder weg!
Re: Lotta stellt sich vor
Oh, ihr seid ja lieb! Danke für das herzliche Willkommen!
Erstmal möchte ich unter 100 kg kommen, zweistellig war meine Waage schon seit über 20 Jahren nicht mehr. Eine feste Zahl für die Waage habe ich tatsächlich nicht. 75 kg wären toll, aber ein sehr weiter Weg.
Heute mache ich die Unterlagen für die Adipositas-Sprechstunde fertig. Hoffentlich klappt das auch. Musste unter anderem eine Woche Ernährungstagebuch führen. Habe schnell gemerkt, dass ich ständig irgendwas durchstreiche und neu schreibe, daher habe ich mir dann eine App runtergeladen, hier alles getrackt und übernehme das dann jetzt aufs Papier. Einige meiner Schwachstellen kenne ich bereits, es ist unregelmäßiges und ungeplantes Essen. Keine richtigen Essanfälle, von denen ich bei anderen gelesen habe, sondern einfach "nur" dumm gegessen. Hier mal was genascht, da zugegriffen.... und zu wenig Bewegung. Das hat sich aber schon verbessert, seit wir den Hund haben. Mein persönlicher Bewegungscoach, wenn ihr so wollt.
Bin ein wenig unsicher, meine Ärztin empfiehlt ein anderes Zentrum, das scheint mir aber komplett auf Ops ausgelegt zu sein und das möchte ich ja eigentlich nicht. Das, was ich mir ausgeschaut habe, bietet ein Programm an, welches über 12 Monate läuft, und nicht, wie in der anderen Klinik 3-6 Monate. Das länger dauernde Programm scheint mir für mein Vorhaben, ohne OP, die bessere Wahl zu sein. Werde meiner Hausärztin zu der Notwendigkeitsbescheinigung, die sie mir noch ausfüllen muss, einen Ausdruck vom Programm dazu legen, vielleicht schaut sie sich das dann ja mal genauer an. Hatte zuletzt nicht den Eindruck, als hätte sie mir zugehört, warum ich dieses Programm machen möchte und nicht das in der anderen Klinik.
Erstmal möchte ich unter 100 kg kommen, zweistellig war meine Waage schon seit über 20 Jahren nicht mehr. Eine feste Zahl für die Waage habe ich tatsächlich nicht. 75 kg wären toll, aber ein sehr weiter Weg.
Heute mache ich die Unterlagen für die Adipositas-Sprechstunde fertig. Hoffentlich klappt das auch. Musste unter anderem eine Woche Ernährungstagebuch führen. Habe schnell gemerkt, dass ich ständig irgendwas durchstreiche und neu schreibe, daher habe ich mir dann eine App runtergeladen, hier alles getrackt und übernehme das dann jetzt aufs Papier. Einige meiner Schwachstellen kenne ich bereits, es ist unregelmäßiges und ungeplantes Essen. Keine richtigen Essanfälle, von denen ich bei anderen gelesen habe, sondern einfach "nur" dumm gegessen. Hier mal was genascht, da zugegriffen.... und zu wenig Bewegung. Das hat sich aber schon verbessert, seit wir den Hund haben. Mein persönlicher Bewegungscoach, wenn ihr so wollt.
Bin ein wenig unsicher, meine Ärztin empfiehlt ein anderes Zentrum, das scheint mir aber komplett auf Ops ausgelegt zu sein und das möchte ich ja eigentlich nicht. Das, was ich mir ausgeschaut habe, bietet ein Programm an, welches über 12 Monate läuft, und nicht, wie in der anderen Klinik 3-6 Monate. Das länger dauernde Programm scheint mir für mein Vorhaben, ohne OP, die bessere Wahl zu sein. Werde meiner Hausärztin zu der Notwendigkeitsbescheinigung, die sie mir noch ausfüllen muss, einen Ausdruck vom Programm dazu legen, vielleicht schaut sie sich das dann ja mal genauer an. Hatte zuletzt nicht den Eindruck, als hätte sie mir zugehört, warum ich dieses Programm machen möchte und nicht das in der anderen Klinik.
Liebe Grüße von Lotta

Höchstgewicht: 138 kg / Startgewicht 2023: 116,5 kg
Startgewicht 2024: 105 kg
Ziele:
1.: Uhu 19.02.24
2.: 91,5 kg (Adipositas 1)
3./4.: U90
/ U80
5.: 78,6 kg „Übergewicht“ statt Adipositas - BMI 29,9 kg
Ende: Normalgewicht (60 kg)
Höchstgewicht: 138 kg / Startgewicht 2023: 116,5 kg
Startgewicht 2024: 105 kg
Ziele:
1.: Uhu 19.02.24
2.: 91,5 kg (Adipositas 1)
3./4.: U90
5.: 78,6 kg „Übergewicht“ statt Adipositas - BMI 29,9 kg
Ende: Normalgewicht (60 kg)
- OHvalen
- Beiträge: 2864
- Registriert: Di 29. Mai 2018, 21:22
- Wohnort: Nordland
- Geschlecht: weiblich
- Motto: Machen! Nicht labern.
Re: Lotta stellt sich vor
Moin, willkommen und viel Glück bei deinem Vorhaben! Du machst das schon.....

Nuts about oceans
-
- Beiträge: 179
- Registriert: Di 20. Jun 2023, 18:46
- Geschlecht: weiblich
- Motto: Es ist schwer, das Universum zu verstehen, wenn man nur einen Planeten studiert. Miyamoto Musashi
Re: Lotta stellt sich vor
Guten Morgen und Herzlich Willkommen,Lotta hat geschrieben: ↑Do 24. Aug 2023, 10:17
Bin ein wenig unsicher, meine Ärztin empfiehlt ein anderes Zentrum, das scheint mir aber komplett auf Ops ausgelegt zu sein und das möchte ich ja eigentlich nicht. Das, was ich mir ausgeschaut habe, bietet ein Programm an, welches über 12 Monate läuft, und nicht, wie in der anderen Klinik 3-6 Monate. Das länger dauernde Programm scheint mir für mein Vorhaben, ohne OP, die bessere Wahl zu sein. Werde meiner Hausärztin zu der Notwendigkeitsbescheinigung, die sie mir noch ausfüllen muss, einen Ausdruck vom Programm dazu legen, vielleicht schaut sie sich das dann ja mal genauer an. Hatte zuletzt nicht den Eindruck, als hätte sie mir zugehört, warum ich dieses Programm machen möchte und nicht das in der anderen Klinik.
als ich mich online umgeschaut habe, bin ich über genau dasselbe gestolptert. Viel zu sehr auf OP angelegt, da habe ich mich mit meinem Vorhaben ohne OP meine Ernährung und somit mein Gewicht in den Griff zu bekommen überhaupt nicht willkommen gefühlt. Ganz im Gegenteil, mich beschlich das Gefühl wie bei einer Versicherung, die mir mehr verkaufen will als ich will.
Re: Lotta stellt sich vor
Liebe Lotta,
35 kg abnehmen, das ist viel aber nicht die Welt.
Ich würde auf das von dir bevorzugte Programm bestehen, das wird deine Ärztin auch verstehen, wenn du ihr deine Gründe unmissverständlich mitteilst.
Ich bin bei Ernährungsberatungen und -programmen immer skeptisch, weil die Berater/innen entweder auch nicht wirklich kompetent sind oder versuchen, einen dazu zu bringen, alles 100%ig richtig zu machen. Das hält niemand ein Leben lang durch, sein Ernährungskonzept muss man aber für immer beibehalten, wenn man für immer schlank bleiben will.
Jemand mit Adipositas kann schon gut abnehmen, wenn er etwa 65% richtig macht. Das kann man ja später steigern. Wenn man erst einmal "Blut geleckt", sprich mehrere Kilo abgenommen hat, hat man die Motivation dazu.
Mit 80% richtiger Ernährung kann man sein Wunschgewicht erreichen und für immer halten.
Lies mal hier
viewtopic.php?t=2963
Gemeinsam werden wir es schaffen.
35 kg abnehmen, das ist viel aber nicht die Welt.
Ich würde auf das von dir bevorzugte Programm bestehen, das wird deine Ärztin auch verstehen, wenn du ihr deine Gründe unmissverständlich mitteilst.
Ich bin bei Ernährungsberatungen und -programmen immer skeptisch, weil die Berater/innen entweder auch nicht wirklich kompetent sind oder versuchen, einen dazu zu bringen, alles 100%ig richtig zu machen. Das hält niemand ein Leben lang durch, sein Ernährungskonzept muss man aber für immer beibehalten, wenn man für immer schlank bleiben will.
Jemand mit Adipositas kann schon gut abnehmen, wenn er etwa 65% richtig macht. Das kann man ja später steigern. Wenn man erst einmal "Blut geleckt", sprich mehrere Kilo abgenommen hat, hat man die Motivation dazu.
Mit 80% richtiger Ernährung kann man sein Wunschgewicht erreichen und für immer halten.
Lies mal hier
viewtopic.php?t=2963
Gemeinsam werden wir es schaffen.
Liebe Grüße von Masche
Anfangsgewicht Mai 2020 126,5 kg
Endgewicht < 55 kg, erreicht Mai 2021
Auf < 54 kg korrigiert im Dezember 2023
Drei Jahre Gewicht gehalten, auf ins vierte Jahr:

Anfangsgewicht Mai 2020 126,5 kg
Endgewicht < 55 kg, erreicht Mai 2021
Auf < 54 kg korrigiert im Dezember 2023
Drei Jahre Gewicht gehalten, auf ins vierte Jahr: