Tipps zu E-Book-Readern?

Das Leben ist schön, und wir sind es auch! Hier ist Platz für Gespräche über alles, was uns und unsere Umgebung leuchten lässt: Mode, Make-Up, Wohnen, Garten, Hobbies, oder was immer uns einfällt.
Benutzeravatar
LlenaDeVida
Beiträge: 4296
Registriert: Di 5. Okt 2021, 14:19
Wohnort: Berlin
Geschlecht: weiblich

Tipps zu E-Book-Readern?

Beitrag von LlenaDeVida »

Huhu,

ich habe mittlerweile wirklich viele Bücher als pdf, die ich nicht gern am Computer lesen möchte. Und ausdrucken natürlich auch nicht, obwohl ich am Amt arbeite. :mrgreen:

Welche E-Book-Reader könnt Ihr denn empfehlen? Ich hatte mal vor ca 10 Jahren einen Tolino, den fand ich schrecklich schwerfällig in der Bedienung. Hat mich nicht überzeugt, allerdings war das noch ein Reader der ersten oder vielleicht zweiten Generation. Außerdem konnte man pdf.s damit zwar laden, aber nicht komfortabel lesen, weil die Seitenränder nie vollständig dargestellt wurden und man das Dokument immer hin- und herschieben musste. Bis sich das Bild dann endlich aufgebaut hatte, hatte ich schon wieder vergessen, was in der Zeile davon drinstand...

Es handelt sich bei meinen Büchern auch oft um Fachbücher mit Grafiken, daher frage ich mich, ob nicht ein Tablet die bessere Wahl wäre, der Farbdarstellung wegen. Aber ich bräuchte das auch nur dafür, daher bin ich nicht gewillt, so viel Geld hinzulegen.

Ich bin eine schwierige Kundin. ;) Vielleicht habt Ihr ja Ideen?

Danke!
Alex
Abnahme seit April 2006
Bild

Abnahme seit Oktober 2021
Bild
Benutzeravatar
Tiggy
Moderator
Beiträge: 4946
Registriert: Di 29. Mai 2018, 10:21
Geschlecht: weiblich
Motto: Gestern ist Asche, morgen ist Holz - heute brennt das Feuer.
Kontaktdaten:

Re: Tipps zu E-Book-Readern?

Beitrag von Tiggy »

Da hänge ich mich gerne an. Ich habe auch noch so einen alten Tolino, der aufgrund der nervigen Bedienung nur wenig genutzt wird. Mich würde mal interessieren, was die neuen Modelle so können.
Auf dem Weg in ein diätfreies Leben - Intuitiv Essen nach Elyse Resch und Evelyn Tribole
Benutzeravatar
Jule
Beiträge: 2054
Registriert: So 9. Aug 2020, 06:32
Geschlecht: weiblich
Motto: Dream it. Wish it. Do it.

Re: Tipps zu E-Book-Readern?

Beitrag von Jule »

Ich habe schon immer einen (mehrere... ;) ) Kindles. Aber wegen des proprietären Formats und dem Wunsch, auch Onleihe etc. nutzen zu können, habe ich dann Tolinos ausprobiert. Deren Lebensdauer war im Vergleich zu den grundsoliden, unkaputtbaren Kindles minimal, und dafür sind die Dinger dann auch zu teuer, wenn man die ständig ersetzen muss. Nun habe ich also schon lange fürs Bücherlesen einen kindle paperwhite und (nicht nur, aber auch) für Magazine, Zeitschriften, pdfs einen "großen" kindle fire. Die Kindle fire sind im Vergleich zu anderen Tablets echt günstig, und leisten mir auch mit audible, amazon prime, spotify und netflix uvm. gute Dienste.
LG Jule

Do not go gentle into that good night.
Rage, rage against the dying of the light.
(Dylan Thomas)


Bild
Benutzeravatar
LlenaDeVida
Beiträge: 4296
Registriert: Di 5. Okt 2021, 14:19
Wohnort: Berlin
Geschlecht: weiblich

Re: Tipps zu E-Book-Readern?

Beitrag von LlenaDeVida »

Danke für die Einschätzung!
Ich glaube, ich halte mal Ausschau nach einem refurbed Tablet. Muss für meine Zwecke ja kein High-End-Gerät sein.
Abnahme seit April 2006
Bild

Abnahme seit Oktober 2021
Bild
Benutzeravatar
medha
Moderator
Beiträge: 3347
Registriert: Mi 30. Mai 2018, 10:01
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: weiblich

Re: Tipps zu E-Book-Readern?

Beitrag von medha »

LlenaDeVida hat geschrieben: Sa 15. Apr 2023, 19:26 ...Es handelt sich bei meinen Büchern auch oft um Fachbücher mit Grafiken, daher frage ich mich, ob nicht ein Tablet die bessere Wahl wäre, der Farbdarstellung wegen. Aber ich bräuchte das auch nur dafür, daher bin ich nicht gewillt, so viel Geld hinzulegen.
...
Eindeutig ein Tablet. Bei Grafiken funktionieren die E-Ink Displays nicht in der Schärfe wie man es sinnvoll braucht. Schau doch mal ob Du bei Gebrauchthändlern wie refurbed oder so etwas bekommst, dann hast Du Garantie. Nimm ein Modell das einen Slot für eine externe Speicherkarte hast, die alten Modelle haben oft wenig internen Speicher, so kannst Du den erweitern.

ach, der Vorschlag war schon da :D
Bild

Bild

Wichtige Hinweise:

Neu im Forum - Erste Schritte
Benutzeravatar
LlenaDeVida
Beiträge: 4296
Registriert: Di 5. Okt 2021, 14:19
Wohnort: Berlin
Geschlecht: weiblich

Re: Tipps zu E-Book-Readern?

Beitrag von LlenaDeVida »

medha hat geschrieben: Mi 19. Apr 2023, 09:10 ach, der Vorschlag war schon da :D
Haha, kein Problem. :mrgreen:
Danke für Deine Einschätzung! Ich glaube, das ist für mich auch die bessere Lösung.
Abnahme seit April 2006
Bild

Abnahme seit Oktober 2021
Bild
Benutzeravatar
LlenaDeVida
Beiträge: 4296
Registriert: Di 5. Okt 2021, 14:19
Wohnort: Berlin
Geschlecht: weiblich

Re: Tipps zu E-Book-Readern?

Beitrag von LlenaDeVida »

Huhu, so, ich habe nun ein günstiges Refurbed-Tablet bestellt. Kein Highend-Gerät, aber mir geht es ja vorrangig ums Lesen und gelegentlich mal im Internet zu browsen.

Nächste Frage:
Welche Apps könnt Ihr empfehlen? Wie geschrieben, habe ich v.a. Fachbücher im pdf-Format. Zwischendurch rutscht sicher auch mal ein Roman mit rein. :smile:

Danke!

Nachtrag, da ja nicht unwesentlich: Betriebssystem Android Pie
Abnahme seit April 2006
Bild

Abnahme seit Oktober 2021
Bild
Benutzer 6243 wurde gelöscht

Re: Tipps zu E-Book-Readern?

Beitrag von Benutzer 6243 wurde gelöscht »

Ich kann die Reader von Tolino sehr empfehlen persönlich gefallen mir die am besten habe auch schon einen Kindle getestet aber der hat mich nicht überzeugt. Ich habe mir jetzt den Tolino Shine Color vorbestellt und bin schon ganz gespannt, ich habe gehört das mit der neuen Generation Tolinos nämlich nicht mehr auf Android sondern Linux gesetzt wird. Zuvor hatte ich den Tolino shine 3 und da kam es schon manchmal (wenn auch selten) zu abstürzen oder lags.
Benutzeravatar
LlenaDeVida
Beiträge: 4296
Registriert: Di 5. Okt 2021, 14:19
Wohnort: Berlin
Geschlecht: weiblich

Re: Tipps zu E-Book-Readern?

Beitrag von LlenaDeVida »

Ich habe mir damals ein günstiges Tablet gekauft. Das liegt seitdem rum und verstaubt. Ich bin halt doch eine Papier-Buch-Leserin...
Abnahme seit April 2006
Bild

Abnahme seit Oktober 2021
Bild
Molligefee
Beiträge: 5
Registriert: Do 18. Jul 2024, 15:51
Geschlecht: weiblich

Re: Tipps zu E-Book-Readern?

Beitrag von Molligefee »

Tablets sind zum Lesen nicht gerade ein Hit.
Es stimmt Tolinos sind gerade wenn sie herauskommen eine Katastrophe und gerade die ersten vor 10 Jahren.
Aber sie haben sich weiter entwickelt und ich habe nun einen Vision 4 ,und einen Shine 3 und kann nichts negatives dazu sagen,außer wenn es Updates anstehen muss man etwas warten.
Antworten