Nudelmaschine

Allgemeine Fragen zum Forum, und Diskussionen über die Struktur des Forums.
Bitte führt die Diskussionen über's Abnehmen in den inhaltlich passenden Gruppen!
Benutzeravatar
Karen123
Beiträge: 1859
Registriert: Mi 5. Mai 2021, 17:56
Geschlecht: weiblich

Nudelmaschine

Beitrag von Karen123 »

Da ihr mir so toll weitergeholfen habt mit Ratschlägen zur Eismaschine, - und ich hier von Nudelmaschinen gelesen habe- und ich jedes nützliche Haushaltsgerät einfach haben "muss", nun paar Fragen dazu.
Also ich habe noch nie Nudeln selber gemacht.
Der Vorteil ist ja sicher, denke ich, dass man sich gesünderen Nudelteig machen kann und genau weiss, was drin ist.
Nun hab ich also keine Ahnung von so einem Maschinchen. Wichtig wäre für mich: was kann man alles damit machen?
Welches Modell ist empfehlenswert, lässt sich gut säubern, hat keinen unnötigen Schnickschnack, ist eher klein, aus haltbarem Material, also eher metallisch?
Wie gesagt, hab noch keine Peilung.
Bin für Infos von euch dankbar.
Bild
Liebe Grüße Karen
:shifty:
Benutzeravatar
Mopsonaut
Beiträge: 2081
Registriert: Do 3. Dez 2020, 07:25
Wohnort: NRW
Geschlecht: weiblich

Re: Nudelmaschine

Beitrag von Mopsonaut »

Hallo Karen,
meine Nudelmaschine erleichtert nur das Ausrollen des Teigs.
DerTeig selbst besteht in der Regel aus Mehl/Hartweizengrieß, Ei, Salz und evtl. ein wenig Öl.
Das ist auch bei guten gekauften Nudeln nicht anders.
Aber frische Nudeln schmecken schon anders als getrocknete und für mich ist der Vorteil, dass ich frische, dünne Teigplatten habe, die ich für Ravioli, Tortellini, Canelloni oder Lasagne verwenden kann.
Und die Füllungen sind dann wirklich besser als bei den gekauften.
Ein Bild guckst du hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Nudelmaschine
Bild
Start Okt.20 - UHU Feb.21 - U90 Dez.21, Mai 22 :handgestures-thumbupleft:
Benutzeravatar
schneeflocke
Moderator
Beiträge: 8433
Registriert: Mo 28. Mai 2018, 21:06
Wohnort: NRW
Geschlecht: weiblich
Motto: Alles ist möglich, wenn man will

Re: Nudelmaschine

Beitrag von schneeflocke »

Mopsonaut hat geschrieben: Do 4. Aug 2022, 15:54 Aber frische Nudeln schmecken schon anders als getrocknete und für mich ist der Vorteil, dass ich frische, dünne Teigplatten habe, die ich für Ravioli, Tortellini, Canelloni oder Lasagne verwenden kann.
Und die Füllungen sind dann wirklich besser als bei den gekauften.
Das kann ich nur bestätigen ;) Selbstgemachte Nudeln schmecken viiiiel besser.
Bisher habe ich meine Nudeln ohne Nudelmaschine gemacht, geht auch wunderbar. Eine Nudelmaschine erleichtert es ein wenig. Meine neue habe ich noch nicht ausprobiert, deshalb kann ich noch keine Referenzen mitteilen. Ich habe mir den Klassiker gekauft von Marcato Atlas 150. Mal schauen wie ich damit zurecht komme. Was die Reinigung betrifft, so ist es wichtig, dass der Teig nicht zu feucht ist, also immer schön auch das Maschinchen bemehlen :D

@Karen: vielleicht probierst du erstmal, ob dir Nudelnmachen generell zusagt, bevor du dir eine Nudelmaschine kaufst. Bin gespannt, was du berichtest.
Bild

Anfangs-BMI: 53,6
Aktueller BMI: 34,4

Bild Wichtige Hinweise für neue und alte Mimops
Benutzeravatar
Masche
Beiträge: 5820
Registriert: So 21. Feb 2021, 08:08
Geschlecht: weiblich

Re: Nudelmaschine

Beitrag von Masche »

In meine Nudeln kommt nur Hartweizengrieß und Wasser. Das muss man dann ewig lange kneten, wenn ich eine größere Menge mache, lasse ich das von der Küchenmaschine erledigen.
Nudeln nur aus Hartweizengrieß gibt es auch zu kaufen, da mache ich mir die Mühe nicht. Nur, wenn ich was gefülltes haven will.
Liebe Grüße von Masche
Anfangsgewicht Mai 2020 126,5 kg
Endgewicht < 55 kg, erreicht Mai 2021
Auf < 54 kg korrigiert im Dezember 2023

Drei Jahre Gewicht gehalten, auf ins vierte Jahr:
Bild
Benutzeravatar
Karen123
Beiträge: 1859
Registriert: Mi 5. Mai 2021, 17:56
Geschlecht: weiblich

Re: Nudelmaschine

Beitrag von Karen123 »

Aha ihr Lieben, das sind schonmal gute Hinweise, erstmal ohne Maschine probieren obs Spass macht. Habe im Bioladen kürzlich zwei abgelaufene Dinkelgriesspackungen umsonst mitnehmen können, die könnte ich da nach und nach zu Nudeln verarbeiten, nur mit Wasser, klingt sympathisch.
Bild
Liebe Grüße Karen
:shifty:
Benutzeravatar
Karen123
Beiträge: 1859
Registriert: Mi 5. Mai 2021, 17:56
Geschlecht: weiblich

Re: Nudelmaschine

Beitrag von Karen123 »

Im Internet hab ich gesehen, dass es auch elektrische Nudelmaschinchen gibt, die den Teig gleich selber kneten und 7 verschiedene Nudeln machen können auch Lasagne-Platten. Sowas hat wohl hier niemand?
Bild
Liebe Grüße Karen
:shifty:
Benutzeravatar
schneeflocke
Moderator
Beiträge: 8433
Registriert: Mo 28. Mai 2018, 21:06
Wohnort: NRW
Geschlecht: weiblich
Motto: Alles ist möglich, wenn man will

Re: Nudelmaschine

Beitrag von schneeflocke »

Karen123 hat geschrieben: Sa 6. Aug 2022, 10:42 Im Internet hab ich gesehen, dass es auch elektrische Nudelmaschinchen gibt, die den Teig gleich selber kneten und 7 verschiedene Nudeln machen können auch Lasagne-Platten. Sowas hat wohl hier niemand?
Ja, es gibt auch elektrische Nudelmaschinen. Meine Maschine könnte ich beispielsweise mit einem elektrischen Motorblock ergänzen, aber es lohnt sich, glaube ich, nur, wenn man viel und häufig Nudeln selber macht.

Dann gibt es noch die Vollautomaten. Man gibt die Zutaten rein und raus kommen schon fertige Nudeln. Für mich wäre das nichts, ich mag Handarbeit 😄 Den Teig spüren und kneten find ich schön. Habe mir bei YouTube einige Test-Videos zu diesen Vollautomaten angeschaut und bin vom Ergebnis nicht überzeugt, ist aber meine persönliche Meinung.
Bild

Anfangs-BMI: 53,6
Aktueller BMI: 34,4

Bild Wichtige Hinweise für neue und alte Mimops
Benutzeravatar
Karen123
Beiträge: 1859
Registriert: Mi 5. Mai 2021, 17:56
Geschlecht: weiblich

Re: Nudelmaschine

Beitrag von Karen123 »

Ah, das ist bedenkenswert, da ich auch gern den Teig mit Händen knete. Und zu oft werd ich auch keine Nudeln in Mengen machen, ausser mir gefällt das so gut, dass ich mir alle Vorräte in Varianten selbermachen will. Danke für den Rat.
Bild
Liebe Grüße Karen
:shifty:
Benutzeravatar
Jule
Beiträge: 2054
Registriert: So 9. Aug 2020, 06:32
Geschlecht: weiblich
Motto: Dream it. Wish it. Do it.

Re: Nudelmaschine

Beitrag von Jule »

Ich hab schon ewig die Marcato Classic Atlas 150, eins der wenigen Geräte, die ich aus Deutschland mit hergenommen habe. Den Teig habe ich in Deutschland von meiner Küchenmaschine vorkneten lassen und dann von Hand weiterverarbeitet, hier mangels Küchenmaschine kurz mit dem Mixer verrühren, dann von Hand. Aber so wirklich aufwendig ist das auch nicht.

Das Trocknen der Nudeln ist mir zu aufwendig, den Platz hab ich hier auch nicht, außerdem mögen wir halt frische Nudeln.
Da wir hier an jeder Ecke gute, frische Nudeln für kleines Geld bekommen, mache ich keine Bandnudeln mehr, nur noch Lasagne, Ravioli, Maultaschen etc.

Einen Nudeltrockner (so eine Art Miniwäscheständer) würde ich mir aber auf jeden Fall sofort mit anschaffen, sonst kleben die Nudeln zu leicht zusammen, während sie aufs Kochen warten.
LG Jule

Do not go gentle into that good night.
Rage, rage against the dying of the light.
(Dylan Thomas)


Bild
Benutzer 2552 wurde gelöscht

Re: Nudelmaschine

Beitrag von Benutzer 2552 wurde gelöscht »

Statt Mini-Wäscheständer kann man - zum Testen - auch erst mal einen richtigen Wäscheständer nehmen.
Antworten