GOW - KW07 - Karotten und Bananen
- medha
- Moderator
- Beiträge: 3347
- Registriert: Mi 30. Mai 2018, 10:01
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht: weiblich
GOW - KW07 - Karotten und Bananen
Tataaa - in dieser Woche sammeln wir Zubereitungen für
Karotten 39 kcal / 100 g
Bananen 93 kcal / 100 g
Haut raus, was Ihr an Ideen habt, alles ist erlaubt, so lange die Karotten oder die Bananen die Hauptrolle spielen!
Karotten 39 kcal / 100 g
Bananen 93 kcal / 100 g
Haut raus, was Ihr an Ideen habt, alles ist erlaubt, so lange die Karotten oder die Bananen die Hauptrolle spielen!
Re: GOW - KW07 - Karotten und Bananen
Dann steuere ich mal eine schnelle Möhrensuppe bei:
Benötigt werden:
400 g Möhren
100 g Kartoffeln
1 Zwiebel
2 EL Butter (oder bei Bedarf vegane Alternative)
750 g Gemüsebrühe
3 EL Sahne (oder bei Bedarf vegane Alternative)
Salz, Pfeffer, Kräuter
Gemüse zerkleinern und in Butter andünsten.
Dann mit der Gemüsebrühe aufgießen und 20 Minuten köcheln, anschließend pürieren, würzen und mit Petersilie bestreuen.
Ich mag auch gerne Kokosmilch in der Möhrensuppe
Benötigt werden:
400 g Möhren
100 g Kartoffeln
1 Zwiebel
2 EL Butter (oder bei Bedarf vegane Alternative)
750 g Gemüsebrühe
3 EL Sahne (oder bei Bedarf vegane Alternative)
Salz, Pfeffer, Kräuter
Gemüse zerkleinern und in Butter andünsten.
Dann mit der Gemüsebrühe aufgießen und 20 Minuten köcheln, anschließend pürieren, würzen und mit Petersilie bestreuen.
Ich mag auch gerne Kokosmilch in der Möhrensuppe
Re: GOW - KW07 - Karotten und Bananen
Ich glaube, ich kann wenig zu diesen Threads beisteuern, werde aber sehr viel davon profitieren, denn ich esse zwar sehr viel verschiedene Gemüsesorten, aber bei der Zubereitung bin ich eher langweilig.
ca. 300 g Karotten
1 Zwiebel
1 rote Paprikaschote
Gewürze nach Geschmack
Karotten in Scheiben gehobelt in ein bis zwei EL Öl anbraten, Zwiebel und Paprika in Stückchen schneiden und zugeben, Deckel drauf und gardünsten. Ich gebe gern ein wenig Ingwer mit hinein, außerdem etwas Kräutersalz. Dazu gibt es Pellkartoffeln oder Naturreis und ganz viel frisch gehackte Petersilie oben drauf.
Ich nehme zum Braten Sonnenblumen-, Erdnuss-, Traubenkern- oder Rapsöl. Das letztere ist nur bedingt zum Braten geeignet, da sein Rauchpunkt schon bei 160 °C liegt, aber für die Karotten reicht diese Temperatur.
Das reicht für zwei bis drei Mahlzeiten und damit ist das Gemüse-Soll erfüllt.
ca. 300 g Karotten
1 Zwiebel
1 rote Paprikaschote
Gewürze nach Geschmack
Karotten in Scheiben gehobelt in ein bis zwei EL Öl anbraten, Zwiebel und Paprika in Stückchen schneiden und zugeben, Deckel drauf und gardünsten. Ich gebe gern ein wenig Ingwer mit hinein, außerdem etwas Kräutersalz. Dazu gibt es Pellkartoffeln oder Naturreis und ganz viel frisch gehackte Petersilie oben drauf.
Ich nehme zum Braten Sonnenblumen-, Erdnuss-, Traubenkern- oder Rapsöl. Das letztere ist nur bedingt zum Braten geeignet, da sein Rauchpunkt schon bei 160 °C liegt, aber für die Karotten reicht diese Temperatur.
Das reicht für zwei bis drei Mahlzeiten und damit ist das Gemüse-Soll erfüllt.
Liebe Grüße von Masche
Anfangsgewicht Mai 2020 126,5 kg
Endgewicht < 55 kg, erreicht Mai 2021
Auf < 54 kg korrigiert im Dezember 2023
Drei Jahre Gewicht gehalten, auf ins vierte Jahr:

Anfangsgewicht Mai 2020 126,5 kg
Endgewicht < 55 kg, erreicht Mai 2021
Auf < 54 kg korrigiert im Dezember 2023
Drei Jahre Gewicht gehalten, auf ins vierte Jahr:
- schneeflocke
- Moderator
- Beiträge: 8433
- Registriert: Mo 28. Mai 2018, 21:06
- Wohnort: NRW
- Geschlecht: weiblich
- Motto: Alles ist möglich, wenn man will
Re: GOW - KW07 - Karotten und Bananen
Toller Thread, Medha 
Zum Thema Möhren, kann ich einen Möhrensalat beisteuern, den ich erst letzte Woche zubereitet hatte. Es geht in die asiatische Richtung. Da ich nie nach Rezept koche, sondern experimentiere und das verwende, was da ist, fallen mir die Mengenangaben schwer, aber ich versuche es
3-4 mittlere Möhren (ich mag gerne Farben, also hatte ich orangene, gelbe und violette Möhren) grob raspeln
1 Knoblauchzehe schneiden/ pressen
ca. 100 gr Reis-Vermicelli (ich denke Glasnudeln würden auch gut passen, ich persönlich mag lieber Reisnudeln) für 5 min mit heißem Wasser übergießen, abtropfen und abkühlen lassen.
ca. 3 EL Sesamöl, 2-3 EL Sojasoße, 2 EL Weißweinessig, 1/2 TL Harissa (oder einfach nur Chiliflocken)
geröstete Cashew-Nüsse (Menge nach Gusto, Erdnüsse würden sicher auch gut passen).
alles vermengen und sich schmecken lassen

Zum Thema Möhren, kann ich einen Möhrensalat beisteuern, den ich erst letzte Woche zubereitet hatte. Es geht in die asiatische Richtung. Da ich nie nach Rezept koche, sondern experimentiere und das verwende, was da ist, fallen mir die Mengenangaben schwer, aber ich versuche es

3-4 mittlere Möhren (ich mag gerne Farben, also hatte ich orangene, gelbe und violette Möhren) grob raspeln
1 Knoblauchzehe schneiden/ pressen
ca. 100 gr Reis-Vermicelli (ich denke Glasnudeln würden auch gut passen, ich persönlich mag lieber Reisnudeln) für 5 min mit heißem Wasser übergießen, abtropfen und abkühlen lassen.
ca. 3 EL Sesamöl, 2-3 EL Sojasoße, 2 EL Weißweinessig, 1/2 TL Harissa (oder einfach nur Chiliflocken)
geröstete Cashew-Nüsse (Menge nach Gusto, Erdnüsse würden sicher auch gut passen).
alles vermengen und sich schmecken lassen

- medha
- Moderator
- Beiträge: 3347
- Registriert: Mi 30. Mai 2018, 10:01
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht: weiblich
Re: GOW - KW07 - Karotten und Bananen
Dann steuere ich schon mal was zu den Bananen bei. Wobei es die bei mir doch mittlerweile eher selten gibt, weil sie halt recht viel Zucker und Stärke haben.
Falls Ihr einen Hochleistungsmixer oder Food Processor habt - NiceCream. Dafür kann man total gut überreife Bananen verwenden. Die schneide ich in Scheiben, lege die so auf Backpapier dass sie nicht zusammenkleben und friere die ein. Dann die gefrorenen Bananen mit etwas Milch, Saft, Joghurt oder Kokosmilch im Foodprocessor zu Eis pürieren. Man kann da beliebig mit Zutaten spielen: Kakao (ohne Zucker) oder Zimt dazu, Beeren für eine weitere Fruchtkomponente oder auch Kräuter wie Minze.
Bananen einfach so verarbeite ich gern zu Bananenmilch, das war früher ein "ich habe keine Lust was zu machen"-Snack. Banane + Milch + Pürierstab.
Aber ich liebe mittlerweile auch sehr Bananen mit Kokosmilch. Einfach Bananen in kleine Würfel schneiden und mit etwas Kokosmilch übergiessen. Darauf noch ein paar geröstete Kerne/Saaten als Topping.
Oder einen Magerquark mit etwas Milch und Proteinpulver mit dem Mixstab cremig rühren, dazu geschnittene Bananen und etwas Körnermischung
Bananen kann man auch gut als warmes Dessert anbraten. Etwas Öl oder Butter in einer Pfanne erhitzen und die Bananen daran erhitzen. Wer es herzhaft mag, gibt etwas Currypulver dazu und isst die mit gebratenen Garnelen, Sprossen und grünem Salat wie Eisbergsalat oder Lollo Rosso.
Falls Ihr einen Hochleistungsmixer oder Food Processor habt - NiceCream. Dafür kann man total gut überreife Bananen verwenden. Die schneide ich in Scheiben, lege die so auf Backpapier dass sie nicht zusammenkleben und friere die ein. Dann die gefrorenen Bananen mit etwas Milch, Saft, Joghurt oder Kokosmilch im Foodprocessor zu Eis pürieren. Man kann da beliebig mit Zutaten spielen: Kakao (ohne Zucker) oder Zimt dazu, Beeren für eine weitere Fruchtkomponente oder auch Kräuter wie Minze.
Bananen einfach so verarbeite ich gern zu Bananenmilch, das war früher ein "ich habe keine Lust was zu machen"-Snack. Banane + Milch + Pürierstab.
Aber ich liebe mittlerweile auch sehr Bananen mit Kokosmilch. Einfach Bananen in kleine Würfel schneiden und mit etwas Kokosmilch übergiessen. Darauf noch ein paar geröstete Kerne/Saaten als Topping.
Oder einen Magerquark mit etwas Milch und Proteinpulver mit dem Mixstab cremig rühren, dazu geschnittene Bananen und etwas Körnermischung
Bananen kann man auch gut als warmes Dessert anbraten. Etwas Öl oder Butter in einer Pfanne erhitzen und die Bananen daran erhitzen. Wer es herzhaft mag, gibt etwas Currypulver dazu und isst die mit gebratenen Garnelen, Sprossen und grünem Salat wie Eisbergsalat oder Lollo Rosso.
- Denkerin
- Moderator
- Beiträge: 4571
- Registriert: Mi 30. Mai 2018, 01:03
- Motto: "Wenn das Telefon nicht klingelt ...- dann ists für mich!"
Re: GOW - KW07 - Karotten und Bananen
Fisch-Curry mit Banane und Apfel
Zutaten:
4 Fischfilets, ca 600 g (Z.B. Seelachs, Kabeljau)
1 EL Zitronensaft
1 EL Pflanzenöl
1 kleine Zwiebel
1 roter Apfel (ca. 100 g)
1 Banane oder 2
4 EL Kondensmilch 4% Fett
1 TL Curry
Gemüsebrühe, Pfeffer, Paprika edelsüß
Zubereitung
Fisch waschen, trockentupfen, in ca. 3 x 3 cm große Würfel schneiden, mit Zitrone beträufeln und beiseite stellen. Zwiebel in feine Würfel schneiden, Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Nun den Fisch zugeben und bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten mitdünsten (Deckel). Den Apfel waschen, entkernen und mit der Schale würfeln, die Banene(n) schälen , in feine Scheiben schneiden und mit dem Apfel zum Fisch geben und kurz mitdünsten. Die Kondensmilch mit den Gewürzen pikant abschmecken und kurz vor dem Servieren üder den Fisch geben. Bitte nicht mehr aufkochen. Evtl. noch mal alles abschmecken.
Zu diesem Gericht passt als Beilage sehr gut Reis.
Zutaten:
4 Fischfilets, ca 600 g (Z.B. Seelachs, Kabeljau)
1 EL Zitronensaft
1 EL Pflanzenöl
1 kleine Zwiebel
1 roter Apfel (ca. 100 g)
1 Banane oder 2

4 EL Kondensmilch 4% Fett
1 TL Curry
Gemüsebrühe, Pfeffer, Paprika edelsüß
Zubereitung
Fisch waschen, trockentupfen, in ca. 3 x 3 cm große Würfel schneiden, mit Zitrone beträufeln und beiseite stellen. Zwiebel in feine Würfel schneiden, Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Nun den Fisch zugeben und bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten mitdünsten (Deckel). Den Apfel waschen, entkernen und mit der Schale würfeln, die Banene(n) schälen , in feine Scheiben schneiden und mit dem Apfel zum Fisch geben und kurz mitdünsten. Die Kondensmilch mit den Gewürzen pikant abschmecken und kurz vor dem Servieren üder den Fisch geben. Bitte nicht mehr aufkochen. Evtl. noch mal alles abschmecken.
Zu diesem Gericht passt als Beilage sehr gut Reis.
- medha
- Moderator
- Beiträge: 3347
- Registriert: Mi 30. Mai 2018, 10:01
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht: weiblich
Re: GOW - KW07 - Karotten und Bananen
Zu den Möhren habe ich noch dieses hier:
Zwei verschiedenfarbige Sorten Möhren in Scheiben schneiden und dämpfen bis sie gar sind. In etwas Butter schwenken. Mit einem Klacks Joghurt / Creme Fraiche und frischem Thymian oder anderen Kräutern anrichten
Zwei verschiedenfarbige Sorten Möhren in Scheiben schneiden und dämpfen bis sie gar sind. In etwas Butter schwenken. Mit einem Klacks Joghurt / Creme Fraiche und frischem Thymian oder anderen Kräutern anrichten
- Jule
- Beiträge: 2054
- Registriert: So 9. Aug 2020, 06:32
- Geschlecht: weiblich
- Motto: Dream it. Wish it. Do it.
Re: GOW - KW07 - Karotten und Bananen
Sesam-Möhren
500 g Möhren
1 EL Sesam
1 EL Öl
2 EL Honig
1-2 EL helle Sojasauce
75 ml Wasser
Weißer Pfeffer
Sesamöl
1 EL grob gehackter Koriander
Möhren putzen, in Scheiben oder Stifte schneiden. Das Öl im Wok erhitzen und die Möhren kurz anbraten. Sojasauce und Wasser angießen, Honig dazugeben und ca. 5 Minuten garen. Mit einer Prise Pfeffer und ein paar Tropfen Sesamöl würzen, Sesam hinzufügen.
Anrichten und mit dem Koriander bestreuen.
(2 Portionen)
Dazu passt Reis und/oder ein Stück kurzgebratenes Fleisch.
500 g Möhren
1 EL Sesam
1 EL Öl
2 EL Honig
1-2 EL helle Sojasauce
75 ml Wasser
Weißer Pfeffer
Sesamöl
1 EL grob gehackter Koriander
Möhren putzen, in Scheiben oder Stifte schneiden. Das Öl im Wok erhitzen und die Möhren kurz anbraten. Sojasauce und Wasser angießen, Honig dazugeben und ca. 5 Minuten garen. Mit einer Prise Pfeffer und ein paar Tropfen Sesamöl würzen, Sesam hinzufügen.
Anrichten und mit dem Koriander bestreuen.
(2 Portionen)
Dazu passt Reis und/oder ein Stück kurzgebratenes Fleisch.
LG Jule
Do not go gentle into that good night.
Rage, rage against the dying of the light.
(Dylan Thomas)

Do not go gentle into that good night.
Rage, rage against the dying of the light.
(Dylan Thomas)
- Jule
- Beiträge: 2054
- Registriert: So 9. Aug 2020, 06:32
- Geschlecht: weiblich
- Motto: Dream it. Wish it. Do it.
Re: GOW - KW07 - Karotten und Bananen
Bananen-Eis ohne Eismaschine
4 reife Bananen (aber nicht braun/überreif)
1 Dose Kondensmilch
1 Päckchen Vanillezucker
Saft einer Zitrone oder Limette
Zutaten pürieren, ins Gefrierfach stellen. Nach einer Stunde erneut pürieren, zurück ins Eisfach. Das fünfmal etwa stündlich wiederholen. Über Nacht im Eisschrank lassen.
Ist tatsächlich richtig cremig, lässt sich gut an Tagen machen, wo man eh zuhause ist.
4 reife Bananen (aber nicht braun/überreif)
1 Dose Kondensmilch
1 Päckchen Vanillezucker
Saft einer Zitrone oder Limette
Zutaten pürieren, ins Gefrierfach stellen. Nach einer Stunde erneut pürieren, zurück ins Eisfach. Das fünfmal etwa stündlich wiederholen. Über Nacht im Eisschrank lassen.
Ist tatsächlich richtig cremig, lässt sich gut an Tagen machen, wo man eh zuhause ist.
LG Jule
Do not go gentle into that good night.
Rage, rage against the dying of the light.
(Dylan Thomas)

Do not go gentle into that good night.
Rage, rage against the dying of the light.
(Dylan Thomas)
- Jule
- Beiträge: 2054
- Registriert: So 9. Aug 2020, 06:32
- Geschlecht: weiblich
- Motto: Dream it. Wish it. Do it.
Re: GOW - KW07 - Karotten und Bananen
Schnelle Bananenmuffins
190 g Mehl
1 ½ TL Backpulver
2 Eier
120 g Zucker
1 EL Vanillezucker
80 g Öl
4 Bananen
12 Stück
Bananen pürieren, mit Eiern und Öl aufschlagen, Zucker, Vanillezucker, Mehl und Backpulver zufügen.
In Muffinform geben, bei 180 Grad (Ober-/Unterhitze) ca. 20 Minuten backen.
Ich habe die erst einmal gemacht, meine Jungs haben die weginhaliert. Tolle Verwertung für überreife Bananen. Beim nächsten Mal werde ich entweder ein paar gehackte Walnüsse oder Schokochips zufügen.
190 g Mehl
1 ½ TL Backpulver
2 Eier
120 g Zucker
1 EL Vanillezucker
80 g Öl
4 Bananen
12 Stück
Bananen pürieren, mit Eiern und Öl aufschlagen, Zucker, Vanillezucker, Mehl und Backpulver zufügen.
In Muffinform geben, bei 180 Grad (Ober-/Unterhitze) ca. 20 Minuten backen.
Ich habe die erst einmal gemacht, meine Jungs haben die weginhaliert. Tolle Verwertung für überreife Bananen. Beim nächsten Mal werde ich entweder ein paar gehackte Walnüsse oder Schokochips zufügen.
LG Jule
Do not go gentle into that good night.
Rage, rage against the dying of the light.
(Dylan Thomas)

Do not go gentle into that good night.
Rage, rage against the dying of the light.
(Dylan Thomas)