Da mache ich auch mit, bin bis jetzt nur noch nicht dazu gekommen, das hier zu posten.
Ich mache eine Rundtour, von Mittelfranken nach Velden am Wörthersee, von dort nach Klagenfurt könnte ich im See schwimmen

Ich bin von mir aus gestartet auf dem fränkische Dünenweg nach Altdorf, die Landstraße entlang bis Burgthann-Rübleinshof. Dort beginnt mit der Schleuse 33 die Scheitelhaltung des alten Ludwigs-Donau-Main-Kanals. Dem entlang gehe ich bis nach Kelheim an der Donau. Auf diesen Strecken bin ich wirklich schon zu Fuß unterwegs gewesen, oder mit dem Fahrrad oder auch - ganz viel früher – auf Schlittschuhen. Die Kilometer-Angaben auf diesen Strecken sind die, die man zurücklegte, wenn man tatsächlich zu Fuß ginge. Weiter weg kann ich nur die Auto-Kilometer nehmen, obwohl es querfeldein sicher kürzer ist.
Start 10.01.22 zu Hause – Altdorf 14 km
11.01.22 Altdorf – Burgthann-Rübleinshof 6,2 km weitere 3,8 km am alten Kanal Richtung Neumarkt/Opf. bis kurz vor Oberölsbach
12.01.22 18,3 km bis Sengental, Schleuse 32, Ende der Scheitelhaltung
13.01.22 19,6 km bis Berching ab hier ist der alte Kanal fast komplett kaputt gemacht worden zugunsten des neuen Rhein-Main-Donau Kanals. Inzwischen ist aber auch diese Strecke sehr schön, jetzt wo es keine Baustelle mehr ist und die Begrünung an den Ufern gewachsen ist.
14.01.22 10,1 km etwas über Beilngries hinaus
15.01.22 04,8 km über Dietfurt hinaus Richtung Riedenburg
16.01.22 14,9 km Riedenburg
17.01.22 11,3 km kurz vor Kelheim
18.01.22 19,8 km bei Kelheim über die Donau geschwommen

Von mir bis Bad Abbach 108,8 km – und genau diese Strecke könnte man tatsächlich zu Fuß laufen. Ab jetzt kann ich nur die Kilometerangaben von Landkarten übernehmen.
Von dieser Strecke müsste ich noch Fotos haben – alte, auf Karton, hochglänzend oder seidenmatt. Mal sehen, ob ich sie finde und wie gut ich sie digitalisieren kann.
Ab hier kenne ich die Strecke nicht mehr. Nur an manchen Orten bin ich vor mehr oder weniger langer Zeit einmal gewesen, allerdings motorisiert.
19. und 20. 01. 22 Schrittzähler vergessen, schätzen gilt nicht, also „Wanderpause“
21.01.22 9,8 km
22. – 27.01.22 46,7 km
Hier müsste ich jetzt etwa in Landshut sein. Da gibt es das ehemalige Bayrische Haupt- und Landgestüt, das ist jetzt eine private Hengststation. Wir haben dort einmal eine Stute decken lassen, von einem wunderschönen lackschwarzen Oldenburger Rappen namens Fair Play von Feiner Stern/Bonjour. Leider ist das Fohlen dann schwarzbraun geworden.
28.01.22 06,2 km
29.01.22 11,4 km
30.01.22 07,9 km
01.02.22 Schrittzähler vergessen, Wanderpause
02. – 04.02.22 31,2 km
05.02.22 09,4 km
06.02.22 10,6 km
07.02.22 08,5 km
Hier müsste ich etwa in Burghausen sein, hier ist die Salzach die Grenze zu Österreich.
Wir waren mal mit den Motorrädern hier, sind auf der Burg herumgegeistert und ich habe mir ein (für meine Begriffe und für die damalige Zeit) ein sündhaft teures Barbarino-Dirndl gekauft. Keine Ahnung, ob es diesen Laden heute noch gibt – und wo zum Geier ist dieses Dirndl hingekommen???