Santiago de Compostela

Alles, was mit Gesundheit, Fitness, Wellness, Entspannung und Körperpflege zu tun hat, und nicht primär unsere Essgewohnheiten betrifft.
Benutzeravatar
Dea
Beiträge: 673
Registriert: Di 29. Mai 2018, 06:06
Wohnort: RE
Geschlecht: weiblich
Motto: Wenn ICH nichts änder, ändert sich nichts.

Santiago de Compostela

Beitrag von Dea »

Hallöchen, ich habe mir als Ziel für dieses Jahr vorgenommen virtuell bis nach Santiago de Compostela zu pilgern. Das sind mit Start von meiner Haustür 1952 km. Bislang bin ich schon gut unterwegs. :D

01.01. 7,01 km -> 1944,99 km
02.01. 8,44 km -> 1936,55 km
03.01. 12,33 km -> 1924,22 km
04.01. 10,82 km -> 1913,40 km
05.01. 9,28 km -> 1904,12 km
06.01. 15,34 km -> 1888,78 km
07.01. 14,84 km -> 1873,94 km
08.01. 11,92 km -> 1862,02 km
09.01. 10,56 km -> 1851,46 km


Entstanden ist die Idee in unserer WA-Gruppe und ich hab vorhin gesehen, dass Fruchti ihren Weg hier postet. Hab dann gedacht ist ne gute Idee und tadaaa, ich lass euch auch an meiner Pilgerung teilhaben.😁
Lieben Gruß Dea

Bild

Neustart 2.1.24
Ziel 1: U85 => 20.2.24
Ziel 2: -10kg => 12.3.24
Ziel 3: U80 => 26.3.24
Ziel 4: U75 =>
Benutzeravatar
Cantarina
Beiträge: 3710
Registriert: So 27. Sep 2020, 11:21
Geschlecht: weiblich
Motto: When your guardian angel sees you doing some dumb shit.

Re: Santiago de Compostela

Beitrag von Cantarina »

Wie schön! Und gut, dass du dazu schreibst, dass der Weg virtuell ist ;)

Du hast ja aber auch echt beachtliche Strecken pro Tag, das schaffe ich nur am Wochenende (und auch nur einmal :lol: ). Super!!
Chronisch ironisch mit Erstwohnsitz in den Misant(h)ropen.

Bild


Was wir loslassen, kann uns nicht mehr festhalten.
Benutzeravatar
Gratia
Beiträge: 1817
Registriert: Mi 5. Jan 2022, 16:15
Geschlecht: weiblich

Re: Santiago de Compostela

Beitrag von Gratia »

Ist aber eine gute Sache! Neulich habe ich gelesen, dass ein (englischer?) Diabetologe oder Ernährungsmediziner gesagt hat, Typ-2-Diabetes müsste eigentlich "walking deficiency syndrom" heißen, Geh-Mangel-Syndrom.
🙂 Bewegung ist Leben. Leben ist Bewegung. Keep going! 🚴‍♀️🚶‍♀️🏃🏼‍♀️🍲😴
Maximalgewicht 127,4 kg, kurzzeitiges Minimalgewicht 69 kg. Zielbereich fürs Halten war so 70-75 kg. Jetzt wäre 77 kg mein Wunsch, 50 kg unter dem alten Höchstgewicht. Aber erstmal die 85 ...
Benutzeravatar
Dea
Beiträge: 673
Registriert: Di 29. Mai 2018, 06:06
Wohnort: RE
Geschlecht: weiblich
Motto: Wenn ICH nichts änder, ändert sich nichts.

Re: Santiago de Compostela

Beitrag von Dea »

01.01. 7,01 km -> 1944,99 km
02.01. 8,44 km -> 1936,55 km
03.01. 12,33 km -> 1924,22 km
04.01. 10,82 km -> 1913,40 km
05.01. 9,28 km -> 1904,12 km
06.01. 15,34 km -> 1888,78 km
07.01. 14,84 km -> 1873,94 km
08.01. 11,92 km -> 1862,02 km
09.01. 10,56 km -> 1851,46 km
10.01. 14,71 km -> 1836,75 km
Lieben Gruß Dea

Bild

Neustart 2.1.24
Ziel 1: U85 => 20.2.24
Ziel 2: -10kg => 12.3.24
Ziel 3: U80 => 26.3.24
Ziel 4: U75 =>
Benutzeravatar
Tiggy
Moderator
Beiträge: 4946
Registriert: Di 29. Mai 2018, 10:21
Geschlecht: weiblich
Motto: Gestern ist Asche, morgen ist Holz - heute brennt das Feuer.
Kontaktdaten:

Re: Santiago de Compostela

Beitrag von Tiggy »

Ich finde die Idee super und überlege mitzumachen (wenn das für Dich okay ist). :) Nimmst Du Deine Tageskilometer als Wert?
Bei mir in der Nähe führt auch ein Teil des Jacobsweges entlang. Ich habe mir überlegt, dass ich vielleicht die Strecke als Grundlage nehme, als würde ich hier bei mir in der Region auf dem echten Jacobsweg einsteigen.
Auf dem Weg in ein diätfreies Leben - Intuitiv Essen nach Elyse Resch und Evelyn Tribole
Benutzeravatar
Dea
Beiträge: 673
Registriert: Di 29. Mai 2018, 06:06
Wohnort: RE
Geschlecht: weiblich
Motto: Wenn ICH nichts änder, ändert sich nichts.

Re: Santiago de Compostela

Beitrag von Dea »

Klar kannst du dich anschließen, ja ich nehme immer die Tageskilometer von der Fitbit. :)
Lieben Gruß Dea

Bild

Neustart 2.1.24
Ziel 1: U85 => 20.2.24
Ziel 2: -10kg => 12.3.24
Ziel 3: U80 => 26.3.24
Ziel 4: U75 =>
Benutzeravatar
Tiggy
Moderator
Beiträge: 4946
Registriert: Di 29. Mai 2018, 10:21
Geschlecht: weiblich
Motto: Gestern ist Asche, morgen ist Holz - heute brennt das Feuer.
Kontaktdaten:

Re: Santiago de Compostela

Beitrag von Tiggy »

Praktischerweise hat vor ein paar Jahren ein Paar aus der Region die Tour schonmal gemacht - in 6 Monaten von Oldenburg nach Santiago de Compostela bis zum Jakobs-Kreuz. So brauchte ich nicht selbst rechnen. Das waren 3.175 km! :shock: Das sind fast 1.000 km mehr als der direkte Weg. Aber wenn schon, denn schon! :lol: Die haben das sogar "in echt" geschafft. Dann sollte ich das doch wohl digital auch schaffen. ;)

Also, los geht's!

Jakobsweg Oldenburg - Santiago de Compostela -> 3.175 km
01.01.22 - 9,22 km -> 3.165,78 km
02.01.22 - 15,81 km -> 3.149,97 km
03.01.22 - 7,11 km -> 3.142,86 km
04.01.22 - 7,21 km -> 3.135,65 km
05.01.22 - 7,14 km -> 3.128,51 km
06.01.22 - 11,77 km -> 3.116,74 km
07.01.22 - 7,12 km -> 3.109,62 km
08.01.22 - 11,55 km -> 3.098,07 km
09.01.22 - 16,07 km -> 3.082,00 km
10.01.22 - 7,06 km -> 3.074,94 km
Auf dem Weg in ein diätfreies Leben - Intuitiv Essen nach Elyse Resch und Evelyn Tribole
Benutzeravatar
Dea
Beiträge: 673
Registriert: Di 29. Mai 2018, 06:06
Wohnort: RE
Geschlecht: weiblich
Motto: Wenn ICH nichts änder, ändert sich nichts.

Re: Santiago de Compostela

Beitrag von Dea »

Ich hab nur von Google Maps den Weg, mal sehen wie flott ich diesen schaffe. Zur Not lauf ich halt einfach noch zurück :D
Lieben Gruß Dea

Bild

Neustart 2.1.24
Ziel 1: U85 => 20.2.24
Ziel 2: -10kg => 12.3.24
Ziel 3: U80 => 26.3.24
Ziel 4: U75 =>
Benutzeravatar
Tiggy
Moderator
Beiträge: 4946
Registriert: Di 29. Mai 2018, 10:21
Geschlecht: weiblich
Motto: Gestern ist Asche, morgen ist Holz - heute brennt das Feuer.
Kontaktdaten:

Re: Santiago de Compostela

Beitrag von Tiggy »

Bei Google Maps hatte ich auch geguckt. Da wären es auf dem schnellsten Weg ca. 2.200 km. Aber wir wollen ja möglichst lange unseren Spaß haben. :D ;)
Auf dem Weg in ein diätfreies Leben - Intuitiv Essen nach Elyse Resch und Evelyn Tribole
Benutzeravatar
Cantarina
Beiträge: 3710
Registriert: So 27. Sep 2020, 11:21
Geschlecht: weiblich
Motto: When your guardian angel sees you doing some dumb shit.

Re: Santiago de Compostela

Beitrag von Cantarina »

Tiggy hat geschrieben: Di 11. Jan 2022, 22:13 Bei Google Maps hatte ich auch geguckt. Da wären es auf dem schnellsten Weg ca. 2.200 km. Aber wir wollen ja möglichst lange unseren Spaß haben. :D ;)
:lol:

Ich hätte den Spaß wohl ziiiiemlich lange :D
Wobei ich immer nur die Strecken zähle, die ich zusätzlich laufe und nicht mein (überschaubares) Tagespensum.

Aber euer virtueller Lauf motiviert mich, einen offiziellen Wandersteig zu laufen - in echt. Wenn es nicht gerade der Fernwanderweg E1 ist, dann geht das ja durchaus in mehreren Tagestouren: mit dem Zug nach A, laufen bis B, heimfahren. Und am nächsten freien Tag fahren bis B, laufen bis C, heimfahren. Bitte ergänzen Sie...
Am Stück mit Übernachtung habe ich das schon gemacht, aber da braucht's Urlaub und Abwesenheit von weltweiten Seuchen. Also, danke für die Anregung, das in Tagestouren aufzuteilen! Und jetzt höre ich auf, den Thread zu schrotten... :oops:
Chronisch ironisch mit Erstwohnsitz in den Misant(h)ropen.

Bild


Was wir loslassen, kann uns nicht mehr festhalten.
Antworten