bis 16. Januar: "Kalt"
17.-23. Januar "Kurios"
24.-30. Januar "Nacht"
31.-06. Februar "Rot"
07.-13. Februar "Licht"
14.-20. Februar: rostig
21.-27. Februar: filigran
28.2.-6. März: schwarz-weiß
7.-13. März: wegweisend
14.-20. März: rund
21.-27. März: Frühling
28.3.-3. April: Streifen
4.-10. April: Tiere
11.-17. April: Schatten
18.-24. April: Technik
25.4.-1. Mai: Gegensätze
02.- 08. Mai: flüssig
09. - 15. Mai: fröhlich/lustig
16. - 22. Mai: Löcher
23. - 29. Mai: "Gesichter", die in Gegenständen erscheinen, Gesichtsassoziationen
30.05. - 05. Juni: die Kamera spiegelnd
06. - 12. Juni: blau
13. - 19. Juni: Relikte aus den 70ern/60ern/50ern
20. - 26. Juni: komisch (ob unfreiwillig oder nicht)
27. Juni - 3. Juli: Sommer
4. Juli - 17. Juli: - "stillgelegt" /"außer Betrieb"
18.- 24. Juli fliegend
25.- 31. Juli Picknick
1. - 7. August Holz
8. - 14. August typisch männlich/weiblich/divers
15.. - 21. August einsam
22. - 28. August (noch mal) Sommer/Spätsommer
29. August - 4. September grün
weitere Vorschläge noch ohne Termin:
- Ist das Kunst oder kann das weg?
- Dinge, die mit "M" anfangen
- Aufkleber, die den öffentlichen Raum "zieren"
- Schaufenster
- in Reih' und Glied
- Wolken
- typisch für meine Stadt/meine Gegend
Graffiti
Stadtleben / Dorfleben
Spiegelung
Veränderung
Sport
Licht und / oder Schatten
Hauptmotiv: rot (oder grün, blau, grün - wie auch immer)
Wasser
Antik
Symmetrie
schlechtes Wetter
Struktur / Muster
rund
Nachtfotografie
Foodporn (oder ordentlicher ausgedrückt: Essensfotografie)
- Moose und Flechten (im Herbst?)
- tierisch wir hatten gerade Tiere
- Ruhe
- Holz
- Löcher
- Metall
- eckig
- weich
- blau, weiß oder eine beliebige andere Farbe
- flüssig
- Gesichter (die manchmal in Gegenständen erscheinen, wisst ihr, wie ich meine? Eine Gesichtsassoziation in Baumrinde, Verkehrsschildern, whatever... auch ein drunken octopus ist erlaubt

- Buchstaben (aus derselben Kategorie, Äste, die ein V formen etc.)
- komisch (ob unfreiwillig oder nicht)
- fröhlich/lustig
- traurig
- einsam
- Gegensätze
- Sommer
-typisch (?) männlich/weiblich/divers
- außerirdisch
- Picknick (vielleicht auch als Anregung/ Einladung an Euch zu verstehen wenn ihr mögt)
- Relikte aus den 70ern/60ern/50ern
- "stillgelegt" /"außer Betrieb"
- Fundstücke beim Shopping (Einkaufszettel fremder Leute?)
- fliegend!
****************************************************************************************
Fotografie ist ein schönes Hobby, das hier ja einige von uns pflegen. Jetzt ist die Idee entstanden, ein Fotoprojekt zu machen: jede Woche ein Bild. Outdoor - das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden. Wir gehen raus zum fotografieren, auch wenn es uns eigentlich zu kalt oder zu heiß ist. Auch wenn es noch so kuschlig auf dem Sofa ist, wir gehen raus!
Theoretisch wissen wir ja alle, dass das regelmäßige Draußen-sein gut für uns ist, mit dem Antrieb ein *Bild der Woche" schießen zu "müssen"/wollen, fällt das der einen oder anderen von uns sicher leichter!
Abwechselnd geben wir ein Wochenthema vor. Einzige Bedingung: das Bild muss draußen geschossen werden. Ob mit Handy oder Profi-Vollformat-Luxuskamera ist dabei völlig egal, was zählt ist das Bild, nicht das Equipment.
Mitmachen kann jede, einsteigen auch jederzeit möglich.
Jede Woche ein neues Thema, da wir jetzt erst am 8.1. starten, beginnen wir halt mit einer verlängerten Woche - das erste Bild also bis zum nächsten Sonntag, dem 16.1.
Ich fang jetzt einfach mal an und gebe das erste Thema vor:
*kalt*
Eis und Schnee? Handschuhe, Mützen, Winteroutfit? Was auch immer, Hauptsache, ihr verbindet es mit "kalt" und ihr schiesst das Bild DRAUSSEN! Also schnappt euch eure Kamera und macht ein schönes Bild zum Thema "kalt".
Je mehr mitmachen, desto vielfältiger wird hier unser 2022-Bilderbuch!