Immer wieder am Wochenende
Immer wieder am Wochenende
Hallo zusammen!
Es ist Wochenende und es ist schwierig für mich nicht aus Frust wieder zu fressen oder Alk zutrinken. Meine Wohn und Lebenssituation ist alles andere als einfach. Ich wohne mit den Vater meiner Tochter und meiner 15jährigen Teenietochter als WG zusammen. Seit etwas über einen Jahr hat er eine Freundin, die in den USA lebt und die er bis jetzt nur per Skype kennt. Dennoch reden die beiden von großer Liebe..... Naja, aber die Frau macht mir eben auch seit einen Jahr schon aus der Ferne das Leben zur Hölle und hat dem guten Verhältnis zum Kindsvater etliche Risse verpasst.Sie ist eifersüchtig auf mich, obwohl ich nun gar nix mache und will mich lieber heute als morgen aus der Wohnung haben. Dabei kriegt sie nicht den gedanklichen Bogen hin, das er bei mir wohnt und er derjenige ist, der ausziehen muss, aber es nicht auf die Kette kriegt. Ich helfe nun bei den Wohnungssuche, aber zaubern kann ich auch nicht.
Meine Tochter ist mehr oder weniger typisch Teenie, alles was ich mache oder sage ist uncool und egal wie ich es mache, ich mache es verkehrt. Sie ist zudem depressiv und braucht eine Therapie. Kann nur hoffen das wir uns heute zusammen setzen können um gemeinsam zu schauen, denn wenn ich alleine schaue übergehe ich sie ja wieder.
Also hocke ich am Wochenende mehr oder weniger in meinen Minizimmer, ohne Partner, ohne Freunde und habe den Blues. Nehme mir vor nicht zu fressen, aber irgendwann passiert es. Das ich keinen Alk mehr trinke, klappt seit zwei Jahren, aber dennoch habe ich auch Druck in der Richtung. Ich versuche mich abzulenken, mit den Lernjobs für meine Fortbildung, nähen, Briefe schreiben usw. Aber irgendwann fühle ich mich nur noch einsam und traurig und fresse. Obwohl ich mich im Grunde wie ein Hängebauchschwein fühle und meine Probleme einen Partner zu finden auch darauf schiebe. Irgendwie bin ich ein Magnet für Männer mit Halbglatze, Schnurrbart und Tennissocken in den Sandalen. Und wenn sie mir optisch gefallen, wollen sie eigentlich nur mal mit mir in die Kiste bzw allenfalls eine Freundschaft+ aber darauf lasse ich mich nicht ein. Also das ist mein Drama. Gehe gleich zu Kaufland und später einen Hocker abholen den ich neu beziehen will. Sonst will ich Stoff zuschneide für einen Organza für meinen ganzen Nähkleinkram und für einen Brötchenkorb. Drückt mir die Daumen das es bei der Zimtschnecke am Nachmittag bleibt und ich abends nicht wieder wie ein Hamster auf Nahrungssuche gehe.
Gruß Antje
Es ist Wochenende und es ist schwierig für mich nicht aus Frust wieder zu fressen oder Alk zutrinken. Meine Wohn und Lebenssituation ist alles andere als einfach. Ich wohne mit den Vater meiner Tochter und meiner 15jährigen Teenietochter als WG zusammen. Seit etwas über einen Jahr hat er eine Freundin, die in den USA lebt und die er bis jetzt nur per Skype kennt. Dennoch reden die beiden von großer Liebe..... Naja, aber die Frau macht mir eben auch seit einen Jahr schon aus der Ferne das Leben zur Hölle und hat dem guten Verhältnis zum Kindsvater etliche Risse verpasst.Sie ist eifersüchtig auf mich, obwohl ich nun gar nix mache und will mich lieber heute als morgen aus der Wohnung haben. Dabei kriegt sie nicht den gedanklichen Bogen hin, das er bei mir wohnt und er derjenige ist, der ausziehen muss, aber es nicht auf die Kette kriegt. Ich helfe nun bei den Wohnungssuche, aber zaubern kann ich auch nicht.
Meine Tochter ist mehr oder weniger typisch Teenie, alles was ich mache oder sage ist uncool und egal wie ich es mache, ich mache es verkehrt. Sie ist zudem depressiv und braucht eine Therapie. Kann nur hoffen das wir uns heute zusammen setzen können um gemeinsam zu schauen, denn wenn ich alleine schaue übergehe ich sie ja wieder.
Also hocke ich am Wochenende mehr oder weniger in meinen Minizimmer, ohne Partner, ohne Freunde und habe den Blues. Nehme mir vor nicht zu fressen, aber irgendwann passiert es. Das ich keinen Alk mehr trinke, klappt seit zwei Jahren, aber dennoch habe ich auch Druck in der Richtung. Ich versuche mich abzulenken, mit den Lernjobs für meine Fortbildung, nähen, Briefe schreiben usw. Aber irgendwann fühle ich mich nur noch einsam und traurig und fresse. Obwohl ich mich im Grunde wie ein Hängebauchschwein fühle und meine Probleme einen Partner zu finden auch darauf schiebe. Irgendwie bin ich ein Magnet für Männer mit Halbglatze, Schnurrbart und Tennissocken in den Sandalen. Und wenn sie mir optisch gefallen, wollen sie eigentlich nur mal mit mir in die Kiste bzw allenfalls eine Freundschaft+ aber darauf lasse ich mich nicht ein. Also das ist mein Drama. Gehe gleich zu Kaufland und später einen Hocker abholen den ich neu beziehen will. Sonst will ich Stoff zuschneide für einen Organza für meinen ganzen Nähkleinkram und für einen Brötchenkorb. Drückt mir die Daumen das es bei der Zimtschnecke am Nachmittag bleibt und ich abends nicht wieder wie ein Hamster auf Nahrungssuche gehe.
Gruß Antje
Re: Immer wieder am Wochenende
Liebe Antje,
erstmal fühl dich fest von mir gedrückt! Ich kann das so gut nachvollziehen. Schon immer waren auch für mich die Wochenenden die schwierigeren Tage, einfach weil ich da viel mehr Zeit habe. Nicht nur zu essen, sondern auch die Leere zu spüren, was dann in essen mündet. Oder in Wein. Oder beidem... Beides nicht in ernsthaft gesundheitsgefärdendem Maß, aber auch nicht wirklich gut. Einfach zu viel.
Auch ich lebe mit meinem Sohn und dem Vater meines Sohnes zusammen. Wir haben eine 4-Zimmer-Wohnung, jeder hat ein eigenes Zimmer und Wohnzimmer und Küche sind Gemeinschaftsräume. Mein Mann glaubt allerdings, wir würden noch eine Ehe führen, nur ohne Sex. Ich sehe das anders, aber das ist eine andere Sache. Deine Situation ist aber ungleich schwieriger. Dein WG-Partner will wahrscheinlich gar nicht ausziehen, kann das sein? Für ihn ist die Welt so wie sie ist, gut. Warum etwas ändern?
Wenn ich mir deine Situation so vorstelle, ist Corona da ein echter Bremser. Denn normalerweise würde ich dir raten: Sieh zu, dass du unter Menschen kommst. Menschen sind toll! Und viel netter als man ihnen gemeinhin nachsagt. Geh in einen Chor, trete in einen Sportverein bei oder einer Wandergruppe, egal was. Aber gibt es für dich nicht sonstige Möglichkeiten zu sozialen Kontakten? Arbeitskollegen, Freunde, Verwandte? Vielleicht auch die Gelegenheit, ein Wochenende dort zu verbringen?
Ich drücke dir die Daumen für die Zimtschnecke. Oder du probierst etwas anderes und experimentierst mit kalorienarmen Snacks, die du backst
erstmal fühl dich fest von mir gedrückt! Ich kann das so gut nachvollziehen. Schon immer waren auch für mich die Wochenenden die schwierigeren Tage, einfach weil ich da viel mehr Zeit habe. Nicht nur zu essen, sondern auch die Leere zu spüren, was dann in essen mündet. Oder in Wein. Oder beidem... Beides nicht in ernsthaft gesundheitsgefärdendem Maß, aber auch nicht wirklich gut. Einfach zu viel.
Auch ich lebe mit meinem Sohn und dem Vater meines Sohnes zusammen. Wir haben eine 4-Zimmer-Wohnung, jeder hat ein eigenes Zimmer und Wohnzimmer und Küche sind Gemeinschaftsräume. Mein Mann glaubt allerdings, wir würden noch eine Ehe führen, nur ohne Sex. Ich sehe das anders, aber das ist eine andere Sache. Deine Situation ist aber ungleich schwieriger. Dein WG-Partner will wahrscheinlich gar nicht ausziehen, kann das sein? Für ihn ist die Welt so wie sie ist, gut. Warum etwas ändern?
Wenn ich mir deine Situation so vorstelle, ist Corona da ein echter Bremser. Denn normalerweise würde ich dir raten: Sieh zu, dass du unter Menschen kommst. Menschen sind toll! Und viel netter als man ihnen gemeinhin nachsagt. Geh in einen Chor, trete in einen Sportverein bei oder einer Wandergruppe, egal was. Aber gibt es für dich nicht sonstige Möglichkeiten zu sozialen Kontakten? Arbeitskollegen, Freunde, Verwandte? Vielleicht auch die Gelegenheit, ein Wochenende dort zu verbringen?
Ich drücke dir die Daumen für die Zimtschnecke. Oder du probierst etwas anderes und experimentierst mit kalorienarmen Snacks, die du backst

Wenn Hunger nicht das Problem ist, ist essen nicht die Lösung

- trullerjan
- Beiträge: 1623
- Registriert: Mo 23. Jul 2018, 22:54
- Wohnort: Nürnberg
- Geschlecht: weiblich
Re: Immer wieder am Wochenende
Dieses Wort solltest du aus Selbstachtung vor Dir und Deinen Bedürfnissen in Bezug auf deine eigene Nahrungs- und Sonstwie-Aufnahme nicht benutzen.wieder zu fressen
Es hilft dir nicht, wenn du dich selbst verachtest...
2
Ziel 85 kg am 07.05.19 erreicht - ab da Haltemodus
Ziel 80 kg am 23.08.19 festgelegt
Re: Immer wieder am Wochenende
Hallo Basilia!
Deine Situation klingt in der Tat ähnlich wie meine. Wir haben auch eine 4 Zimmer Wohnung. Habe mein 8 qm Zimmerchen in den ich inzwischen die meiste Zeit verbringe. Ich habe es mir gemütlich gemacht und mag das Zimmer. Dennoch kommt es mir dann und wann wie "Knast" vor.
Und ja, er hat es bequem hier. Ich koche, putze, räume auf und gehe nun auch für ihn auf Wohnungssuche. Er kriegt es nicht hin, aber wie meine Psychiaterin vermutet "weil er nicht will". Heute morgen hatten wir wieder mal Krach und ich kam ins Wanken, ob es besser wäre, wenn ich mir eine neue Bleibe suche. Aber ich rufe mir ins Gedächnis das der Mietvertrag auf mich läuft und wem es mit mir nicht passt, der soll gehen. War einen Hocker abholen und die Leute misten gerade die Wohnung ihrer verstorbenen Mutter aus, einen Nachmieter gibt es nicht und die meinten ich soll mich mal an den Vermieter wenden. Eine Brieffreundin meint häufiger das ich einfach zu gut für diese Welt bin.
Hatte die Hoffnung das ich durch meinen Kurs in einen Frauencomputerzentrum Frauen kennenlerne, aber ich bin bei sowas immer die ewige Außenseiterin. Aktuell läuft es eh über Homeoffice also schwierig jemanden zu treffen. Die anderen haben zwar so eine Onlinelerngruppe, aber ich bin leider Gottes zu fit als das daran teilnehmen muss.
Sonst habe ich nur Brieffreundinnen.
Nach dem Kurs mache ich auf Suche nach einen 450 € Job in einen Büro oder einer Verwaltung. Zwar kommt immer wieder die Frage, ob ich nicht in die Alltagbetreuung von Senioren einsteigen will, weil die mich dort als gelernte Ergotherapeutin mit jede Menge Berufserfahrung im Seniorenheimen mit Kusshand nehmen würden. Aber ich habe Angst das es mir wieder zu nahe geht und generell ist da meine Sozialangst, wegen ich ja am Ende nicht mehr als Ergotherapeutin und alternativ im Eventbereich arbeiten konnte.
Die Zimtschnecke war sehr lecker und ich habe mir auch nur eine geholt. Aber der Abend liegt noch vor mir. Hoffen wir mal das beste.....
Hallo Trullerjan!
Stimmt das ist negativ wenn ich sage ich fresse, allerdings fällt mir gerade kein anderes Wort ein. Dennoch danke für den Hinweis.
Gruß Antje
Deine Situation klingt in der Tat ähnlich wie meine. Wir haben auch eine 4 Zimmer Wohnung. Habe mein 8 qm Zimmerchen in den ich inzwischen die meiste Zeit verbringe. Ich habe es mir gemütlich gemacht und mag das Zimmer. Dennoch kommt es mir dann und wann wie "Knast" vor.
Und ja, er hat es bequem hier. Ich koche, putze, räume auf und gehe nun auch für ihn auf Wohnungssuche. Er kriegt es nicht hin, aber wie meine Psychiaterin vermutet "weil er nicht will". Heute morgen hatten wir wieder mal Krach und ich kam ins Wanken, ob es besser wäre, wenn ich mir eine neue Bleibe suche. Aber ich rufe mir ins Gedächnis das der Mietvertrag auf mich läuft und wem es mit mir nicht passt, der soll gehen. War einen Hocker abholen und die Leute misten gerade die Wohnung ihrer verstorbenen Mutter aus, einen Nachmieter gibt es nicht und die meinten ich soll mich mal an den Vermieter wenden. Eine Brieffreundin meint häufiger das ich einfach zu gut für diese Welt bin.
Hatte die Hoffnung das ich durch meinen Kurs in einen Frauencomputerzentrum Frauen kennenlerne, aber ich bin bei sowas immer die ewige Außenseiterin. Aktuell läuft es eh über Homeoffice also schwierig jemanden zu treffen. Die anderen haben zwar so eine Onlinelerngruppe, aber ich bin leider Gottes zu fit als das daran teilnehmen muss.
Sonst habe ich nur Brieffreundinnen.
Nach dem Kurs mache ich auf Suche nach einen 450 € Job in einen Büro oder einer Verwaltung. Zwar kommt immer wieder die Frage, ob ich nicht in die Alltagbetreuung von Senioren einsteigen will, weil die mich dort als gelernte Ergotherapeutin mit jede Menge Berufserfahrung im Seniorenheimen mit Kusshand nehmen würden. Aber ich habe Angst das es mir wieder zu nahe geht und generell ist da meine Sozialangst, wegen ich ja am Ende nicht mehr als Ergotherapeutin und alternativ im Eventbereich arbeiten konnte.
Die Zimtschnecke war sehr lecker und ich habe mir auch nur eine geholt. Aber der Abend liegt noch vor mir. Hoffen wir mal das beste.....
Hallo Trullerjan!
Stimmt das ist negativ wenn ich sage ich fresse, allerdings fällt mir gerade kein anderes Wort ein. Dennoch danke für den Hinweis.
Gruß Antje
Re: Immer wieder am Wochenende
Liebe Antje,
du hast ganz recht, wem es mit dir nicht passt, der kann ja gehen. Aber ehrlich gesagt passt es ihm scheinbar ganz gut. Klar, manchmal gibt es Krach, aber ich vermute mal, er steckt das weg wie Regenwetter. Nicht schön, nervig, aber geht ja auch vorbei. Wenn du eine Wohnung findest, ich bin mir sicher, er wird immer was daran auszusetzen haben. Zu klein, zu groß, zu außerhalb, zu laut, zu teuer, zu billig, was auch immer.
Wenn der Mietvertrag auf dich läuft, kannst du ihm nicht eine Frist setzen? Ich glaube, du musst aktiver werden, statt dich nur in dein Zimmer zurückzuziehen. Bei uns ist es ähnlich, aber halt letztlich doch ganz anders. Das Wohnzimmer ist unser Mittelpunkt. Wir essen meistens alle drei gemeinsam. Nur wer mal Ruhe braucht, geht in sein Zimmer. Ich habe einige sehr gute Freundinnen, und vor allem meine allerbeste Freundin hält mich über Wasser. Das alles macht, dass mein Leidensdruck nicht sonderlich groß ist. Sonst hätte ich mich vielleicht doch irgendwann mal getrennt.
Ich finde den Plan, dir einen Job zu suchen, sehr gut! Wie lange geht der Kurs noch?
du hast ganz recht, wem es mit dir nicht passt, der kann ja gehen. Aber ehrlich gesagt passt es ihm scheinbar ganz gut. Klar, manchmal gibt es Krach, aber ich vermute mal, er steckt das weg wie Regenwetter. Nicht schön, nervig, aber geht ja auch vorbei. Wenn du eine Wohnung findest, ich bin mir sicher, er wird immer was daran auszusetzen haben. Zu klein, zu groß, zu außerhalb, zu laut, zu teuer, zu billig, was auch immer.
Wenn der Mietvertrag auf dich läuft, kannst du ihm nicht eine Frist setzen? Ich glaube, du musst aktiver werden, statt dich nur in dein Zimmer zurückzuziehen. Bei uns ist es ähnlich, aber halt letztlich doch ganz anders. Das Wohnzimmer ist unser Mittelpunkt. Wir essen meistens alle drei gemeinsam. Nur wer mal Ruhe braucht, geht in sein Zimmer. Ich habe einige sehr gute Freundinnen, und vor allem meine allerbeste Freundin hält mich über Wasser. Das alles macht, dass mein Leidensdruck nicht sonderlich groß ist. Sonst hätte ich mich vielleicht doch irgendwann mal getrennt.
Ich finde den Plan, dir einen Job zu suchen, sehr gut! Wie lange geht der Kurs noch?
Wenn Hunger nicht das Problem ist, ist essen nicht die Lösung

Re: Immer wieder am Wochenende
Hallo Basilia!
Der Kurs läuft noch bis Mitte Juni. Am Montag beginnt der Excel Unterricht, danach ist Bewerbungstraining angesagt. Bei mir geht es ja nur um einen 450 € Job, da ich so meine Rente aufstocken kann ohne das es sich negativ auswirkt. Und es ist gut das ich mich das nun auch traue. Denn die letzten 4 Jahre war ich zuhause, Selbstbewusstsein im Keller und habe mir gar nix mehr zugetraut. Also ein großer Schritt. Vielleicht wäre Seniorenbetreuung nicht schlecht, weil ich so etwas mehr aus meinen Schneckenhaus komme. Aber mal schauen.
Ich fürchte so richtig aus den Quark kommt er erst wenn seine Freundin droht sich von ihm zutrennen. Wenn sie mal mitkriegt das er bei mir wohnt. Wegen meiner Tochter kann ich ihn auch nicht einfach rauswerfen, denn Papa ist ihr Held und alles was Papa macht ist cool und Papa hat immer recht. Bin ziemlich auf verlorenen Posten. Wir essen auch zu dritt, aber sonst wird das Wohnzimmer kaum genutzt.
Der Kurs läuft noch bis Mitte Juni. Am Montag beginnt der Excel Unterricht, danach ist Bewerbungstraining angesagt. Bei mir geht es ja nur um einen 450 € Job, da ich so meine Rente aufstocken kann ohne das es sich negativ auswirkt. Und es ist gut das ich mich das nun auch traue. Denn die letzten 4 Jahre war ich zuhause, Selbstbewusstsein im Keller und habe mir gar nix mehr zugetraut. Also ein großer Schritt. Vielleicht wäre Seniorenbetreuung nicht schlecht, weil ich so etwas mehr aus meinen Schneckenhaus komme. Aber mal schauen.
Ich fürchte so richtig aus den Quark kommt er erst wenn seine Freundin droht sich von ihm zutrennen. Wenn sie mal mitkriegt das er bei mir wohnt. Wegen meiner Tochter kann ich ihn auch nicht einfach rauswerfen, denn Papa ist ihr Held und alles was Papa macht ist cool und Papa hat immer recht. Bin ziemlich auf verlorenen Posten. Wir essen auch zu dritt, aber sonst wird das Wohnzimmer kaum genutzt.
Re: Immer wieder am Wochenende
Seine Freundin weiß nicht, dass er bei dir wohnt? Kannst du das nicht ändern? 

Wenn Hunger nicht das Problem ist, ist essen nicht die Lösung

Re: Immer wieder am Wochenende
Sie lebt in den USA und so ist es schwierig. Wenn sie in Berlin wäre, hätte ich sie mir schon längst mal zur Seite genommen und mit ihr geredet. Auch darüber das ich so rein gar nichts mehr von ihm will und nie in eine Beziehung reinfunken würde. Also ist es schwierig.
Re: Immer wieder am Wochenende
Hallo Basilia!
Leider hast du recht mit den Wohnungen. Heute hätte er eine ansehen können, aber hat praktisch kalte Füße gekriegt und jetzt kommst Ich mache ja so nen Druck und die Wohnungssuche geht nur von mir aus. Emotional fühle ich mich vor den Kopf geschlagen und denke mir "Okay, dann soll er halt machen" Glaube nicht das es zum Sommer was wird, wie er sagt. Nur leider fällt meine Tochter auf seine 1000 Ausreden herein, so wie ich es früher auch gemacht habe.
Ich konzentriere mich auf mich, aufs Abnehmen, Sport finden, Kurs beenden, Job finden usw.
Leider hast du recht mit den Wohnungen. Heute hätte er eine ansehen können, aber hat praktisch kalte Füße gekriegt und jetzt kommst Ich mache ja so nen Druck und die Wohnungssuche geht nur von mir aus. Emotional fühle ich mich vor den Kopf geschlagen und denke mir "Okay, dann soll er halt machen" Glaube nicht das es zum Sommer was wird, wie er sagt. Nur leider fällt meine Tochter auf seine 1000 Ausreden herein, so wie ich es früher auch gemacht habe.
Ich konzentriere mich auf mich, aufs Abnehmen, Sport finden, Kurs beenden, Job finden usw.
Re: Immer wieder am Wochenende
Und nun habe ich Suchtdruck
Das Gefühl innerlich total leer zu sein und komplett alleine auf der Welt
.
Letztendlich sage ich mir das meine Tochter in zwei Jahren 18 wird und mit den Studium ausziehen will. Dann kann ich die Wohnung kündigen und mir eine neue,kleinere Bleibe suchen. Aber so lange habe ich ihn an der Backe und so lange muss ich seine Freundin ertragen, die mir ja immer wieder irgendwas unterstellt, aber ich sei ja die, die ein Problem mit ihr hat. Irgendwie lebe ich in einen falschen Kosmos


Letztendlich sage ich mir das meine Tochter in zwei Jahren 18 wird und mit den Studium ausziehen will. Dann kann ich die Wohnung kündigen und mir eine neue,kleinere Bleibe suchen. Aber so lange habe ich ihn an der Backe und so lange muss ich seine Freundin ertragen, die mir ja immer wieder irgendwas unterstellt, aber ich sei ja die, die ein Problem mit ihr hat. Irgendwie lebe ich in einen falschen Kosmos
