Heißluft Friteuse

Allgemeiner Wissens- und Erfahrungsaustausch über Übergewicht, Ernährungsformen und Diäten
Benutzeravatar
Seehas
Beiträge: 824
Registriert: Mo 28. Mai 2018, 18:26
Wohnort: am Bodensee
Geschlecht: weiblich

Heißluft Friteuse

Beitrag von Seehas »

Ich wollte mal fragen ob jemand ne Heißluft Friteuse hat.
Und wenn ja wie nutzt ihr die.

Ich überlege schon ein Weilchen eine anzuschaffen
Grüßle Seehas

Bild
Benutzeravatar
Tintenherz
Beiträge: 1994
Registriert: Mi 3. Apr 2019, 07:32
Wohnort: im wunderschönen Allgäu
Geschlecht: weiblich
Motto: Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

Re: Heißluft Friteuse

Beitrag von Tintenherz »

Huhu Seehas, ich hab selber keine, hab aber meine bisherige "normale" Friteuse deaktiviert.

Ich hab auch mal mit dem Gedanken gespielt mir eine Heißluftfriteuse zuzulegen. Aber inzwischen bin ich davon abgekommen. Ich mache mir sehr oft Ofenkartoffeln aus normalen Kartoffeln oder Süsskartoffeln, dazu braucht man nur einen normalen Backofen, den ja jeder hat und los gehts. Ist genauso lecker wie Pommes....
Pfiat Eich,
Tintenherz :teasing-tease:
Wer etwas will, sucht Wege. Wer etwas nicht will, sucht Gründe.

Bild
Benutzeravatar
Dicke Masche
Beiträge: 1195
Registriert: Di 7. Jul 2020, 20:35
Wohnort: Landkreis Nürnberg
Geschlecht: weiblich

Re: Heißluft Friteuse

Beitrag von Dicke Masche »

Ich habe eine. Sie heißt "Gourmetmaxx" und ist vor einiger Zeit immer im Werbefernsehen angepriesen worden. QVC oder Media Shop oder sowas.
Ich habe sie dann aus dem Bader-Katalog bestellt. Ich bin sehr zufrieden damit und benutze sie häufig.

Vieles, was sie kann, kann auch ein ganz normaler Backofen mit Umluft. Aber sie braucht halt sehr viel weniger Strom als ein Backofen, der auf drei Phasen läuft und einen viel größeren Innenraum beheizen muss. Selbst wenn man ihn abteilen kann und nur die halbe Röhre benutzt, verbraucht man noch sehr viel mehr Strom.

Die Pommes, die man fertig tiefgekühlt kaufen kann, sind allesamt vorfrittiert, meistens mit Palmöl. Das hat erstens ernährungsphysiologisch keinen Nutzen und zweitens werden dafür Regenwälder abgeholzt. Ich schneide meine Pommes frisch aus Kartoffeln und trockne sie mit einem frischen Geschirrtuch ab und lasse sie noch ein wenig an der Luft trocknen. Dann kommen sie in eine Schüssel und je nach Menge ein TL oder ein EL Rapsöl oder Sonnenblumenöl dazu und gut durchgemischt. Es ist ein Drehkorb dabei, darin werden sie richtig knusprig und das enthaltene Öl zählt bei den essentiellen Fetträuren. Seit die Pommes die man bei Mac und co. bekommt nur noch bei 175° frittiert werden dürfen, schmecken mir meine eigenen viel besser. Auch backen kann man darin, wenn man nur eine kleine Menge macht.
Liebe Grüße von der Dicken Masche

Höchstgewicht: 122,6 kg - gewünschter Zeitpunkt für 59 kg Mai 2021
Bild
Benutzeravatar
Seehas
Beiträge: 824
Registriert: Mo 28. Mai 2018, 18:26
Wohnort: am Bodensee
Geschlecht: weiblich

Re: Heißluft Friteuse

Beitrag von Seehas »

Danke euch für eure antworten.

Ich habe mal Süßkartoffeln versucht im Backofen zu machen die sind überhaupt nicht knusprig geworden sondern nur labrig
Grüßle Seehas

Bild
Benutzeravatar
Tiggy
Moderator
Beiträge: 4946
Registriert: Di 29. Mai 2018, 10:21
Geschlecht: weiblich
Motto: Gestern ist Asche, morgen ist Holz - heute brennt das Feuer.
Kontaktdaten:

Re: Heißluft Friteuse

Beitrag von Tiggy »

Ich selbst habe keine, aber meine Schwester ist von ihrer total begeitert.
Seehas hat geschrieben: Di 17. Nov 2020, 10:07
Ich habe mal Süßkartoffeln versucht im Backofen zu machen die sind überhaupt nicht knusprig geworden sondern nur labrig
Kann man Süßkartoffeln überhaupt knusprig backen? :lol: Ich habe es jedenfalls noch nie hinbekommen, finde sie aber auch labbrig ganz lecker. ;)
Auf dem Weg in ein diätfreies Leben - Intuitiv Essen nach Elyse Resch und Evelyn Tribole
Benutzeravatar
Dicke Masche
Beiträge: 1195
Registriert: Di 7. Jul 2020, 20:35
Wohnort: Landkreis Nürnberg
Geschlecht: weiblich

Re: Heißluft Friteuse

Beitrag von Dicke Masche »

Bild
Sie ist gerade wieder im Angebot, und zwar jetzt noch günstiger. Ich habe damals 199,-- € bezahlt und das war schon billiger als im Werbefernsehen. Den Prospekt habe ich vorhin erst aus dem Briefkasten genommen.
Liebe Grüße von der Dicken Masche

Höchstgewicht: 122,6 kg - gewünschter Zeitpunkt für 59 kg Mai 2021
Bild
Benutzeravatar
medha
Moderator
Beiträge: 3347
Registriert: Mi 30. Mai 2018, 10:01
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: weiblich

Re: Heißluft Friteuse

Beitrag von medha »

Cool. Mit Drehgrill! Wenn ich den Platz hätte, würde ich mir die wahrscheinlich zulegen.
Bild

Bild

Wichtige Hinweise:

Neu im Forum - Erste Schritte
Benutzeravatar
141zu76
Beiträge: 725
Registriert: Mi 17. Jul 2019, 21:05
Geschlecht: weiblich

Re: Heißluft Friteuse

Beitrag von 141zu76 »

Wir haben auch eine Heißluftfriteuse und zwar die Airfryer XL von Philips. Ich habe sie vor 2,5 Jahren mal bei den Blitzangeboten von Amazon für 139 € bestellt. Wir nutzen sie oft für selbstgemachte Pommes, Bratwürstchen, Chicken Nuggets, Köttbullar etc.

Nächsten Freitag ist ja Black Friday, da gibt es bestimmt irgendwo ein gutes Angebot.

Von mir absolut 👍 😋
Bild


May your week be filled with good thoughts, kind people and happy moments.

Liebe Grüße
141zu76 Bild
Benutzeravatar
Seehas
Beiträge: 824
Registriert: Mo 28. Mai 2018, 18:26
Wohnort: am Bodensee
Geschlecht: weiblich

Re: Heißluft Friteuse

Beitrag von Seehas »

Danke euch für die ganzen Antworten.
Meint ihr dases auch was billigeres machen würde?
Ich wollte eigentlich gerne unter hundert Euro bleiben. Da mein Geldbeutel nicht so groß ist.
Grüßle Seehas

Bild
Elfe
Beiträge: 78
Registriert: So 1. Nov 2020, 23:44
Geschlecht: weiblich

Re: Heißluft Friteuse

Beitrag von Elfe »

Ich habe eine und finde sie super. Wird schön knusprig, mit wenig Öl. Aber sie steht so weit hinten in der Speisekammer, deshalb benutzen wir sie oft 2 Tage hinter einander und dann immer länger nicht mehr.
LG an alle :D

Packen wir es an, Ballastabwurf läuft!

Bild
Antworten