Fitnessuhren

Alles, was mit Gesundheit, Fitness, Wellness, Entspannung und Körperpflege zu tun hat, und nicht primär unsere Essgewohnheiten betrifft.
Cassidix
Beiträge: 163
Registriert: Mi 27. Mai 2020, 15:47
Geschlecht: weiblich

Fitnessuhren

Beitrag von Cassidix »

Hallo zusammen!

Bei der Suche im Forum habe ich nicht so dass richtige gefunden, deshalb frage ich mal nach, wie eure Erfahrungen mit Fitness Trackern sind. Die sind ja schon für wenig Geld zu haben. Aber messen die auch genau? Zumindest relativ genau?

Vor vielen Jahren hatte ich mal eine einfache Garmin. Da hiessen sie noch Pulsuhren und hatten einen Brustgurt und einen Sensor, der am Schuh befestigt wurde. Die Uhr existiert zwar noch, neue Batterie ist auch drin, aber der Sensor ist über die Jahre verloren gegangen. Das heisst keine Angaben mehr über Distanz und Geschwindigkeit. Sie ist auch sehr umständlich in der Handhabung. Habe mich heute schon ausgiebig darüber geärgert. Jetzt suche ich was neues. Viele Funktionen brauche ich nicht. Wichtig sind mir nur Herzfrequenz, Distanz, Kalorienverbrauch. Aber das haben sie ja alle. Und gut aussehen darf sie natürlich auch.
Weil ich mir nicht so richtig vorstellen kann, dass eine Uhr von 30 € verlässliche Werte liefert, liebäugele ich mit der Fitbit charge 3 (die ist im Preis runtergesetzt) und der Polar A 370 (die ist deutlich teurer). Ansonsten bin ich total erschlagen von der Masse an Möglichkeiten.

Ist die Fitbit einfach in der Handhabung? Kompliziert darf es bei mir nämlich gar nicht sein. Was mir bei Fitness Trackern auch unklar ist, muss man die eigentlich den ganzen Tag anhaben, oder geht es auch nur zum Sport? Wobei Sport noch ein grosses Wort für meine Laufanfänge ist.

Vielen Dank schon mal fürs lesen. Ist ja nun doch ein längerer Text geworden.
Grüsse, Cassidix

Bild
Benutzeravatar
medha
Moderator
Beiträge: 3347
Registriert: Mi 30. Mai 2018, 10:01
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: weiblich

Re: Fitnessuhren

Beitrag von medha »

Es kommt darauf an, was Du willst. Möchtest Du Deinen Trainingsfortschritt und/oder Herzrate beim Sport messen oder Deine Gesundheitsdaten grundsätzlich messen? Und wenn Du Gesundheitsdaten messen möchtest, wie umfangreich soll das sein?

Seit Anfang 2018 trage ich eine FitBit Ionic, davor hatte ich eine Garmin. Und ich bin mittlerweile abhängig davon :D

Ich denke mit der Fitbit Charge 3 machst Du erst mal nichts verkehrt. Sie misst den ganzen Tag über Deine Pulsrate und errechnet daraus deinen Kalorienverbrauch zusammen mit den Daten, die Du in der App eingibst, Grösse, Gewicht, Körperfettanteil (falls Du den weisst). Über die Schlafaufzeichnung bekommst Du dazu Daten über Deine Schlafqualität. Über die Fitbit App am Smartphone oder das Dashboard am PC wertest Du die Daten aus. Deine Kalorienaufnahme kannst Du dann in der Fitbit App erfassen oder auch über Apps wie Yazio, die Du mit dem Fitbit Account verbinden kannst.

Wenn Du trainierst, kannst Du das Training aufzeichnen und die App wertet die Daten dann aus. Du kannst verschiedene Sportarten wählen. Da die Charge 3 keinen eigenen GPS Chip hat, muss sie mit dem Smartphone verbunden werden um dessen GPS zu nutzen und die Strecke dann aufzuzeichnen, falls Du läufst oder Fahrrad fährst. Du bekommst dann auch meistens noch detaillierte Auswertungen, auf welchen Streckenabschnitten Du schneller oder langsamer warst (Pace).

Du kannst Dir Ziele in der App einstellen: wie viele Tage Du in der Woche körperlich aktiv sein möchtest, wie viele Schritte Du am Tag gehen möchtest, wie viele Kalorien Du am Tag aufnehmen möchtest, wie viele Stunden Du schlafen möchtest und natürlich auch, wie viel Du abnehmen möchstest.

Mir hilft das sehr, jeden Tag zu sehen wo ich stehe und vor allem auch, wie sich mein Aktivitätsniveau auf meinen Kalorienverbrauch auswirkt. Es wird mir direkt vor Augen geführt, wie viel Alltagsbewegung ausmacht.

Die App und das Dashbord finde ich einfach zu bedienen und im Vergleich zu Garmin (die mehr Funktionsumfang für Sportarten liefert) ist der Kundenservice bei Fitbit sehr sehr viel besser. Die Produktqualität ist nämlich bei so gut wie allen Trackern zweifelhaft, weil die Entwicklungszyklen so kurz sind. Der Markt ist noch jung und in Bewegung und jeder Hersteller schmeisst schnell neue Produkte auf den Markt um Anteile gut zu machen. Meine Garmin musste ich 2x tauschen und meine Ionic auch. Aber Fitbit tauscht direkt, man muss das Gerät nicht einschicken und bleibt nicht ohne Gerät, wenn man sich schon mal so daran gewöhnt hat. Das Einzige wo es hin und wieder Schwierigkeiten bei FitBit gibt, ist die Serverkommunikation, da hatte ich vor einigen Monaten mal Schwierigkeiten mit der Syncronisierung aber das ist auch nicht wieder aufgetreten.

Ich wünschte, es gäbe eine Funktion, die auch die Kalorienaufnahme misst, aber das bleibt wohl noch einige Zeit Zukunftsmusik.
Bild

Bild

Wichtige Hinweise:

Neu im Forum - Erste Schritte
Cassidix
Beiträge: 163
Registriert: Mi 27. Mai 2020, 15:47
Geschlecht: weiblich

Re: Fitnessuhren

Beitrag von Cassidix »

Hallo Medha,
vielen herzlichen Dank für deine ausführliche Antwort.

Ich habe mir jetzt eine Fitbit bestellt. Am Dienstag soll sie kommen. Freu mich schon

Eigentlich will ich damit nur meine Entwicklung beim Training messen und ein Auge auf meinen Puls haben. Ausserdem ist so eine Uhr auch ein hübsches Motivations Gadget. Ich habe richtig Lust, ein bischen fitter zu werden.

Danke für die Erklärungen, weil ich habe echt den Überblick verloren, bei dem riesigen Angebot an Uhren.
Grüsse, Cassidix

Bild
Benutzeravatar
unicoon
Beiträge: 124
Registriert: Di 13. Aug 2019, 23:57
Geschlecht: weiblich

Re: Fitnessuhren

Beitrag von unicoon »

Mit dem FB hast du eine gute Wahl getroffen. Ich hab auch eines, allerdings ein kleineres, das auch nicht den Puls misst. Mir ging es nur um die täglichen Schritte und verbrannten Kalorien. Aber ich bin damit rundum zufrieden. Sowohl FB als auch die App lassen sich leicht bedienen.

Es gibt manchmal ein paar kleinere Ungenauigkeiten, z.B. wenn du einen Einkaufswagen über eine unebene Fläche schiebst und er die vielen kleinen Erschütterungen als Schritte zählt, aber das sind ja dann mal +/- 20 oder so. Das lässt sich verschmerzen.
"Embrace your differences and the qualities about you that you think are weird. Eventually, they’re going to be the only things separating you from everyone else."
- Sebastian Stan


Bild
Veruca
Beiträge: 46
Registriert: So 12. Jan 2020, 20:44
Wohnort: Thüringen
Geschlecht: weiblich

Re: Fitnessuhren

Beitrag von Veruca »

medha hat geschrieben: Sa 25. Jul 2020, 14:46
Über die Fitbit App am Smartphone oder das Dashboard am PC wertest Du die Daten aus. Deine Kalorienaufnahme kannst Du dann in der Fitbit App erfassen oder auch über Apps wie Yazio, die Du mit dem Fitbit Account verbinden kannst.
Hallo medha,

Du scheinst dich ja sehr gut auszukennen. Ich habe zwar keine Fitbit sondern eine Samsung Galaxy und wollte die App dazu gern mit Yazio verbinden, aber dies geht nur mit der kostenpflichtigen Version (Yazio Pro). Nutzt du diese? Oder geht das mit fitbit auch so? Gibt es noch andere Apps zur Kalorienerfassung, wo das kostenlos verknüpft werden kann? Ich finde die Kalorienerfassung über Samsung Health nämlich nicht besonders toll.
Benutzeravatar
unicoon
Beiträge: 124
Registriert: Di 13. Aug 2019, 23:57
Geschlecht: weiblich

Re: Fitnessuhren

Beitrag von unicoon »

Veruca hat geschrieben: Mo 27. Jul 2020, 10:50 Gibt es noch andere Apps zur Kalorienerfassung, wo das kostenlos verknüpft werden kann? Ich finde die Kalorienerfassung über Samsung Health nämlich nicht besonders toll.
Ich nutze MyFitnessPal und konnte das FB damit problemlos verbinden. Laut deren Supportseite geht das auch mit einem Samsung Galaxy Gerät.
"Embrace your differences and the qualities about you that you think are weird. Eventually, they’re going to be the only things separating you from everyone else."
- Sebastian Stan


Bild
Cassidix
Beiträge: 163
Registriert: Mi 27. Mai 2020, 15:47
Geschlecht: weiblich

Re: Fitnessuhren

Beitrag von Cassidix »

Hallo nochmal,

Die Fitbit ist angekommen und ich bin auch ganz glücklich damit. Macht richtig Spass zu sehen, wie meine Aktivitäten gewertet werden. Ich weiss nur nicht so richtig, wie ich das einordnen soll. Sie rechnet mir Trainingseinheiten an, die eigentlich gar keine sind. Weil sie halt länger als 15 min andauern und sich mein Puls dabei erhöht.

Beispiel:
abendliches Blumen giessen. Das letzte Wasserfass steht etwas abseits und zum zapfen passt nur eine 8 Liter Giesskanne drunter. Ich bin also eine Weile mit meine Kanne unterwegs. Ganz gemütlich. Fitbit rechnet das als Trainingseinheit mit 40 min Gehen, 179 kcal und durchschnittlich 89 Herschlägen.

Heisst das jetzt, mein Puls ist zu hoch und wird deshalb als Training eingestuft? Oder ist das normal? Ist das bei euch auch so?

Sorry für die Fragerei, aber mich beschäftigt das wirklich.
Grüsse, Cassidix

Bild
Benutzeravatar
unicoon
Beiträge: 124
Registriert: Di 13. Aug 2019, 23:57
Geschlecht: weiblich

Re: Fitnessuhren

Beitrag von unicoon »

Cassidix hat geschrieben: Sa 1. Aug 2020, 10:09 Heisst das jetzt, mein Puls ist zu hoch und wird deshalb als Training eingestuft? Oder ist das normal? Ist das bei euch auch so?
In der Regel ist es genau das. Bei den neuen Modellen kenne ich mich nicht so gut aus, aber bisher war es jedenfalls immer so, dass er auch etwas von Gewohnheit ausgeht. Wenn er merkt, du bist den ganzen Tag in einem bestimmten Pulsbereich bzw. bewegst dich in einer bestimmten Geschwindigkeit fort und plötzlich erhöht es sich, geht er eben auch von einer erhöhten Anzahl verbrannter Kalorien aus und wertet das entsprechend.
"Embrace your differences and the qualities about you that you think are weird. Eventually, they’re going to be the only things separating you from everyone else."
- Sebastian Stan


Bild
Veruca
Beiträge: 46
Registriert: So 12. Jan 2020, 20:44
Wohnort: Thüringen
Geschlecht: weiblich

Re: Fitnessuhren

Beitrag von Veruca »

unicoon hat geschrieben: Di 28. Jul 2020, 21:33
Veruca hat geschrieben: Mo 27. Jul 2020, 10:50 Gibt es noch andere Apps zur Kalorienerfassung, wo das kostenlos verknüpft werden kann? Ich finde die Kalorienerfassung über Samsung Health nämlich nicht besonders toll.
Ich nutze MyFitnessPal und konnte das FB damit problemlos verbinden. Laut deren Supportseite geht das auch mit einem Samsung Galaxy Gerät.
Danke für den Hinweis. Ich werde es mal ausprobieren.
Veruca
Beiträge: 46
Registriert: So 12. Jan 2020, 20:44
Wohnort: Thüringen
Geschlecht: weiblich

Re: Fitnessuhren

Beitrag von Veruca »

Cassidix hat geschrieben: Sa 1. Aug 2020, 10:09
Beispiel:
abendliches Blumen giessen. Das letzte Wasserfass steht etwas abseits und zum zapfen passt nur eine 8 Liter Giesskanne drunter. Ich bin also eine Weile mit meine Kanne unterwegs. Ganz gemütlich. Fitbit rechnet das als Trainingseinheit mit 40 min Gehen, 179 kcal und durchschnittlich 89 Herschlägen.

Heisst das jetzt, mein Puls ist zu hoch und wird deshalb als Training eingestuft? Oder ist das normal? Ist das bei euch auch so?

Sorry für die Fragerei, aber mich beschäftigt das wirklich.
Also ich brauch abends auch ca. ne dreiviertel Stunde zum Blumen gießen. Und muss dabei auch einiges hin und her. Zum Garten führt sogar ein kleiner Berg. Aber das wurde mir jetzt noch nie als Training angerechnet. Kleine Sporteinheiten erfasst es dagegen ganz gut, aber da liegt mein Puls sicherlich deutlich höher als üblich.
Ich denke aber, dass es nicht so relevant ist, ob es nun als Training angerechnet wird oder nicht. Die Kalorien werden ja anhand deines Pulses berechnet, also wird es schon in etwa hinkommen. Du bewegst dich ja, schleppst die Gießkanne...
Antworten