Anika_78 hat geschrieben: ↑Fr 29. Mai 2020, 10:28
Als ich so 17 oder 18 war wollten meine Freundin und ich auch abnehmen, also mussten wir uns zum WE etwas einfallen lassen. Wir wollten nicht auf Alkohol verzichten. Wir nannten es
Vita- Korn



Korn+Selter+Vitamintablette. sooo ekelhaft aber damals die Alternative zum Cola-Korn

Da musste ich gerade an meine frühere Freundin und mich denken. Allerdings waren wir da schon so Mitte 20 und haben beide WW gemacht. Korn war der Schnaps mit den wenigsten Punkten und Cola light hatte gar keine. Also haben wir Strichlisten gemacht, damit wir hinterher wussten, wie viele Punkte wir "versoffen" haben...
Aktuell trinke ich selten Alkohol - tatsächlich aus ernährungstechnischen Gründen. Ich trinke gerne süßen Wein, der schlägt bei mir aber ordentlich aufs Gewicht. Hin und wieder trinke ich mal abends ein Radler, vor allem, wenn ich sehr aktiv war. Gerne auch mal die Variante ohne Alkohol.
Früher, so vor 10 Jahren, hatte ich es mal ganz gut drauf zu feiern und dabei wenig zu essen. Dann ist mir der Alkohol aber oft nicht bekommen, weil ich keine "Grundlage" hatte. Das war zwar abnehmtechnisch von Vorteil, aber oft endeten solche Abend dann mit dem Kopf über der Schüssel...

Dass ich beim Trinken mehr Appetit habe, kann ich jetzt nicht behaupten. Eher am Tag danach. Da gelüstet es mir oft nach fettigen Sachen wie Pommes.
Aber wie gesagt, zur Zeit trinke ich nur noch selten. Es hilft mir, mir dabei immer wieder mein Ziel vor Augen zu halten. Mich zu fragen:"Muss das jetzt wirklich sein? Lohnt sich der Genuss? Ist es Genuss oder doch nur Gewohnheit?"
Auf dem Weg in ein diätfreies Leben - Intuitiv Essen nach Elyse Resch und Evelyn Tribole