Fitnessuhren

Alles, was mit Gesundheit, Fitness, Wellness, Entspannung und Körperpflege zu tun hat, und nicht primär unsere Essgewohnheiten betrifft.
Benutzeravatar
Fruchtfliege
Beiträge: 1287
Registriert: Do 20. Feb 2020, 15:16
Wohnort: Kassel
Geschlecht: weiblich

Re: Fitnessuhren

Beitrag von Fruchtfliege »

Masche hat geschrieben: Mi 13. Dez 2023, 16:15 Och Fruchti.
:romance-caress:
Er hat doch nur geschrieben, wie er das handhabt und dass er persönlich diese Uhren für unnötig hält.
[...]
Bitte, lasst es noch oder wieder erlaubt sein, seine Meinung zu äußern.
Ja, richtig, und ich habe einfach nur geschrieben, wie ich das finde, aus meiner Sicht ohne Du-Botschaften. Das ist doch auch eine Meinungsäußerung. Die hat doch genauso ihre Berechtigung, wie alle anderen auch, oder nicht?

Ich weiß, dass ich bei manchen Dingen recht intensiv reagiere und verärgert bin. Aber es gibt da einfach Erlebnisse in meiner persönlichen Lebensgeschichte, die dafür sorgen, dass ich etwas einfach überhaupt nicht leiden kann. Ich finde, das ist sehr menschlich und ich denke auch, dass jeder Mensch diese gewissen Reizthemen hat. Bei mir ist eines dieser sensiblen Themen die Abwertung von Dingen, die ich gut und richtig interessant finde. Und wenn ich dann gleich noch mit abgewertet werde, weil ich mich für so was interessiere, dann könnte ich platzen.

Unsere Vergangenheit ist das, was uns bis hierher geprägt hat. Und wenn man sich durch etwas verletzt oder verärgert fühlt, dann sollte man das auch sagen dürfen, solange man dabei nicht ausflippt und selbst verletzend wird. Und ich denke, das habe ich einfach nur in für mich adäquat erscheinender Weise getan, ohne dabei zu verletzen oder gemein zu sein.

Ich interessiere mich sehr für die smarte Technologie und habe hier zu Hause einige solche Sachen. Ich weiß, dass es Menschen gibt, die damit nicht viel anfangen können, weil sie einfach kein Interesse daran haben. Das ist für mich vollkommen akzeptabel (wäre auch krass, wenn nicht). Aber ich bitte einfach darum, dass die Menschen, die das interessiert, ebenfalls akzeptiert werden. Das sollte genauso selbstverständlich sein. Wer keine Fitnessuhr haben möchte, braucht sich einfach keine zu kaufen. Fertig!

Ich habe Asthma und eine Insomnie. Ich bin sehr dankbar, dass ich die Schlafüberwachung und den Sauerstoffgehalt im Blut messen kann.

Übrigens: Da ich ja jetzt Tischtennis spiele, habe ich vorhin mal ein Workout gestartet. Ich habe das jetzt zum ersten Mal mit dieser Uhr gemacht und es während den Pausen mitlaufen lassen. Ist das richtig, oder muss ich das während den Pausen dann auch anhalten? Hat schon mal jemand die berechneten Kalorien beobachtet und festgestellt, ob die so in etwa passen?
Liebe Grüße
Fruchti

:greetings-wavingblue:


Bild
Benutzeravatar
medha
Moderator
Beiträge: 3349
Registriert: Mi 30. Mai 2018, 10:01
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: weiblich

Re: Fitnessuhren

Beitrag von medha »

BananaJoe hat geschrieben: Mi 13. Dez 2023, 21:17
medha hat geschrieben: Mi 13. Dez 2023, 19:50 Fitnessuhr + Kalorientracken sollte eigentlich Standard sein, wenn Menschen Schwierigkeiten haben ein gesundes Gewicht zu erreichen oder zu halten.
Zum Thema Kalorientracken habe ich auch eine etwas abweichende Meinung entwickelt..... Ich habe jahrelang versucht abzunehmen. Auch mit Kalorientracken. Hab das immer als Diät gesehen. Motiviert begonnen, irgendwann kam ein Plateau, nichts ging mehr. Ich war irgendwie dauer hungrig und bin dann gescheitert. Wenige Monate nach dem Diät Start war dann noch mehr drauf.

...
Das mag bei Dir so sein. Ja.
Bild

Bild

Wichtige Hinweise:

Neu im Forum - Erste Schritte
Benutzeravatar
Tiggy
Moderator
Beiträge: 4949
Registriert: Di 29. Mai 2018, 10:21
Geschlecht: weiblich
Motto: Gestern ist Asche, morgen ist Holz - heute brennt das Feuer.
Kontaktdaten:

Re: Fitnessuhren

Beitrag von Tiggy »

Fruchtfliege hat geschrieben: Mi 13. Dez 2023, 23:32
Übrigens: Da ich ja jetzt Tischtennis spiele, habe ich vorhin mal ein Workout gestartet. Ich habe das jetzt zum ersten Mal mit dieser Uhr gemacht und es während den Pausen mitlaufen lassen. Ist das richtig, oder muss ich das während den Pausen dann auch anhalten? Hat schon mal jemand die berechneten Kalorien beobachtet und festgestellt, ob die so in etwa passen?
Ich lasse meine Uhr auch während der Pausen laufen. In der Regel messen die Uhren die verbrauchten kcal anhand Deiner Herzfrequenz in Verbindung mit dem angegebenen Körpergewicht. Wenn Du während des Trainings pausierst, ist Deine HF ja auch noch etwas höher als gewöhnlich und Du verbrennst weiterhin mehr kcal als im Ruhezustand.
In meiner App wird das ganz gut dargestellt. Bei Anstrengung ist die Kurve hoch und je länger die Pause, desto niedriger geht die Kurve. So errechnet, zumindest mein Modell, den kcal-Verbrauch über den gesamten Tag. Natürlich weiß ich nicht, wie das bei anderen Modellen ist.
Jedenfalls habe ich den Eindruck, dass meine Uhr recht zuverlässig misst - auch während der Pausen.
Auf dem Weg in ein diätfreies Leben - Intuitiv Essen nach Elyse Resch und Evelyn Tribole
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 2574
Registriert: Do 4. Feb 2021, 13:41
Geschlecht: weiblich
Motto: Wovon ich mir immer zu viel mache, sind Nudeln, Reis und Gedanken!

Re: Fitnessuhren

Beitrag von Mufflon »

Solange es nur einige Minuten sind, lasse ich während der Pausen laufen.
Wie Tiggy sagt, der Kalorienverbrauch stimmt trotzdem.
Das einzige, was so verfälscht wird, ist die Trainingszeit. Für Freizeitsportler eher unwichtig, für Läufer evt wichtig, wenn sie auf eine bestimmte (Runden)Zeit trainieren.
Halbling mit 1,57m, von BMI36,6 auf dem Weg ins Tal
☕ IF/ Clean Eating... Das ist der Weg.
⚓92,4➡83,7kg➡55🌊
▶1. Ziel -10%= 83,2kg
2. Ziel -10%= 74,9kg
3. Ziel -10%= 67,4kg
4. Ziel -10%= 60,7kg
5. Ziel -10%= 54,7kg
Benutzeravatar
OHvalen
Beiträge: 2865
Registriert: Di 29. Mai 2018, 21:22
Wohnort: Nordland
Geschlecht: weiblich
Motto: Machen! Nicht labern.

Re: Fitnessuhren

Beitrag von OHvalen »

BananaJoe hat geschrieben: Mi 13. Dez 2023, 21:30 Kurz: Ich esse mich gesund papp satt! Aber es gibt keine Snacks zwischen den Mahlzeiten.

Nur so als Beispiel: Heute Mittag (nach ca. 13h fasten im Homeoffice) gab es selbst gemachte Chili con Carne (sicherlich so 400...500g), dazu ein Ei, ein selbstgemachtes Kleiebrot mit Emmentaler und ca. 150g Oliven.... und als Nachtisch eine Birne.

Hört sich brutal viel an... hält mich aber sehr sehr lange satt, schmeckt mir und alles gesund.

Und wenn ich mein "altes" Essen vergleiche (insbesondere inkl. dem Süßzeug und den Snacks dazwischen) sind es wahrscheinlich weniger Kalorien. Wenn ich echt mal nen Snack will/brauche, dann esse ich jetzt Nüsse.
Joe, ich bin bei allen deinen Beiträgen (seit Jahren übrigens) absolut deiner Meinung!
Punkt 1: Ich muss satt sein. Das geht mit Füllstoffen allerbest. Und viel Kleie.
Punkt 2: Ich verlasse mich auf meinen Körper, mein Gefühl, meine Kraft. Ich kenne mich am besten.
Punkt 3: 2-3 Mahlzeiten ohne Snacks reichen. Müssen, sollen reichen, tun es auch.
Punkt 4: Zu Trainingszeiten leihe ich mir ab und zu eine Sportuhr aus. Bringt mir rein gar nichts. Im Schwimmbad laufen die 4-Feld-Sekundenzähler. Ein Griff an meinen Hals und ich habe meinen Puls. 15 Sekunden, mal 4. Uhren bremsen da nur am Handgelenk. Zur Gesundheitsüberwachung fühle ich mich eher bedroht durch diese Dinger, allenfalls als Navigationshilfe oder Telefon werde ich wohl mal irgendwann Interesse entwickeln.
Punkt 5: man kann alles, muss aber nicht alles.
Punkt 6: man darf Hunger auch mal ertragen können. Wenn man ihn verschiebt, verschwindet er auch wieder. Das beobachte ich bei mir und meinen Kollegen sehr gut; wenn wir im "Einsatz" sind, können wir nicht immer und überall essen, und später reicht dann oft was Kleines. Da sind auch alle ziemlich schlank. ;) Ich ja jetzt auch wieder.
Bild
Nuts about oceans
Benutzeravatar
Fruchtfliege
Beiträge: 1287
Registriert: Do 20. Feb 2020, 15:16
Wohnort: Kassel
Geschlecht: weiblich

Re: Fitnessuhren

Beitrag von Fruchtfliege »

Tiggy hat geschrieben: Do 14. Dez 2023, 08:33 Ich lasse meine Uhr auch während der Pausen laufen. In der Regel messen die Uhren die verbrauchten kcal anhand Deiner Herzfrequenz in Verbindung mit dem angegebenen Körpergewicht. Wenn Du während des Trainings pausierst, ist Deine HF ja auch noch etwas höher als gewöhnlich und Du verbrennst weiterhin mehr kcal als im Ruhezustand.
In meiner
Ich hatte gestern beim TT über 900 kcal innerhalb von zwei Stunden. Das kommt mir recht viel vor. Sonst hatte ich, ohne das gestartete Workout weniger. Dann habe ich mal meine HF verglichen und habe festgestellt, dass ich gestern auch deutlich höher war, also vielleicht wirklich viel gemacht habe. Die Pausen können schon mal 20 Minuten sein und da sieht man auch in der Kurve, wie die HF runter geht.

Berechnet Ihr die Sportkalorien mit, oder bleibt Ihr einfach beim GU? Ich habe mein Kalorienziel auf den GU vom Zielgewicht (99 Kg) gesetzt.
Liebe Grüße
Fruchti

:greetings-wavingblue:


Bild
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 2574
Registriert: Do 4. Feb 2021, 13:41
Geschlecht: weiblich
Motto: Wovon ich mir immer zu viel mache, sind Nudeln, Reis und Gedanken!

Re: Fitnessuhren

Beitrag von Mufflon »

Ich nehme keinen Bonus für mehr Bewegung.
Ich habe meinen festen Rahmen und den halte ich, wenn möglich, ein.
Halbling mit 1,57m, von BMI36,6 auf dem Weg ins Tal
☕ IF/ Clean Eating... Das ist der Weg.
⚓92,4➡83,7kg➡55🌊
▶1. Ziel -10%= 83,2kg
2. Ziel -10%= 74,9kg
3. Ziel -10%= 67,4kg
4. Ziel -10%= 60,7kg
5. Ziel -10%= 54,7kg
Benutzeravatar
Tiggy
Moderator
Beiträge: 4949
Registriert: Di 29. Mai 2018, 10:21
Geschlecht: weiblich
Motto: Gestern ist Asche, morgen ist Holz - heute brennt das Feuer.
Kontaktdaten:

Re: Fitnessuhren

Beitrag von Tiggy »

Fruchtfliege hat geschrieben: Do 14. Dez 2023, 13:17
Ich hatte gestern beim TT über 900 kcal innerhalb von zwei Stunden. Das kommt mir recht viel vor. Sonst hatte ich, ohne das gestartete Workout weniger. Dann habe ich mal meine HF verglichen und habe festgestellt, dass ich gestern auch deutlich höher war, also vielleicht wirklich viel gemacht habe. Die Pausen können schon mal 20 Minuten sein und da sieht man auch in der Kurve, wie die HF runter geht.

Berechnet Ihr die Sportkalorien mit, oder bleibt Ihr einfach beim GU? Ich habe mein Kalorienziel auf den GU vom Zielgewicht (99 Kg) gesetzt.
Ich habe heute bei etwas über einer Stunden laufen knapp über 1.000 kcal verbrannt. Von daher kommt mir Dein Wert mit den 900 kcal durchaus realistisch vor.

Tatsächlich nehme ich die Sportkalorien teilweise beim Essen mit. Würde ich das nicht machen, würde ich vielleicht schneller abnehmen, hätte aber ständig Hunger. (Bereits mehrfach ausprobiert und endete oft in Essanfällen.) Wobei ich vielleicht erwähnen muss, dass ich keine kcal zähle, sondern "Punkte".
Auf dem Weg in ein diätfreies Leben - Intuitiv Essen nach Elyse Resch und Evelyn Tribole
Benutzeravatar
medha
Moderator
Beiträge: 3349
Registriert: Mi 30. Mai 2018, 10:01
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: weiblich

Re: Fitnessuhren

Beitrag von medha »

Die Balance ist entscheidend. Unser Energieverbrauch besteht aus Grundumsatz + Bewegungsumsatz. Der Bewegungs- oder Aktivitätsumsatz ist ja selten 0. Da ja das Defizit entscheidend für die Abnahme ist, versuche ich die Sportkalorien nicht gleich mit zu essen, gerade weil auch bei der Berechnung durch die FitBit eine gewisse Ungenauigkeit da ist. Wenn ich einen sehr hohen Bewegungsumsatz hatte, beispielsweise weil ich eine längere Wanderung unternommen habe, dann esse ich danach auf jeden Fall mehr, außerdem stellt sich ja auch Hunger ein. Ein hohes Defizit über einen längeren Zeitraum führt bei mir schlussendlich zu sehr unangenehmen Hungerattacken, auch wenn ich danach "normal" esse. Wenn ich Ausdauerleistungen wie eben Wandern hatte, dann muss ich auch auf die Kohlehydrate achten, sonst kann ich am Tag danach ein halbes Schwein vertilgen und wäre immer noch nicht satt.
Bild

Bild

Wichtige Hinweise:

Neu im Forum - Erste Schritte
Benutzeravatar
Fruchtfliege
Beiträge: 1287
Registriert: Do 20. Feb 2020, 15:16
Wohnort: Kassel
Geschlecht: weiblich

Re: Fitnessuhren

Beitrag von Fruchtfliege »

medha hat geschrieben: Do 14. Dez 2023, 16:56 Wenn ich Ausdauerleistungen wie eben Wandern hatte, dann muss ich auch auf die Kohlehydrate achten, sonst kann ich am Tag danach ein halbes Schwein vertilgen und wäre immer noch nicht satt.
Ich muss sagen, dass ich auch ohne Ausdauerleistungen ein halbes Schwein verspeisen könnte, wenn ich nicht auf die Kohlenhydrate achten würde... Bei mir hat die Fitbit Werte ausgegeben, von denen ich noch nicht so überzeugt bin. Wäre schön, wenn sie stimmen, denn sie kamen mir leicht erhöht vor. Also der Gesamtumsatz. Ich muss das mal genauer vergleichen mit der Samsung, die ich jetzt habe.
Liebe Grüße
Fruchti

:greetings-wavingblue:


Bild
Antworten