Fitnessuhren
Re: Fitnessuhren
Naja, als ich gerade lernte, ohne Gehhilfen zu laufen, hatte ich einen ganz einfachen Schrittzähler, der hat mir damals gute Dienste geleistet.
Ansonsten stimme ich Banana Joe voll und ganz zu.
Ansonsten stimme ich Banana Joe voll und ganz zu.
Liebe Grüße von Masche
Anfangsgewicht Mai 2020 126,5 kg
Endgewicht < 55 kg, erreicht Mai 2021
Auf < 54 kg korrigiert im Dezember 2023
Drei Jahre Gewicht gehalten, auf ins vierte Jahr:

Anfangsgewicht Mai 2020 126,5 kg
Endgewicht < 55 kg, erreicht Mai 2021
Auf < 54 kg korrigiert im Dezember 2023
Drei Jahre Gewicht gehalten, auf ins vierte Jahr:
- Fruchtfliege
- Beiträge: 1287
- Registriert: Do 20. Feb 2020, 15:16
- Wohnort: Kassel
- Geschlecht: weiblich
Re: Fitnessuhren
Also ich muss sagen, ich finde es immer ein bisschen unangebracht, wenn jemand pauschal beurteilt, was andere brauchen und was nicht. Die Grenzen dafür sind einfach sehr individuell und ich denke, wenn das jemand von außen einfach mal pauschal beurteilt, lehnt er sich seeeehr weit aus dem Fenster.
Was ich noch viel weniger nachvollziehen kann ist, dass mir als Smartwatch - Freund solche skurrilen Umgangsformen mit meinem Alltag unterstellt werden. Menschen mit dieser extremen Antihaltung haben mir wirklich schon oft karikative Phantasien entgegen gebracht. Dass ich mir von meiner Uhr jeden Morgen erzählen lasse, wie es mir geht oder gehen soll gehört dazu. Was für ein Unsinn ist das denn? Wir sind doch keine Lemminge (ich meine die aus dem Spiel, nicht die Tiere) , die einfach dort hin laufen, wohin der Spieler sie haben will. Ich kenne wirklich niemanden, der so lebensunfähig ist und seine Uhr in dieser Art nutzt, niemanden!
Sich mit der Uhr zusätzlich zur eigenen Wahrnehmung und eigenen Erfahrung einen Zahlenwert ausgeben zu lassen, mit dem man jonglieren kann, hat nämlich bei Weitem nichts mehr damit zu tun, sich von einer Uhr das Leben diktieren zu lassen. Das ist ein riesiger Unterschied. Sonst müsste man das Kalorienzählen auch in die gleiche Richtung stellen und ausschließlich intuitives Essen wäre der richtige Weg. Naja und wie wichtig und notwendig die vielfältigen Wege sind, wissen wir ja.
Ich finde es auch sehr schwierig, dass man jemandem wie Mufflon so was sagt/schreibt. Denn gerade wenn man krank ist und sich einfacher Hilfen befient, die das Leben leichter machen und man stellt sie deswegen in eine Ecke (Du bist ein dummer Lemming), dann finde ich das sehr verletzend, vorallem aber unfair und unberechtigt. Denn gerade das Finden und Umsetzen einer Lösung ist das Gute, Gesunde und vorallem das Intelligente!
Was ich noch viel weniger nachvollziehen kann ist, dass mir als Smartwatch - Freund solche skurrilen Umgangsformen mit meinem Alltag unterstellt werden. Menschen mit dieser extremen Antihaltung haben mir wirklich schon oft karikative Phantasien entgegen gebracht. Dass ich mir von meiner Uhr jeden Morgen erzählen lasse, wie es mir geht oder gehen soll gehört dazu. Was für ein Unsinn ist das denn? Wir sind doch keine Lemminge (ich meine die aus dem Spiel, nicht die Tiere) , die einfach dort hin laufen, wohin der Spieler sie haben will. Ich kenne wirklich niemanden, der so lebensunfähig ist und seine Uhr in dieser Art nutzt, niemanden!
Sich mit der Uhr zusätzlich zur eigenen Wahrnehmung und eigenen Erfahrung einen Zahlenwert ausgeben zu lassen, mit dem man jonglieren kann, hat nämlich bei Weitem nichts mehr damit zu tun, sich von einer Uhr das Leben diktieren zu lassen. Das ist ein riesiger Unterschied. Sonst müsste man das Kalorienzählen auch in die gleiche Richtung stellen und ausschließlich intuitives Essen wäre der richtige Weg. Naja und wie wichtig und notwendig die vielfältigen Wege sind, wissen wir ja.
Ich finde es auch sehr schwierig, dass man jemandem wie Mufflon so was sagt/schreibt. Denn gerade wenn man krank ist und sich einfacher Hilfen befient, die das Leben leichter machen und man stellt sie deswegen in eine Ecke (Du bist ein dummer Lemming), dann finde ich das sehr verletzend, vorallem aber unfair und unberechtigt. Denn gerade das Finden und Umsetzen einer Lösung ist das Gute, Gesunde und vorallem das Intelligente!
Liebe Grüße
Fruchti

Fruchti

Re: Fitnessuhren
Och Fruchti.
Er hat doch nur geschrieben, wie er das handhabt und dass er persönlich diese Uhren für unnötig hält. Das ist einfach nur eine Meinungsäußerung, von der sich niemand angegriffen fühlen muss, ich kann in dem Text nichts Abwertendes und nichts Unfreundliches erkennen.
Bitte, lasst es noch oder wieder erlaubt sein, seine Meinung zu äußern.

Er hat doch nur geschrieben, wie er das handhabt und dass er persönlich diese Uhren für unnötig hält. Das ist einfach nur eine Meinungsäußerung, von der sich niemand angegriffen fühlen muss, ich kann in dem Text nichts Abwertendes und nichts Unfreundliches erkennen.
Bitte, lasst es noch oder wieder erlaubt sein, seine Meinung zu äußern.
Liebe Grüße von Masche
Anfangsgewicht Mai 2020 126,5 kg
Endgewicht < 55 kg, erreicht Mai 2021
Auf < 54 kg korrigiert im Dezember 2023
Drei Jahre Gewicht gehalten, auf ins vierte Jahr:

Anfangsgewicht Mai 2020 126,5 kg
Endgewicht < 55 kg, erreicht Mai 2021
Auf < 54 kg korrigiert im Dezember 2023
Drei Jahre Gewicht gehalten, auf ins vierte Jahr:
Re: Fitnessuhren
Woow bitte nichts krasses rein interpretieren! Ic h will niemandem Vorschriften machen.
Ja ich brauche für mich aktuell keine Fitnessuhr, und ich habe die gewagte Prognose aufgestellt dass die meisten diese auch nicht brauchen (aber natürlich braucht man auch kein Smartphone und trotzdem habe ich eins...
)
Aber auch ich habe (vor knapp 20 Jahren) mit Pulsuhr trainiert (Intervalltraining für Wettkampf). Aber ganz klar ist: Wem es beim abnehmen / fit werden hilft der soll sich eine Fitnessuhr kaufen, alles was hilft die Kilos weg zu kriegen ist gut!
Beim Intervalltraining hilft die definitiv. Wenn ich wirklich wieder mal für einen Wettkampf trainiere, dann hole ich mir wohl auch eine Fitnessuhr.
Als kleiner Tipp (und ich will hier keine Schleichwerbung machen, ist aber eine echt gute kostenlose App): Es gibt von Nike eine echt gute kostenlose App „Nike Run Club App“, diese nutze ich aktuell (ohne Pulsgurt).
Ganz allgemein: Hört ehr auf euren Körper als auf eure Uhr! Wenn euer Körper nein sagt (=Schmerzen im Knie, ko, schlecht geschlafen...) as Traininsprogramm der Uhr aber meldet: "Zeit für Training", dann ist das eigene Körpergefühl wichtiger!
Ja ich brauche für mich aktuell keine Fitnessuhr, und ich habe die gewagte Prognose aufgestellt dass die meisten diese auch nicht brauchen (aber natürlich braucht man auch kein Smartphone und trotzdem habe ich eins...

Aber auch ich habe (vor knapp 20 Jahren) mit Pulsuhr trainiert (Intervalltraining für Wettkampf). Aber ganz klar ist: Wem es beim abnehmen / fit werden hilft der soll sich eine Fitnessuhr kaufen, alles was hilft die Kilos weg zu kriegen ist gut!
Beim Intervalltraining hilft die definitiv. Wenn ich wirklich wieder mal für einen Wettkampf trainiere, dann hole ich mir wohl auch eine Fitnessuhr.
Als kleiner Tipp (und ich will hier keine Schleichwerbung machen, ist aber eine echt gute kostenlose App): Es gibt von Nike eine echt gute kostenlose App „Nike Run Club App“, diese nutze ich aktuell (ohne Pulsgurt).
Ganz allgemein: Hört ehr auf euren Körper als auf eure Uhr! Wenn euer Körper nein sagt (=Schmerzen im Knie, ko, schlecht geschlafen...) as Traininsprogramm der Uhr aber meldet: "Zeit für Training", dann ist das eigene Körpergefühl wichtiger!
Re: Fitnessuhren
Und kann auch sein dass ich meine Meinung ändere und mir in 3 Monaten eine kaufe... dann bin ich auch soo ehrlich dass ich mich geirrt habe...
Bei gesundheitlichen Problemen (Long Covid, Lungenproblemen ... usw) kann es sehr gut auch sein dass die Sinn macht (habe da noch nie drüber nachgedacht....)

Bei gesundheitlichen Problemen (Long Covid, Lungenproblemen ... usw) kann es sehr gut auch sein dass die Sinn macht (habe da noch nie drüber nachgedacht....)
- medha
- Moderator
- Beiträge: 3349
- Registriert: Mi 30. Mai 2018, 10:01
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht: weiblich
Re: Fitnessuhren
Ich habe mit Fitnesstrackern gut lernen können, wie viel Alltagsaktivität ausmacht und wie viel ich essen kann, um ein Defizit zu haben.
Die neue Tagseformfunktion bei FitBit hilft mir zu erkennen, welche Auswirkungen es hat, wenn ich über die Stränge schlage. Die Schlafzeit zu tracken finde ich immer im Gesamtwochenschnitt gut.
Fitnessuhr + Kalorientracken sollte eigentlich Standard sein, wenn Menschen Schwierigkeiten haben ein gesundes Gewicht zu erreichen oder zu halten. Als Krankenkasse würde ich das bei jeder Anfrage für eine bariatrische OP anordnen. Ja, ich weiss, Datenschutz. Aber man sieht, wenn man die Essensaufnahme konsequent erfasst, ganz genau was Sache ist.
Die neue Tagseformfunktion bei FitBit hilft mir zu erkennen, welche Auswirkungen es hat, wenn ich über die Stränge schlage. Die Schlafzeit zu tracken finde ich immer im Gesamtwochenschnitt gut.
Fitnessuhr + Kalorientracken sollte eigentlich Standard sein, wenn Menschen Schwierigkeiten haben ein gesundes Gewicht zu erreichen oder zu halten. Als Krankenkasse würde ich das bei jeder Anfrage für eine bariatrische OP anordnen. Ja, ich weiss, Datenschutz. Aber man sieht, wenn man die Essensaufnahme konsequent erfasst, ganz genau was Sache ist.
Re: Fitnessuhren
Zum Thema Kalorientracken habe ich auch eine etwas abweichende Meinung entwickelt..... Ich habe jahrelang versucht abzunehmen. Auch mit Kalorientracken. Hab das immer als Diät gesehen. Motiviert begonnen, irgendwann kam ein Plateau, nichts ging mehr. Ich war irgendwie dauer hungrig und bin dann gescheitert. Wenige Monate nach dem Diät Start war dann noch mehr drauf.
im August entschied ich mich eindeutig keine Diät zu machen sondern eine komplette Ernährungs- und Lebensumstellung. Ich esse fast nur Kohlenhydrate mit niedrigem Glykemischen Index / niedriger Glykemischer last (maximal ein Vollkornbrot).
Dazu viel Salat, Hülsenfrüchte, Käse (auch fetten Käse aber den mit hohemm Eiweis z.B. Emmentaler), Hafer- und Dinkelkleie, Fisch, Nüsse, gesunde Fette, Gemüse, Obst, ... Ich versuche auch 12h Intervallfasten zu machen (fälllt mir ehr einfach, da ich eh nie der Frühstükstyp war). Als einzige Hilfe nehme ich (wenn ich z.B. morgens echt riesen Hunger habe) zwei EL. Erbsenprotein mit 1EL Walnussöl.
Natürlich habe ich meine Kalorien grob im Blick, aber das Zeug macht mich echt Satt und schmeckt, und wenn ich Hunger habe dann esse ich halt noch was gesundes!
Fast komplett weg lasse ich: Weisbrot, Weizen, Schokolade (außer ab 85%), Wurst, (fast weil naja wirkliche Außnahmen gibt es natürlich).
Zusätzlich regelmäßig walken/laufen und zwei mal die Woche Krafttraining.
Ergebnis: Meine optimistisschen Ziele und Wünsche wurden übertroffen. Bereits 20kg weg!
Soll jetzt natürlich keine Aufforderung sein eine erfolgreiche Kalorienzähl Diät abzubrechen, aber wenn jemand (wie ich) ständig mit allen möglichen Diäten gescheitert ist hilft es vielleicht über eine komplette Ernährungsumstellung / Sporteinstieg nachzudenken. Und wenn man Hunger hat auch was zu essen (auch Kalorienreich, aber Gesund).
In der Summ esse ich schon weniger Kohlenhydrate und Zucker, aber ich esse schon einiges an Kohlenhydraten (viel mehr wie Low Carb!)
Re: Fitnessuhren
Ob du trackst oder nicht hat nix mit Diät oder nicht zu tun.
Eine Diät machst du immer dann, wenn es eine vorübergehende Erscheinung ist, wenn es verbotene Lebensmittel gibt, wenn man hungert oder verzichtet, obwohl es sehr schwer fällt. Egal ob du trackst oder nicht. Sowas ist wenn überhaupt nur kurzfristig und vorübergehend erfolgreich, die Pfunde kommen unweigerlich zurück.
Nachhaltig abnehmen kann man nur durch eine Umstellung der Ernährung auf Dauer, d. h. für immer. Diese neue Ernährung muss ins Alltagsleben passen und darf nicht zu viel Aufwand erfordern. Es muss so viel Toleranz drin sein, dass man es wirklich zeitlebens beibehalten kann. Dann nimmt man auch ab und hält sein Gewicht, egal ob man trackt oder nicht.
Genug Wiederholungen
Eine Diät machst du immer dann, wenn es eine vorübergehende Erscheinung ist, wenn es verbotene Lebensmittel gibt, wenn man hungert oder verzichtet, obwohl es sehr schwer fällt. Egal ob du trackst oder nicht. Sowas ist wenn überhaupt nur kurzfristig und vorübergehend erfolgreich, die Pfunde kommen unweigerlich zurück.
Nachhaltig abnehmen kann man nur durch eine Umstellung der Ernährung auf Dauer, d. h. für immer. Diese neue Ernährung muss ins Alltagsleben passen und darf nicht zu viel Aufwand erfordern. Es muss so viel Toleranz drin sein, dass man es wirklich zeitlebens beibehalten kann. Dann nimmt man auch ab und hält sein Gewicht, egal ob man trackt oder nicht.
Genug Wiederholungen
Zuletzt geändert von Masche am Mi 13. Dez 2023, 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße von Masche
Anfangsgewicht Mai 2020 126,5 kg
Endgewicht < 55 kg, erreicht Mai 2021
Auf < 54 kg korrigiert im Dezember 2023
Drei Jahre Gewicht gehalten, auf ins vierte Jahr:

Anfangsgewicht Mai 2020 126,5 kg
Endgewicht < 55 kg, erreicht Mai 2021
Auf < 54 kg korrigiert im Dezember 2023
Drei Jahre Gewicht gehalten, auf ins vierte Jahr:
Re: Fitnessuhren
Kurz: Ich esse mich gesund papp satt! Aber es gibt keine Snacks zwischen den Mahlzeiten.
Nur so als Beispiel: Heute Mittag (nach ca. 13h fasten im Homeoffice) gab es selbst gemachte Chili con Carne (sicherlich so 400...500g), dazu ein Ei, ein selbstgemachtes Kleiebrot mit Emmentaler und ca. 150g Oliven.... und als Nachtisch eine Birne.
Hört sich brutal viel an... hält mich aber sehr sehr lange satt, schmeckt mir und alles gesund.
Und wenn ich mein "altes" Essen vergleiche (insbesondere inkl. dem Süßzeug und den Snacks dazwischen) sind es wahrscheinlich weniger Kalorien. Wenn ich echt mal nen Snack will/brauche, dann esse ich jetzt Nüsse.
Nur so als Beispiel: Heute Mittag (nach ca. 13h fasten im Homeoffice) gab es selbst gemachte Chili con Carne (sicherlich so 400...500g), dazu ein Ei, ein selbstgemachtes Kleiebrot mit Emmentaler und ca. 150g Oliven.... und als Nachtisch eine Birne.
Hört sich brutal viel an... hält mich aber sehr sehr lange satt, schmeckt mir und alles gesund.
Und wenn ich mein "altes" Essen vergleiche (insbesondere inkl. dem Süßzeug und den Snacks dazwischen) sind es wahrscheinlich weniger Kalorien. Wenn ich echt mal nen Snack will/brauche, dann esse ich jetzt Nüsse.
Re: Fitnessuhren
Volle Zustimmung! Eine Ernährungsumstellung die nicht ins eigene Leben passt bringt nicht weil man sie nicht dauerhaft durchhält.Masche hat geschrieben: ↑Mi 13. Dez 2023, 21:30 Nachhaltig abnehmen kann man nur durch eine Umstellung der Ernährung auf Dauer, d. h. für immer. Diese neue Ernährung muss ins Alltagsleben passen und darf nicht zu viel Aufwand erfordern. Es muss so viel Toleranz drin sein, dass man es wirklich zeitlebens beibehalten kann. Dann nimmt man auch ab und hält sein Gewicht, egal ob man trackt oder nicht.