Ich bin jetzt bei der 3. Fitnessuhr, Fitbit Inspire 3.
Meine Lungenärztin hat sich gewünscht, dass ich eine Uhr mit Stresslevel habe, für besseres Management meines Post Covid.
Inspire 3 hat das, für ihren anderen Wunsch nach Blutdruck war ich zu geizig.
Und ich hab mir eine Uhr mit Blutdruckfunktion mal angesehen, die sind ja riesig.
Das ist ja wie ein Wecker am Arm.
Die Inspire 3 ist minimal größer als Inspire HR, für mich noch ok.
Schön war, dass Fitbit die Tagesdaten auf die Inspire 3 geladen hat, kein Verlust.
Sauerstoffsättigung hat sie auch.
Halbling mit 1,57m, von BMI36,6 auf dem Weg ins Tal IF/ Clean Eating... Das ist der Weg. 92,4➡83,7kg➡55
▶1. Ziel -10%= 83,2kg
2. Ziel -10%= 74,9kg
3. Ziel -10%= 67,4kg
4. Ziel -10%= 60,7kg
5. Ziel -10%= 54,7kg
Meine neue Uhr macht Laune.
Ich kann auf der Uhr verschiedene Trainingsarten starten, und ich konnte mir das, im Rahmen, aussuchen, welche.
So kann ich jetzt gehen und Krafttraining mit Tippen starten und beenden, gibt hübsch präzise Daten.
Und sie hat einen "intelligenten Wecker, ich gebe einen Rahmen von 30min vor und die Uhr weckt in einer Leichtschlafphase, sehr angenehm
Halbling mit 1,57m, von BMI36,6 auf dem Weg ins Tal IF/ Clean Eating... Das ist der Weg. 92,4➡83,7kg➡55
▶1. Ziel -10%= 83,2kg
2. Ziel -10%= 74,9kg
3. Ziel -10%= 67,4kg
4. Ziel -10%= 60,7kg
5. Ziel -10%= 54,7kg
Das mit dem intelligenten Wecker finde ich ja interessant. Ich habe schonmal überlegt mir den Wecker so zu stellen, dass ich in einer Leichtschlafphase aufwache, aber diese schwanken bei mir von Tag zu Tag, so dass ich nicht sicher den richtigen Zeitpunkt treffen kann. Aber wenn der Wecker es während des Schlafens misst, kann er ja gezielt anspringen. Total gut!
Das merke ich mir auf jeden Fall, falls meine Fitbit mal irgendwann den Geist aufgibt. Wobei meine aktuelle schon ganz schön lange hält. Die Vorgänger sind alle noch während der Garantie-Zeit kaputt gegangen.
Auf dem Weg in ein diätfreies Leben - Intuitiv Essen nach Elyse Resch und Evelyn Tribole
Ich bin von der Fitbit Sense umgestiegen auf die Samsung Galaxy Watch 6 Classic. Das ist so ein Riesenteil. Mein Umstieg liegt daran, dass es eine echte Smartwatch ist, mit der ich auch eigenständig telefonieren kann, ohne das Handy in Reichweite zu haben. Außerdem hat sie noch weitere Funktionen, die eben eher Smartwatches haben.
Den Schlafphasenwecker finde ich ganz gut. Dummerweise trifft er bei mir nicht immer eine leichte Phase. Die muss ja innerhalb einer halben Stunde kommen. Kommt sie nicht, klingelt der Wecker nach Ablauf der halben Stunde. Eine Schlafphase, also ein Zyklus, in dem man alle Phasen durchläuft, kann aber 90 Minuten dauern.
Mit der neuen Uhr habe ich diesen Wecker noch nie getestet, vielleicht sollte ich das mal tun. Die Schlafüberwachung, die ja für mich mit Insomnie besobders interessant ist, kostet bei Samsung nichts. Dort gibt es keinen Premium Account.
Mufflon, wie funktioniert denn das mit der Stressüberwachung? Merkst Du da echt einen Unterschied, wenn Dir die Uhr das anzeigt? Welche Erfahrung hast Du denn schon gemacht? Kannst Du Grenzen damit rechtzeitig setzen? Das war bei Long Covid das Schwerste. Ich war es gewohnt, dass ich über meine Grenzen gehen muss, um im Leben und meiner persönlichen Entwicklung weiter zu kommen. Nun war es plötzlich umgekehrt und jetzt dreht es sich wieder.
Die Uhr rechnet wohl irgendwie Herzfrequenz, Schlafmenge und -qualität und das Training des vorherigen Tages gegeneinander ab.
Es hilft definitiv an den Tagen, wo zur Schonung geraten wird, diese auch durchzuziehen.
Ich konnte so noch ein paar Stresszeichen zu entdecken, die ich sonst nicht gehabt hätte.
In den Phasen, wo es mir gut geht, fühle ich Stressmarker nicht gut, es läuft ja.
Ignoriere ich da die Uhr, komme ich oft in einen kleinen Crash.
Große Crashs habe ich kaum noch, die kleinen nerven auch schon genug.
Halbling mit 1,57m, von BMI36,6 auf dem Weg ins Tal IF/ Clean Eating... Das ist der Weg. 92,4➡83,7kg➡55
▶1. Ziel -10%= 83,2kg
2. Ziel -10%= 74,9kg
3. Ziel -10%= 67,4kg
4. Ziel -10%= 60,7kg
5. Ziel -10%= 54,7kg
Ja, macht sie.
Wie ich irgendwo schrieb, fehlt meiner Ärztin zum Glück der Blutdruck, das war mir schlicht zu teuer.
Ich mag meine Uhr, sie erleichtert mir einiges.
Halbling mit 1,57m, von BMI36,6 auf dem Weg ins Tal IF/ Clean Eating... Das ist der Weg. 92,4➡83,7kg➡55
▶1. Ziel -10%= 83,2kg
2. Ziel -10%= 74,9kg
3. Ziel -10%= 67,4kg
4. Ziel -10%= 60,7kg
5. Ziel -10%= 54,7kg
Jetzt schreibt mal ein "old school" fitter von früher (der gerade wieder dabei ist fit zu werden):
Die meisten Trainingseinheiten sind im GA1 Bereich richtig angesiedelt. Intervalltraining sollte man erst nach min. 6-9 Monaten GA1 Training machen.
Für den GA1 Bereich gibt es die wirklich gute Faustformel: „Es ist etwas anstrengend, ich kann aber noch ohne Probleme reden und habe das Gefühl dass ich von der Kondition her Stundenlang so weiter machen kann => GA1“
Beim Laufen gibt es zusätzlich noch die grobe Richtlinie 3 Schritte einatmen, 3 Schritte ausatmen (ohne in Atemnot zu kommen) und ich trainiere GA1.
Allgemein ist Grundlagenausdauer ein sehr langsamer Bereich.
Wie man nach dem Text bereits erahnt: Ich brauche keine Fitnessuhr, und schon gar keine die mir jeden morgen erzählt wie ich mich heute fühle (fühlen soll?).
Sicherlich gibt es ambitionierte Hobbysport Bereiche (oder Profisportler) wo so was absolut Sinn macht. Aber ich stelle mal die Hypothese auf, das 98% der Leute hier im Forum (mich eingeschlossen) eigentlich keine Fitnessuhr bräuchten.
Natürlich ist es ein cooles Gimmick... aber notwendig für die wenigsten.
Es gibt Menschen, zu denen zähle auch ich, die nicht in der Lage sind, ihre eigenen Körpersignale zu spüren und wahrzunehmen. Für solche Menschen wie mich ist so eine Unterstützung Gold wert.
Auf dem Weg in ein diätfreies Leben - Intuitiv Essen nach Elyse Resch und Evelyn Tribole
Es kommt halt darauf an, was die Uhr für einen leisten soll.
Wer sich die Uhr holt um das Training zu optimieren, den Puls im optimal Bereich zu halten, zwischen aerob und anaerob unterscheiden zu können, da ist so eine Uhr ein wunderbares Hilfsmittel, das einem viel Mühe erspart.
Dann gibt es die Freizeitläufer, die einfach dokumentieren möchten.
Auch sehr schön, da ist eine Uhr mit GPS sehr praktisch.
Dann gibt chronisch Kranke, wie mich, wo die Uhr mehrere Werte überwacht.
Gibt Sicherheit und verhindert überforderungsbedingte Zusammenbrüche.
Klar, geht alles auch Old School.
Aber ich fand es schon sehr lästig, mich 4x täglich 10min hinzusetzen und Körperwerte und Tätigkeit zu dokumentieren.
Und auch als ich noch die alte Uhr hatte, war dieses Ding einfach praktisch.
Ganz ödes Beispiel: Ich bin seit Jahrzehnten von Schlaflosigkeit betroffen.
Jahrelang sagten mir diverse Ärzte "die Leute glauben das immer nur, in Wirklichkeit schlafen sie doch und ausreichend".
Diese dusselige einfache Uhr zeichnete meinen Schlaf auf, und ich habe dann 6 Monate ausdrucken lassen.
Ernüchterter und leicht entsetzter Blick "oh ja, sie haben tatsächlich Schlafmangel, sogar massiv".
Es kam dann nach einigen Tests raus, dass ich wegen Schmerzen aufwache, und da wurde dann therapiert.
Mein Mann ist gesund, aber auch er nutzt so eine Uhr, aber aus anderen Gründen.
1. Dokumentation seiner zurückgelegten Strecken auf Rad, laufend und wandernd
Er rechnet damit u.a. aus, wie lange Laufschuhe, und Fahrradersatzteile halten.
So kam er z.B. darauf, dass ein nicht original Teil einige länger hielt.
2. Er neigt dazu zu schnell zu laufen, bei zu hohem Puls.
Seit Uhr mit Alarm hat er das im Griff.
3. Als er mal unterwegs stürzte, konnte er mir dank GPS seinen Standort schicken, der sich auch noch schlecht beschreiben ließ.
Da war ich echt dankbar.
Und zum Thema "die Uhr erzählt mir wie ich mich fühle":
Brauchte ich ich 51 Jahre meines Lebens auch nicht. Dann kam Covid, ich bekam Post Covid, und der Zustand fing an mein Leben zu bestimmen.
Was viele nämlich nicht wissen.
Die bisher einzige wirklich greifende Therapie ist Pacing.
Man hört auf irgendetwas zu tun, bevor der Körper gestresst ist.
Darüber habe ich mit Fruchtfliege geschrieben.
Das ist verdammt schwer zu merken, ob es mir gut geht, ob der Körper bereits erste Stresszeichen zeigt, oder ob ich vll schon im Stress bin, dann kann einen so einen Crash der dann bis zu 2 Tage später kommt, nämlich 2 Wochen wieder bettlägerig machen.
Man horcht also den ganzen Tag in sich rein.
Geht es mir gut, schwitze ich jetzt wegen Stress, oder weil es warm ist, ist das bisschen Kopfweh normal oder kündigt sich ein Crash an.
Diese scheixx kleine blöde Uhr hat mir mit ihrer Anzeige Normalität zurück gegeben, weil sie mir morgens auswertet, welche Auswirkungen der gestrige Tag auch mich hatte, und ob ich heute vorsichtig sein muss.
Ich bin dem Menschen sehr dankbar, der das bemerkt hat, dass man die Uhr dafür zweckentfremden kann.
Eigentlich ist diese Funktion für ambitionierte Sportler, die sich steigern möchten.
Halbling mit 1,57m, von BMI36,6 auf dem Weg ins Tal IF/ Clean Eating... Das ist der Weg. 92,4➡83,7kg➡55
▶1. Ziel -10%= 83,2kg
2. Ziel -10%= 74,9kg
3. Ziel -10%= 67,4kg
4. Ziel -10%= 60,7kg
5. Ziel -10%= 54,7kg