Mittelfranken - Kärnten - Budapest – Prag – Karlsbad – Mittelfranken
Re: Mittelfranken - Kärnten - Budapest – Prag – Karlsbad – Mittelfranken
Danke
Liebe Grüße von Masche
Anfangsgewicht Mai 2020 126,5 kg
Endgewicht < 55 kg, erreicht Mai 2021
Auf < 54 kg korrigiert im Dezember 2023
Drei Jahre Gewicht gehalten, auf ins vierte Jahr:

Anfangsgewicht Mai 2020 126,5 kg
Endgewicht < 55 kg, erreicht Mai 2021
Auf < 54 kg korrigiert im Dezember 2023
Drei Jahre Gewicht gehalten, auf ins vierte Jahr:
Re: Mittelfranken - Kärnten - Budapest – Prag – Karlsbad – Mittelfranken
19.07.22 11,3 km
20.07.22 10,9 km
21.07.22 07,8 km
Ich hatte einmal eine LKW-Tour, da war Marktredwitz der östlichste Punkt. Da hatte ich immer Mittagspause. Ich habe dort im Herbst immer Pilze im Wald gefunden, obwohl es schon Mittag war.
Dort gibt es auch einen Motorradclub, der vor Corona jedes Jahr ein Motorradtreffen veranstaltet hat, dort waren wir oft. Einmal hatte ich mir nagelneue, garantiert wasserdichte Motorradstiefel gekauft, für meine Begriffe ziemlich teuer. In Bayreuth waren sie durch, dass ich meine Socken auswringen konnte. Überall lagen Äste auf den Straßen und war die Feuerwehr beschäftigt, Hochwasserschäden zu beseitigen. Auf dem Zeltplatz war aber schon wieder alles abgetrocknet, denn der liegt auf einem Hügel. Da war aber alles schon belegt, also sind wir runter vom Hügel, auch dort standen schon sehr viele Zelte. Direkt neben dem Bierzelt und in der Nähe des Lagerfeuers war ein schöner großer Platz frei. Das hat mich nur kurz gewundert, ich wollte das Zelt aufstellen, mich umziehen und meine Klamotten am Feuer trocknen. Bald war alles schön trocken und gemütlich eingerichtet, wir haben bis spät in die Nacht gefeiert, hatten dann im Zelt in unserem Doppelschlafsack zauberhaften Sex und sind eingeschlafen... bis ich aufgewacht bin, weil ich einen nassen Hintern hatte. Es hatte wieder zu regnen begonnen. Stark zu regnen. Bis ich mich umsah, stand das Zelt 20 cm tief im Wasser. Wir konnten gerade noch alles nach oben hängen, ehe die Wasserdichtheit des Zeltes überfordert war und wir baden gingen. Dieser Platz lag in einer Senke. Deshalb hatte dort niemand hingebaut. Naja, bald konnten wir darüber lachen.
Ich mache noch einen kleinen Abstecher nach Kulmbach, das sind 64 km.
21.07.22 03,1 km
22.07.22 09,8 km
23.07.22 11,2 km
24.07.22 10,6 km
25.07.22 11,4 km
26.07.22 11,3 km
27.07.22 07,6 km
Ich bin jetzt in Kulmbach. Vor Corona hat Antenne Bayern zusammen mit dem Fahrlehrerverband im Frühjahr eine Sternfahrt dorthin veranstaltet, auch da waren wir oft dabei.
Jetzt geht’s aber geradewegs heimwärts. Das sind noch 97 km.
27.07.22 02,4 km
28.07.22 05,3 km
29.07.22 06,1 km
30.07.22 12,5 km
31.07.22 11,7 km
01.08.22 10,9 km
02.08.22 11,2 km
03.08.22 10,1 km
04.08.22 04,8 km
05.08.22 05,2 km
Noch 17 Kilometer, dann bin ich wieder zu Hause.
20.07.22 10,9 km
21.07.22 07,8 km
Ich hatte einmal eine LKW-Tour, da war Marktredwitz der östlichste Punkt. Da hatte ich immer Mittagspause. Ich habe dort im Herbst immer Pilze im Wald gefunden, obwohl es schon Mittag war.
Dort gibt es auch einen Motorradclub, der vor Corona jedes Jahr ein Motorradtreffen veranstaltet hat, dort waren wir oft. Einmal hatte ich mir nagelneue, garantiert wasserdichte Motorradstiefel gekauft, für meine Begriffe ziemlich teuer. In Bayreuth waren sie durch, dass ich meine Socken auswringen konnte. Überall lagen Äste auf den Straßen und war die Feuerwehr beschäftigt, Hochwasserschäden zu beseitigen. Auf dem Zeltplatz war aber schon wieder alles abgetrocknet, denn der liegt auf einem Hügel. Da war aber alles schon belegt, also sind wir runter vom Hügel, auch dort standen schon sehr viele Zelte. Direkt neben dem Bierzelt und in der Nähe des Lagerfeuers war ein schöner großer Platz frei. Das hat mich nur kurz gewundert, ich wollte das Zelt aufstellen, mich umziehen und meine Klamotten am Feuer trocknen. Bald war alles schön trocken und gemütlich eingerichtet, wir haben bis spät in die Nacht gefeiert, hatten dann im Zelt in unserem Doppelschlafsack zauberhaften Sex und sind eingeschlafen... bis ich aufgewacht bin, weil ich einen nassen Hintern hatte. Es hatte wieder zu regnen begonnen. Stark zu regnen. Bis ich mich umsah, stand das Zelt 20 cm tief im Wasser. Wir konnten gerade noch alles nach oben hängen, ehe die Wasserdichtheit des Zeltes überfordert war und wir baden gingen. Dieser Platz lag in einer Senke. Deshalb hatte dort niemand hingebaut. Naja, bald konnten wir darüber lachen.
Ich mache noch einen kleinen Abstecher nach Kulmbach, das sind 64 km.
21.07.22 03,1 km
22.07.22 09,8 km
23.07.22 11,2 km
24.07.22 10,6 km
25.07.22 11,4 km
26.07.22 11,3 km
27.07.22 07,6 km
Ich bin jetzt in Kulmbach. Vor Corona hat Antenne Bayern zusammen mit dem Fahrlehrerverband im Frühjahr eine Sternfahrt dorthin veranstaltet, auch da waren wir oft dabei.
Jetzt geht’s aber geradewegs heimwärts. Das sind noch 97 km.
27.07.22 02,4 km
28.07.22 05,3 km
29.07.22 06,1 km
30.07.22 12,5 km
31.07.22 11,7 km
01.08.22 10,9 km
02.08.22 11,2 km
03.08.22 10,1 km
04.08.22 04,8 km
05.08.22 05,2 km
Noch 17 Kilometer, dann bin ich wieder zu Hause.
Liebe Grüße von Masche
Anfangsgewicht Mai 2020 126,5 kg
Endgewicht < 55 kg, erreicht Mai 2021
Auf < 54 kg korrigiert im Dezember 2023
Drei Jahre Gewicht gehalten, auf ins vierte Jahr:

Anfangsgewicht Mai 2020 126,5 kg
Endgewicht < 55 kg, erreicht Mai 2021
Auf < 54 kg korrigiert im Dezember 2023
Drei Jahre Gewicht gehalten, auf ins vierte Jahr:
Re: Mittelfranken - Kärnten - Budapest – Prag – Karlsbad – Mittelfranken
Du hast es ja bald geschafft. Es ist so spannend und auch interessant, dass du auch deine Erlebnisse dazu schreibst.
Es ist wie es ist!

Re: Mittelfranken - Kärnten - Budapest – Prag – Karlsbad – Mittelfranken
06.08.22 12,4 km
07.08.22 Der Rest.
Wenn ich das wirklich gelaufen wäre, täten mir wahrscheinlich jetzt die Füße gewaltig weh und ich hätte einen ordentlichen Muskelkater. Oder aber meine Füße wären so abgehärtet, dass ihnen absolut nichts mehr schaden könnte und ich hätte so viele Beinmuskeln aufgebaut, dass meine Beine zwar straff aber fast genau so dick wären, wie zu Adipositas Zeiten.
Jetzt muss ich mir überlegen, wo ich jetzt hinmarschiere. Der südwestlichste Punkt Europas, an dem ich jemals war, war der Ebro-Stausee. Mal sehen, vielleicht laufe ich da hin. Da brauche ich aber festes Schuhwerk, da gibts nämlich viele Giftschlangen.
07.08.22 Der Rest.
Wenn ich das wirklich gelaufen wäre, täten mir wahrscheinlich jetzt die Füße gewaltig weh und ich hätte einen ordentlichen Muskelkater. Oder aber meine Füße wären so abgehärtet, dass ihnen absolut nichts mehr schaden könnte und ich hätte so viele Beinmuskeln aufgebaut, dass meine Beine zwar straff aber fast genau so dick wären, wie zu Adipositas Zeiten.

Jetzt muss ich mir überlegen, wo ich jetzt hinmarschiere. Der südwestlichste Punkt Europas, an dem ich jemals war, war der Ebro-Stausee. Mal sehen, vielleicht laufe ich da hin. Da brauche ich aber festes Schuhwerk, da gibts nämlich viele Giftschlangen.
Liebe Grüße von Masche
Anfangsgewicht Mai 2020 126,5 kg
Endgewicht < 55 kg, erreicht Mai 2021
Auf < 54 kg korrigiert im Dezember 2023
Drei Jahre Gewicht gehalten, auf ins vierte Jahr:

Anfangsgewicht Mai 2020 126,5 kg
Endgewicht < 55 kg, erreicht Mai 2021
Auf < 54 kg korrigiert im Dezember 2023
Drei Jahre Gewicht gehalten, auf ins vierte Jahr:
Re: Mittelfranken - Kärnten - Budapest – Prag – Karlsbad – Mittelfranken
Du könntest dir auch eine Strecke aussuchen, wo du mal hinmöchtest und als Belohnung dann am ende dort hin fahren.
Es ist wie es ist!

Re: Mittelfranken - Kärnten - Budapest – Prag – Karlsbad – Mittelfranken
Angekommen! Hurra!Masche hat geschrieben: ↑Mi 10. Aug 2022, 12:13 06.08.22 12,4 km
07.08.22 Der Rest.
Wenn ich das wirklich gelaufen wäre, täten mir wahrscheinlich jetzt die Füße gewaltig weh und ich hätte einen ordentlichen Muskelkater. Oder aber meine Füße wären so abgehärtet, dass ihnen absolut nichts mehr schaden könnte und ich hätte so viele Beinmuskeln aufgebaut, dass meine Beine zwar straff aber fast genau so dick wären, wie zu Adipositas Zeiten.
Jetzt muss ich mir überlegen, wo ich jetzt hinmarschiere. Der südwestlichste Punkt Europas, an dem ich jemals war, war der Ebro-Stausee. Mal sehen, vielleicht laufe ich da hin. Da brauche ich aber festes Schuhwerk, da gibts nämlich viele Giftschlangen.
Und du BIST die ganzen Strecken ja auch tatsächlich gelaufen! Nur ohne Gepäck - abgesehen von den Brötchenkisten. Ist schon Wahnsinn, für was für Leistungen wir eigentlich ausgelegt sind.
Maximalgewicht 127,4 kg, kurzzeitiges Minimalgewicht 69 kg. Zielbereich fürs Halten war so 70-75 kg. Jetzt wäre 77 kg mein Wunsch, 50 kg unter dem alten Höchstgewicht. Aber erstmal die 85 ...
Re: Mittelfranken - Kärnten - Budapest – Prag – Karlsbad – Mittelfranken
Ich hole das mal nach oben, weil ich erwäge, wieder einmal so eine virtuelle Reise zu machen, um zu sehen, ob das jemand interessiert und ob vielleicht noch jemand mitmachen würde.
Liebe Grüße von Masche
Anfangsgewicht Mai 2020 126,5 kg
Endgewicht < 55 kg, erreicht Mai 2021
Auf < 54 kg korrigiert im Dezember 2023
Drei Jahre Gewicht gehalten, auf ins vierte Jahr:

Anfangsgewicht Mai 2020 126,5 kg
Endgewicht < 55 kg, erreicht Mai 2021
Auf < 54 kg korrigiert im Dezember 2023
Drei Jahre Gewicht gehalten, auf ins vierte Jahr: