Bild der Woche - unser 2023 Outdoor-Foto-Projekt
Re: Bild der Woche - unser 2023 Outdoor-Foto-Projekt
Wir waren im Sommer am Reschensee, Gardasee, Iseosee und am Bodensee, bevor wir dann über den Schwarzwald wieder nach Hause gefahren sind.
Liebe Grüße von Lotta

Höchstgewicht: 138 kg / Startgewicht 2023: 116,5 kg
Startgewicht 2024: 105 kg
Ziele:
1.: Uhu 19.02.24
2.: 91,5 kg (Adipositas 1)
3./4.: U90
/ U80
5.: 78,6 kg „Übergewicht“ statt Adipositas - BMI 29,9 kg
Ende: Normalgewicht (60 kg)
Höchstgewicht: 138 kg / Startgewicht 2023: 116,5 kg
Startgewicht 2024: 105 kg
Ziele:
1.: Uhu 19.02.24
2.: 91,5 kg (Adipositas 1)
3./4.: U90
5.: 78,6 kg „Übergewicht“ statt Adipositas - BMI 29,9 kg
Ende: Normalgewicht (60 kg)
Re: Bild der Woche - unser 2023 Outdoor-Foto-Projekt

Liebe Grüße von Masche
Anfangsgewicht Mai 2020 126,5 kg
Endgewicht < 55 kg, erreicht Mai 2021
Auf < 54 kg korrigiert im Dezember 2023
Drei Jahre Gewicht gehalten, auf ins vierte Jahr:

Anfangsgewicht Mai 2020 126,5 kg
Endgewicht < 55 kg, erreicht Mai 2021
Auf < 54 kg korrigiert im Dezember 2023
Drei Jahre Gewicht gehalten, auf ins vierte Jahr:
- Tiggy
- Moderator
- Beiträge: 4952
- Registriert: Di 29. Mai 2018, 10:21
- Geschlecht: weiblich
- Motto: Gestern ist Asche, morgen ist Holz - heute brennt das Feuer.
- Kontaktdaten:
Re: Bild der Woche - unser 2023 Outdoor-Foto-Projekt
Weihnachtsdeko im Garten - näher konnte ich nicht ran, da das Haus auf der "falschen Seite" steht.
Einige Häuser haben tolle Weihnachtsbeleuchtung, aber die sieht man natürlich erst, wenn es dunkel wird. 


Auf dem Weg in ein diätfreies Leben - Intuitiv Essen nach Elyse Resch und Evelyn Tribole
- LlenaDeVida
- Beiträge: 4309
- Registriert: Di 5. Okt 2021, 14:19
- Wohnort: Berlin
- Geschlecht: weiblich
Re: Bild der Woche - unser 2023 Outdoor-Foto-Projekt
Einen schönen ersten Advent Euch allen!
Hier die passenden Fotos aus Berlin-Mitte:




Und nachträglich zum Thema Löcher:


Hier die passenden Fotos aus Berlin-Mitte:




Und nachträglich zum Thema Löcher:


Abnahme seit April 2006

Abnahme seit Oktober 2021

Abnahme seit Oktober 2021
- Die Biggi
- Beiträge: 2647
- Registriert: Fr 24. Feb 2023, 13:08
- Wohnort: Erlangen
- Geschlecht: weiblich
- Motto: Nie mehr über 70 Kilo!
Re: Bild der Woche - unser 2023 Outdoor-Foto-Projekt

Erstes Dezember Advents Feuer
Herzliche Grüße von der Biggi ☺

Auf dem Weg vom Uhu zur Us(ch)i habt ihr mich hier ein halbes Jahr begleitet! Danke für eure Unterstützung!
Die 3 Kilo müssen wieder weg!
Auf dem Weg vom Uhu zur Us(ch)i habt ihr mich hier ein halbes Jahr begleitet! Danke für eure Unterstützung!
Die 3 Kilo müssen wieder weg!
Re: Bild der Woche - unser 2023 Outdoor-Foto-Projekt
1.Advent mit viel Schnee 







Start Okt.20 - UHU Feb.21 - U90 Dez.21, Mai 22

- LlenaDeVida
- Beiträge: 4309
- Registriert: Di 5. Okt 2021, 14:19
- Wohnort: Berlin
- Geschlecht: weiblich
Re: Bild der Woche - unser 2023 Outdoor-Foto-Projekt
Ui, das sind ja tolle Fotos. 
Abnahme seit April 2006

Abnahme seit Oktober 2021

Abnahme seit Oktober 2021
Re: Bild der Woche - unser 2023 Outdoor-Foto-Projekt
Lauter super schöne Bilder. Ein Adventsfeuer kannte ich gar nicht, nur das Julfeuer an Weihnachten und die Fackeln zur Sonnenwende.
Neue Woche, neues Thema
04.12.-10.12.23 kaputt
Ich bin gespannt, was ihr alles Kaputtes findet.
Viel Erfolg und viel Spaß bei der Suche.
Neue Woche, neues Thema
04.12.-10.12.23 kaputt
Ich bin gespannt, was ihr alles Kaputtes findet.
Viel Erfolg und viel Spaß bei der Suche.
Liebe Grüße von Masche
Anfangsgewicht Mai 2020 126,5 kg
Endgewicht < 55 kg, erreicht Mai 2021
Auf < 54 kg korrigiert im Dezember 2023
Drei Jahre Gewicht gehalten, auf ins vierte Jahr:

Anfangsgewicht Mai 2020 126,5 kg
Endgewicht < 55 kg, erreicht Mai 2021
Auf < 54 kg korrigiert im Dezember 2023
Drei Jahre Gewicht gehalten, auf ins vierte Jahr:
Re: Bild der Woche - unser 2023 Outdoor-Foto-Projekt

Das war unser allererster Pferdehänger, den haben wir anno 1979 für wenig Geld gebraucht gekauft, da war er schon so alt und fertig, dass er keine Chance mehr beim TÜV hatte. Da damals noch keine Zulassungspflicht war, man musste nur das Kennzeichen vom Zugfahrzeug hinten drauf schreiben, sind wir noch fast fünf Jahre damit rumgefahren, bis wir mal angehalten wurden. Seitdem steht er da rum und dient den Schafen als Unterschlupf vor Sonne und Regen. Wir sind uns nicht einig, ob wir ihn verschrotten oder wenigstens optisch aufhübschen sollen. Es hängen Erinnerungen dran.
Liebe Grüße von Masche
Anfangsgewicht Mai 2020 126,5 kg
Endgewicht < 55 kg, erreicht Mai 2021
Auf < 54 kg korrigiert im Dezember 2023
Drei Jahre Gewicht gehalten, auf ins vierte Jahr:

Anfangsgewicht Mai 2020 126,5 kg
Endgewicht < 55 kg, erreicht Mai 2021
Auf < 54 kg korrigiert im Dezember 2023
Drei Jahre Gewicht gehalten, auf ins vierte Jahr:
Re: Bild der Woche - unser 2023 Outdoor-Foto-Projekt
Was für ein geiler Hänger. Das eine Rad muss man halt mal aufpumpen.
Ich sage aufhübschen und noch mal behalten!
Kenne ich. Jung und verliebt, Energie ohne Ende, kein Geld vorne und hinten. Und dann was gebraucht gekauft, wo man Tage und Nächte Wiederinstandsetzung reingesteckt hat. Die Söhne waren klein, haben einen bewundert und durfen auch mal was mit dem Akkuschrauber oder dem Excenterschleifer machen. So Sachen stehen bei mir auch noch rum und man erinnert sich wie das war vor 30 Jahren...
keinticker