Mittelfranken - Kärnten - Budapest – Prag – Karlsbad – Mittelfranken

Alles, was mit Gesundheit, Fitness, Wellness, Entspannung und Körperpflege zu tun hat, und nicht primär unsere Essgewohnheiten betrifft.
Benutzeravatar
Masche
Beiträge: 5832
Registriert: So 21. Feb 2021, 08:08
Geschlecht: weiblich

Re: Mittelfranken - Kärnten - Budapest – Prag – Karlsbad – Mittelfranken

Beitrag von Masche »

06.06.22 08,4 km
07.06.22 11,9 km
08.06.22 12,4 km
09.06.22 13,1 km
10.06.22 11,3 km
noch 4 km bis Slatinany
Liebe Grüße von Masche
Anfangsgewicht Mai 2020 126,5 kg
Endgewicht < 55 kg, erreicht Mai 2021
Auf < 54 kg korrigiert im Dezember 2023

Drei Jahre Gewicht gehalten, auf ins vierte Jahr:
Bild
Benutzeravatar
Masche
Beiträge: 5832
Registriert: So 21. Feb 2021, 08:08
Geschlecht: weiblich

Re: Mittelfranken - Kärnten - Budapest – Prag – Karlsbad – Mittelfranken

Beitrag von Masche »

11.06.22 4 km

Bin jetzt in Slatinany. Hier ist das weltweit einzige Gestüt, wo heute noch schwarze Kladruber gezüchtet werden. Mein erstes eigenes Pferd war ein lackschwarzer Kladruber aus der Solo-Linie. Ich glaube, heute gibt es nur noch diese eine Blutlinie schwarzer Kladruber.

Der Kladruber ist ein barockes Pferd, ein noch etwas schwererer Typ als der Lippizaner, von denen Blutanteile in den Kladruber Schimmeln vorhanden sind. All die tollen Warmblüter mit großem Vollblutanteil und toller Abstammung, die ich später auch selber gezogen habe, hatten nie das Bewegungspotential wie dieser Rappe mit der ausgeprägten Ramsnase. Ich wurde belächelt, als ich mit ihm auf Turnieren erschien, aber sie sind wie die Lippizaner besonders für die Dressur geeignet und die Erhabenheit ihrer Gangarten macht ihnen so schnell keiner nach. Lange Gesichter bei Besitzerinnen von Donnerhall-, Rubinstein-, Weltmeyer- und Sandro-Nachkommen wenn ich mit meinem „Kutschpferd“ mit der gelben Schleife die Ehrenrunde anführte.

Später habe ich selber aus Staatsprämienstuten Fohlen von namhaften Hengsten gezogen, aber keines wurde so erfolgreich in der Dressur. (Damit keine Irrtümer aufkommen: Ich bin nie über L-Dressur hinausgekommen, habe dort etliche grüne, zwei rote und eine blaue Schleife gesammelt. Gelbe, graue und weiße Schleifen erreichte ich dort nie.) Allerdings wurden alle Stutfohlen später Staatsprämienstuten, nur die letzte Donnerhall-Enkelin, die ich jetzt noch besitze, wurde nur Staatsprämien-Anwärterin.

Tatsächlich wurden die Kladruber mehr als Kutschpferde verwendet. In der K&K Donaumonarchie wurden bei weltlichen Anlässen weiße, bei kirchlichen schwarze Kladruber eingespannt.

Diesen Wallach habe ich bei einem deutschen Händler gekauft. Der hatte auch wunderschöne Stuten aus Motesice, die waren aber alle schon verkauft, deshalb sind mein damals-noch-nicht Mann und ich später mal selber nach Motesice gefahren. Da haben wir den Umweg über Slatinany gemacht, einfach um einmal dort gewesen zu sein.

Es gibt dort ein Schloss, das mir gar nicht gefällt, denn es war einmal eine Burg und wurde dann in verschiedenen Jahrhunderten in verschiedenen Stilen umgebaut. Es gibt dort eine Kladruber Ausstellung und ein ausgesprochenes Kladruber-Museum in einem Nebengebäude.

Slatinany an sich ist nichts Besonderes, aber die Geschichte der Kladruberzucht ist schon sehr interessant. Nach diesem Rappen hatte ich nie wieder einen Kladruber. Er war schon Rentner, als mein Unfall passierte und als er euthanasiert werden musste, hatte ich diese depperte Beinschiene und Krücken. Die letzteren habe ich vor dem Zaun weggeschmissen um ihn nicht damit zu erschrecken und mich von meinem Mann und einer Tierarzt-Praktikantin stützen lassen. Er ist 34 Jahre alt geworden. Mit ihm ging für mich eine Ära zu Ende.

11.06.22 08,1 km Richtung Altbunzlau
12.06.22 12,4 km

noch 78 km bis Altbunzlau
Liebe Grüße von Masche
Anfangsgewicht Mai 2020 126,5 kg
Endgewicht < 55 kg, erreicht Mai 2021
Auf < 54 kg korrigiert im Dezember 2023

Drei Jahre Gewicht gehalten, auf ins vierte Jahr:
Bild
Benutzeravatar
Gratia
Beiträge: 1817
Registriert: Mi 5. Jan 2022, 16:15
Geschlecht: weiblich

Re: Mittelfranken - Kärnten - Budapest – Prag – Karlsbad – Mittelfranken

Beitrag von Gratia »

Die Freundin meiner ersten Reitbeteiligungsbesitzerin hatte auch einen Kladruber-Rappen. Tolle Pferde!
🙂 Bewegung ist Leben. Leben ist Bewegung. Keep going! 🚴‍♀️🚶‍♀️🏃🏼‍♀️🍲😴
Maximalgewicht 127,4 kg, kurzzeitiges Minimalgewicht 69 kg. Zielbereich fürs Halten war so 70-75 kg. Jetzt wäre 77 kg mein Wunsch, 50 kg unter dem alten Höchstgewicht. Aber erstmal die 85 ...
Benutzeravatar
Masche
Beiträge: 5832
Registriert: So 21. Feb 2021, 08:08
Geschlecht: weiblich

Re: Mittelfranken - Kärnten - Budapest – Prag – Karlsbad – Mittelfranken

Beitrag von Masche »

13.06.22 11,8 km
14.06.22 10,9 km
15.06.22 12,1 km
16.06.22 12,8 km
17.06.22 07,7 km

noch 23 km bis Altbunzlau
Liebe Grüße von Masche
Anfangsgewicht Mai 2020 126,5 kg
Endgewicht < 55 kg, erreicht Mai 2021
Auf < 54 kg korrigiert im Dezember 2023

Drei Jahre Gewicht gehalten, auf ins vierte Jahr:
Bild
Benutzeravatar
Masche
Beiträge: 5832
Registriert: So 21. Feb 2021, 08:08
Geschlecht: weiblich

Re: Mittelfranken - Kärnten - Budapest – Prag – Karlsbad – Mittelfranken

Beitrag von Masche »

17.06.22 03,9 km
18.06.22 12,4 km
19.06.22 06,7 km
Bin jetzt in Altbunzlau, da war ich im richtigen Leben noch nie, ich habe dieses Ziel gewählt, weil man da so schön an der Elbe entlang laufen konnte. Naja, wenigstes auf der Landkarte. Von hier aus gehe ich in südliche Richtung nach Prag, bis dahin sind es etwa 23 km.

19.06.22 06,4 km
20.06.22 12,4 km
21.06.22 04,2 km

Ich bin jetzt in Prag. Da war ich wirklich schon einmal, mit meiner Patin Lisa, da war ich 8 Jahre alt und man hat mich auf gefühlte zwei Millionen Sehenswürdigkeiten hingewiesen und mir Sachen von Fensterstürzen auf Misthaufen, Religionskriegen, Reformatoren und viel über Kunst erzählt. Das Einzige, was ich nach so langer Zeit noch lebhaft in Erinnerung habe, waren meine brennenden Füße mit der Blase an der Ferse und der fürchterliche Durst, bis ich endlich was zu trinken bekam.
Die goldene Stadt – die goldene Stimme. Bei Prag denke ich immer an Carel Gott und seinen unvergessenen Song mit der Melodie aus Dr. Schiwago. Ich liebe Dr. Schiwago, den alten, echten, nicht das neu aufgewärmte schauderhafte Machwerk, in dem es im Winter im Ural keinen Schnee gibt.
Jetzt habe ich ein flottes Stück Weg immer geradewegs nach Westen vor mir, nach Karlsbad, da war ich als Erwachsene des öfteren, weil wir gute Bekannte in Chodow haben.
Nach Karlsbad sind es 158 km.

22.06.22 06,1 km
23.06.22 05,9 km

Noch 146 km bis Karlsbad
Liebe Grüße von Masche
Anfangsgewicht Mai 2020 126,5 kg
Endgewicht < 55 kg, erreicht Mai 2021
Auf < 54 kg korrigiert im Dezember 2023

Drei Jahre Gewicht gehalten, auf ins vierte Jahr:
Bild
Benutzeravatar
Masche
Beiträge: 5832
Registriert: So 21. Feb 2021, 08:08
Geschlecht: weiblich

Re: Mittelfranken - Kärnten - Budapest – Prag – Karlsbad – Mittelfranken

Beitrag von Masche »

24.06.22 11,3 km
25.06.22 12,4 km
26.06.22 11,8 km
27.06.22 13,1 km
28.06.22 12,9 km
29.06.22 10,3 km
30.06.22 10,5 km

Noch 64 km bis Karlsbad
Liebe Grüße von Masche
Anfangsgewicht Mai 2020 126,5 kg
Endgewicht < 55 kg, erreicht Mai 2021
Auf < 54 kg korrigiert im Dezember 2023

Drei Jahre Gewicht gehalten, auf ins vierte Jahr:
Bild
Benutzeravatar
Masche
Beiträge: 5832
Registriert: So 21. Feb 2021, 08:08
Geschlecht: weiblich

Re: Mittelfranken - Kärnten - Budapest – Prag – Karlsbad – Mittelfranken

Beitrag von Masche »

01.07.22 13,2 km
02.07.22 10,9 km
03.07.22 11,4 km

Noch 28,5 km bis Karlsbad
Liebe Grüße von Masche
Anfangsgewicht Mai 2020 126,5 kg
Endgewicht < 55 kg, erreicht Mai 2021
Auf < 54 kg korrigiert im Dezember 2023

Drei Jahre Gewicht gehalten, auf ins vierte Jahr:
Bild
Benutzeravatar
Masche
Beiträge: 5832
Registriert: So 21. Feb 2021, 08:08
Geschlecht: weiblich

Re: Mittelfranken - Kärnten - Budapest – Prag – Karlsbad – Mittelfranken

Beitrag von Masche »

04.07.22 11,3 km
05.07.22 11,1 km
06.07.22 06,1 km

bin jetzt in Karlsbad. Da war ich tatsächlich öfter. Ist eine wunderschöne Stadt, besonders die Bade-Gegend, da wo die vielen Brunnen sind und Leute herumlaufen, die Wasser aus Schnabeltassen trinken.

Jetzt geht’s weiter in südliche Richtung nach Marienbad. Ob da die Straßen jetzt immer noch so schlecht sind wie um die Jahrhundertwende? Damals war das ein reines Schlaglochhopping. :D
Aber ich bin ja zu Fuß unterwegs.

06.07.22 06,8 km
07.07.22 12,9 km
08.07.22 11,3 km
09.07.22 10,9 km
10.07.22 07,1 km

bin in Marienbad. Auch hier war ich tatsächlich einige Male.

Richtungswechsel nach Franzensbad. Das liegt nördlich von Eger, schon nahe an der Grenze zur bayrischen Oberpfalz.

10.07.22 03,6 km
11.07.22 07,9 km

Noch 46 km bis Franzensbad
Liebe Grüße von Masche
Anfangsgewicht Mai 2020 126,5 kg
Endgewicht < 55 kg, erreicht Mai 2021
Auf < 54 kg korrigiert im Dezember 2023

Drei Jahre Gewicht gehalten, auf ins vierte Jahr:
Bild
Benutzeravatar
Masche
Beiträge: 5832
Registriert: So 21. Feb 2021, 08:08
Geschlecht: weiblich

Re: Mittelfranken - Kärnten - Budapest – Prag – Karlsbad – Mittelfranken

Beitrag von Masche »

12.07.22 11,3 km
13.07.22 10,4 km
14.07.22 12,0 km
15.07.22 07,3 km
16.07.22 05,2 km

Franzensbad. Der heilige Franz war zuständig für die Fruchtbarkeit. Man sagt augenzwinkernd, wenn Frauen zu ihm gepilgert kamen, weil es mit der Empfängnis nicht so hingehauen hatte, habe er höchstpersönlich nachgeholfen. :lol:
Da war schon vor vielen Jahren alles sehr kommerzialisiert, überall Andenkenbuden und so.
Jetzt bin ich auf dem Heimweg. Ich gehe in Eger über die Grenze und befinde mich dann wieder in der bayrischen Oberpfalz, dann quer durch die Fränkische Schweiz wieder nach Hause.

16.07.22 07,1 km

Habe gerade die Grenze passiert

17.07.22 12,7 km
18.07.22 06,3 km

noch 30 km bis Marktredwitz
Liebe Grüße von Masche
Anfangsgewicht Mai 2020 126,5 kg
Endgewicht < 55 kg, erreicht Mai 2021
Auf < 54 kg korrigiert im Dezember 2023

Drei Jahre Gewicht gehalten, auf ins vierte Jahr:
Bild
Benutzer 2552 wurde gelöscht

Re: Mittelfranken - Kärnten - Budapest – Prag – Karlsbad – Mittelfranken

Beitrag von Benutzer 2552 wurde gelöscht »

Einen guten Rückweg wünsche ich. :)
Antworten