musizieren

Das Leben ist schön, und wir sind es auch! Hier ist Platz für Gespräche über alles, was uns und unsere Umgebung leuchten lässt: Mode, Make-Up, Wohnen, Garten, Hobbies, oder was immer uns einfällt.
Benutzeravatar
schneeflocke
Moderator
Beiträge: 8433
Registriert: Mo 28. Mai 2018, 21:06
Wohnort: NRW
Geschlecht: weiblich
Motto: Alles ist möglich, wenn man will

Re: musizieren

Beitrag von schneeflocke »

Yak hat geschrieben: Sa 14. Aug 2021, 08:36 Fruchti, besorg dir eine Klampfe, dann kaufts du für siebenfüfzig ein Stimmgerät, das du an den Kopf steckst. Dann dreht du an den Schrauben der Gitarre bis das Stimmgerät auf grün geht. Jetzt stimmen die Töne der Gitarre unter einander. Die Saiten: E-A-D-G-H-E - Ein Anfänger Der Gitarre Hat Eifer.

Jetzt greift durch auf der untersten Saite; Leer - dritter Bund - Fünfter Bund - Sechster Bund.
Rhythmus: Bap Bap Baaaaa - Bap Bap Baahaa - Bap Bap Baa - Bap Baa
Voilá: Smoke on the Water.
Das wird für andere furchtbar klingen, für dich ist es der Eintritt in die Welt der Musikerinnen. ;-) ;-) ;-)
Sehr treffend und anschaulich dargestellt, lieber Yak 👍😊
Genauso sahen meine Anfänge mit der Gitarre aus. Danke fürs Erinnern, ich werde neben dem Klavier auch die Gitarre öfters mal wieder in die Hand nehmen 😊
Bild

Anfangs-BMI: 53,6
Aktueller BMI: 34,4

Bild Wichtige Hinweise für neue und alte Mimops
Benutzeravatar
Fruchtfliege
Beiträge: 1287
Registriert: Do 20. Feb 2020, 15:16
Wohnort: Kassel
Geschlecht: weiblich

Re: musizieren

Beitrag von Fruchtfliege »

Yak hat geschrieben: Sa 14. Aug 2021, 08:36 Fruchti, besorg dir eine Klampfe, dann kaufts du für siebenfüfzig ein Stimmgerät, das du an den Kopf steckst. Dann dreht du an den Schrauben der Gitarre bis das Stimmgerät auf grün geht. Jetzt stimmen die Töne der Gitarre unter einander. Die Saiten: E-A-D-G-H-E - Ein Anfänger Der Gitarre Hat Eifer.
Danke für's Mut machen, aber das hab ich schon probiert. Ist leider nicht meins. Ich habe mir vor einiger Zeit eine Djembe gekauft. Ich habe auch Bongos. Da kann man sich Rhythmen von Youtube beibringen. Das könnte ich mir vorstellen, so auf Spaß Niveau weiter zu machen. Leider gibt es hier keine Trommelgruppe in der Nähe.
Liebe Grüße
Fruchti

:greetings-wavingblue:


Bild
Benutzeravatar
Tiggy
Moderator
Beiträge: 4946
Registriert: Di 29. Mai 2018, 10:21
Geschlecht: weiblich
Motto: Gestern ist Asche, morgen ist Holz - heute brennt das Feuer.
Kontaktdaten:

Re: musizieren

Beitrag von Tiggy »

Nach einem Djembe habe ich auch schon geguckt. Die sind auch gar nicht mal so kostspielig. Ich könnte mir vorstellen, dass das Trommeln darauf auch super ist um überschüssige Energie loszuwerden.
Auf dem Weg in ein diätfreies Leben - Intuitiv Essen nach Elyse Resch und Evelyn Tribole
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 2574
Registriert: Do 4. Feb 2021, 13:41
Geschlecht: weiblich
Motto: Wovon ich mir immer zu viel mache, sind Nudeln, Reis und Gedanken!

Re: musizieren

Beitrag von Mufflon »

Trommeln ist toll!
Ich kann nur nicht gleichzeitig singen und trommeln.
Ich habe ein Cajon, ab und an nehme ich ihn zu einem Song dazu.
Aktuell Wellerman. :) die
Mein schönstes Erlebnis diesbezüglich war bei einem Mittelalter -Workshop-WE.
Am Fetenabend am Samstag sind wir mit einigen in die Schmiede gegangen und haben die Nacht lang größtenteils improvisiert. Anfangs hat der Schmied noch seine Bodhrán genommen, aber irgendwann griff er zu den Hämmern und nach seinen Amboss als Schlagwerk. :mrgreen:
Was wir nicht wussten: Das ganze Gebäude steht auf Naturstein. Das Gehämmer war bis auf den Speicher zu hören. :oops: :lol: Wir haben fast alle wachgehalten.
(Die hätten auch mal was sagen können, so angetrunken war da keiner, wir hatten nur Spaß.)

C- und F-Flöte spiele ich nach Lust oder Bedarf auch.
Gitarre kann ich eher rudimentär, HmH ist hier der Gitarrist, er hat da auch mehr Spaß dran.
Ich bin mit Gesang zum Zeitvertreib aufgewachsen, meine Großeltern haben immer gesungen, zweistimmig, und ab und an hat Opa Mundharmonika gespielt, er war da recht gut.
Halbling mit 1,57m, von BMI36,6 auf dem Weg ins Tal
☕ IF/ Clean Eating... Das ist der Weg.
⚓92,4➡83,7kg➡55🌊
▶1. Ziel -10%= 83,2kg
2. Ziel -10%= 74,9kg
3. Ziel -10%= 67,4kg
4. Ziel -10%= 60,7kg
5. Ziel -10%= 54,7kg
Benutzeravatar
Fruchtfliege
Beiträge: 1287
Registriert: Do 20. Feb 2020, 15:16
Wohnort: Kassel
Geschlecht: weiblich

Re: musizieren

Beitrag von Fruchtfliege »

Mufflon hat geschrieben: Sa 14. Aug 2021, 13:57 Ich habe ein Cajon, ab und an nehme ich ihn zu einem Song dazu.
Aktuell Wellerman. :)
Wellerman liebe ich. Ich habe mir das mal in mehreren Sprachen runtergeladen. Einmal im Ohr, begleitet es mich den ganzen Tag. Dazu mal einen Rhythmus trommeln, der aus mehr als dem einen Bumpf Bumpf besteht, könnte interessant sein. Singst Du das Lied auch?
Liebe Grüße
Fruchti

:greetings-wavingblue:


Bild
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 2574
Registriert: Do 4. Feb 2021, 13:41
Geschlecht: weiblich
Motto: Wovon ich mir immer zu viel mache, sind Nudeln, Reis und Gedanken!

Re: musizieren

Beitrag von Mufflon »

Ja, ich singe die 2. Stimme beim Refrain. Mehr als einfachen Schlagrhythmus schaffe ich dann nicht.
Vielleicht irgendwann.
Halbling mit 1,57m, von BMI36,6 auf dem Weg ins Tal
☕ IF/ Clean Eating... Das ist der Weg.
⚓92,4➡83,7kg➡55🌊
▶1. Ziel -10%= 83,2kg
2. Ziel -10%= 74,9kg
3. Ziel -10%= 67,4kg
4. Ziel -10%= 60,7kg
5. Ziel -10%= 54,7kg
Benutzeravatar
Fruchtfliege
Beiträge: 1287
Registriert: Do 20. Feb 2020, 15:16
Wohnort: Kassel
Geschlecht: weiblich

Re: musizieren

Beitrag von Fruchtfliege »

Mufflon hat geschrieben: So 15. Aug 2021, 08:36 Mehr als einfachen Schlagrhythmus schaffe ich dann nicht.
Ginge mir auch so.
Liebe Grüße
Fruchti

:greetings-wavingblue:


Bild
Benutzer 1255 wurde gelöscht

Re: musizieren

Beitrag von Benutzer 1255 wurde gelöscht »

Mufflon hat geschrieben: Sa 14. Aug 2021, 13:57 Trommeln ist toll!
Ich kann nur nicht gleichzeitig singen und trommeln.
Mufflon das ist eine reine Frage der Übung oder genauer des sich-Gewöhnens dran.
Nur Mut!

Wenn Leute zum Gitarrespielen singen können, dann geht das auch zum Trommeln.

Einfach weiter versuchen! Ja ich weiß, wie das klingt, was ich jetzt sage -

Nimm einen Rhythmus, den Du gut drauf hast, also 1:1 oder so.
Dann ein Lied oder ein Gedicht oder auch nur 1 Satz,
der dir beim Aufsagen keine Probleme bereitet.
Und wenn's "Hänschen klein" ist,
schiet es geht doch nur ums Einüben,
und dazu ist jedes Material recht.
(Wenns nicht rechtsradikal usw.)

Dann synchronisiere das.
In Klavierschulen geht es auch mit sehr einfachen Stücken los.

Reines Sich-Hineinfinden über immer-wieder-machen NUR MUT

Walter

ps. Oder nimm Dein Lieblingslied,
lern den Text so gut, dass Du ihn auch gegen Presslufthämmer aufsagen könntest,
lass den als Spur mitlaufen,
und trommel dazu erst 1-1 1-1 und dann immer weiter.

:-)
Benutzer 1255 wurde gelöscht

Re: musizieren

Beitrag von Benutzer 1255 wurde gelöscht »

Angeregt durch dieses Thread -

habe ich noch mal zum Didgeridoo gegriffen, den ich für billig Geld (25 €) mal erworben hatte,
3 Mal versucht ohne Ergebnis, und jetzt dann heute einen satten sonoren tiefen Ton erhalten hatte!
Es waren 3 Versuche über mehrere Tage, ergebnislos wie gesagt,
aber das erneute Probieren hat's gebracht.

Besser wäre es gewesen, hier wäre 1 Mensch erreichbar, die/der es direkt mir hätte beibringen können,
aber es ging auch so mit mehr Geduld mit Youtube-Lehrvideos, und jetzt kommt der satte Ton!

Nächstes Ziel ist die Zirkularatmung. Auf dann!

Didgeridoo ist ja ein ein Rhytmusinstrument wie die Trommel oder Cajon und so weiter,
nur dass es nicht durch Trommeln, sondern durch Blasen betätigt wird.

Bin selber gespannt, wohin das führt.
Zirkularatmen mit Trinkhalm im Wasserglas geht schon.

Ha! Walter
Benutzeravatar
Tiggy
Moderator
Beiträge: 4946
Registriert: Di 29. Mai 2018, 10:21
Geschlecht: weiblich
Motto: Gestern ist Asche, morgen ist Holz - heute brennt das Feuer.
Kontaktdaten:

Re: musizieren

Beitrag von Tiggy »

Walter hat geschrieben: So 15. Aug 2021, 18:24
habe ich noch mal zum Didgeridoo gegriffen,
Ach, wie cool! Das Didgeridoo ist tatsächlich mal ein Blasinstrument, dessen Klang ich mag. Ob ich jetzt selbst Lust dazu hätte es zu spielen kann ich gar nicht sagen, aber ich mag den Sound. :)
Auf dem Weg in ein diätfreies Leben - Intuitiv Essen nach Elyse Resch und Evelyn Tribole
Antworten