Essen und Psyche

Was fressen wir in uns hinein, wonach verzehren wir uns, was schlägt uns auf den Magen, wonach hungert und dürstet es uns, was haben wir satt? Hier geht's um Ess-Störungen.
Benutzeravatar
Reißleine
Beiträge: 1894
Registriert: So 22. Jan 2023, 21:54
Geschlecht: weiblich
Motto: *Schritt für Schritt in genau der Zeit, die es eben braucht*

Re: Essen und Psyche

Beitrag von Reißleine »

Danke, dass ihr diesen Thread nochmal nach oben geholt habt, liebe Conny und liebe Nici. :idea:

Essen und Psyche hängen ab einem gewissen Gewicht definitiv zusammen. Das ist der Grund, warum mir wichtig war, mit gesunder Ernährung und mit Verhaltenstherapie abzunehmen. Auch wenn dieser Weg deutlich länger sein wird.
Viel zu schnell wird heute die Überweisung zur Viszeral-Chirurgie auf den Tisch gelegt, doch damit ist es meiner Meinung nach nicht getan. Dadurch heilt die Seele nicht und vor allem ändert sich nichts am Verhalten.

Mir ging es genauso, wie Conny und sigrada. Ohne dieses Völlegefühl kam ich nicht zur Ruhe . Ärger, Wut, Enttäuschung und Abgrenzung durften nicht sein und wurden mit Essen heruntergeschluckt.
<3 Ich bin dankbar für diesen Prozess deutlich anders mit Gefühlen umgehen zu können bzw. dieses zu Erlernen.
Das hätte eine OP niemals bei mir bewirkt!

@nici: ich finde gut, dass Du das Ziel anvisierst, welches Dir gut tut und Dir steht und nicht dass, was Dritte meinen. Mach es genauso und lass Dir da nicht reinquatschen <3
Ach...und sei gut mit Dir :-* die Phase des Haderns mit mir selbst habe ich auch hinter mir. Wichtig ist, das Hier und Jetzt! Pizza war mal ... ;-)
Liebe Grüße

Bild
Benutzer 4813 wurde gelöscht

Re: Essen und Psyche

Beitrag von Benutzer 4813 wurde gelöscht »

Vielen lieben Dank für Deine Worte.

Den langsamen Weg würde auch ich gehen, ganz Bestimmt !
Unterwegs wirst Du viel über Dich und Deinen Körper lernen und aus spiritueller Sicht brauch der Körper diese Zeit, schließlich war das Gewicht auch nicht in wenigen Monaten da.
Sicher wirst Du auch noch viel über Ernährung lernen, die Dir wirklich gut tut.
Bei mir hat es ewig gedauert, bis ich meinen Weg gefunden habe, vorbei an irrwitzigen Empfehlungen, die sich ständig ändern oder noch aus Zeiten Liebigs stammen.

Die größte Gefahr, bei einer OP, sehe ich genau da, wo Du sie beschreibst: man lernt nichts. Ich stelle mir vor, daß der Organismus darunter leidet, wenn er fehlernährt und mit kleinen Mengen zurechtkommen muß.
Doch sehe ich auch die Verzweifelung, die keinen anderen Weg mehr sehen läßt.

Meine Pizza- Phase ist noch lange nicht überstanden und ich frage mich, ob mein Geschmacksinn sich jemals so weit manipulieren läßt, daß das Zeug mich ebenso kalt läßt wie all die Dinge, die ich erfolgreich streichen konnte.
Benutzeravatar
Reißleine
Beiträge: 1894
Registriert: So 22. Jan 2023, 21:54
Geschlecht: weiblich
Motto: *Schritt für Schritt in genau der Zeit, die es eben braucht*

Re: Essen und Psyche

Beitrag von Reißleine »

Nici hat geschrieben: Do 25. Mai 2023, 13:47 Vielen lieben Dank für Deine Worte.

Den langsamen Weg würde auch ich gehen, ganz Bestimmt !
Unterwegs wirst Du viel über Dich und Deinen Körper lernen und aus spiritueller Sicht brauch der Körper diese Zeit, schließlich war das Gewicht auch nicht in wenigen Monaten da.
Sicher wirst Du auch noch viel über Ernährung lernen, die Dir wirklich gut tut.
Bei mir hat es ewig gedauert, bis ich meinen Weg gefunden habe, vorbei an irrwitzigen Empfehlungen, die sich ständig ändern oder noch aus Zeiten Liebigs stammen.

Die größte Gefahr, bei einer OP, sehe ich genau da, wo Du sie beschreibst: man lernt nichts. Ich stelle mir vor, daß der Organismus darunter leidet, wenn er fehlernährt und mit kleinen Mengen zurechtkommen muß.
Doch sehe ich auch die Verzweifelung, die keinen anderen Weg mehr sehen läßt.

Meine Pizza- Phase ist noch lange nicht überstanden und ich frage mich, ob mein Geschmacksinn sich jemals so weit manipulieren läßt, daß das Zeug mich ebenso kalt läßt wie all die Dinge, die ich erfolgreich streichen konnte.
ja, ich sehe auch die Verzweiflung, die manchem keinen anderen Weg aufzeigt und ich verurteile das auch auf keinen Fall. Ich habe nur gespürt/gewusst, dass mich dieser Weg nicht weiterbringen wird...also langfristig gesehen.

Mir fiel gerade noch etwas ein:
Wie ist es denn mit Pseudogetreide, wie Buchweizenmehl z.B.? Verträgst Du das? Sich alternativ zur Pizza damit einen Wrap zu backen und mit Gemüse (und Tomatensoße) zu füllen...
Es wird immer weniger werden, dass Du die Pizza als Ersatz für etwas brauchst. Wenn Du gut zu Dir bist, brauchst Du Dich nicht mehr selbst zu bestrafen/zu verletzen <3
Liebe Grüße

Bild
Benutzer 4813 wurde gelöscht

Re: Essen und Psyche

Beitrag von Benutzer 4813 wurde gelöscht »

Ich werde daran arbeiten, Deine Worte zu beherzigen :)

...und ich bin der Buchweizen-Held :dance:

Mein selbsterdachtes Buchweizenbrot stellt alles, was man kaufen kann, in den Schatten und die vegane Buchweizen- Pizza ist ein Traum- obwohl sie natürlich nichts mit wirklicher Pizza zu tun hat :doh:
Benutzer 4813 wurde gelöscht

Re: Essen und Psyche

Beitrag von Benutzer 4813 wurde gelöscht »

Sei stolz und glücklich, daß Du eine so gute Intuition hast. Mit der wirst Du Dein Ziel erreichen und ich freue mich schon sehr darauf, Dir gratulieren zu dürfen !
Benutzeravatar
Reißleine
Beiträge: 1894
Registriert: So 22. Jan 2023, 21:54
Geschlecht: weiblich
Motto: *Schritt für Schritt in genau der Zeit, die es eben braucht*

Re: Essen und Psyche

Beitrag von Reißleine »

Danke, das ist lieb von Dir <3 ich bin bei Dir auch sehr zuversichtlich. Wenn man sich einmal auf den Weg macht...

An einem Rezept zu einem Buchweizenbrot oder Buchweizenbrötchen wäre ich sehr interessiert. Magst Du das mal unter "Rezept" posten, wenn Du Zeit und Lust dazu hast?
Liebe Grüße

Bild
Benutzer 4813 wurde gelöscht

Re: Essen und Psyche

Beitrag von Benutzer 4813 wurde gelöscht »

Brötchen kann ich leider nicht denke aber, daß die nur schmecken, wenn sie schön Weizen- Weißmehl- fluffig sind :lol:
Benutzeravatar
Reißleine
Beiträge: 1894
Registriert: So 22. Jan 2023, 21:54
Geschlecht: weiblich
Motto: *Schritt für Schritt in genau der Zeit, die es eben braucht*

Re: Essen und Psyche

Beitrag von Reißleine »

Nici hat geschrieben: Do 25. Mai 2023, 19:05 Brötchen kann ich leider nicht denke aber, daß die nur schmecken, wenn sie schön Weizen- Weißmehl- fluffig sind :lol:
:lol: :lol:
Liebe Grüße

Bild
Benutzeravatar
Die Biggi
Beiträge: 2647
Registriert: Fr 24. Feb 2023, 13:08
Wohnort: Erlangen
Geschlecht: weiblich
Motto: Nie mehr über 70 Kilo!

Re: Essen und Psyche

Beitrag von Die Biggi »

Liebe Nici, ist es dann nicht genau der zu erwartende Schmerz, der dich in diesen ehemalsritzenodersaufen Situationen zur Pizza greifen lässt?
Es gibt sehr schmerzhafte Akkupressurmatten. Wenn du dich da barfuß draufstellen musst um deine Pizza zu bestellen...
Okay, ist vielleicht sadistisch von mir, aber wenn du wirklich keine Pizza mehr essen magst...
Herzliche Grüße von der Biggi

Bild

Auf dem Weg vom Uhu zur Us(ch)i habt ihr mich hier ein halbes Jahr begleitet! Danke für eure Unterstützung!

Die 3 Kilo müssen wieder weg!
Benutzer 4813 wurde gelöscht

Re: Essen und Psyche

Beitrag von Benutzer 4813 wurde gelöscht »

Schenkelklopf :lol:
Ich habe solche Matten, einmal mit Plastikhaken und eine mit Metallnägeln.
Im sitzen stelle ich meine Füße drauf und das ist schon nicht schön... stehen- das ist wirklich sadistisch !

Und nicht, daß Mißverständnisse aufkommen: ich habe nie gesoffen (war tatsächlich noch niemals betrunken) oder geritzt. Ich war und bin ein "Fresser", aber das wird jetzt geändert.
Antworten