Flatterkinn und andere Nebenwirkungen

Alles, was mit Gesundheit, Fitness, Wellness, Entspannung und Körperpflege zu tun hat, und nicht primär unsere Essgewohnheiten betrifft.
Benutzeravatar
Galathea
Beiträge: 214
Registriert: Fr 26. Feb 2021, 16:39
Geschlecht: weiblich

Re: Flatterkinn und andere Nebenwirkungen

Beitrag von Galathea »

Mufflon hat geschrieben: Fr 14. Mai 2021, 12:15 Fast 1 Monat weiter zieht mein Schwabbel unterm Kinn sich weiter zurück.
Das Retinolgel hilft bei mir definitiv, vergesse ich es einen Abend, sind am nächsten Morgen mehr Falten zu sehen.

Irgendwann ist der Schwabbel weg.
Da sind nämlich Muskeln drunter, durch das nun weiche Fett kann ich sie fühlen.
Oh, das klingt fantastisch :dance: ich hab immer noch nicht mit Retinol gestartet, aber es steht auf meiner Liste 8-)

Medha hat natürlich völlig recht, aber auch ohne Säurebehandlung ist Sonnenschutz echt wichtig. Als ich mit chemischem Peeling angefangen habe, wusste ich nicht, dass man da Flecken bekommen kann. Habe jetzt immer noch einen auf der Wange. Am besten war aber, dass ich meine Hautärztin fragte, was das ist und wo das herkommt und sie mir verschwurbelt antwortete "das passiert manchmal halt! Ist aber nicht gefährlich" :roll: ich benutze jetzt tatsächlich jeden Tag Sonnenschutz. Auch im Winter...
So viele Jahre und so viele Sterne ist es schon her, seit wir draußen sind auf dem Meer (Rio Reiser/Übers Meer)
Minnie
Beiträge: 850
Registriert: Mo 28. Mai 2018, 18:21
Wohnort: Franken
Geschlecht: weiblich
Motto: Mein Ziel ist ein Leben, von dem ich keinen Urlaub brauche.

Re: Flatterkinn und andere Nebenwirkungen

Beitrag von Minnie »

Momentan stören mich meine Winkearme am meisten, sonst war es immer der Bauch. Ich habe keine Ahnung, was ich dagegen machen könnte. Wahrscheinlich Muskelaufbau durch Sport? Aber ob dann die Arme besser werden?

Gegen Falten verwende ich eine selbst hergestellte Quittensalbe. Müsste nur häufiger cremen.
Bild

115 kg = Grad II (Jahresziel 2021) geschafft am 28.11.2021 :D
102 kg = Grad I
87 kg = Übergewicht
72 kg = Normalgewicht
54 kg = untere Grenze Normalgewicht :?:
Benutzeravatar
Mrs Hudson
Beiträge: 888
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 17:28
Geschlecht: weiblich

Re: Flatterkinn und andere Nebenwirkungen

Beitrag von Mrs Hudson »

Minnie hat geschrieben: Mo 26. Jul 2021, 12:24 Momentan stören mich meine Winkearme am meisten, sonst war es immer der Bauch. Ich habe keine Ahnung, was ich dagegen machen könnte. Wahrscheinlich Muskelaufbau durch Sport? Aber ob dann die Arme besser werden?

Gegen Falten verwende ich eine selbst hergestellte Quittensalbe. Müsste nur häufiger cremen.
Da ich anfangs an der überschüssige Haut-Panik litt, hatte ich mir Hanteln gekauft. Die lagen auf meinem Tisch immer greifbar, damit ich über den Tag verteilt meine Übungen machen konnte. Für den Bauch und da was da unten noch so dranhängt, hatte ich mit einfachen Bauchtanzübungen angefangen, die ich auch immer zwischendurch machen konnte.

Eincremen mache ich manchmal mit einer Sheabuttercreme, in mein Gesicht kommt mir nichts :lol: Außer mal Bio-Gurke
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.(Henry Ford)
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 2574
Registriert: Do 4. Feb 2021, 13:41
Geschlecht: weiblich
Motto: Wovon ich mir immer zu viel mache, sind Nudeln, Reis und Gedanken!

Re: Flatterkinn und andere Nebenwirkungen

Beitrag von Mufflon »

Gegen die Armschwabbel habe ich mir die Brasils von Togu gekauft und mache seit 1 Woche Übeungen wie diese:

Dazu Zugübungen 2x /Wo beim Kraftworkout.
Halbling mit 1,57m, von BMI36,6 auf dem Weg ins Tal
☕ IF/ Clean Eating... Das ist der Weg.
⚓92,4➡83,7kg➡55🌊
▶1. Ziel -10%= 83,2kg
2. Ziel -10%= 74,9kg
3. Ziel -10%= 67,4kg
4. Ziel -10%= 60,7kg
5. Ziel -10%= 54,7kg
Benutzeravatar
Fruchtfliege
Beiträge: 1287
Registriert: Do 20. Feb 2020, 15:16
Wohnort: Kassel
Geschlecht: weiblich

Re: Flatterkinn und andere Nebenwirkungen

Beitrag von Fruchtfliege »

Wenn ich mit Muskelaufbau meine Winkearme loswerden will, muss ich richtiges Krafttraining machen. Ich habe so viel überschüssige Haut an den Armen, dass ich richtige Muskelpakete haben müsste, um das aufzufüllen.

In dem Maße wird das nur einem Mann gelingen. Für den Muskelaufbau braucht es doch ordentlich Gewicht. Ich denke, diese beiden Teile können das absolut nicht meistern. Da machen die Hanteln von Mrs Hudson viel mehr Sinn, denke ich.
Liebe Grüße
Fruchti

:greetings-wavingblue:


Bild
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 2574
Registriert: Do 4. Feb 2021, 13:41
Geschlecht: weiblich
Motto: Wovon ich mir immer zu viel mache, sind Nudeln, Reis und Gedanken!

Re: Flatterkinn und andere Nebenwirkungen

Beitrag von Mufflon »

Na, ich glaube nicht, dass ich durch Training die Haut auffüllen muss, um die Haut wieder stramm zu bekommen.
Der Trick ist, den erschlafften Trizeps zu kräftigen, und durch vermehrten Nutzung die Haut zu durchbluten und zur Regeneration anzuregen.
Ich stemme in der Drückbank 30 kg ohne Probleme, die Brasils haben eine andere Funktion.
Durch das Schütteln der kleinen Gewichte werden die tief innen liegenden Muskeln aktiviert.
Zugübungen mache ich ja auch, die dienen dem Kraftaufbau des Trizeps.
Da bin ich bei 35kg.
Mein Trizeps ist schon recht fit, nur die Haut ist noch nicht nachgekommen.
Halbling mit 1,57m, von BMI36,6 auf dem Weg ins Tal
☕ IF/ Clean Eating... Das ist der Weg.
⚓92,4➡83,7kg➡55🌊
▶1. Ziel -10%= 83,2kg
2. Ziel -10%= 74,9kg
3. Ziel -10%= 67,4kg
4. Ziel -10%= 60,7kg
5. Ziel -10%= 54,7kg
Benutzeravatar
Masche
Beiträge: 5826
Registriert: So 21. Feb 2021, 08:08
Geschlecht: weiblich

Re: Flatterkinn und andere Nebenwirkungen

Beitrag von Masche »

medha hat geschrieben: Di 18. Mai 2021, 09:14 Am besten ein 50er Sonnenschutzserum, das man mit der Tagespflege mischt.
Meine Tagespflege besteht aus Sonnenmilch mit Faktor 50.
😄
Liebe Grüße von Masche
Anfangsgewicht Mai 2020 126,5 kg
Endgewicht < 55 kg, erreicht Mai 2021
Auf < 54 kg korrigiert im Dezember 2023

Drei Jahre Gewicht gehalten, auf ins vierte Jahr:
Bild
Benutzeravatar
Fruchtfliege
Beiträge: 1287
Registriert: Do 20. Feb 2020, 15:16
Wohnort: Kassel
Geschlecht: weiblich

Re: Flatterkinn und andere Nebenwirkungen

Beitrag von Fruchtfliege »

Mufflon hat geschrieben: Mo 26. Jul 2021, 16:38 Brasils haben eine andere Funktion.
Durch das Schütteln der kleinen Gewichte werden die tief innen liegenden Muskeln aktiviert.
Das erinnert mich an den Gyroball, den ich mal in der Physio in Verwendung hatte. Den hat man gestartet und das Teil hat den ganzen Arm durchgeschüttelt. Ziel war es dann, den Ball in der Hand so zu bewegen, dass er immer weiter gedreht hat. Das hatte richtig Kraft, dieses Teil.
Liebe Grüße
Fruchti

:greetings-wavingblue:


Bild
Benutzeravatar
Mrs Hudson
Beiträge: 888
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 17:28
Geschlecht: weiblich

Re: Flatterkinn und andere Nebenwirkungen

Beitrag von Mrs Hudson »

Wie das Essen muss einem die Bewegung auch zusagen um durchzuhalten, denke ich. Für die Tiefenmuskulatur hatte ich mich daran erinnert, dass ich früher mal Callanetics gemacht habe, sogar im Kurs. So ein paar Übungen sind mir auch wieder eingefallen. Im September fang ich an mit einem Yoga-Kurs.
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.(Henry Ford)
Benutzeravatar
Naduah
Beiträge: 516
Registriert: So 18. Jul 2021, 17:25
Geschlecht: weiblich
Motto: Manchmal zwingt uns das Leben in die Knie, aber wir haben die Wahl, ob wir wieder aufstehen oder am Boden bleiben

Re: Flatterkinn und andere Nebenwirkungen

Beitrag von Naduah »

Stimmt, an Callanetics kann ich mich auch noch gut erinnern. Müsste sogar noch so ein Anleitungsbuch zu Hause haben. Danke für den Gedanken-schubs :)
"Wirklich weise ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann"
(Altes Indianer-Sprichwort)


Bild
Antworten