Ich bin zum Laufen sozusagen aus Versehen gekommen. Meine Erinnerungen an Joggen waren immer furchtbar. Wenn wir im Volleyballverein in den Ferien Joggen waren, weil die Halle zu war, habe ich das zwar durchgehalten aber bin bald gestorben während der Trainer am Ende gesagt hat: So könnte ich jetzt noch drei Stunden weiter laufen. Ich habe, als ich ungefähr dreißig war von 133 Kilo auf 83 (BMI 24) abgenommen. Bewegungsprogramm war walken drei mal die Woche. Irgendwann habe ich gemerkt, dass der Puls nicht mehr hoch geht bei fallenden Streckenabschnitten und bin in Trab gefallen. Die Strecken habe ich im Laufe der Zeit immer weiter ausgedehnt. Irgendwann bin ich die ganze Strecke durchgejoggt, irgendwann dann mit Leichtigkeit, irgendwann bin ich mal auf der Fahrradwegstrecke bis zur Eisdiele in S. und zurück, das war hart das erste Mal, 18 Kilometer, irgendwann bin ich das leicht gelaufen. So ist das gekommen mit dem Laufen. Ich hätte nie gedacht, dass ich mal ein Läufer werde. Ich kenne das Runners High, euphorische Stimmungen beim Laufen bei denen ich das Singen angefangen habe. Mein Nachbar hat mir dann Atmen, Laufstil und so ein paar Sachen beigebracht. Das war auch hilfreich.Die Biggi hat geschrieben: ↑Di 2. Jul 2024, 07:23 ...
Du kannst dich immerhin an eine Laufzeit erinnern! Ich hab bei Null angefangen! Und mit 2 Minutenintervallen... Ich dachte, ich muss sterben. Hier gibt's irgendwo nen Thread dazu...
viewtopic.php?t=3223
...
Die Story sollte zu Ende erzählt werden: Irgendwann hatte ich 10 Kilo Übergewicht, das war dann sehr mühsam das auch noch zu schleppen beim Laufen. Irgendwann hatte ich dann 20 Kilo Übergewicht, da hab ich das Laufen dann aufgegeben und das Disaster nahm seinen Lauf.