RV fit Prävention Programm für Angestellte

Alles, was mit Gesundheit, Fitness, Wellness, Entspannung und Körperpflege zu tun hat, und nicht primär unsere Essgewohnheiten betrifft.
Benutzeravatar
LlenaDeVida
Beiträge: 4311
Registriert: Di 5. Okt 2021, 14:19
Wohnort: Berlin
Geschlecht: weiblich

Re: RV fit Prävention Programm für Angestellte

Beitrag von LlenaDeVida »

Man darf auf Demos keine Steine schmeißen, das ist mein Argument gegen die Verbeamtung.
(Wobei ich das mit dem Steine schmeißen im übertragenen Sinne meine, ich demonstriere ohne physische Gewalt. ;) )

Heute kam der Brief von der DRV: Tatsächlich ambulant. Morgen rufe ich da mal an, in meinem Antrag steht eindeutig, dass ich die stationäre Variante gewählt habe. Ich denke, das ist ein Fehler, sonst hätten sie mir das ja irgendwie begründen müssen.
Abnahme seit April 2006
Bild

Abnahme seit Oktober 2021
Bild
Benutzeravatar
LlenaDeVida
Beiträge: 4311
Registriert: Di 5. Okt 2021, 14:19
Wohnort: Berlin
Geschlecht: weiblich

Re: RV fit Prävention Programm für Angestellte

Beitrag von LlenaDeVida »

Es war wohl tatsächlich ein Fehler, da nirgends eine Begründung vorliegt, dass der stationäre Teil abgelehnt und in ambulant umgewandelt wurde. Die Dame am RV-Telefon hat den Antrag zurück in die Bewertung gegeben. Ich warte drei Wochen ab, und wenn bis dahin nichts kommt, lege ich Widerspruch ein, damit die Frist nicht abläuft. Aber ich gehe davon aus, dass das einfach korrigiert wird.
Abnahme seit April 2006
Bild

Abnahme seit Oktober 2021
Bild
Benutzeravatar
Die Biggi
Beiträge: 2647
Registriert: Fr 24. Feb 2023, 13:08
Wohnort: Erlangen
Geschlecht: weiblich
Motto: Nie mehr über 70 Kilo!

Re: RV fit Prävention Programm für Angestellte

Beitrag von Die Biggi »

Das wünsch ich dir! Wird schon klappen. Bin ja schon auf meine gespannt. November! Einer der schlimmsten Monate für mich.
Herzliche Grüße von der Biggi

Bild

Auf dem Weg vom Uhu zur Us(ch)i habt ihr mich hier ein halbes Jahr begleitet! Danke für eure Unterstützung!

Die 3 Kilo müssen wieder weg!
Benutzeravatar
LlenaDeVida
Beiträge: 4311
Registriert: Di 5. Okt 2021, 14:19
Wohnort: Berlin
Geschlecht: weiblich

Re: RV fit Prävention Programm für Angestellte

Beitrag von LlenaDeVida »

Umso besser, diesen Monat dann mit Maßnahmen der Selbstfürsorge zu füllen. :smile:
Vielleicht wird es bei mir ja Januar, das ist für mich der schlimmste Monat.
Abnahme seit April 2006
Bild

Abnahme seit Oktober 2021
Bild
Benutzeravatar
LlenaDeVida
Beiträge: 4311
Registriert: Di 5. Okt 2021, 14:19
Wohnort: Berlin
Geschlecht: weiblich

Re: RV fit Prävention Programm für Angestellte

Beitrag von LlenaDeVida »

Ich bin gerade von der DRV angerufen worden:
Anders als das Portal von RV-fit vorgibt, ist das Programm von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich, und für Berliner gibt es kein stationäres Modell. ::) Es sei denn, man macht Phasen 2-4 online, dann könnte man Phase 1 in eine Klinik.
Etwas befremdlich, dass die RVfit-Seite dann ein Programm vorgaukelt, das so gar nicht für alle zur Verfügung gestellt wird. Sie meinte auch, sie würden daher viele Anfragen bekommen, die sie so gar nicht erfüllen könnten. Aber die Website würde nun mal stehen, da könne man nichts machen. Ähm... :wtf: Naja, so ist das halt mit den Steinplatten: Ist einmal die Keilschrift drin, kriegt man sie nicht mehr geändert.
Na gut, dann halt ambulant...
Abnahme seit April 2006
Bild

Abnahme seit Oktober 2021
Bild
Benutzeravatar
Die Biggi
Beiträge: 2647
Registriert: Fr 24. Feb 2023, 13:08
Wohnort: Erlangen
Geschlecht: weiblich
Motto: Nie mehr über 70 Kilo!

Re: RV fit Prävention Programm für Angestellte

Beitrag von Die Biggi »

Oh menno, das tut mir leid!
Falls du einen 2.wohnsitz in BY brauchst. Tut mir leid, dass ich da unwissentlich falsche Infos verbreitet habe.
Machst du jetzt ambulant und dann stationär?
Oder nur ambulant?
Herzliche Grüße von der Biggi

Bild

Auf dem Weg vom Uhu zur Us(ch)i habt ihr mich hier ein halbes Jahr begleitet! Danke für eure Unterstützung!

Die 3 Kilo müssen wieder weg!
Benutzeravatar
LlenaDeVida
Beiträge: 4311
Registriert: Di 5. Okt 2021, 14:19
Wohnort: Berlin
Geschlecht: weiblich

Re: RV fit Prävention Programm für Angestellte

Beitrag von LlenaDeVida »

Nur ambulant. Hat immerhin den Vorteil, dass die Wartezeit kurz ist. Am 05.09. geht es los. :smile:
Abnahme seit April 2006
Bild

Abnahme seit Oktober 2021
Bild
Benutzeravatar
Die Biggi
Beiträge: 2647
Registriert: Fr 24. Feb 2023, 13:08
Wohnort: Erlangen
Geschlecht: weiblich
Motto: Nie mehr über 70 Kilo!

Re: RV fit Prävention Programm für Angestellte

Beitrag von Die Biggi »

Oh cool! Das geht schnell! Freu mich über einen kleinen Bericht!
Herzliche Grüße von der Biggi

Bild

Auf dem Weg vom Uhu zur Us(ch)i habt ihr mich hier ein halbes Jahr begleitet! Danke für eure Unterstützung!

Die 3 Kilo müssen wieder weg!
Benutzeravatar
LlenaDeVida
Beiträge: 4311
Registriert: Di 5. Okt 2021, 14:19
Wohnort: Berlin
Geschlecht: weiblich

Re: RV fit Prävention Programm für Angestellte

Beitrag von LlenaDeVida »

Der kommt. ;)
Abnahme seit April 2006
Bild

Abnahme seit Oktober 2021
Bild
Benutzeravatar
LlenaDeVida
Beiträge: 4311
Registriert: Di 5. Okt 2021, 14:19
Wohnort: Berlin
Geschlecht: weiblich

Re: RV fit Prävention Programm für Angestellte

Beitrag von LlenaDeVida »

Huhu,

wie versprochen hier meine (ersten) Eindrücke des Programms.
Also, ich finde es bislang super. :smile:

Wie oben beschrieben gibt es RV fit in Berlin nur ambulant. Ich bin im ZAR gelandet, die gibt es bundesweit.
Mein Eindruck nach den ersten beiden Tagen: super gut organisiert, sehr freundliche Atmosphäre, in den drei Etagen plus Untergeschoss wuselt es von Menschen in Reha, trotzdem wirkt alles irgendwie entspannt. Die Mitarbeiter*innen, die ich bisher kennengelernt habe, sind sehr freundlich und kompetent. Es gibt eine App, in die man sich per ausgehändigtem QR-Code seine Termine reinladen kann, nebst Treffpunkt. Es ist alles gut erklärt, ausgeschildert und übersichtlich.

Das ist mein Plan der ersten drei Tage:

Bild

Bild

Bild


Im Vorfeld bekommt man diverse Frage- und Anamnesebögen zugesendet, die man dann am ersten Tag beim ärztlichen Eingangs-Check bespricht. Mit dem Arzt kann man dann auch besondere Schwerpunkte besprechen, die man legen möchte (aus den Bereichen Entspannung, Rücken/Muskelaufbau und Gewichtsabnahme). Da bei mir der HADS (Fragebogen zu Depression und Ängsten) auffällige Werte ergab (keine Überraschung), hat mich die Ärztin noch gefragt, ob ich ein psychologisches Einzelgespräch wünsche. Das gehört eigentlich nicht zum RV fit-Programm, aber ich wurde in einen freien Slot trotzdem kurzfristig bei einer Psychologin zwischengeschoben.

Meine bisherigen Favoriten sind die Sporttherapie und die Arbeitsplatzberatung: Bei der Sporttherapie wurde ich gestern von zwei tollen Physiotherapeutinnen nach individuellen Belastungen und Wünschen befragt, daraufhin haben sie mir eine Geräteauswahl angeboten und mich in die Geräte eingewiesen. Ich bin ja eher der Ausdauertyp als der Kraftsportmensch, aber das hat echt Spaß gemacht.
Die Arbeitsplatzberatung wurde von einer Ergotherapeutin durchgeführt, die ich auch super fand. Sie hat mir direkt noch Übungen für meinen Tennisarm gezeigt, mit mir verschiedene ergonomische Hilfsmittel für meinen Arbeitsplatz ausprobiert und macht mir bis morgen eine Empfehlung für meinen Arbeitgeber fertig, dass mein Arbeitsplatz mit diesen Dingen ausgestattet wird. (Was dann in der Umsetzung im Ermessen des Arbeitgebers liegt.)

Die Gruppen (Atemgruppe, Rücken, untere Extremitäten) fanden zusammen mit Rehapatienten statt, die natürlich echte Baustellen haben. Daher fand ich sie nicht besonders fordernd, sondern ziemlich soft, aber sie haben trotzdem gut getan. Die Atemgruppe z.B. hatte viel mit Dehnung im Schulterbereich/Oberkörper etc zu tun, herrlich. Die Rückenschule (diverse Module) sind Vorträge zu verschiedenen Themen. Heute gab es einen zum Thema "Psychische Faktoren bei der Schmerzbewältigung". Sehr passend für mich (=Schmerzpatientin).

Entspannung heute war PMR. Heute hatte ich auch nach diesem Einstieg einen entspannten Tag. Das sieht zwar knackig aus mit den Terminen, aber es ist alles gut machbar, und zwischendurch ist immer noch Zeit, sich mal raus in die Sonne zu setzen (leider dann zwischen die ganzen Raucher). Einen Ruheraum gibt es auch, da habe ich heute eine Stunde lang im Liegestuhl gelegen und gedöst. :mrgreen:

Dass Mittagessen inklusive ist, hatte ich gar nicht erwartet. Allerdings wäre das, hätte ich es erwartet, auch etwas enttäuschend gewesen. Das liegt aber m.E. daran, dass die Cafeteria gerade saniert wird, daher gibt es kalte Küche: Für Vegetarier gestern Stulle mit Ei und heute Bulgursalat mit Ziegenkäse, in überschaubaren Portionen. Lactosefrei/vegan gab es nicht und wurde im Vorfeld auch nicht abgefragt. Die Ernährungsberaterin war darüber etwas überrascht und meinte, das sei zumindest für die Reha-Patienten eigentlich üblich, dass spezielle Kostformen angeboten werden. Für mich war es jetzt okay, kleinere Mengen an Lactose vertrage ich, und ich bin ja eh so eine halbseidene Möchtegern-Veganerin, der doch ein paar Mal im Monat ein Ei ins Essen rutscht. Aber wenn eine bestimmte Kostform zwingend notwendig oder dringend gewünscht ist, würde ich empfehlen, vorher Kontakt aufzunehmen und nachzufragen.

Morgen ist dann die erste Phase vorbei, dann startet die zweite, in der ich 24 Einheiten á 90 Minuten vor Ort trainiere. Die Zeiten wurden mit mir heute in der Nachsorgeberatung abgesprochen. Eigentlich dauert diese zweite Phase 6 Monate. Im ZAR nur drei. Finde ich nicht schlecht, so bin ich zwei Mal pro Woche dort statt nur einmal, und das macht das Ganze etwas komprimierter und (hoffentlich) effektiver. Ich mache dann an jedem Anwesenheitstag Gerätetraining plus Entspannung, je nach Termin ist auch eine Stunde Pilates, Yoga oder Qi Gong dabei.

Kosten entstehen keine, man bekommt sogar 5 Euro Pauschale pro Termin für die Fahrtkosten überwiesen. Und wird für die Phasen 1 und 4 vom Arbeitgeber freigestellt.


Bin gespannt, welche Erfahrungen andere hier sammeln.
Abnahme seit April 2006
Bild

Abnahme seit Oktober 2021
Bild
Antworten