Als ich Dein Gewicht hatte, bin 1,65kg, konnte ich bei Adler ganz gut einkaufen.Ruby hat geschrieben: ↑Sa 7. Aug 2021, 22:41 andererseits ist der Druck doch schon recht hoch, wenn ich regelmäßig verzweifele und "nichts zum Anziehen habe" insbesondere bspw. bei Festlichkeiten.
Ein großes Problem ist auch mein Sport-Trikot!! Es passt nicht mehr bzw. ich sehe aus wie eine gequetschte Wurst. Ich habe es schon größer und größer versucht zu bestellen / bekommen und natürlich auch die Herrenversion und nicht Damen, aber das Problem ist, die Trikots werden nur länger, aber nicht breiter, was ich bräuchte...![]()
Kleidung allgemein
- Mrs Hudson
- Beiträge: 888
- Registriert: Mo 8. Jul 2019, 17:28
- Geschlecht: weiblich
Re: Kleidung allgemein
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.(Henry Ford)
- Jule
- Beiträge: 2055
- Registriert: So 9. Aug 2020, 06:32
- Geschlecht: weiblich
- Motto: Dream it. Wish it. Do it.
Re: Kleidung allgemein
Hmm. Bestellst du wirklich die richtigen Größen? Ok, Kurzgrößen gelten ja meistens nur für Hosen, aber gerade bei Navabi zum Beispiel ist die Passform so gut und genau beschrieben (und bei vielen anderen Shops auch), dass man gut entscheiden kann, ob man ein Shirt eher in 46 oder in 48 nimmt - oder halt gar nicht und stattdessen ein anderes. Und mit der Zeit macht man ja seine Erfahrungen: bei Isolde Roth z.B. sind die Ärmel in der Regel sehr eng (bzw. zu eng für mich, deshalb wurde aus einer 48 eher eine 44-46).Ruby hat geschrieben: ↑Sa 7. Aug 2021, 22:41 Vielen Dank für Eure Tipps, hab glaub zwischenzeitlich so jede Seite/Anbieter durchprobiert. Es bleibt weiterhin schwierig. Die Sachen im normalen Laden zu klein, die Sachen aus den "Übergrößen"-Geschäften irgendwie unförmig an mir oder zu lang. Ich muss ewig viel probieren um dann hier und da wenigstens eine "halbwegs ok" Sache zu finden und mich damit dann durchhangeln.
Irgendwie reicht es wohl - dieses Durchhangeln, aber so wirklich gute Sachen sind halt nie dabei oder ich hab Probleme, wenn man mal zu einem Fest eingeladen wird und privat oder beruflich mal was schickeres braucht. Manchmal denke ich mir, der Leidensdruck scheint nicht hoch genug zu sein, als dass es zum Abnehmen motivieren würde, man kauft einfach immer größere Klamotten... andererseits ist der Druck doch schon recht hoch, wenn ich regelmäßig verzweifele und "nichts zum Anziehen habe" insbesondere bspw. bei Festlichkeiten.
Ein großes Problem ist auch mein Sport-Trikot!! Es passt nicht mehr bzw. ich sehe aus wie eine gequetschte Wurst. Ich habe es schon größer und größer versucht zu bestellen / bekommen und natürlich auch die Herrenversion und nicht Damen, aber das Problem ist, die Trikots werden nur länger, aber nicht breiter, was ich bräuchte...![]()
Männersachen sind für mich ein absolutes No Go (von einigen wenigen unisex-Teilen wie gerade geschnittenen Standard-T-Shirts (die ich aber eher nicht trage) mal abgesehen. Genau dafür gibt es doch die vielen PlusSize-Geschäfte. Für Sport-Klamotten würde ich mal bei outdoor-renner.de gucken, die haben nicht nur outdoor-Zeug.

LG Jule
Do not go gentle into that good night.
Rage, rage against the dying of the light.
(Dylan Thomas)

Do not go gentle into that good night.
Rage, rage against the dying of the light.
(Dylan Thomas)
- Dea
- Beiträge: 673
- Registriert: Di 29. Mai 2018, 06:06
- Wohnort: RE
- Geschlecht: weiblich
- Motto: Wenn ICH nichts änder, ändert sich nichts.
Re: Kleidung allgemein
Liebe Ruby, ich arbeite bei Takko und auch wir haben eine Abteilung für Übergrößen, nennt sich bei uns Maxi Blue. Es gibt von Alltagsklamotten über auch durchaus chice Sachen bis Größe 54, ohne dass man nen Arm oder Bein dafür bezahlen muß.
Schau doch einfach mal in den Onlineshop.....
Schau doch einfach mal in den Onlineshop.....

Lieben Gruß Dea

Neustart 2.1.24
Ziel 1: U85 => 20.2.24
Ziel 2: -10kg => 12.3.24
Ziel 3: U80 => 26.3.24
Ziel 4: U75 =>
Neustart 2.1.24
Ziel 1: U85 => 20.2.24
Ziel 2: -10kg => 12.3.24
Ziel 3: U80 => 26.3.24
Ziel 4: U75 =>
- Naduah
- Beiträge: 516
- Registriert: So 18. Jul 2021, 17:25
- Geschlecht: weiblich
- Motto: Manchmal zwingt uns das Leben in die Knie, aber wir haben die Wahl, ob wir wieder aufstehen oder am Boden bleiben
Re: Kleidung allgemein
Dem kann ich nur zustimmen. Bei Takko habe ich auch schon oft schöne Sachen gefunden 
"Wirklich weise ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann"
(Altes Indianer-Sprichwort)

(Altes Indianer-Sprichwort)
-
- Beiträge: 850
- Registriert: Mo 28. Mai 2018, 18:21
- Wohnort: Franken
- Geschlecht: weiblich
- Motto: Mein Ziel ist ein Leben, von dem ich keinen Urlaub brauche.
Re: Kleidung allgemein
Ich habe immer das Problem, dass mir überall die Ärmel zu lang sind bei allen Oberteilen. Muss dann immer 3/4 Ärmel nehmen und ich finde, dass schaut auch nicht immer so toll aus.
Ob sich das irgendwann mal angleicht? Ich habe viel zuviel Bauch und brauche deswegen zu grosse Grössen und dann sind eben die Arme zu kurz.
Ob sich das irgendwann mal angleicht? Ich habe viel zuviel Bauch und brauche deswegen zu grosse Grössen und dann sind eben die Arme zu kurz.
115 kg = Grad II (Jahresziel 2021) geschafft am 28.11.2021

102 kg = Grad I
87 kg = Übergewicht
72 kg = Normalgewicht
54 kg = untere Grenze Normalgewicht

Re: Kleidung allgemein
Bei mir sind IMMER die Arme zu kurz bzw. die Ärmel zu lang, auch wenn ich jetzt Normalgröße trage.
Ich finde 3/4 Ärmel hübsch und praktisch. Vor allem T-Shirts mit Dekolleté oder U-Boot-Ausschnitt und 3/4 Ärmeln sind sehr feminin, die habe ich auch gern getragen, als ich noch adipös war.
Auch Hosenbeine sind mir stets zu lang, aber zu 7/8 Hosen kann ich mich nicht durchringen, da kürze ich lieber oder nähe gleich selber.
Ich finde 3/4 Ärmel hübsch und praktisch. Vor allem T-Shirts mit Dekolleté oder U-Boot-Ausschnitt und 3/4 Ärmeln sind sehr feminin, die habe ich auch gern getragen, als ich noch adipös war.
Auch Hosenbeine sind mir stets zu lang, aber zu 7/8 Hosen kann ich mich nicht durchringen, da kürze ich lieber oder nähe gleich selber.
Liebe Grüße von Masche
Anfangsgewicht Mai 2020 126,5 kg
Endgewicht < 55 kg, erreicht Mai 2021
Auf < 54 kg korrigiert im Dezember 2023
Drei Jahre Gewicht gehalten, auf ins vierte Jahr:

Anfangsgewicht Mai 2020 126,5 kg
Endgewicht < 55 kg, erreicht Mai 2021
Auf < 54 kg korrigiert im Dezember 2023
Drei Jahre Gewicht gehalten, auf ins vierte Jahr:
-
- Beiträge: 850
- Registriert: Mo 28. Mai 2018, 18:21
- Wohnort: Franken
- Geschlecht: weiblich
- Motto: Mein Ziel ist ein Leben, von dem ich keinen Urlaub brauche.
Re: Kleidung allgemein
Hosen sind bei mir auch so ein Problem, passen selten gut. Ziehe momentan lieber Kleider oder Röcke an, vor allem Kleider passen länger auch wenn man ab oder zunimmt.
115 kg = Grad II (Jahresziel 2021) geschafft am 28.11.2021

102 kg = Grad I
87 kg = Übergewicht
72 kg = Normalgewicht
54 kg = untere Grenze Normalgewicht

- Mufflon
- Beiträge: 2574
- Registriert: Do 4. Feb 2021, 13:41
- Geschlecht: weiblich
- Motto: Wovon ich mir immer zu viel mache, sind Nudeln, Reis und Gedanken!
Re: Kleidung allgemein
Bei Sweatshirts habe ich fast immer die Bündchen abgeschnitten, die Ärmel passend gekürzt und mit Nahtband eingefasst. So sah das nicht nach viel zu groß aus.
Bei Land 's end gibt es eine Petite-Größe, leider nur bis Gr 44, die Plusgrößen gehen aber auch ganz gut.
Bei Navabi gibt es Hosen auch teilweise in Kurzgrößen, die auch gut passen.
Bei Ulla Popken sind die Kurzgrößen ein Witz, die sind mir bis zu 15cm zu lang.
Bei Land 's end gibt es eine Petite-Größe, leider nur bis Gr 44, die Plusgrößen gehen aber auch ganz gut.
Bei Navabi gibt es Hosen auch teilweise in Kurzgrößen, die auch gut passen.
Bei Ulla Popken sind die Kurzgrößen ein Witz, die sind mir bis zu 15cm zu lang.
Halbling mit 1,57m, von BMI36,6 auf dem Weg ins Tal
IF/ Clean Eating... Das ist der Weg.
92,4➡83,7kg➡55
▶1. Ziel -10%= 83,2kg
2. Ziel -10%= 74,9kg
3. Ziel -10%= 67,4kg
4. Ziel -10%= 60,7kg
5. Ziel -10%= 54,7kg
▶1. Ziel -10%= 83,2kg
2. Ziel -10%= 74,9kg
3. Ziel -10%= 67,4kg
4. Ziel -10%= 60,7kg
5. Ziel -10%= 54,7kg
- Mrs Hudson
- Beiträge: 888
- Registriert: Mo 8. Jul 2019, 17:28
- Geschlecht: weiblich
Re: Kleidung allgemein
Das hat logischerweise mit den Schnitten zu tun. Abschneiden und kürzen ist bei Hosen auch ziemlich suboptimal, weil das Knie trotzdem zu tief sitzt und die Hose einfach nicht die richtige Form hat. Sieht man des öfteren bei kleinen, älteren Frauen, die auch noch gesteppte Jacken bis zu den Kniekehlen tragen.
Was bei manchen Kleidern und Röcken beim Zunehmen von Vorteil ist, ist beim Halten und Abnehmen ein Nachteil


Ärmel finde ich auch kann man besser kürzen, vielleicht Gummizug dann unten rein, damit Du nicht immer an den Türklinken damit hängen bleibst.
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.(Henry Ford)
Re: Kleidung allgemein
Hallo,
ich bin neu hier und stöbere mich noch durch die verschieden Threads. Schön, dass hier so viele Menschen zu finden sind, die ähnliche Gedanken, Gefühle, Herausforderungen, Probleme, ... kennen, wie ich sie seit Jahren kenne, aber die ich "eigentlich" so mit niemandem teilen kann.
Hier also das leidige Klamottenproblem. Hatte ich schon immer, nur in jüngeren Jahren und während meinen wenigen schlankeren Phasen war's besser. Aber seit ich in / nach den Wechseljahren und dann auch noch in echt stressigen Zeiten so zugenommen habe... Oh je.
Kleidung kaufe auch ich seit Jahren nur noch online, ggf. mal bei C&A in der "Moppelabteilung". Zu den hier genannten Online-Firmen kann ich noch Deerberg hinzufügen (da habe ich gerade im Sale eine wirklich schönen Dufflecoat bekommen, hab' mich seit langem mal wieder über einen Klamottenkauf richtig gefreut) und vielleicht für die etwas Älteren Peter Hahn, die führen auch sehr viel in großen Größen. Beides keine wirklich preiswerten Firmen, aber ich finde, es lohnt sich, qualitativ etwas hochwertigere Kleidung zu haben und sich nicht "fett" und dazu auch noch schlecht angezogen zu fühlen.
Euch allen wünsche ich tolle Einkäufe und viel Spaß an den Sachen, egal wie viele Kilos die Waage gerade anzeigt.
ich bin neu hier und stöbere mich noch durch die verschieden Threads. Schön, dass hier so viele Menschen zu finden sind, die ähnliche Gedanken, Gefühle, Herausforderungen, Probleme, ... kennen, wie ich sie seit Jahren kenne, aber die ich "eigentlich" so mit niemandem teilen kann.
Hier also das leidige Klamottenproblem. Hatte ich schon immer, nur in jüngeren Jahren und während meinen wenigen schlankeren Phasen war's besser. Aber seit ich in / nach den Wechseljahren und dann auch noch in echt stressigen Zeiten so zugenommen habe... Oh je.
Kleidung kaufe auch ich seit Jahren nur noch online, ggf. mal bei C&A in der "Moppelabteilung". Zu den hier genannten Online-Firmen kann ich noch Deerberg hinzufügen (da habe ich gerade im Sale eine wirklich schönen Dufflecoat bekommen, hab' mich seit langem mal wieder über einen Klamottenkauf richtig gefreut) und vielleicht für die etwas Älteren Peter Hahn, die führen auch sehr viel in großen Größen. Beides keine wirklich preiswerten Firmen, aber ich finde, es lohnt sich, qualitativ etwas hochwertigere Kleidung zu haben und sich nicht "fett" und dazu auch noch schlecht angezogen zu fühlen.
Euch allen wünsche ich tolle Einkäufe und viel Spaß an den Sachen, egal wie viele Kilos die Waage gerade anzeigt.
