Haustiere

Das Leben ist schön, und wir sind es auch! Hier ist Platz für Gespräche über alles, was uns und unsere Umgebung leuchten lässt: Mode, Make-Up, Wohnen, Garten, Hobbies, oder was immer uns einfällt.
Benutzeravatar
OHvalen
Beiträge: 2869
Registriert: Di 29. Mai 2018, 21:22
Wohnort: Nordland
Geschlecht: weiblich
Motto: Machen! Nicht labern.

Re: Haustiere

Beitrag von OHvalen »

OHvalen hat geschrieben: Sa 15. Jul 2023, 09:17 Naja. Katzen hören, gehorchen nicht. Schon gar nicht auf "ihre" Namen......
Mein Kater hieß "Tiger" (wegen der Streifen), "Mistviech" (weil er immer auf dem Rasenkomposthaufen schlief) und auch "Muschi". Das ist jetzt nicht zweideutig; 100e Jahre wurden alle norddeutschen Katzen einfach so genannt. Das starb mit der Generation Boomer aus, weil der Begriff neu geprägt wurde ;). Fortan hießen alle Katzen Minka oder Mieze. Ein Kollegin hat einen Kater namens "Herr von Södergren"; meine Tochter hat 3 Kätzinnen und die sind nach alten Romanfiguren bei Shakespeare benannt, werden aber auch stets verhohnepipelt. Letztendlich sage ich zu allen "Katze". Sie kommen dann oder kommen nicht, aber sofort.

Bei Hunden sieht es anders aus: kurze, knappe Rufnamen und sie (haben zu) gehorchen. Das stört aber viele Menschen nicht, ihre Töle auch "Jürgen", "Dieter" oder "Brunhilde" zu nennen. Was ich nur seltsam finde, den Tieren sehr kindliche, Menschennamen, zu geben. Das könnte den Menschenkindern vorbehalten bleiben, ein Tier bleibt ein Tier. Meine Tantes Hund war adelig, er hieß "Runter". ??? "Runter vom Sofa"......;)
Bild
Nuts about oceans
Benutzer 4813 wurde gelöscht

Re: Haustiere

Beitrag von Benutzer 4813 wurde gelöscht »

Liebe OHvalen,
Du wirst mir jetzt nicht glauben, wie schrecklich leid Du mir tust.

Als Mensch, der die Augen fest vor der Realität verschließt und nicht sehen kann, wie wundervoll, klug, empathisch unsere Mitgeschöpfe sind, verpaßt so viel Zauberhaftes im Leben.

Ich hoffe, und das meine ich Ernst, daß Du eines Tages aufwachst und das sehen kannst, was mich täglich begleitet: eine wundervolle Welt voller Liebe... vor Allem von diesen "Tieren".
Benutzeravatar
Masche
Beiträge: 5832
Registriert: So 21. Feb 2021, 08:08
Geschlecht: weiblich

Re: Haustiere

Beitrag von Masche »

OHvalen hat geschrieben: Sa 15. Jul 2023, 09:19
OHvalen hat geschrieben: Sa 15. Jul 2023, 09:17 Naja. Katzen hören, gehorchen nicht. Schon gar nicht auf "ihre" Namen......
:xtra-lol:
Wenn du dich schon selber zitierst, musst du auch selber einen mehr oder weniger schlauen Kommentar dazu abgeben.
:xtra-lol:
Meine Katzen hatten immer Namen, die irgendwie Bezug auf irgendeine ihrer Eigenschaften nahmen. Außer Garfield, Mikesch und Finchen.
Wenn ich minniminniminniminni rief, kamen immer alle, die in Hörweite waren.
:xtra-lol:
Wir sollten die Fettnapftretchallenge in eine Falschverstandenwerdenchallenge umwandeln. Da führe ich zwar schon um Längen, aber das kannst du schon noch aufholen.
:xtra-lol:
Ich sehe schon kommen, was jetzt wieder kommt
Liebe Grüße von Masche
Anfangsgewicht Mai 2020 126,5 kg
Endgewicht < 55 kg, erreicht Mai 2021
Auf < 54 kg korrigiert im Dezember 2023

Drei Jahre Gewicht gehalten, auf ins vierte Jahr:
Bild
Benutzeravatar
OHvalen
Beiträge: 2869
Registriert: Di 29. Mai 2018, 21:22
Wohnort: Nordland
Geschlecht: weiblich
Motto: Machen! Nicht labern.

Re: Haustiere

Beitrag von OHvalen »

Ich mag Katzen, am liebsten gegrillt.... :pray:



Ey, ich bin mit 1000 Katzen aufgewachsen. Ja, sie sind schmusig, aber meine lebten eher draußen, sind meist zugelaufen (wir hatten ein Lebensmittelhandwerk!). Ich kenne die. Aber ich kenne die auch. Gerade eiert hier wieder Schnursula herum. Und hinten am Zaun wird Nachbars No-Name von den Vögeln angegriffen. Logisch.
Katzen spüren dich und nähern sich dir, wenn du Futter hast. Wie alle Viechers. Sie sind nur weicher als, sagen wir, Stachelschweine.
Gut so, Masche? :D
Bild
Nuts about oceans
Benutzeravatar
Tiggy
Moderator
Beiträge: 4952
Registriert: Di 29. Mai 2018, 10:21
Geschlecht: weiblich
Motto: Gestern ist Asche, morgen ist Holz - heute brennt das Feuer.
Kontaktdaten:

Re: Haustiere

Beitrag von Tiggy »

Ob Katzen "gehorchen" kommt auch immer darauf an, wie man sie hält und behandelt. Wo Katzen als Mäusefänger nebenher leben und sich wenig mit ihnen beschäftigt wird, mag es wohl sein, dass sie nicht hören.
Unsere Katzen sind Familienmitglieder und wir befassen uns recht viel mit ihnen. So kommt es, dass sie ihre Namen kennen und auch darauf hören. Sie hören auch, wenn sie auf der Terrasse sind und ich rufe: "Katzen, reinkommen". Dann kommen sie auch rein. Wenn ich hingegen "Katzen, Frühstück!" rufe, kommen sie reingestürmt und überschlagen sich dabei manchmal fast auf dem Weg zu den Fressnäpfen. Also kennen sie den Unterschied zwischen den Worten "reinkommen" ( wir gehen rein, es gibt aber nix zu futtern) und "Frühstück" ( es gibt Futter!!!).

Auch sind unsere Katzen sehr lernfähig. Nachdem mein Freund unserer Leni ja blöderweise "beigebracht" hatte, dass er mit ihr spielt, wenn sie am Sofa kratzt, hat es nicht lange gedauert sie umzutrainieren. Ein paar laute "NEINs" beim Kratzen und Spielen, wenn sie vor ihm sitzt und maunzt haben gereicht, um ihr das Kratzen abzugewöhnen.

Uns das sind nur einige Beispiele, die besonders "Hundeleute" immer wieder zum Staunen bringen, weil sie so ein Verhalten von einer Katze nicht erwarten.
Auf dem Weg in ein diätfreies Leben - Intuitiv Essen nach Elyse Resch und Evelyn Tribole
Benutzeravatar
Masche
Beiträge: 5832
Registriert: So 21. Feb 2021, 08:08
Geschlecht: weiblich

Re: Haustiere

Beitrag von Masche »

Ich hatte Katzen, die haben sich freiwillig zum Sattelkammerdienst gemeldet. Die diebsthabende Sattelkammerkatze bekam an diesem Tag nichts zu fressen und verbrachte die Nacht in der Sattelkammer zwecks Mäusedezimierung. Vielen machte das Spaß und wir mussten keine dazu zwingen. Nur Puma, ein reinrassiger Perser, den ich geerbt habe (ich habe ihn aufgenommen als sein Frauchen starb, damit er nicht ins Tierheim musste) und Gucki (die hat T2 so getauft, weil sie immer irgendwo in der Höhe saß und wie eine Königin huldvoll guckte. Sie benahm sich auch sonst wie eine Königin) waren dazu ungeeignet bzw. zu vornehm.
Sie alle waren Familienmitglieder, allerdings mit Freigang.
Garfield haute stets irgendwann im Frühjahr ab und kam gelegentlich mal auf den Hof und ging gleich wieder, wurde zwei Ortschaften weiter gesehen und war im Herbst immer ganz abgemagert. Wenn es im Herbst kühler wurde, kam er öfter und wollte auch mal schmusen und eines Tages ging er ganz selbstverständlich mit ins Haus, als wäre er nie weg gewesen. Dann machte er ein paar Monate auf Frauchens liebstes Schmusekätzchen, verließ mein Bett nur zum Fressen und die Toilette aufzusuchen und war im Frühjahr richtig dick, wenn er wieder abhaute. Der kam weit rum, hat stark befahrene Hauptstraßen überquert und ihm ist nie was passiert. Er starb an Altersschwäche.
Ich hatte ihn als Kätzchen im Nürnberger Tierheim geholt, weil ich unbedingt eine rote Katze haben wollte, davon gab es in der ganzen Umgebung keine einzige. Jetzt gibt es davon sehr viele. Ich habe ihn aber, ehe er das zweite Mal abhauen konnte, kastrieren lassen.
Liebe Grüße von Masche
Anfangsgewicht Mai 2020 126,5 kg
Endgewicht < 55 kg, erreicht Mai 2021
Auf < 54 kg korrigiert im Dezember 2023

Drei Jahre Gewicht gehalten, auf ins vierte Jahr:
Bild
Benutzer 4813 wurde gelöscht

Re: Haustiere

Beitrag von Benutzer 4813 wurde gelöscht »

Ja, Tiggy, ich bin komplett bei Dir 😀

Wenn man mit Tieren lebt und sich auf sie einläßt erfährt man, wie wundervoll sie wirklich sind.

Wenn meine Kleine Dummheiten macht reicht auch ein eindringliches "nein" um sie davon abzubringen. Kurt ist sensibeler, den muß ich nur scharf ansehen.

Interessant ist, wenn er hinein kommt und Fritzi mit mir kuschelt. Er würde gerne dazu kommen, was der Kleinen aber nicht gefällt.
Dann zeige ich, mit dem Finger, auf die Fensterbank, auf der ein Kissen liegt und, ohne Widerworte macht Kurt sich auf den Weg dorthin.

Gibt es einen wirklichen Unterschied zwischen Hunde- und Katzenliebe ?
Ich weiß es wirklich nicht.
Wenn Göga heim kommt und Fritzi das Fahrzeug in der Einfahrt hört, läuft sie ihm, laut rufend, entgegen.

Gemeinsam geht es dann in den Garten, wo er eine alte Ochsenpeitsche zu einer Katzenangel umfunktioniert hat und dann wird gespielt.
Hat das Kätzchen keine Lust mehr, gehts zum Futternapf.
Ich denke, ein Hund würde es auch nicht Anders machen.

Ich bin kein Katzenmensch, liebe Hunde ebenso sehr und erlebe sehr oft herrlichste Dinge mit fremden Wauzis. Das wäre, mit fremden Katzen, nicht so leicht 🥰
Benutzer 4813 wurde gelöscht

Re: Haustiere

Beitrag von Benutzer 4813 wurde gelöscht »

Ohje, Masche, unsere Kätzchen waren auch immer Freigänger bis auf das Main Coonchen, das nicht alleine raus wollte
aber wenn ich mir vorstelle, eines wäre Tage/Wochenlang verschwunden-- ich wäre ausgersatet 😉

Zum Glück blieb mir solch ein Freigeist erspart.
Benutzeravatar
Masche
Beiträge: 5832
Registriert: So 21. Feb 2021, 08:08
Geschlecht: weiblich

Re: Haustiere

Beitrag von Masche »

Ich glaube, wenn ich noch Katzen gehabt hätte als ich nach meinem Unfall nur auf dem Sofa rumlag, wäre ich nicht adipös geworden.
Liebe Grüße von Masche
Anfangsgewicht Mai 2020 126,5 kg
Endgewicht < 55 kg, erreicht Mai 2021
Auf < 54 kg korrigiert im Dezember 2023

Drei Jahre Gewicht gehalten, auf ins vierte Jahr:
Bild
Benutzer 4813 wurde gelöscht

Re: Haustiere

Beitrag von Benutzer 4813 wurde gelöscht »

Doch leider... ich habe es ausprobiert :doh:
Antworten