Haustiere
Re: Haustiere
Herzliches Beileid
Liebe Grüße von Masche
Anfangsgewicht Mai 2020 126,5 kg
Endgewicht < 55 kg, erreicht Mai 2021
Auf < 54 kg korrigiert im Dezember 2023
Drei Jahre Gewicht gehalten, auf ins vierte Jahr:

Anfangsgewicht Mai 2020 126,5 kg
Endgewicht < 55 kg, erreicht Mai 2021
Auf < 54 kg korrigiert im Dezember 2023
Drei Jahre Gewicht gehalten, auf ins vierte Jahr:
- Tiggy
- Moderator
- Beiträge: 4952
- Registriert: Di 29. Mai 2018, 10:21
- Geschlecht: weiblich
- Motto: Gestern ist Asche, morgen ist Holz - heute brennt das Feuer.
- Kontaktdaten:
Re: Haustiere
Na ja, der ursprüngliche Mops, den es auch immer noch gibt, hat lange Beine, eine richtige Schnauze und kann atmen.
Aber ich weiß, was Du meinst. Diese überzüchteten kleinen Viecher tun mir nur leid. Ich verstehe nicht, wie man es ertragen kann sein geliebtes Tier so leiden zu sehen... Es würde mir das Herz zerreißen, wenn ich jeden Tag deutlich hören würde, dass eine meiner Katzen nicht richtig atmen könnte...
Auf dem Weg in ein diätfreies Leben - Intuitiv Essen nach Elyse Resch und Evelyn Tribole
Re: Haustiere
Mir tut der arme Mops auch leid und ich finde die vermeintliche Tierliebe mancher Menschen auch sehr merkwürdig.
Aber was trägt der BMI der Frau zu deren Charakterisierung bei
Aber was trägt der BMI der Frau zu deren Charakterisierung bei

Start Okt.20 - UHU Feb.21 - U90 Dez.21, Mai 22

-
- Beiträge: 133
- Registriert: Di 5. Apr 2022, 14:05
- Wohnort: Südschwarzwald
- Geschlecht: weiblich
Re: Haustiere
Wir haben ja eine Perserkatze, und das ist schon eine ziemliche Belastung für die Tiere wenn sie so überzüchtet sind.
Bei Rana ist es die kurze Nase und die großen Augen die ihr Probleme machen. In jungen Jahren hatte sie oft Bindehautentzündung, inzwischen zum Glück kaum noch.
Und dann das lange und dichte Fell. Sie mag und toleriert es nicht, gebürstet zu werden. Vermutlich wurde ihr das auch nicht von klein auf konsequent beigebracht, dass das einfach sein muss. Wir haben sie mit 1,5 Jahren von privat übernommen, da war sie sehr verfilzt und hatte Flöhe. Wir mussten sie beim Tierarzt erstmal scheren und entflohen lassen.
In den warmen Monaten scheren wir sie 2x komplett. Das macht sie mittlerweile gut mit. Wahrscheinlich hat sie gelernt, dass es ihr mit kurzem Fell viel besser geht. Sie blüht dann immer regelrecht auf, wird albern, frech und verspielt. Wir nennen sie dann immer "Piratin" wegen ihrer verwegenen Kurzhaarfrisur (sieht die ersten beiden Wochen furchtbar aus, aber wächst schnell wieder nach) und ihrer "inneren" Verwandlung.
Bei Rana ist es die kurze Nase und die großen Augen die ihr Probleme machen. In jungen Jahren hatte sie oft Bindehautentzündung, inzwischen zum Glück kaum noch.
Und dann das lange und dichte Fell. Sie mag und toleriert es nicht, gebürstet zu werden. Vermutlich wurde ihr das auch nicht von klein auf konsequent beigebracht, dass das einfach sein muss. Wir haben sie mit 1,5 Jahren von privat übernommen, da war sie sehr verfilzt und hatte Flöhe. Wir mussten sie beim Tierarzt erstmal scheren und entflohen lassen.
In den warmen Monaten scheren wir sie 2x komplett. Das macht sie mittlerweile gut mit. Wahrscheinlich hat sie gelernt, dass es ihr mit kurzem Fell viel besser geht. Sie blüht dann immer regelrecht auf, wird albern, frech und verspielt. Wir nennen sie dann immer "Piratin" wegen ihrer verwegenen Kurzhaarfrisur (sieht die ersten beiden Wochen furchtbar aus, aber wächst schnell wieder nach) und ihrer "inneren" Verwandlung.
Das verstehe ich jetzt auch nicht.
Viele Grüße
Die Montagsmalerin
Die Montagsmalerin
Re: Haustiere
Mops, Perser, Dogge, Schäferhund... irgendwelche Unmenschen haben sie so gezüchtet und nun sind sie da und brauchen Liebe und Pflege, vielleicht mehr als gesunde Haustiere.
Wenn ich, BMI über 30, den übergewichtigen Nachbarkater zur Tanti rufe und ihn absabbere empfinde ich dabei reine Liebe und ich weiß, daß die auf Gegenseitigkeit beruht.
Wie kann jemand etwas dagegen haben
Ich bin selbst ein übergewichtiger Krüppel und freue mich, daß Göga noch Kosenamen für mich hat... aber vielleicht sind wir einfach abartig veranlagt
Wenn ich, BMI über 30, den übergewichtigen Nachbarkater zur Tanti rufe und ihn absabbere empfinde ich dabei reine Liebe und ich weiß, daß die auf Gegenseitigkeit beruht.
Wie kann jemand etwas dagegen haben
Ich bin selbst ein übergewichtiger Krüppel und freue mich, daß Göga noch Kosenamen für mich hat... aber vielleicht sind wir einfach abartig veranlagt
Re: Haustiere
Übrigens hat das Katerchen von Nebenan bereits auf dem Sofa gelegen, als Tanti und Onki in aller Frühe aufstanden.
Im Laufe des Tages haben wir geschmust, nicht nur einmal drückte ich ihm ein Küßchen zwischen die spitzen Öhrchen und zu Guterletzt ist er auf meinen weichen Bauch gekrabbelt und hat meine Kuscheldecke eingespeichelt, was mich zu verzücktem Gequieke animierte ❤
Gerade eben ist er ab durch die Hecke. Ich denke, der Hunger hat ihn zu Mami und Papi getrieben
Jetzt bekommen wir menschlichen Besuch, wieder werden Kosenamen benutzt, weil auch der allerliebst ist und heute Abend schmust Mami mit Fritzi- das machen wir jeden Abend
Im Laufe des Tages haben wir geschmust, nicht nur einmal drückte ich ihm ein Küßchen zwischen die spitzen Öhrchen und zu Guterletzt ist er auf meinen weichen Bauch gekrabbelt und hat meine Kuscheldecke eingespeichelt, was mich zu verzücktem Gequieke animierte ❤
Gerade eben ist er ab durch die Hecke. Ich denke, der Hunger hat ihn zu Mami und Papi getrieben
Jetzt bekommen wir menschlichen Besuch, wieder werden Kosenamen benutzt, weil auch der allerliebst ist und heute Abend schmust Mami mit Fritzi- das machen wir jeden Abend
Re: Haustiere
Ich erfreue mich gerade wieder an unserem kleinen Nachbarjungen, der sich erneut niedergelassen hat, um die Ruhe und Gastfreundschaft unseres Hauses zu genießen ❤
und dabei fällt mir ein, daß viele Leute Haustiere mit den dollsten Namen haben. Wenn sie meine Verwirrung bemerken heißt es stets: der hieß schon so und wir wollten ihn nicht umgewöhnen.
Das halte ich für absoluten Blödsinn !
"Unser" Katerchen hier wurde von Leuten in diese Straße geschleppt, bei denen er seit 6 Jahren lebte und die ihn nach einem Staat benannten, wo ständig Krieg herrscht- auch ne Idee.
Als er dann ein neues zu Hause suchte glaubte unsere Vereinigung von Katzenliebenden, er sei ein Mädchen, dann hieß er Judith.
Endlich stellte jemand fest, daß es sich um ein Jüngelchen handelt und er zog bei uns ein. Hier heißt er Kurt, doch weil unser Mädchen nicht so zufrieden mit dem neuen Brüderchen war, zog er erneut um, gleich nach Nebenan, und dort benannten sie ihn nach Rotwein.
Kurt besucht hier einige Haushalte: nebenan und gegenüber heißt er Rotwein, bei uns und ein Stück weiter Kurt.
Wir haben festgestellt, daß er immer kommt, egal wie man ihn ruft.
Nur den ursprünglichen Namen vermeiden alle, wegen der schlechten Erinnerungen.
und dabei fällt mir ein, daß viele Leute Haustiere mit den dollsten Namen haben. Wenn sie meine Verwirrung bemerken heißt es stets: der hieß schon so und wir wollten ihn nicht umgewöhnen.
Das halte ich für absoluten Blödsinn !
"Unser" Katerchen hier wurde von Leuten in diese Straße geschleppt, bei denen er seit 6 Jahren lebte und die ihn nach einem Staat benannten, wo ständig Krieg herrscht- auch ne Idee.
Als er dann ein neues zu Hause suchte glaubte unsere Vereinigung von Katzenliebenden, er sei ein Mädchen, dann hieß er Judith.
Endlich stellte jemand fest, daß es sich um ein Jüngelchen handelt und er zog bei uns ein. Hier heißt er Kurt, doch weil unser Mädchen nicht so zufrieden mit dem neuen Brüderchen war, zog er erneut um, gleich nach Nebenan, und dort benannten sie ihn nach Rotwein.
Kurt besucht hier einige Haushalte: nebenan und gegenüber heißt er Rotwein, bei uns und ein Stück weiter Kurt.
Wir haben festgestellt, daß er immer kommt, egal wie man ihn ruft.
Nur den ursprünglichen Namen vermeiden alle, wegen der schlechten Erinnerungen.
- Tiggy
- Moderator
- Beiträge: 4952
- Registriert: Di 29. Mai 2018, 10:21
- Geschlecht: weiblich
- Motto: Gestern ist Asche, morgen ist Holz - heute brennt das Feuer.
- Kontaktdaten:
Re: Haustiere
Wir haben unseren Nachbarskatzen auch eigene Namen gegeben. Einfach, weil wir deren echten Namen nicht kennen. 
Ein schwarzer Perser heißt "Plüschi" (wobei wir inzwischen wissen, dass er eigentlich "Teddy" heißt), einen gelben Maine Coon Kater haben wir "den Löwen" getauft, eine Katze nennen wir aufgrund ihrer Fellzeichnung "Python" und eine weitere, die ständig unsere Katzen durchs Sicherungsnetz(!) angreift heißt bei uns "Scheika" - was die Abkürzung von "Schei*katze" ist.
Ein schwarzer Perser heißt "Plüschi" (wobei wir inzwischen wissen, dass er eigentlich "Teddy" heißt), einen gelben Maine Coon Kater haben wir "den Löwen" getauft, eine Katze nennen wir aufgrund ihrer Fellzeichnung "Python" und eine weitere, die ständig unsere Katzen durchs Sicherungsnetz(!) angreift heißt bei uns "Scheika" - was die Abkürzung von "Schei*katze" ist.
Auf dem Weg in ein diätfreies Leben - Intuitiv Essen nach Elyse Resch und Evelyn Tribole
Re: Haustiere
Och, wie süß 
Teddy und Plüschi ist ja schon recht ähnlich
Unsere Miezchen, die hier so rumschwirren, benennen auch wir nach Merkmalen wie falsches Schwänzchen, ein weißes Kätzchen mit grauem Ringelschwänzchen, dann Beinchen, ein graues mit einem ganz weißen Hinterbein und Grinser, dem hat Gott ein weißes Lachen in das schwarze Gesichtchen gemalt.
Ganz interessant ist Schwesterchen
Wenn wir nicht genau hinsehen verwechseln wir es mit unserem Fritz: grau- rot- meliert.
Sind Kätzchen nicht herrlich ? ❤
Teddy und Plüschi ist ja schon recht ähnlich

Unsere Miezchen, die hier so rumschwirren, benennen auch wir nach Merkmalen wie falsches Schwänzchen, ein weißes Kätzchen mit grauem Ringelschwänzchen, dann Beinchen, ein graues mit einem ganz weißen Hinterbein und Grinser, dem hat Gott ein weißes Lachen in das schwarze Gesichtchen gemalt.
Ganz interessant ist Schwesterchen

Wenn wir nicht genau hinsehen verwechseln wir es mit unserem Fritz: grau- rot- meliert.
Sind Kätzchen nicht herrlich ? ❤
- OHvalen
- Beiträge: 2869
- Registriert: Di 29. Mai 2018, 21:22
- Wohnort: Nordland
- Geschlecht: weiblich
- Motto: Machen! Nicht labern.
Re: Haustiere
Naja. Katzen hören, gehorchen nicht. Schon gar nicht auf "ihre" Namen......
Mein Kater hieß "Tiger" (wegen der Streifen), "Mistviech" (weil er immer auf dem Rasenkomposthaufen schlief) und auch "Muschi". Das ist jetzt nicht zweideutig; 100e Jahre wurden alle norddeutschen Katzen einfach so genannt. Das starb mit der Generation Boomer aus, weil der Begriff neu geprägt wurde
. Fortan hießen alle Katzen Minka oder Mieze. Ein Kollegin hat eine Kater namens "Herr von Södergren"; meine Tochter hat 3 und die sind nach alten Romanfiguren bei Shakespeare benannt, werden aber auch stets verhohnepipelt. Letztendlich sage ich "Katze".
Bei Hunden sieht es anders aus: kurze, knappe Rufnamen und sie (haben zu) gehorchen. Das stört aber viele Menschen nicht, ihre Töle auch "Jürgen", "Dieter" oder "Brunhilde" zu nennen. Was ich nur seltsam finde, den Tieren sehr kindliche, Menschennamen, zu geben. Das könnte den Menschenkindern vorbehalten bleiben, ein Tier bleibt ein Tier.
Mein Kater hieß "Tiger" (wegen der Streifen), "Mistviech" (weil er immer auf dem Rasenkomposthaufen schlief) und auch "Muschi". Das ist jetzt nicht zweideutig; 100e Jahre wurden alle norddeutschen Katzen einfach so genannt. Das starb mit der Generation Boomer aus, weil der Begriff neu geprägt wurde

Bei Hunden sieht es anders aus: kurze, knappe Rufnamen und sie (haben zu) gehorchen. Das stört aber viele Menschen nicht, ihre Töle auch "Jürgen", "Dieter" oder "Brunhilde" zu nennen. Was ich nur seltsam finde, den Tieren sehr kindliche, Menschennamen, zu geben. Das könnte den Menschenkindern vorbehalten bleiben, ein Tier bleibt ein Tier.
Nuts about oceans