Masche und die Muckibuden

Alles, was mit Gesundheit, Fitness, Wellness, Entspannung und Körperpflege zu tun hat, und nicht primär unsere Essgewohnheiten betrifft.
Benutzeravatar
Lotta
Beiträge: 1498
Registriert: Mi 23. Aug 2023, 12:23
Geschlecht: weiblich

Re: Masche und die Muckibuden

Beitrag von Lotta »

Tatsächlich musste ich auch an einen Personaltrainer denken. Aber vielleicht braucht es auch einfach noch ein wenig, bis sich der Gedanke an ein Training im Fitnessstudio und Masche miteinander vereinen können. Ich konnte es mir auch nie vorstellen, finde es nach wie vor nicht supertoll, aber es ist ok. Vielleicht wäre irgendwas im Kurssystem mit einem festen Termin ja angenehmer?
Liebe Grüße von Lotta

Bild


Höchstgewicht: 138 kg / Startgewicht 2023: 116,5 kg
Startgewicht 2024: 105 kg
Ziele:
1.: Uhu 19.02.24🍀
2.: 91,5 kg (Adipositas 1)🍀
3./4.: U90🍀 / U80
5.: 78,6 kg „Übergewicht“ statt Adipositas - BMI 29,9 kg
Ende: Normalgewicht (60 kg)
Benutzeravatar
Karen123
Beiträge: 1842
Registriert: Mi 5. Mai 2021, 17:56
Geschlecht: weiblich

Re: Masche und die Muckibuden

Beitrag von Karen123 »

Wir haben ja grade unsere Muckibude gekündigt und ich bin ab April dann auch für meinen Mann verantwortlich, ihm die neuen Übungen beizubringen und uns beiden in den A...... zu treten damit wir auch was machen, also trainieren, nach dem " wunderschönen" neuen Programm. Ich habe es heute mal allein zu Hause angetestet. Anstrengend, und ich denke auch sehr effektiv und vielseitiger als das Gerätetraining im Fitti. Nach unserer langen Krankheitspause im Studio waren wir ja vorgestern wieder trainieren, ich musste alles 2 Stufen tiefer nehmen, um nicht gleich zu kollabieren. Das fand ich auch enttäuschend, wie man schon in 3 Wochen Muckis abbaut. Jetzt im Alter sowieso, ich werde 68 dieses Jahr. Schmerzen in der Hüfte habe ich durch die Pause auch. Mich rettet der Sport und wenn wir es zu Hause schleifen lassen, melden wir uns wieder an im Studio. Wollen aber mal die Abwechselung. Und Geld sparen Man muss immer was tun.
Und was heisst langweilig? man kann das medidativ machen, Übungen wechseln, steigern, auch mal wenig Gewicht, wenn man sich übel fühlt, aber dranbleiben.
Bild
Liebe Grüße Karen
:shifty:
Benutzeravatar
Masche
Beiträge: 5796
Registriert: So 21. Feb 2021, 08:08
Geschlecht: weiblich

Re: Masche und die Muckibuden

Beitrag von Masche »

Ich habe drei meiner Probe-Trainingstermine abgesagt, denn ich glaube, mein Studio gefunden zu haben.

Ich habe den der Zwillinge, der jetzt boxt, in seine Kampfsportakademie gefahren. Diese ist in einem großen Gebäude, das ein einziger Sport-, Fitness- und Gesundheitstempel ist. Es gibt dort neben diversen Kampfsportabteilungen auch ein Gym, Physio- und Ergotherapie. Das Gym ist nicht ein einziger großer Raum, sondern in mehreren Räumen untergebracht, von denen jeder Fenster hat. Es gibt einen extra Raum nur für Frauen und einen für Line dance.

Weil das von außen so groß und modisch ausschaut, und mir zu vielseitig schien, hatte ich es nicht in Betracht gezogen, obwohl es gar nicht weit weg ist.
Vielleicht käme neben der Muskel- und Kraftgeschichte auch Boxen oder Kickboxen in Frage. Ich war Fan von Regina Halmich und Dr. Christine Theiss, ich denke, das könnte Spaß machen.

Die Kampfsportakademie, der Fitnessteil und die Physio- und Ergotherapie sind jeweils ein separater Teil, was die Bezahlung angeht. Aber wer in einem davon angemeldet ist, bekommt bei den beiden anderen Sonderkonditionen. Das gilt auch, wenn man die Physiotherapie auf Kosten der Krankenkasse macht. Ich habe mich gleich beraten lassen, durch Fragen herausgefunden, dass sich das Training anfangs kaum von den beiden unterscheidet, die ich kennengelernt habe. Ich habe ein Probetraining für nächsten Mittwoch ausgemacht, da kann dann auch gleich wieder Andreas mitfahren. Ich könnte meine Termine mit seinen Trainingsstunden koordinieren, da bekäme ich dann einen Sprit-Zuschuß von seinen Eltern.

Als letzte Option habe ich mir noch das Reha Zentrum, in dem ich meine ambulante Reha nach dem Unfall gemacht habe, offen gehalten. Dort zählt auch das Training als Physio-Therapie. Es ist teuer, aber ich könnte mir zwei mal 10 Einheiten verschreiben lassen, dann selber bezahlen, bis mir wieder neue von der Krankenkasse zustehen.
Liebe Grüße von Masche
Anfangsgewicht Mai 2020 126,5 kg
Endgewicht < 55 kg, erreicht Mai 2021
Auf < 54 kg korrigiert im Dezember 2023

Drei Jahre Gewicht gehalten, auf ins vierte Jahr:
Bild
Benutzeravatar
Masche
Beiträge: 5796
Registriert: So 21. Feb 2021, 08:08
Geschlecht: weiblich

Re: Masche und die Muckibuden

Beitrag von Masche »

Fruchtfliege hat geschrieben: Di 18. Mär 2025, 07:57 ...Ist auch altmodisch von den Geräten her. So was könnte vielleicht auch interessant sein.
Sorry Fruchti, ich dachte, ich hätte längst geantwortet.

Ja, genau so etwas hätte mir vorgeschwebt.
Ich habe ja auf dem Dachboden ein "Sportstudio" mit Laufband, Rudergerät, Sprossenwand und Heimfahrrad aus den 1980er Jahren. Wenn man zur reiferen Jugend gehört, fühlt man sich halt mit den modernen Geräten nicht so wohl. Ich jedenfalls. Das geht alles noch, ist auch nicht verstaubt da mit den zugehörigen Hüllen abgedeckt. Vielleicht stelle ich mir einen Laptop rauf, da könnte ich beim Trainieren Youtube gucken, dann wäre es auch nicht so langweilig.
Liebe Grüße von Masche
Anfangsgewicht Mai 2020 126,5 kg
Endgewicht < 55 kg, erreicht Mai 2021
Auf < 54 kg korrigiert im Dezember 2023

Drei Jahre Gewicht gehalten, auf ins vierte Jahr:
Bild
Benutzeravatar
Sabine
Beiträge: 100
Registriert: Mi 18. Sep 2024, 13:14
Geschlecht: weiblich

Re: Masche und die Muckibuden

Beitrag von Sabine »

Als reife Jugend geniesse ich ja die modernen Geräte, mag es wenn es cool aussieht und am liebsten auch die Geräte, die sich mit Chipkarte gleich auf mich einstellen und wenn spielerisches dabei ist.

Liest sich spannend hier, scheinbar hast du ja das passende Studio jetzt gefunden, freue mich auf weitere Berichte. Auch, weil ich dank Zwangspause auf Entzug bin.
Bild

BMI: 24,8
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 90
Registriert: Fr 10. Jan 2025, 23:50
Wohnort: Berlin
Geschlecht: weiblich
Motto: Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens.

Re: Masche und die Muckibuden

Beitrag von Ulli »

Ich trainiere auch daheim und höre derweil Podcasts, Hörbücher oder mache einen Sprachkurs.
Liebe Grüße, Ulli

Bild
Benutzeravatar
Masche
Beiträge: 5796
Registriert: So 21. Feb 2021, 08:08
Geschlecht: weiblich

Re: Masche und die Muckibuden

Beitrag von Masche »

Dieses Studio ist meins, ich war letzte Woche zwei mal da. Die Trainerin meinte, Anfangs auf jeden Fall mindestens zweimal pro Woche, später reicht einmal, dann kann ich einiges auch zu Hause machen.

Ich habe ein Gerät namens Butterfly und ein Trizeps-Trainingsdingsbums namens Rahmenhantel kennengelernt. Da ich jetzt auch beim Stallausmisten und Meterholzstapeln immer vorzugsweise die linke Seite belaste, obwohl ich da langsamer bin, kommt so langsam die Kraft wieder.

Man glaubt nicht, wie Brust- und Oberarmmuskeln auch beim Teigkneten und -rühren beansprucht werden. Auch das mache ich jetzt meistens mit links.

Dass keine Missverständnisse emtstehen: Ich kann mich nach wie vor weder für das Rumgehampel im Studio noch für das zu Hause begeistern, aber es sieht so aus, als würde es was bringen.

Spätestens wenn ich mir wieder einen Zentner Sack Hafer einfach so schnappen und über die Schulter schmeissen kann, hört das wieder auf.

Ich gehe jetzt Montags, Mittwochs und Freitags hin, Mittwochs und Freitags fährt Andreas mit, dafür bekomme ich von seinen Eltern einen Sprit Zuschuss.
Liebe Grüße von Masche
Anfangsgewicht Mai 2020 126,5 kg
Endgewicht < 55 kg, erreicht Mai 2021
Auf < 54 kg korrigiert im Dezember 2023

Drei Jahre Gewicht gehalten, auf ins vierte Jahr:
Bild
Antworten