von Laufdauer genervt

Alles, was mit Gesundheit, Fitness, Wellness, Entspannung und Körperpflege zu tun hat, und nicht primär unsere Essgewohnheiten betrifft.
Benutzer 7132 wurde gelöscht

Re: von Laufdauer genervt

Beitrag von Benutzer 7132 wurde gelöscht »

Ich glaub das ist einfach ein Wert bei dem die Uhr vibriert, den kann ich wahrscheinlich auch selber verändern. Wenn ichs richtig im Kopf habe wäre meine maximale HFQ bei 191. Ruhe HFQ ist bei mir im gesunden Bereich (im Alltag meist so zwischen 55 und 80 abhängig davon was ich in dem Moment mache), teilweise auch eher zu niedrig. Sitze gerade am PC und sie ist bei 48, im Schlaf geht sie sogar teilweise runter auf 35.
Benutzeravatar
Sabine
Beiträge: 100
Registriert: Mi 18. Sep 2024, 13:14
Geschlecht: weiblich

Re: von Laufdauer genervt

Beitrag von Sabine »

Und du willst nach den Herzfrequenzbereichen trainieren?

Je nach Laufart (ruhiger langer Dauerlauf, Tempolauf, Intervall) kommt man ja in die verschiedenen Zonen. Wenn du nach der HFQ laufen willst müsstest du dir die jeweilige Zone berechnen (oder die Uhr macht das) und wenn du den Alarm willst, dann so einstellen.

Wenn du mit 180 HFQ laufst wärst du ja bei circa 94%? Das ist dann wirklich sehr hoch und das hab ich im Training nur bei Intervallen mal. Für den ganzen Lauf ist das zu hoch und bringt dir dann keine Ausdauerleistung, du würdest damit nicht schneller werden da das ja schon anearobes Training ist.

Wie gesagt, mein laienhaftes Wissen^^
Bild

BMI: 24,8
Benutzer 7132 wurde gelöscht

Re: von Laufdauer genervt

Beitrag von Benutzer 7132 wurde gelöscht »

Also wie gesagt ich versuche mit der HFQ definitiv weiter unten zu bleiben, wenn möglich unter 160. Aber ja, ich laufe sehr viel im anaeroben Bereich laut meiner Uhr (und wohlbemerkt die letzten Male 1 ganze Stunde ohne Pause, weshalb es irgendwie eher Quälerei für mich ist als Spaß). Ich will auch nicht nach HFQ-Bereichen trainieren zwingend, es ist mehr als Erinnerung "hoppala, du solltest deine Geschwindigkeit verringern" gedacht falls du verstehst was ich meine.
Benutzeravatar
Sabine
Beiträge: 100
Registriert: Mi 18. Sep 2024, 13:14
Geschlecht: weiblich

Re: von Laufdauer genervt

Beitrag von Sabine »

Ja, verstehe. Wow, so lange im anaeroben Bereich, das verstehe ich gut das dir das weder Spaß macht noch sich gut anfühlt.

Ich versuche, nicht mehr als 20% im hochintensiven Bereich zu trainieren, das reicht um mit der Zeit an Schnelligkeit zuzulegen. Alles andere schadet mehr und du baust keine Grundlagenausdauer auf und nur mit der wird man wirklich langfristig schneller. Wobei ich eh eine Laufschnecke bin, ich laufe immer so am Anfang des hinteren Drittels aber so tut es mir gut und macht mir Spaß.

Aber dann bist du ja mit den unter 160 bleiben auf einem guten Weg. Ich denke, wenn man kein absolutes Lauftalent ist muss man viel Geduld und Hingabe mitbringen bei der Lauferei.
Bild

BMI: 24,8
Benutzeravatar
Lotta
Beiträge: 1512
Registriert: Mi 23. Aug 2023, 12:23
Geschlecht: weiblich

Re: von Laufdauer genervt

Beitrag von Lotta »

Ich bin kein Läufer, aber als ich letztes Jahr mit Null Kondition angefangen habe, diese aufzubauen, habe ich angefangen zu walken. Ich bin anfangs immer die gleiche Strecke gegangen und habe sie nach und nach ein wenig erweitert. Dann habe ich wieder versucht diese Strecke schneller zu absolvieren. Nach wenigen Tagen habe ich dann wieder die Länge gesteigert, dann wieder versucht die Zeit zu verringern. Also immer abwechselnd und nicht nur auf Länge und nicht nur auf Zeit.

Ich komme morgens am besten klar, Hörbuch an, Hund geschnappt und los geht´s. Am liebsten gehe ich Runden, also Strecken, die ich nicht doppelt gehe, um am Ende wieder zu Hause zu sein. Da wir am Feld wohnen, kann ich mehrere Feldwege miteinander kombinieren und habe so unterschiedlich lange Runden. Ich mag Abwechslung und nicht jeden Tag die gleiche Strecke gehen. Je nach Wetterlage gehe ich eher am Bach entlang (Feldweg), oder doch ins Feld rein und nehme den geschotterten Weg oder einen Asphaltierten.

Vielleicht kannst du ja auch über die Kombination von Verlängerung der Strecke und Steigerung der Geschwindigkeit ein wenig Abwechslung reinbringen und dir verschiedene Strecken zurecht legen?
Liebe Grüße von Lotta

Bild


Höchstgewicht: 138 kg / Startgewicht 2023: 116,5 kg
Startgewicht 2024: 105 kg
Ziele:
1.: Uhu 19.02.24🍀
2.: 91,5 kg (Adipositas 1)🍀
3./4.: U90🍀 / U80
5.: 78,6 kg „Übergewicht“ statt Adipositas - BMI 29,9 kg
Ende: Normalgewicht (60 kg)
Benutzeravatar
Die Biggi
Beiträge: 2647
Registriert: Fr 24. Feb 2023, 13:08
Wohnort: Erlangen
Geschlecht: weiblich
Motto: Nie mehr über 70 Kilo!

Re: von Laufdauer genervt

Beitrag von Die Biggi »

Hi!
Hatte einen Monat Laufpause und Forumspause, deshalb spät...
Versuch
HIIT. Ich war auch mega gelangweilt vom Laufen und dieses High Intensive Intervall Training war der Gamechanger für mich.

15 min einlaufen, dann 5-6 Intervalle:
30 sek Steigerungslauf vom gehen bis rennen so schnell du kannst, 2 min gehen.
Da geht der Puls runter.
5-10 Minuten auslaufen.

Dann wirst du schneller.
Was dein PT da empfiehlt halte ich gelinde gesagt für Schikane, der hat deine Motivation null im Blick, und wenn du schneller werden möchtest musst du schneller laufen. Nicht länger!

Wenn du magst kannst du hier mal in meinen beiden threats gucken, wies mir erging...

Und, ein Ruhepuls bei 35 ist der eines Hochleistungsathleten!
Zu niedrig gibt's da eigentlich nicht.
Respekt!
Herzliche Grüße von der Biggi

Bild

Auf dem Weg vom Uhu zur Us(ch)i habt ihr mich hier ein halbes Jahr begleitet! Danke für eure Unterstützung!

Die 3 Kilo müssen wieder weg!
Benutzeravatar
OHvalen
Beiträge: 2865
Registriert: Di 29. Mai 2018, 21:22
Wohnort: Nordland
Geschlecht: weiblich
Motto: Machen! Nicht labern.

Re: von Laufdauer genervt

Beitrag von OHvalen »

Ich finde Laufen absolut langweilig. Ohne Hund oder im Gelände würde ich das nie machen wollen. Beim Schwimmen geht es einigermaßen.
Ich würde echt ein Fahrrad nehmen. Ein sportliches, Rennrad oder Trekkingrad. Natürlich OHNE E-Motor! Man kann lange und intensiv herumfahren und dabei einen echt großen Radius abdecken, Und das sogar mit einem kleinen Einkauf verbinden, oder mir Freundebesuch oder Kindergedöns oder sonstwas. Jobbike, das bieten viele Firmen und Behörden für ihre Mitarbeiter an, zum Pendeln. Meine 50km jeden Tag zur Arbeit sind zu weit, aber das Prinzip leuchtet wohl jedem ein. Und duschen hätte ich auch im Job....
Ich merke gerade: ich bräuchte mal wieder ein Fahrrad. Mein altes ist Schrott......
Bild
Nuts about oceans
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 95
Registriert: Fr 10. Jan 2025, 23:50
Wohnort: Berlin
Geschlecht: weiblich
Motto: Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens.

Re: von Laufdauer genervt

Beitrag von Ulli »

Ja, Laufen finde ich auch total öde. Als Ausdauertraining mag ich voll gern ein entspanntes Zirkeltraining im aeroben Bereich oder auch mal ein HIIT. Aber das nicht zu oft. Und unbedingt mit Hörbuch oder Podcast.
Liebe Grüße, Ulli

Bild
Antworten