Woher kommt eure Motivation...
Re: Woher kommt eure Motivation...
Meine Motivation sind neben Gesundheit (auch in der Zukunft) auch eine bessere Beweglichkeit und Kondition. Ich möchte endlich Kleidung von der Stange kaufen können, nicht nur in der Übergrößen-Abteilung. Ich möchte Wandern gehen und fr mich ganz wichtig: ich möchte wieder selber segeln gehen.
An vielen dieser Punkte habe ich gearbeitet und das ein oder andere ist jetzt wieder möglich. Darüber freue ich mich sehr. Das wäre ohne diese tolle Gruppe und die Motivation von hier auch nicht möglich gewesen.
Ich halte es mit der Bewegung so, wie ihr es beschrieben habt: Hauptsache anfangen, alles andere ergibt sich von alleine. Für meine tägliche Hunderunde gibt es keine feste Strecke. Ich laufe einfach los und entscheide an jeder Ecke wieder aufs Neue in welche Richtung ich gehe. Klar kennt man mit der Zeit die Varianten und Möglichkeiten eine Route zum Rundweg zu machen, aber meist entscheide ich sehr spontan wohin ich gehe und welche Runde es dann am Ende tatsächlich wird. Einzig der Zeitfaktor beeinflusst meine täglichen Runden, wenn ich frühe Termine habe, fällt die Hunderunde etwas kleiner aus.
An vielen dieser Punkte habe ich gearbeitet und das ein oder andere ist jetzt wieder möglich. Darüber freue ich mich sehr. Das wäre ohne diese tolle Gruppe und die Motivation von hier auch nicht möglich gewesen.
Ich halte es mit der Bewegung so, wie ihr es beschrieben habt: Hauptsache anfangen, alles andere ergibt sich von alleine. Für meine tägliche Hunderunde gibt es keine feste Strecke. Ich laufe einfach los und entscheide an jeder Ecke wieder aufs Neue in welche Richtung ich gehe. Klar kennt man mit der Zeit die Varianten und Möglichkeiten eine Route zum Rundweg zu machen, aber meist entscheide ich sehr spontan wohin ich gehe und welche Runde es dann am Ende tatsächlich wird. Einzig der Zeitfaktor beeinflusst meine täglichen Runden, wenn ich frühe Termine habe, fällt die Hunderunde etwas kleiner aus.
Liebe Grüße von Lotta

Höchstgewicht: 138 kg / Startgewicht 2023: 116,5 kg
Startgewicht 2024: 105 kg
Ziele:
1.: Uhu 19.02.24
2.: 91,5 kg (Adipositas 1)
3./4.: U90
/ U80
5.: 78,6 kg „Übergewicht“ statt Adipositas - BMI 29,9 kg
Ende: Normalgewicht (60 kg)
Höchstgewicht: 138 kg / Startgewicht 2023: 116,5 kg
Startgewicht 2024: 105 kg
Ziele:
1.: Uhu 19.02.24
2.: 91,5 kg (Adipositas 1)
3./4.: U90
5.: 78,6 kg „Übergewicht“ statt Adipositas - BMI 29,9 kg
Ende: Normalgewicht (60 kg)
- OHvalen
- Beiträge: 2864
- Registriert: Di 29. Mai 2018, 21:22
- Wohnort: Nordland
- Geschlecht: weiblich
- Motto: Machen! Nicht labern.
Re: Woher kommt eure Motivation...
Meine Motivation war: einen Partner zu finden.
Dann: gesund/gesünder zu werden.
Kleidung, die passt, also Jeans ohne Stretchanteil, meine alte Levi´s 501, meine Elkline Kevlarhosen.
Was ist passiert: ich fand/finde keine Partner; das Gewicht ist nicht nur das wichtigste (bei vielen tollen Kerlen aber schon), aber ein hübsches Gesicht (fehlt mir total) und weibliche Kleidung (mag ich einfach nicht an mir). Ich habe nun andere, schlimmere Krankheiten, aber das ist altersbedingt. Es geht dem Ende näher. Beweglichkeit ist da, aber vieles andere nicht mehr. Kleidung: ist mir egal geworden; ich habe Schränke voll mit 38-48, da finde ich immer was.
Gewichtsabnahme ist nicht alles, aber ist ein guter Anfang.
Dann: gesund/gesünder zu werden.
Kleidung, die passt, also Jeans ohne Stretchanteil, meine alte Levi´s 501, meine Elkline Kevlarhosen.
Was ist passiert: ich fand/finde keine Partner; das Gewicht ist nicht nur das wichtigste (bei vielen tollen Kerlen aber schon), aber ein hübsches Gesicht (fehlt mir total) und weibliche Kleidung (mag ich einfach nicht an mir). Ich habe nun andere, schlimmere Krankheiten, aber das ist altersbedingt. Es geht dem Ende näher. Beweglichkeit ist da, aber vieles andere nicht mehr. Kleidung: ist mir egal geworden; ich habe Schränke voll mit 38-48, da finde ich immer was.
Gewichtsabnahme ist nicht alles, aber ist ein guter Anfang.
Nuts about oceans
- Die Biggi
- Beiträge: 2647
- Registriert: Fr 24. Feb 2023, 13:08
- Wohnort: Erlangen
- Geschlecht: weiblich
- Motto: Nie mehr über 70 Kilo!
Re: Woher kommt eure Motivation...
Ich hab noch eine Motivationsquelle gefunden... Mein Wecker. Der sagt mir sehr gnadenlos, wann es Zeit wird, den Hintern hoch zu bekommen.
Zum Wäsche aufhängen, loslaufen oder in den Garten zu gehen...
Zum Wäsche aufhängen, loslaufen oder in den Garten zu gehen...
Herzliche Grüße von der Biggi ☺

Auf dem Weg vom Uhu zur Us(ch)i habt ihr mich hier ein halbes Jahr begleitet! Danke für eure Unterstützung!
Die 3 Kilo müssen wieder weg!
Auf dem Weg vom Uhu zur Us(ch)i habt ihr mich hier ein halbes Jahr begleitet! Danke für eure Unterstützung!
Die 3 Kilo müssen wieder weg!
- medha
- Moderator
- Beiträge: 3340
- Registriert: Mi 30. Mai 2018, 10:01
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht: weiblich
Re: Woher kommt eure Motivation...
Von "Motivation" halte ich ja nicht so ganz viel, mehr von Gewohnheiten. Aber ich bin auch noch nicht wieder so weit, dass ich bspw. Mo&Mi zum Sport gehe ohne darüber nachzudenken. Es "einfach" tun, das ist mein Ziel.
Aber doch habe ich eine Grundmotivation gefunden, die mich trägt, meine Gesundheit. Ich möchte möglichst lange in meinem Leben aktiv sein können, alle Möglichkeiten haben. Ich möchte auch als Rentnerin noch mit Rucksack&Zelt herumziehen können. Ich möchte viele schöne Jahre haben. Und die Rentenversicherung (gesetzl. wie privat) lange bluten lassen

Re: Woher kommt eure Motivation...
Ich finde auch, Gewohnheiten sind das A und O, alles einfach machen, ohne Nachdenken. Dennoch oder gerade deswegen ist Gewichtskontrolle wichtig, weil man ja nicht sicher sein kann, dass man - alles sowieso nicht - aber das meiste richtig macht.
Aber eine gute Motivation ist auch Gold wert.
Bei mir war es zunächst Gesundheit und Beweglichkeit, vor allem weniger Atemnot. Erst als es mit dem Abbehmen flutschte und ich sah, dass ich durchaus wieder (für mein Alter) attraktiv werden könnte, rückte die Optik in den Vordergrund.
Aber die Szene, die der Auslöser für meinen Entschluss zum Abnehmen war, werde ich nie vergessen: Ich stand einem Fuß auf dem Badewannenrand um mir die Nägel zu schneiden und musste mich immer gleich wieder aufrichten um zu Atmen. Auch daran, wie ich die kurze Strecke vom Friedhofsparkplatz zum Grab, die einzige längere Strecke, die ich zu Fuß gegangen bin, mit Krücken oder Rollator von Bank zu Bank gehen musste, um mich auszuruhen, denke ich jedes Mal, wenn ich sie jetzt in ein paar Minuten laufe.
Aber eine gute Motivation ist auch Gold wert.
Bei mir war es zunächst Gesundheit und Beweglichkeit, vor allem weniger Atemnot. Erst als es mit dem Abbehmen flutschte und ich sah, dass ich durchaus wieder (für mein Alter) attraktiv werden könnte, rückte die Optik in den Vordergrund.
Aber die Szene, die der Auslöser für meinen Entschluss zum Abnehmen war, werde ich nie vergessen: Ich stand einem Fuß auf dem Badewannenrand um mir die Nägel zu schneiden und musste mich immer gleich wieder aufrichten um zu Atmen. Auch daran, wie ich die kurze Strecke vom Friedhofsparkplatz zum Grab, die einzige längere Strecke, die ich zu Fuß gegangen bin, mit Krücken oder Rollator von Bank zu Bank gehen musste, um mich auszuruhen, denke ich jedes Mal, wenn ich sie jetzt in ein paar Minuten laufe.
Liebe Grüße von Masche
Anfangsgewicht Mai 2020 126,5 kg
Endgewicht < 55 kg, erreicht Mai 2021
Auf < 54 kg korrigiert im Dezember 2023
Drei Jahre Gewicht gehalten, auf ins vierte Jahr:

Anfangsgewicht Mai 2020 126,5 kg
Endgewicht < 55 kg, erreicht Mai 2021
Auf < 54 kg korrigiert im Dezember 2023
Drei Jahre Gewicht gehalten, auf ins vierte Jahr:
- medha
- Moderator
- Beiträge: 3340
- Registriert: Mi 30. Mai 2018, 10:01
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht: weiblich
Re: Woher kommt eure Motivation...
Was mir noch eingefallen ist: die Angst vor einem Schlaganfall. Die hat mir dann wirklich im Nacken gesessen.
- Die Biggi
- Beiträge: 2647
- Registriert: Fr 24. Feb 2023, 13:08
- Wohnort: Erlangen
- Geschlecht: weiblich
- Motto: Nie mehr über 70 Kilo!
Re: Woher kommt eure Motivation...
Ja, Gewohnheiten sind was anderes...
Aber mein Sport ist ein bissi wetterabhängig und da bekomm ich keine Gewohnheit hin. Das kann ich mir vornehmen. Und dann machen.
Mein Garten ist übrigens wieder besuchbar.
Ein paar Beete befreit, Gemüse gesät und gepflanzt.
Da freu ich mich drüber.
Wer auf Hugo oder Erdbeerlimes oder ne Gartenlimo vorbeikommen mag, nur zu!
Aber mein Sport ist ein bissi wetterabhängig und da bekomm ich keine Gewohnheit hin. Das kann ich mir vornehmen. Und dann machen.
Mein Garten ist übrigens wieder besuchbar.
Ein paar Beete befreit, Gemüse gesät und gepflanzt.
Da freu ich mich drüber.
Wer auf Hugo oder Erdbeerlimes oder ne Gartenlimo vorbeikommen mag, nur zu!
Herzliche Grüße von der Biggi ☺

Auf dem Weg vom Uhu zur Us(ch)i habt ihr mich hier ein halbes Jahr begleitet! Danke für eure Unterstützung!
Die 3 Kilo müssen wieder weg!
Auf dem Weg vom Uhu zur Us(ch)i habt ihr mich hier ein halbes Jahr begleitet! Danke für eure Unterstützung!
Die 3 Kilo müssen wieder weg!
Re: Woher kommt eure Motivation...
Gesundheit. DAS ist mein größter Antrieb. Alles andere ist auch toll - ich will auch wieder hübschere Kleidung kaufen können, ich will ohne Atemnot Treppen steigen können, ich will reisen können und im Flugzeug in einem Platz passen. Ich will mich anschnallen können. Ich will wandern können.
Ein paar der Sachen mach ich schon. Ich wandere (noch) keine Berge rauf, aber ich wandere im Tal. Atemnot beim Treppen steigen - hab ich noch, aber nicht mehr schon am den ersten Stufen, 2-3 Etagen sind problemlos möglich.
Aber das alles ist eher ein schönes Beiwerk, das wichtigste ist mir tatsächlich, das ich gesünder bin, mich fitter fühle und insgesamt beweglicher bin. Und ich bin gespannt, wie sich das auf meiner Abnahmreise noch entwickelt.
Ein paar der Sachen mach ich schon. Ich wandere (noch) keine Berge rauf, aber ich wandere im Tal. Atemnot beim Treppen steigen - hab ich noch, aber nicht mehr schon am den ersten Stufen, 2-3 Etagen sind problemlos möglich.
Aber das alles ist eher ein schönes Beiwerk, das wichtigste ist mir tatsächlich, das ich gesünder bin, mich fitter fühle und insgesamt beweglicher bin. Und ich bin gespannt, wie sich das auf meiner Abnahmreise noch entwickelt.
08.05.2023: 155 kg
11.02.2024: 109,6 kg - Adipositas Grad 2
23.09.2024: 92,8 kg - Adipositas Grad 1
02.02.2025: 88,6 kg
Neues Ziel: 80 kg
11.02.2024: 109,6 kg - Adipositas Grad 2
23.09.2024: 92,8 kg - Adipositas Grad 1
02.02.2025: 88,6 kg
Neues Ziel: 80 kg
- LlenaDeVida
- Beiträge: 4265
- Registriert: Di 5. Okt 2021, 14:19
- Wohnort: Berlin
- Geschlecht: weiblich
Re: Woher kommt eure Motivation...
Meiner Meinung nach reden wir hier über drei verschiedene Dinge, die alle wichtig sind:
Die Grundmotivation, weshalb ich überhaupt abnehmen, mehr Sport treiben etc möchte.
Die Motivation, die ich im konkreten Einzelfall brauche, um zum Sport zu gehen oder was gesundes zu kochen.
Beides ist notwendig. Ersteres, um überhaupt etwas ändern zu wollen. Und letzteres, damit neue Gewohnheiten entstehen können, mit denen das Ziel dann erreicht und langfristig gehalten wird. Wenn die etabliert sind, fluppt es, aber das dauert ja eine ganze Weile, weil das Hirn auf altbewährte Strategien zurückgreift. Eingefahrene Verhaltensmuster zu bedienen kostet das Gehirn weniger Energie, daher ist es erstmal anstrengend, es auf neue Verhaltensweisen umzupolen. Und dafür brauchen wir die Motivation.
Meine Grundmotivation ist vor allem die Gesundheit und mein Wohlbefinden. Ich erhoffe mir weniger Schmerzen, außerdem habe ich verschiedene Risikofaktoren für einen Schlaganfall. Davor habe ich riesige Angst, daher will ich so viel wie möglich tun, um das Risiko zu senken.
Im konkreten Einzelfall suche ich auch noch nach Strategien. Mir hilft auf jeden Fall schon mal die oben beschriebene Strategie von Niko Single. Aber auch nicht immer.
Bis zum Gewohnheitsmodus ist bei mir noch ein weiter Weg, aber natürlich strebe ich den an.
Die Grundmotivation, weshalb ich überhaupt abnehmen, mehr Sport treiben etc möchte.
Die Motivation, die ich im konkreten Einzelfall brauche, um zum Sport zu gehen oder was gesundes zu kochen.
Beides ist notwendig. Ersteres, um überhaupt etwas ändern zu wollen. Und letzteres, damit neue Gewohnheiten entstehen können, mit denen das Ziel dann erreicht und langfristig gehalten wird. Wenn die etabliert sind, fluppt es, aber das dauert ja eine ganze Weile, weil das Hirn auf altbewährte Strategien zurückgreift. Eingefahrene Verhaltensmuster zu bedienen kostet das Gehirn weniger Energie, daher ist es erstmal anstrengend, es auf neue Verhaltensweisen umzupolen. Und dafür brauchen wir die Motivation.
Meine Grundmotivation ist vor allem die Gesundheit und mein Wohlbefinden. Ich erhoffe mir weniger Schmerzen, außerdem habe ich verschiedene Risikofaktoren für einen Schlaganfall. Davor habe ich riesige Angst, daher will ich so viel wie möglich tun, um das Risiko zu senken.
Im konkreten Einzelfall suche ich auch noch nach Strategien. Mir hilft auf jeden Fall schon mal die oben beschriebene Strategie von Niko Single. Aber auch nicht immer.
Bis zum Gewohnheitsmodus ist bei mir noch ein weiter Weg, aber natürlich strebe ich den an.
Abnahme seit April 2006

Abnahme seit Oktober 2021

Abnahme seit Oktober 2021
- Die Biggi
- Beiträge: 2647
- Registriert: Fr 24. Feb 2023, 13:08
- Wohnort: Erlangen
- Geschlecht: weiblich
- Motto: Nie mehr über 70 Kilo!
Re: Woher kommt eure Motivation...
Also....
Für Gewohnheiten brauch ich keine Motivation mehr, das flutscht schon.
Ich habe bei mir entdeckt, was große Motivations-Killer sind: ein schlechtes Gewissen, Schuld- und Schamgefühle.
Ist eines davon involviert, oder alle drei, ist es für mich ganz schwierig, trotzdem ins Tun zu kommen. Da ist das vormirherschieben so viel leichter...
Ein großer Motivationsbefeuerer ist Freude und Lust. Ich hab gern Besuch, und dann ist das Putzen vorher gar nicht schlimm. Das danach zögere ich dagegen gern heraus.
Und passende Musik finde ich auch sehr aktivierend.
Und ich hab Motivationsräume... Wenn ich mich dort hin bewege, fällt es mir leichter, etwas zu tun. Mein Wohnzimmer, meine Yogamatte, ein Youtube Video dazu. Ich hab es so verändert, dass genug Platz ist, mich dort zu bewegen.
Für Gewohnheiten brauch ich keine Motivation mehr, das flutscht schon.
Ich habe bei mir entdeckt, was große Motivations-Killer sind: ein schlechtes Gewissen, Schuld- und Schamgefühle.
Ist eines davon involviert, oder alle drei, ist es für mich ganz schwierig, trotzdem ins Tun zu kommen. Da ist das vormirherschieben so viel leichter...
Ein großer Motivationsbefeuerer ist Freude und Lust. Ich hab gern Besuch, und dann ist das Putzen vorher gar nicht schlimm. Das danach zögere ich dagegen gern heraus.
Und passende Musik finde ich auch sehr aktivierend.
Und ich hab Motivationsräume... Wenn ich mich dort hin bewege, fällt es mir leichter, etwas zu tun. Mein Wohnzimmer, meine Yogamatte, ein Youtube Video dazu. Ich hab es so verändert, dass genug Platz ist, mich dort zu bewegen.
Herzliche Grüße von der Biggi ☺

Auf dem Weg vom Uhu zur Us(ch)i habt ihr mich hier ein halbes Jahr begleitet! Danke für eure Unterstützung!
Die 3 Kilo müssen wieder weg!
Auf dem Weg vom Uhu zur Us(ch)i habt ihr mich hier ein halbes Jahr begleitet! Danke für eure Unterstützung!
Die 3 Kilo müssen wieder weg!