Das ist dann Heilfasten und hat ursprünglich absolut nichts mit abnehmen zu tun. Sondern mit entschlacken, hilft z. B. gegen Arthrose.Masche hat geschrieben: ↑Do 27. Jun 2024, 14:55 Wenn man Gemüsesuppen und Gemüsesäfte zu sich nimmt, fastet man ja nicht wirklich. Fasten bedeutet NICHTS was Kalorien hat zu sich nehmen.
Das mit dem Glaubersalz war auch einmal eine Modeerscheinung und ist so ziemlich der größte Unfug, den man sich in punkto abnehmen antun kann. Da braucht man sich dann nicht wundern, wenn der Verdauungstrakt nicht mehr funktioniert wie er soll.
Ich habe mir vor vielen Jahren die Bücher gekauft und auch ein paarmal 1 Woche gemacht. So verkehrt finde ich das nicht, man hört für 1 Woche oder länger zu Essen und baut dann "gesünderes" Essen wieder auf.
Ich fand das damals einfacher einen Schnitt zu machen.
Früher gab es nicht das ganze Jahr genug zu essen und es gab Fastenzeiten vor Ostern und Weihnachten.
Jetzt ist natürlich immer alles in den Geschäften zu haben.
Das englische Wort Breakfast bedeutet übrigens Fasten brechen, weil man Nacht nichts gegessen hat.