auch interessant : Quechua!!! So ging es mir bei Gälisch. Da lernt man ein paar Jahre und dann versteht einen nur die Dorfgemeinschaft plus 30km Radius. Das ist dann schon lustig
Sprachen lernen
Re: Sprachen lernen
Hallo Llena,
auch interessant : Quechua!!! So ging es mir bei Gälisch. Da lernt man ein paar Jahre und dann versteht einen nur die Dorfgemeinschaft plus 30km Radius. Das ist dann schon lustig
auch interessant : Quechua!!! So ging es mir bei Gälisch. Da lernt man ein paar Jahre und dann versteht einen nur die Dorfgemeinschaft plus 30km Radius. Das ist dann schon lustig
Mein Erfolg wird bei mir in cm Taillenweite angezeigt
Taillenumfang
Januar 2024 : 122 cm
30.6. 2024 : 108 cm
3.9. 2024 : 104 cm
1.10.2024 : 103 cm
- Mufflon
- Beiträge: 2574
- Registriert: Do 4. Feb 2021, 13:41
- Geschlecht: weiblich
- Motto: Wovon ich mir immer zu viel mache, sind Nudeln, Reis und Gedanken!
Re: Sprachen lernen
Ich habe vor ein paar Wochen mit Walisisch auf Duolingo angefangen.
Auslöser war ein Krimi als Hörbuch, ich wollte wissen, wie gut der Sprecher seine Arbeit macht.
Mittlerweile finde ich es sehr spannend, die Sprache ist ja eine der letzten keltischen Sprachen.
Auslöser war ein Krimi als Hörbuch, ich wollte wissen, wie gut der Sprecher seine Arbeit macht.
Mittlerweile finde ich es sehr spannend, die Sprache ist ja eine der letzten keltischen Sprachen.
Halbling mit 1,57m, von BMI36,6 auf dem Weg ins Tal
IF/ Clean Eating... Das ist der Weg.
92,4➡83,7kg➡55
▶1. Ziel -10%= 83,2kg
2. Ziel -10%= 74,9kg
3. Ziel -10%= 67,4kg
4. Ziel -10%= 60,7kg
5. Ziel -10%= 54,7kg
▶1. Ziel -10%= 83,2kg
2. Ziel -10%= 74,9kg
3. Ziel -10%= 67,4kg
4. Ziel -10%= 60,7kg
5. Ziel -10%= 54,7kg
-
- Beiträge: 850
- Registriert: Mo 28. Mai 2018, 18:21
- Wohnort: Franken
- Geschlecht: weiblich
- Motto: Mein Ziel ist ein Leben, von dem ich keinen Urlaub brauche.
Re: Sprachen lernen
Mein Mann hat mir eine neue Sprach-app runtergeladen: Platt mit Beo.
Er meint, ich muss das lernen bevor wir nach Niedersachsen ziehen. Für das Verständnis ganz gut, aber die Aussprache bekomme ich nie im Leben so hin.
Er meint, ich muss das lernen bevor wir nach Niedersachsen ziehen. Für das Verständnis ganz gut, aber die Aussprache bekomme ich nie im Leben so hin.
115 kg = Grad II (Jahresziel 2021) geschafft am 28.11.2021

102 kg = Grad I
87 kg = Übergewicht
72 kg = Normalgewicht
54 kg = untere Grenze Normalgewicht

Re: Sprachen lernen
Ich würde es auch nicht versuchen, könnte sein, dass das bei den Einheimischen nicht gut ankommt.
Liebe Grüße von Masche
Anfangsgewicht Mai 2020 126,5 kg
Endgewicht < 55 kg, erreicht Mai 2021
Auf < 54 kg korrigiert im Dezember 2023
Drei Jahre Gewicht gehalten, auf ins vierte Jahr:

Anfangsgewicht Mai 2020 126,5 kg
Endgewicht < 55 kg, erreicht Mai 2021
Auf < 54 kg korrigiert im Dezember 2023
Drei Jahre Gewicht gehalten, auf ins vierte Jahr:
Re: Sprachen lernen
Ich hätte ja total Lust, eine Sprache zu lernen. Einfach wegen dem Lernen (gut, dafür könnte ich auch Chemie lernen), um meinen Kopf zu fordern, weil es Spaß macht...
Nur welche?
"Brauchen" im Alltag kann ich höchstens Englisch und selbst da brauche ich sie nicht sondern es ist hilfreich. Weil ich hier immer von Touristen angesprochen werde, die nach dem Weg fragen... oder mal für Kinofilme, das wäre nice.
Und ich bin fast 60 Jahre alt, ich reise auch nicht. Zeitverschwendung? Sinnvoll?
Wie habt ihr euch eure Fremdsprachen ausgesucht?
Nur welche?
"Brauchen" im Alltag kann ich höchstens Englisch und selbst da brauche ich sie nicht sondern es ist hilfreich. Weil ich hier immer von Touristen angesprochen werde, die nach dem Weg fragen... oder mal für Kinofilme, das wäre nice.
Und ich bin fast 60 Jahre alt, ich reise auch nicht. Zeitverschwendung? Sinnvoll?
Wie habt ihr euch eure Fremdsprachen ausgesucht?
BMI: 24,8
- Jule
- Beiträge: 2055
- Registriert: So 9. Aug 2020, 06:32
- Geschlecht: weiblich
- Motto: Dream it. Wish it. Do it.
Re: Sprachen lernen
Meine ersten Fremdsprachen waren von der Schule vorgegeben, Englisch, Französisch, Spanisch (Latein nur ein bisschen). Ein bisschen Dänisch, Schwedisch, Norwegisch kam durch Freunde und Reisen dazu, d.h. ich habe vor den Reisen immer die kleinen Sprachreiseführer von Langenscheidt verschlungen, Schwedisch habe ich dann intensiver selbst gelernt und hatte mich gerade an der Skandinavischen Sprachschule angemeldet als die Lebensentscheidung für China gefallen ist, also dort abgemeldet und am Konfuzius-Institut angemeldet und Chinesisch gelernt. Für Kambodscha und Thailand habe ich dann tatsächlich nur Grußformeln und Danke/Bitte gelernt.
Du könntest eine Sprache lernen, weil Du den Klang magst oder Dich für das Land interessierst, Filme in Originalsprache schauen magst oder Texte im Original lesen möchtest. Wenn es Dir Spaß macht und Du Lust dazu hast: mach es doch einfach. Ich finde nicht, dass jede unserer Aktivitäten auf (Selbst-)Optimierung, Nutzen etc. ausgerichtet sein soll, sondern wir dürfen Dinge tun, einfach weil sie uns Freude machen. Das ist keine Zeitverschwendung, sondern sehr sinnvoll!
Du könntest eine Sprache lernen, weil Du den Klang magst oder Dich für das Land interessierst, Filme in Originalsprache schauen magst oder Texte im Original lesen möchtest. Wenn es Dir Spaß macht und Du Lust dazu hast: mach es doch einfach. Ich finde nicht, dass jede unserer Aktivitäten auf (Selbst-)Optimierung, Nutzen etc. ausgerichtet sein soll, sondern wir dürfen Dinge tun, einfach weil sie uns Freude machen. Das ist keine Zeitverschwendung, sondern sehr sinnvoll!
LG Jule
Do not go gentle into that good night.
Rage, rage against the dying of the light.
(Dylan Thomas)

Do not go gentle into that good night.
Rage, rage against the dying of the light.
(Dylan Thomas)
Re: Sprachen lernen
.
Zuletzt geändert von Benutzer 6584 wurde gelöscht am Mo 17. Feb 2025, 13:58, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Sprachen lernen
Ihr habt genau ins Schwarze bei mir getroffen - ich habe seit gestern drüber nachgedacht und ja, ich tue irgendwie nichts, was mir nichts bringt und Selbstoptimierung, das ist was ganz feines für mich. Ich mache nichts nur aus Spaß, alles hat einen wichtigen Sinn und Zweck. Überspitzt ausgedrückt.
(Ich habe auch keine anderen Hobbies...)
(Ich habe auch keine anderen Hobbies...)
BMI: 24,8
- LlenaDeVida
- Beiträge: 4309
- Registriert: Di 5. Okt 2021, 14:19
- Wohnort: Berlin
- Geschlecht: weiblich
Re: Sprachen lernen
Oh je.Sabine hat geschrieben: ↑Do 19. Dez 2024, 13:16 Ihr habt genau ins Schwarze bei mir getroffen - ich habe seit gestern drüber nachgedacht und ja, ich tue irgendwie nichts, was mir nichts bringt und Selbstoptimierung, das ist was ganz feines für mich. Ich mache nichts nur aus Spaß, alles hat einen wichtigen Sinn und Zweck. Überspitzt ausgedrückt.
(Ich habe auch keine anderen Hobbies...)
Vielleicht hilft der Gedanke, dass auch Spaß einen wichtigen Sinn und Zweck hat?
Nämlich Lebensfreude.
Es gibt hier ja auch den Thread "Es wird Zeit für etwas Neues!"
Vielleicht magst Du Dich da ja mal in dieser Hinsicht austoben.

Abnahme seit April 2006

Abnahme seit Oktober 2021

Abnahme seit Oktober 2021
Re: Sprachen lernen
Danke für den Link, ich werde gleich mal lesen gehen.
Das ist jetzt zwar hier am Thema vorbei, aber ja, durch das Lesen hier wurde ich aufgerüttelt. Lebensfreude, darüber muss ich nachdenken. Ich glaube, die meiste Lebensfreude empfinde ich, wenn ich arbeite und im genau richtigen Verhältnis zwischen Anforderung an Können bin; im Flow. Das ist für mich Lebensfreude - da leiste ich aber gleichzeitig etwas für andere, also mein Unternehmen. Ob ich das so losgelöst umsetzten kann wie hier beschrieben, ja ich denke mal darüber nach...
Ganz kurz habe ich in Französisch reingelesen und -gehört, das hatte ich mal in der Schule. Leider mag ich die Sprache immer noch nicht. Englisch kann ich ja ganz gut, vor allem passiv und da könnte ich mir vorstellen, auch mal Serien im Original zu hören oder Podcasts, Hörbücher. Das geht aber dann schon wieder sehr in Richtung brauchbar und damit in Richtung Optimierung.
Das ist jetzt zwar hier am Thema vorbei, aber ja, durch das Lesen hier wurde ich aufgerüttelt. Lebensfreude, darüber muss ich nachdenken. Ich glaube, die meiste Lebensfreude empfinde ich, wenn ich arbeite und im genau richtigen Verhältnis zwischen Anforderung an Können bin; im Flow. Das ist für mich Lebensfreude - da leiste ich aber gleichzeitig etwas für andere, also mein Unternehmen. Ob ich das so losgelöst umsetzten kann wie hier beschrieben, ja ich denke mal darüber nach...
Ganz kurz habe ich in Französisch reingelesen und -gehört, das hatte ich mal in der Schule. Leider mag ich die Sprache immer noch nicht. Englisch kann ich ja ganz gut, vor allem passiv und da könnte ich mir vorstellen, auch mal Serien im Original zu hören oder Podcasts, Hörbücher. Das geht aber dann schon wieder sehr in Richtung brauchbar und damit in Richtung Optimierung.
BMI: 24,8