Wir haben es geschafft

Jubelschreie und Frustgegrummel
Benutzeravatar
Gratia
Beiträge: 1817
Registriert: Mi 5. Jan 2022, 16:15
Geschlecht: weiblich

Re: Wir haben es geschafft

Beitrag von Gratia »

Masche hat geschrieben: So 8. Jan 2023, 10:46 Die Bilder sind gut und du hast eine tolle Figur. Gar keine lapprige Haut *NEID :D*
Hallo Masche, ich denke, das liegt daran, dass AdipoFlo nur relativ kurz so dick war und, wie ich vermute, um einiges jünger ist als wir. Hätten wir mal beizeiten ... was soll's. Schön ist auch, wenn man fit und beweglich ist, und das ist eigentlich das wichtigste!
🙂 Bewegung ist Leben. Leben ist Bewegung. Keep going! 🚴‍♀️🚶‍♀️🏃🏼‍♀️🍲😴
Maximalgewicht 127,4 kg, kurzzeitiges Minimalgewicht 69 kg. Zielbereich fürs Halten war so 70-75 kg. Jetzt wäre 77 kg mein Wunsch, 50 kg unter dem alten Höchstgewicht. Aber erstmal die 85 ...
Matthias
Beiträge: 954
Registriert: Mi 25. Jul 2018, 13:34
Geschlecht: männlich

Re: Wir haben es geschafft

Beitrag von Matthias »

Am meisten geholfen hat mir die Einsicht, dass ich keine Diät brauche, sondern dauerhaft meine Lebens- und Essgewohnheiten umstellen muss. Mit dieser Erkenntnis viel es mir dann leichter. Ich verzichte nicht auf irgendwelche Lebensmittel, sondern ändere mein Leben.
Diese Dinge helfen mir dabei, mein Gewicht relativ problemlos zu halten:

1. Während des Abnehmens habe ich mich viel mit Lebensmittel beschäftigt und damit, was mein Körper braucht. Jetzt fällt es mir recht leicht abzuschätzen, wieviel Kalorien etwas hat / wie die Verteilung der Makronährstoffe ist / ob es sich um „gute“ Fette handelt etc.
Ohne genau aufzuschreiben was ich habe, kann ich also gut überschlagen, was ich an einem Tag so zu mir genommen habe.

2. Meine Fitnessuhr. Nachdem ich recht gut darüber Bescheid was, was ich zu mir nehme, hilft mir meine Uhr dabei einen Überblick zu erhalten, was ich denn so verbrauche. Natürlich wird mir die Uhr keine exakten Daten liefern, aber eine grundsätzliche Tendenz schon. Es spornt mich auch an, an eher bequemen Tagen vielleicht doch noch was für meine Fitness zu tun.

3. Regelmäßiges Wiegen. Nicht täglich, aber 2-3 mal die Woche. Negative Tendenzen sind dann schneller erkannt. Und es ist einfach Gegenmaßnahmen einzuleiten, wenn man nur gegen 2-3kg kämpft, als gegen 5-10kg.

4. Neue Routinen und Sport. Ein Beispiel: Täglich 15 Minuten Yoga am Morgen – da verbrenne ich jetzt sicherlich nicht viele Kalorien dabei, aber ich starte komplett anders in den Tag. Hat auch etwas mit Selbstwert und Selbstachtung zu tun.
Ich hatte dann wohl auch einfach das Glück, dass ich gemerkt habe, dass ich Sport mag. Fast jede Sportart, auch wenn ich in dem allermeisten nicht gut bin. Es ist schon etwas dran, dass Sport Glückshormone ausschüttet. Ich bin an Tagen mit Sport (selbst wenn es nur kleiner Einheiten sind) zufriedener und glücklicher.
Bild
Benutzeravatar
Gratia
Beiträge: 1817
Registriert: Mi 5. Jan 2022, 16:15
Geschlecht: weiblich

Re: Wir haben es geschafft

Beitrag von Gratia »

Hallo Matthias, ich glaube, eigentlich mag jeder von Natur aus Sport (=Bewegung), weil es einfach natürlich ist und wir dafür gemacht sind.
Andererseits sind wir auch von Natur aus bequem (=energiesparend) und leben in einer bewegungsfeindlichen Umwelt, und so gewöhnen sich die meisten die natürliche Bewegung leider im Lauf der Zeit ab bzw. müssen den natürlichen Bewegungsimpuls erst wieder neu wecken und erhalten.
🙂 Bewegung ist Leben. Leben ist Bewegung. Keep going! 🚴‍♀️🚶‍♀️🏃🏼‍♀️🍲😴
Maximalgewicht 127,4 kg, kurzzeitiges Minimalgewicht 69 kg. Zielbereich fürs Halten war so 70-75 kg. Jetzt wäre 77 kg mein Wunsch, 50 kg unter dem alten Höchstgewicht. Aber erstmal die 85 ...
Adipo2022Flo
Beiträge: 7
Registriert: Mi 4. Jan 2023, 08:44
Wohnort: Frankfurt
Geschlecht: männlich

Re: Wir haben es geschafft

Beitrag von Adipo2022Flo »

Quote: Die Bilder sind gut und du hast eine tolle Figur. Gar keine lapprige Haut *NEID :D*

Ganz so stimmt das nicht. Manchmal sehe ich auch etwas weniger Spannung. Kann aber auch sein dass das mit Fehlhaltungen kommt. Bin jetzt auf 73,5 kg mit 15,5% Körperfett. 3 Kg mache ich noch und versuche dann mal eine etwas männlichere Figur zu bekommen - vielleicht klappts ja.

Habe neue Verbündete gefunden. Finde gerade folgendes ganz interessant und einfach umsetzbar gegen Hunger:
-Shirataki Nudeln, Reis (low carb / keto)
-Macadamia Nussbruch (low carb / keto)
-Chia Samen, Leinsamen
-Apfel-Essig 20 Minuten vor dem Essen
-Kohlenhydrate möglichst mit Sport verbinden oder mit Curcuma, Buchweizen oder SeeGras mischen.
-Fasten 1-3 Tage (0 KCAL)
-Leichte Bewegung nach dem Essen (Spaziergang) bei Kohlenhydraten zumindest und wenn möglich (und man allein ist) 4-6 Minuten intensive Belastung (Fahrrad) vor dem Essen
-Low Intensity und HIT Tage

Zunehmen klappt auch etwas. Das erste KG mit 100 Gram Fett habe ich zugenommen. In 1 Jahr von ca 130 kg auf 70-75 KG (ich pendel hier zwischen). Aktueller Stand:
a Screenshot_20230320_080300_Gallery.jpg
WENN ICH <- DAS IN 11 MONATEN SCHAFFE - SCHAFFT DAS HIER JEDER!!!!!

Was ich aktuell interessant finde (ist wirklich Geschmackssache):
-Lumen
-CGM (Continous Glucose Monitor ) z.B. Levels
Falls jemand Erfahrung damit hat ob das was taugt, mal eine Nachricht gerne dalassen. Ist zu teuer ums zu empfehlen aber aus Neugier könnte es interessant sein um das Hobby zu supporten.
Zuletzt geändert von Adipo2022Flo am Mi 22. Mär 2023, 09:35, insgesamt 5-mal geändert.
Gewicht: 73,5 KG
Abgebautes Gewicht: Mindestens 50KG in ca. 8 Monaten (April 2022 - Jan. 2023.) [120kg+ auf 72 kg]
BMI: 22,28 06.02.2023

Ziel: 75 KG - Muskelaufbau Tag 1: 06.02.2023 (1. Tag KCAL+ nach 8 Monaten)

Kraftsport - Anfänger Level: https://www.prinz-sportlich.de/magazin/kraftwerte/
Kniebeuge: 110 KG (50 Wiederholungen)
Kreuzheben: 105 KG (20 Wiederholungen)
Benutzeravatar
Galathea
Beiträge: 214
Registriert: Fr 26. Feb 2021, 16:39
Geschlecht: weiblich

Re: Wir haben es geschafft

Beitrag von Galathea »

Ich war echt lange nicht mehr im Forum (bei mir war und ist so viel los, da sind die Prioritäten gerade einfach anders verteilt...), aber ich dachte hier kann ich wenigstens mal kurz schreiben, denn seit einem halben Jahr habe ich mein Zielgewicht von 75 kg/BMI 26 erreicht. Ich habe damit seit 2019 mindestens 70 Kilo abgenommen (vermutlich sogar etwas mehr, ich hab zu meinem Höchststand mich nicht mehr gewogen).

Einziges "Hilfsmittel" war eine Ernährungsberatung. Daraus resultierend habe ich meine Ernährung komplett umgestellt und angefangen, täglich eine halbe Stunde Sport zu machen. Das Etablieren neuer Gewohnheiten war dabei das Wichtigste. Vermutlich wäre mir das nicht gelungen, wenn ich es damals nicht aus einer gewalttätigen Beziehung heraus geschafft hätte. Ohne gesundes psychosoziales Umfeldes geht es nicht bei mir. Bei 93 Kilo hatte ich außerdem ein Plateau, bei dem dann eine Hashimoto-Thyreoiditis diagnostiziert wurde. Seitdem ich Hormone nehme, ging es mit dem Abnehmen auch wieder gut weiter.

Letztes Jahr hatte ich auch mal ein paar Monate mit Intervallfasten (erst 5:2, dann 16:8) experimentiert, aber durch den vielen schwarzen Kaffee auf nüchternen Magen habe ich mir bloß eine richtig fiese Gastritis zugezogen und bin nun wieder auf 3 Mahlzeiten pro Tag, fühle mich aber wohl damit. Mein Gesamtumsatz liegt bei ca. 2.200 kcal, ich mache 6 Tage die Woche Sport (3 Tage Ausdauer, 3 Tage moderates Krafttraining) und ernähre mich ovo-lacto-vegetarisch.

Das Halten des Gewichts ist tatsächlich anders als das Abnehmen. Ich kann auch mal was naschen und es ist nicht dramatisch, wenn ich mal eine zweite Portion esse. Ich höre mehr auf meinen Körper und besonders auf meinen Zyklus - und wenn ich hungrig bin, dann esse ich auch was und quäle mich nicht bis zur nächsten Hauptmahlzeit. Genauso höre ich aber auch auf, wenn ich satt bin und versuche mir nicht irgendwas reinzuquetschen, bloß weil der Teller noch nicht leer ist.

Wirklich sorglos in den Tag hinein essen kann ich aber nicht. Das wird auch sicherlich niemals so sein bei mir. Ich muss immer wieder innehalten und in mich hinein horchen und ich mache mir keine Illusion, dass die Gewohnheiten, die mich auf 145 Kilo geführt haben, jederzeit wieder zurückkehren würden, wenn ich sie lasse. Ich habe mir aber mittlerweile eine Haltung angewöhnt, dass ich mich selbst nicht mehr als das Opfer meiner Lebensumstände wahrnehme.

Zum Gewichthalten gehört auch, die Gedanken auszuschalten, dass man ja noch mehr abnehmen könnte. Ich könnte, vielleicht wäre das sogar noch gesünder für meinen Organismus - aber ich will nicht. Mein Ziel war niemals, eine Größe 34 zu erreichen, sondern nur, fit und gesund zu sein, ein erfülltes Leben zu führen und in einer Menschenmenge nicht aufgrund meines Gewichts herauszustechen. Das habe ich erreicht. Angezogen finde ich mich hübsch, nackt wird man meinem Körper immer ansehen, dass er einiges mitgemacht hat - aber so what? Außerdem merke ich, dass durch Gewicht Halten + Sport/Sauna/ordentliche Hautpflege meine Haut sich langsam regeneriert. Meine Winkearme sind deutlich ansehnlicher geworden und mein Flatterkinn auch.

Normalgewicht zu erreichen, war ein Wunsch von mir, seit ich als kleines Kind verstanden habe, dass ich viel pummeliger war als alle anderen. Ich habe dieses Ziel schon auf höchst ungesunde Art erreicht, habe mich daraufhin aber immer wieder so weit davon entfernt, dass ich schon dachte, ich würde definitiv demnächst als Pflegefall enden. Diesmal fühlt es sich anders an. Ich glaube, dass ich endlich das Handwerkszeug beisammen habe, um diesen gesunden Weg weiter zu gehen.

Ich weiß nicht, wann ich mir wieder die Zeit nehme, hier öfter zu schreiben. Aber ich wünsche euch alles Gute! :romance-grouphug:
So viele Jahre und so viele Sterne ist es schon her, seit wir draußen sind auf dem Meer (Rio Reiser/Übers Meer)
Benutzeravatar
Masche
Beiträge: 5796
Registriert: So 21. Feb 2021, 08:08
Geschlecht: weiblich

Re: Wir haben es geschafft

Beitrag von Masche »

Galathea hat geschrieben: Fr 24. Feb 2023, 11:09 ...bei mir war und ist so viel los, da sind die Prioritäten gerade einfach anders verteilt...
Danke, dass du dir dennoch die Zeit genommen hast, deine Erfahrungen zu posten. Sie werden mit Sicherheit einmal für so manche/n hilfreich sein.
Galathea hat geschrieben: Fr 24. Feb 2023, 11:09 Außerdem merke ich, dass durch Gewicht Halten + Sport/Sauna/ordentliche Hautpflege meine Haut sich langsam regeneriert. Meine Winkearme sind deutlich ansehnlicher geworden und mein Flatterkinn auch.
Diese Erfahrung habe ich auch gemacht und mache ich noch, allerdings nur an Bauch und Beinen.
Auch das wird für viele eine Hilfe sein, die Bedenken wegen der Schlabberhaut ein wenig nehmen.
Galathea hat geschrieben: Fr 24. Feb 2023, 11:09 Ich weiß nicht, wann ich mir wieder die Zeit nehme, hier öfter zu schreiben. Aber ich wünsche euch alles Gute! :romance-grouphug:
Dir auch alles Gute. Wann immer du dich rührst, ich werde mich freuen.
Liebe Grüße von Masche
Anfangsgewicht Mai 2020 126,5 kg
Endgewicht < 55 kg, erreicht Mai 2021
Auf < 54 kg korrigiert im Dezember 2023

Drei Jahre Gewicht gehalten, auf ins vierte Jahr:
Bild
Benutzeravatar
Tiggy
Moderator
Beiträge: 4942
Registriert: Di 29. Mai 2018, 10:21
Geschlecht: weiblich
Motto: Gestern ist Asche, morgen ist Holz - heute brennt das Feuer.
Kontaktdaten:

Re: Wir haben es geschafft

Beitrag von Tiggy »

Galathea hat geschrieben: Fr 24. Feb 2023, 11:09

Mein Ziel war niemals, eine Größe 34 zu erreichen, sondern nur, fit und gesund zu sein, ein erfülltes Leben zu führen und in einer Menschenmenge nicht aufgrund meines Gewichts herauszustechen. Das habe ich erreicht. Angezogen finde ich mich hübsch, nackt wird man meinem Körper immer ansehen, dass er einiges mitgemacht hat - aber so what? Außerdem merke ich, dass durch Gewicht Halten + Sport/Sauna/ordentliche Hautpflege meine Haut sich langsam regeneriert. Meine Winkearme sind deutlich ansehnlicher geworden und mein Flatterkinn auch.
Hierin finde ich mich sehr wieder. Mein Ziel liegt inzwischen bei ca. 80 kg. Damit wäre ich immer noch übergewichtig, aber da ich dieses Gewicht fast schonmal erreicht hätte, weiß ich, wie in etwa ich damit aussehe. Und damals hätte mich vermutlich niemand als übergewichtig eingestuft.
Fit und gesund - diese beiden Punkte stehen inzwischen auch ganz oben bei mir.
Trotzdem mache ich mir tatsächlich ein bisschen Sorgen bezüglich des Flatterkinns. Da ich früher ein sehr imposantes zweites Kinn hatte, ist die Haut jetzt schon recht weich und ich habe Angst davor wie es aussieht, wenn da noch mehr Füllung schwindet... Für Tipps und Tricks diesbezüglich wäre ich jedenfalls aufgeschlossen. 😉
Auf dem Weg in ein diätfreies Leben - Intuitiv Essen nach Elyse Resch und Evelyn Tribole
Benutzeravatar
Masche
Beiträge: 5796
Registriert: So 21. Feb 2021, 08:08
Geschlecht: weiblich

Re: Wir haben es geschafft

Beitrag von Masche »

Tiggy hat geschrieben: Fr 24. Feb 2023, 15:11 Trotzdem mache ich mir tatsächlich ein bisschen Sorgen bezüglich des Flatterkinns. Da ich früher ein sehr imposantes zweites Kinn hatte, ist die Haut jetzt schon recht weich und ich habe Angst davor wie es aussieht, wenn da noch mehr Füllung schwindet... Für Tipps und Tricks diesbezüglich wäre ich jedenfalls aufgeschlossen. 😉
Viel massieren. Mit simpler Allzweckcreme, z. B. N...a, oder ganz normalem Babyöl. Mit einer Hand vom Kinn den Hals entlang Richtung Brust und mit zwei Händen am Unterkiefer entlang vom Kinn Richtung Ohren.
Mit je drei Fingern einer Hand kreisenden Bewegungen unterhalb der Mundwinkel.
Liebe Grüße von Masche
Anfangsgewicht Mai 2020 126,5 kg
Endgewicht < 55 kg, erreicht Mai 2021
Auf < 54 kg korrigiert im Dezember 2023

Drei Jahre Gewicht gehalten, auf ins vierte Jahr:
Bild
Benutzeravatar
Tiggy
Moderator
Beiträge: 4942
Registriert: Di 29. Mai 2018, 10:21
Geschlecht: weiblich
Motto: Gestern ist Asche, morgen ist Holz - heute brennt das Feuer.
Kontaktdaten:

Re: Wir haben es geschafft

Beitrag von Tiggy »

Masche hat geschrieben: Fr 24. Feb 2023, 16:09
Viel massieren. Mit simpler Allzweckcreme, z. B. N...a, oder ganz normalem Babyöl. Mit einer Hand vom Kinn den Hals entlang Richtung Brust und mit zwei Händen am Unterkiefer entlang vom Kinn Richtung Ohren.
Mit je drei Fingern einer Hand kreisenden Bewegungen unterhalb der Mundwinkel.
Danke. 😘 Ich massiere den Bereich immer mal wieder zwischendurch, aber eher "spontan", wenn es mir gerade einfällt. Ich werde es mal so versuchen, wie Du es beschreibst. Hast Du einen Tipp wie oft und wie lange man massieren sollte? Eher täglich oder vielleicht sogar mehrmals am Tag? Reicht eine Minute oder doch lieber 10?
Auf dem Weg in ein diätfreies Leben - Intuitiv Essen nach Elyse Resch und Evelyn Tribole
Benutzeravatar
Galathea
Beiträge: 214
Registriert: Fr 26. Feb 2021, 16:39
Geschlecht: weiblich

Re: Wir haben es geschafft

Beitrag von Galathea »

Tiggy hat geschrieben: Fr 24. Feb 2023, 15:11 Trotzdem mache ich mir tatsächlich ein bisschen Sorgen bezüglich des Flatterkinns. Da ich früher ein sehr imposantes zweites Kinn hatte, ist die Haut jetzt schon recht weich und ich habe Angst davor wie es aussieht, wenn da noch mehr Füllung schwindet... Für Tipps und Tricks diesbezüglich wäre ich jedenfalls aufgeschlossen. 😉
Oh sorry, dass ich jetzt erst antworte...wobei Masche ja auch schon sehr Hilfreiches geschrieben hat. Ich bin seit 2 Jahren voll im Thema Hautpflege drin, wenn ich jetzt also hier viel schreibe, nimm es mir bitte nicht übel ;-) ich bin Mitte 30 und habe mit folgender Routine meine weiche Haut wesentlich verbessern können:

- 1-2 x pro Monat Sauna

- 1 x pro Woche ein Peeling für Gesicht und Hals (ein chemisches Peeling, auf keinen Fall irgendwas mit Kügelchen oder so, das ist fürs Gesicht zu aggressiv. Ich nehme Salizylsäure (im Handel meist unter "BHA" verkauft), es gehen aber auch Fruchtsäuren ("AHA"))

- 2-3 x pro Woche eine Creme oder ein Serum mit Azelainsäure auf Gesicht und Hals (abends aufgetragen, morgens wieder abwaschen. Gibt's im Handel oder verschrieben vom Hautarzt. Ich habe es eigentlich wegen meiner Akne bekommen, aber tatsächlich wirkt das Zeug so mega hauterneuernd, dass ich es mir auch so besorgen würde. Wahlweise kanst du auch ein Serum mit Retinol nehmen, wirkt so ähnlich)

- An den restlichen Abenden mache ich abends ein feuchtigkeitsspendendes Serum nach dem Waschen auf Gesich und Hals (bspw. mit Niacinamiden, Hyaluronsäure) und danach ne Nachtcreme nach deinem Hauttyp (fettig oder leicht, was du so brauchst)

- Alle 3 Wochen mache ich noch ein kräftiges Körperpeeling mit Salz (ich mische dafür Meersalz aus der Drogerie mit Olivenöl, man kann aber auch irgendwas fancy kaufen, was noch toll riecht. In jedem Fall finde ich Salz besser als Zucker oder sonst irgendwelche Kügelchen. Kräftig einreiben/einmassieren, mehrere Minuten lang. Danach bzw am nächsten Tag gut eincremen, die Haut ist jetzt besonders aufnahmefähig)

- Ich dusche täglich und habe mir angewöhnt, mich zum Abschluss kalt abzubrausen. Braucht etwas Überwindung bzw. Übung, aber hilft

- Und das allerwichtigste: ich trage jeden Tag Sonnenschutz, im Winter und bei Regen, solange es hell ist. Erstens ist das Pflicht, wenn man mit chemischen Peelings, Azelainsäure oder Retinol arbeitet - sonst kann man schlimme Sonnenflecken bekommen. Zweitens schädigt Sonne die Haut ganz grundsätzlich, wodurch sie schneller altert und das ist fürs Flatterkinn leider nicht förderlich.
So viele Jahre und so viele Sterne ist es schon her, seit wir draußen sind auf dem Meer (Rio Reiser/Übers Meer)
Antworten