Heißluft Friteuse

Allgemeiner Wissens- und Erfahrungsaustausch über Übergewicht, Ernährungsformen und Diäten
Soraya
Beiträge: 143
Registriert: Mi 18. Nov 2020, 17:49

Re: Heißluft Friteuse

Beitrag von Soraya »

Beim Edeka wird derzeit der Nachfolger von meinem Heißluftofen für unter 100 € angeboten, von GourmetMaxx.

Mit Pommeskorb, Backblech, drehenden Hühnchen- und Schaschlikspießen und Dörrblechen. Ein Allrounder in schwarz.
Benutzeravatar
Dicke Masche
Beiträge: 1195
Registriert: Di 7. Jul 2020, 20:35
Wohnort: Landkreis Nürnberg
Geschlecht: weiblich

Re: Heißluft Friteuse

Beitrag von Dicke Masche »

Ja, die habe ich auch gesehen, das ist genau meine. Ich ärgere mich, weil ich vor knapp zwei Jahren den doppelten Preis dafür bezahlt habe.
Liebe Grüße von der Dicken Masche

Höchstgewicht: 122,6 kg - gewünschter Zeitpunkt für 59 kg Mai 2021
Bild
Benutzeravatar
Lotta
Beiträge: 1512
Registriert: Mi 23. Aug 2023, 12:23
Geschlecht: weiblich

Re: Heißluft Friteuse

Beitrag von Lotta »

DiesesThemaausdemKellernachobenzieh

Gibt es neue Erkenntnisse? Ich habe mir überlegt, dass ich unsere uralte Heißluftfriteuse, die wir nur sehr selten genutzt haben, verkaufen werde und sie gegen ein neueres Modell eintauschen möchte. Warum? Das ist ganz einfach. Unsere Heißluftfriteuse lässt sich nur mit einem Dreharm betreiben. Das heißt, sie wälzt alles, was drin ist, permament um. Das ist bei Pommes noch ganz gut, aber bei anderen Dingen, die z.B. paniert sind, überhaupt nicht zielführend, da die Panade natürlich abfällt. Man kann sie ohne den Dreharm aber nicht nutzen, von daher finde ich sie gar nicht so interessant. Die Heißluftfriteusen, die ich mir jetzt angesehen habe, haben alle keinen Dreharm, das heißt, man muss ab und an den Korb schütteln, damit die Sachen von allen Seiten knusprig werden, aber man könnte auch Dinge hineinlegen, Brötchen aufbacken, Pizza oder andere Dinge. So wie ich es sehe, kann man ja im Grunde genommen alles damit machen, was man auch im Umluftbackofen machen kann. Da ich den Backofen sehr häufig benutze, reizt es mich tatsächlich auch mal kleinere Mengen zubereiten zu können.

Wo ich mir total unsicher bin, ob wir uns für ein Modell entscheiden sollen, was ein Schubfach hat, oder ob wir eines nehmen mit zwei Schubfächern. Zwei wären ja nur interessant, wenn man sie unabhängig von einander betreiben kann, also wenn ich nur eines benötige, wird auch nur eines aufgeheizt und nicht beide. Fein wäre es, wenn man aus zwei kleineren Fächern ein großes machen könnte. Aber ist das alles, was mehr als ein Fach hat, nicht eher Spielerei?
Liebe Grüße von Lotta

Bild


Höchstgewicht: 138 kg / Startgewicht 2023: 116,5 kg
Startgewicht 2024: 105 kg
Ziele:
1.: Uhu 19.02.24🍀
2.: 91,5 kg (Adipositas 1)🍀
3./4.: U90🍀 / U80
5.: 78,6 kg „Übergewicht“ statt Adipositas - BMI 29,9 kg
Ende: Normalgewicht (60 kg)
Benutzeravatar
juku
Beiträge: 40
Registriert: Do 26. Okt 2023, 11:06
Wohnort: NRW
Geschlecht: weiblich

Re: Heißluft Friteuse

Beitrag von juku »

hmm, ich müsste mal schauen was wir inzwischen für eine nutzen. Glaube gerade ist es ein Kombigerät.
Ich möchte sie keinesfalls missen. Seit bestimmt 15 Jahren nutzen wir die Geräte.
Wir verwenden kein öl, auch nicht wenn es laut Verpackung diverser lebensmittel gefordert wird und wenn wir brötchen aufbacken damit sie wie frisch vom Bäcker sind, dann grundsätzlich in der Heißluftfriteuse statt im Ofen.
Bin auch sonst nicht so der pommes fan, aber aus der hff kann ich sie auch mal essen.

Eine mit Rührarm hatten wir auch mal, ja, wie Lotta schon sagte es macht wenig sinn bei Lebensmitteln mit Panade oder wenn die sachen nicht ganz stabil sind
... jetz ...

Bild
Benutzeravatar
Masche
Beiträge: 5821
Registriert: So 21. Feb 2021, 08:08
Geschlecht: weiblich

Re: Heißluft Friteuse

Beitrag von Masche »

Was hast du denn für eine? Bei allen, die ich kenne, kann man den Dreharm rausnehmen.
Liebe Grüße von Masche
Anfangsgewicht Mai 2020 126,5 kg
Endgewicht < 55 kg, erreicht Mai 2021
Auf < 54 kg korrigiert im Dezember 2023

Drei Jahre Gewicht gehalten, auf ins vierte Jahr:
Bild
Benutzeravatar
Lotta
Beiträge: 1512
Registriert: Mi 23. Aug 2023, 12:23
Geschlecht: weiblich

Re: Heißluft Friteuse

Beitrag von Lotta »

Eine Actifry, man kann den Dreharm zum Saubermachen rausnehmen, aber es steht in der Betriebsanleitung, dass man sie ohne den Dreharm nicht betreiben darf.
Liebe Grüße von Lotta

Bild


Höchstgewicht: 138 kg / Startgewicht 2023: 116,5 kg
Startgewicht 2024: 105 kg
Ziele:
1.: Uhu 19.02.24🍀
2.: 91,5 kg (Adipositas 1)🍀
3./4.: U90🍀 / U80
5.: 78,6 kg „Übergewicht“ statt Adipositas - BMI 29,9 kg
Ende: Normalgewicht (60 kg)
Benutzeravatar
Mopsonaut
Beiträge: 2081
Registriert: Do 3. Dez 2020, 07:25
Wohnort: NRW
Geschlecht: weiblich

Re: Heißluft Friteuse

Beitrag von Mopsonaut »

Gut, dass ich die Betriebsanleitung nicht gelesen habe :lol:
Habe sie seit 10 Jahren immer wieder ohne betrieben. Die Hitzeverteilung ist allerdings nicht ganz gleichmäßig.
So weit ich weiß gibt es aber auch einen Korbeinsatz dafür, der sich dann mitdreht.
Bild
Start Okt.20 - UHU Feb.21 - U90 Dez.21, Mai 22 :handgestures-thumbupleft:
Benutzeravatar
Dea
Beiträge: 673
Registriert: Di 29. Mai 2018, 06:06
Wohnort: RE
Geschlecht: weiblich
Motto: Wenn ICH nichts änder, ändert sich nichts.

Re: Heißluft Friteuse

Beitrag von Dea »

Ich habe seit ca 1,5 Jahren von Tefal die Easy Fry and Grill und bin damit sehr zufrieden. Die Grillfunktion habe ich allerdings noch nie getestet....könnte ich eigentlich mal machen. :D
Lieben Gruß Dea

Bild

Neustart 2.1.24
Ziel 1: U85 => 20.2.24
Ziel 2: -10kg => 12.3.24
Ziel 3: U80 => 26.3.24
Ziel 4: U75 =>
Benutzeravatar
Ylatan
Beiträge: 126
Registriert: Mo 18. Dez 2023, 08:26
Wohnort: Nürnberger Umland
Geschlecht: weiblich
Motto: Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren

Re: Heißluft Friteuse

Beitrag von Ylatan »

Wir haben auch eine.
Ich mache darin gern Hähnchenschenkel, alles andere ist nicht so mein Ding. Pommes zB schmecken mir aus der normalen Friteuse besser. Wir machen relativ viel in dem Ding, aber so wirklich mein geschmacklicher Fall ist es oft nicht. ( Meist kocht mein Mann).
Kann aber gut sein das es bei mir n Gewohnheitsproblem ist. In der HL Friteuse zu kochen ist rein faktisch betrachtet die gesündere Alternative ;-)
Aufgeben is keine Option :animals-dogrun:

Bild
Benutzeravatar
Reißleine
Beiträge: 1894
Registriert: So 22. Jan 2023, 21:54
Geschlecht: weiblich
Motto: *Schritt für Schritt in genau der Zeit, die es eben braucht*

Re: Heißluft Friteuse

Beitrag von Reißleine »

Ich habe die Heißluftfriteuse von Philipps und vorwiegend mache ich Kartoffelspalten darin. Die werden darin hervorragend :P

Zu Weihnachten habe ich auch Kroketten darin gemacht, weil unser Ofen belegt war und die sind auch sehr gut geworden. Als nächstes werde ich mal einen Hähnchenschenkel versuchen. Das konnte ich bisher nicht ausprobieren, weil mein Mann das nicht mag und Urlaub hatte.
Ich bin begeistert, vor allem, weil die Vorheizzeit und das Bleche schrubben entfallen. Korb in die Spülmaschine - peng :-D
Liebe Grüße

Bild
Antworten