Zum Alter: Meine Kinder sind 19, 17, 15 und 12. Der Älteste ist schon seit über einem Jahr ausgezogen. Natürlich, mit 18 ist man volljährig. Aber trotzdem sind es die Kinder und trotzdem sorgt man sich, und trotzdem bleibt man Mutter und redet auch rein.

Aber natürlich ist es auch richtig, dass Kinder häufig auf Ratschläge der Eltern mit "jetzt erst Recht nicht" reagieren. Das liegt wohl in der Natur der Sache...
Ich als Mutter finde es auch total schwer, das Essverhalten meiner Tochter nicht zu kommentieren. In unserer Familie sind sie und ich übergewichtig, mein Mann und unsere 3 Söhne sind total schlank und futtern, ohne dass sie zunehmen.
Als Mutter macht man sich natürlich große Sorgen und ich beobachte, dass sie stetig dicker wird. Sie (12 Jahre) ist nun mit einer Größe von 153 cm bei 59 kg angelangt. Die 6 winkt.... Wir versuchen uns gesund zu ernähren, aber die ungesunden Nahrungsmittel ziehen sie an. Das Gemüse wird meistens links liegen gelassen, die Nudeln in Mengen gegessen. Das Taschengeld wird ausschließlich und umgehend beim Bäcker oder Kiosk für Süßigkeiten ausgegeben. Wir zahlen inzwischen nur noch die Hälfte aus, die andere Hälfte geht "zwangsweise" aufs Sparbuch. Außerdem zahlen wir es nun in 2 Raten zum 1. und 15. eines Monats.
Mir fällt es total schwer kommentarlos dabei zuzusehen, wie sie Unmengen in sich hineinstopft, und das in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Wenn ich aber sage, dass jetzt genug ist, kann sie regelrecht ausrasten.
Aber als Eltern kann man ja auch nicht einfach nur zusehen, wie das Kind immer dicker wird. Es regelt sich eben nicht von selbst und das Kind gerät in eine Spirale der Gewichtszunahme. Und ich kann verstehen, wenn man den Eltern dann Vorwürfe macht, dass sie es zugelassen haben, dass das Kind so zunimmt.
Ratschläge habe ich daher leider nicht für Johanna. Ehrlich gesagt fühle ich mich total hilflos und ohnmächtig.