Hallo ihr Lieben,
ich habe gerade online einen Termin im Adipositas-Zentrum ausgemacht. Und ich wollte fragen, ob jemand mit so etwas schon Erfahrung gemacht hat.
Ich habe gelesen, dass man Verhaltens-, Bewegungs- und Ernährungstherapie machen kann. Man bekommt eventuell dort auch Medikamente zum Abnehmen und Operationen werden auch gemacht. Ich habe angefragt, ob sie mich behandeln auch, wenn ich keine Operation machen will.
Oder hat jemand auch Erfahrungen mit einer Adipositas-Kur gemacht?
Liebe Grüße
Sanny
Adipositas-Zentrum
Re: Adipositas-Zentrum
Hallo Sanny,
ich nehme an einem Programm in einem Adipositaszentrum teil. Das Programm läuft über die Dauer von 12 Monaten. Die meisten Adipositaszentren legen ihre Programme auf 3 bzw. 6 Monate Laufzeit aus, das ist die Mindestlaufzeit, die man machen muss, bevor über eine OP nachgedacht werden kann. Für mich ist die OP die letzte Möglichkeit, ich wollte es erst ohne OP versuchen. Wir haben ungefähr alle 4 Wochen einen Termin, in dem erst eine Gruppensitzung bei einer Verhaltenstherapeutin gemacht wird und im Anschluß hält eine Ernährungsberaterin einen Vortrag. Zusätzlich haben wir 1-2 mal in der Woche gemeinsam Sport. Anfangs war es 2x in der Woche, nach der Hälfte der Zeit wurde es auf 1x in der Woche reduziert und wir sollten selbstständig Bewegung/Sport in unseren Alltag integrieren. Jetzt, kurz vor Ende des Programmes, werden wir nochmal für 4-6 Wochen 2 Sporteinheiten in der Woche haben.
Die meisten Adipositaszentren sind darauf ausgelegt, dass die Patienten sich operieren lassen. Wenn es die Möglichkeit gibt, würde ich mir Informationen von mehreren erreichbaren Zentren einholen und Beratungstermine machen, bevor ich mich festlege, wo und wie ich vorgehen werde.
Im Zuge des Programmes, an dem ich teilnehme, war ich auch für 3 Wochen in Reha in einer Klinik, mit der das Adipositaszentrum zusammenarbeitet. Das wurde am Anfang auch kommuniziert, dass sie die Reha für uns beantragen, wir aber nur dorthin gehen können und nicht auswählen können, wo wir hinwollen Ich war "nur" 3 Wochen dort, hätte verlängern können auf 5 Wochen, aber wir hätten es beruflich und privat nicht organisieren können, deshalb habe ich es bei den 3 Wochen belassen.
Wichtig ist: Egal für was du dich entscheidest: Du musst es wollen und DU musst mitarbeiten! Ohne Willenskraft und Motivation wird nichts passieren!
ich nehme an einem Programm in einem Adipositaszentrum teil. Das Programm läuft über die Dauer von 12 Monaten. Die meisten Adipositaszentren legen ihre Programme auf 3 bzw. 6 Monate Laufzeit aus, das ist die Mindestlaufzeit, die man machen muss, bevor über eine OP nachgedacht werden kann. Für mich ist die OP die letzte Möglichkeit, ich wollte es erst ohne OP versuchen. Wir haben ungefähr alle 4 Wochen einen Termin, in dem erst eine Gruppensitzung bei einer Verhaltenstherapeutin gemacht wird und im Anschluß hält eine Ernährungsberaterin einen Vortrag. Zusätzlich haben wir 1-2 mal in der Woche gemeinsam Sport. Anfangs war es 2x in der Woche, nach der Hälfte der Zeit wurde es auf 1x in der Woche reduziert und wir sollten selbstständig Bewegung/Sport in unseren Alltag integrieren. Jetzt, kurz vor Ende des Programmes, werden wir nochmal für 4-6 Wochen 2 Sporteinheiten in der Woche haben.
Die meisten Adipositaszentren sind darauf ausgelegt, dass die Patienten sich operieren lassen. Wenn es die Möglichkeit gibt, würde ich mir Informationen von mehreren erreichbaren Zentren einholen und Beratungstermine machen, bevor ich mich festlege, wo und wie ich vorgehen werde.
Im Zuge des Programmes, an dem ich teilnehme, war ich auch für 3 Wochen in Reha in einer Klinik, mit der das Adipositaszentrum zusammenarbeitet. Das wurde am Anfang auch kommuniziert, dass sie die Reha für uns beantragen, wir aber nur dorthin gehen können und nicht auswählen können, wo wir hinwollen Ich war "nur" 3 Wochen dort, hätte verlängern können auf 5 Wochen, aber wir hätten es beruflich und privat nicht organisieren können, deshalb habe ich es bei den 3 Wochen belassen.
Wichtig ist: Egal für was du dich entscheidest: Du musst es wollen und DU musst mitarbeiten! Ohne Willenskraft und Motivation wird nichts passieren!
Liebe Grüße von Lotta

Höchstgewicht: 138 kg / Startgewicht 2023: 116,5 kg
Startgewicht 2024: 105 kg
Ziele:
1.: Uhu 19.02.24
2.: 91,5 kg (Adipositas 1)
3./4.: U90
/ U80
5.: 78,6 kg „Übergewicht“ statt Adipositas - BMI 29,9 kg
Ende: Normalgewicht (60 kg)
Höchstgewicht: 138 kg / Startgewicht 2023: 116,5 kg
Startgewicht 2024: 105 kg
Ziele:
1.: Uhu 19.02.24
2.: 91,5 kg (Adipositas 1)
3./4.: U90
5.: 78,6 kg „Übergewicht“ statt Adipositas - BMI 29,9 kg
Ende: Normalgewicht (60 kg)
Re: Adipositas-Zentrum
Liebe Lotta,
vielen Dank für deinen Beitrag.
Also mittlerweile habe ich wirklich Willenskraft und Motivation. Danke für den ehrlichen Tipp.
Ich würde gerne eine Abnehmkur zur Unterstützung machen. Gerne würde ich auch mal raus aus meinem Alltag und möchte aktivierende Impulse von außen kriegen. Heute spreche ich mit meiner Hausärztin darüber.
Am Freitag gehe ich auch zu einer Adipositas-Selbsthilfegruppe bei mir in der Gegend. Ich möchte nicht mehr so alleine sein mit dem Thema Abnehmen.
Liebe Grüße
Sanny
vielen Dank für deinen Beitrag.
Also mittlerweile habe ich wirklich Willenskraft und Motivation. Danke für den ehrlichen Tipp.
Ich würde gerne eine Abnehmkur zur Unterstützung machen. Gerne würde ich auch mal raus aus meinem Alltag und möchte aktivierende Impulse von außen kriegen. Heute spreche ich mit meiner Hausärztin darüber.
Am Freitag gehe ich auch zu einer Adipositas-Selbsthilfegruppe bei mir in der Gegend. Ich möchte nicht mehr so alleine sein mit dem Thema Abnehmen.
Liebe Grüße
Sanny