Ich habe Zucker vom Einkaufszettel verbannt, intervalle 14/10, esse viel Obst und Gemüse, habe während der Feiertage NICHT geschlemmt und mein Gewicht stagniert dennoch! Ich habe den Übeltäter schließlich gefunden, er heißt "Dunkles Hefeweizen" und ich muss mich leider von ihm verabschieden.....
War mir nicht klar, dass Bier SO reinhaut!
Die Trübstoffe im Bier sind allerdings gesundheitsfördernd, der Alkohol dagegen schädigend. Ich bin auf alkoholfreies Bier umgestiegen. Das schmeckt mir genauso gut.
Seit ich letztes Jahr mit Laufwettkämpfen angefangen habe bin ich auf den Biergeschmack gekommen. Da gibt es als Zielverpflegung immer alkoholfreies Erdinger und das ist für mich megalecker. Isotonischer Durstlöscher und für meine Beurteilung kalorienarm.
Tiggy hat geschrieben: ↑Mo 6. Jan 2025, 20:47
Ich bin auch ein alkoholfrei Fan. Allerdings mag ich dann lieber die Radler-Varianten, weil Bier mir sonst etwas zu herb ist.
Ich bin auch Team alkoholfreies Radler
Liebe Grüße von Lotta
Höchstgewicht: 138 kg / Startgewicht 2023: 116,5 kg
Startgewicht 2024: 105 kg
Ziele:
1.: Uhu 19.02.24
2.: 91,5 kg (Adipositas 1)
3./4.: U90 / U80
5.: 78,6 kg „Übergewicht“ statt Adipositas - BMI 29,9 kg
Ende: Normalgewicht (60 kg)
Radler vermeide ich wegen dem Zucker in der Limo. Momentan mag ich auch überhaupt kein Bier. Wenn wir essen gehen, bestelle ich meistens ein alkoholfreies Weizen.
115 kg = Grad II (Jahresziel 2021) geschafft am 28.11.2021
102 kg = Grad I
87 kg = Übergewicht
72 kg = Normalgewicht
54 kg = untere Grenze Normalgewicht